
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 14:40
- #1
Hallo,
funktioniert Market Place heute nicht? Immer nur Fehler c00cee3b
Harald
-
- 18.11.2010, 15:42
- #2
Komisch, ohne Probleme gehts bei mir...
Sent from my HD7
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 15:52
- #3
Geht immer noch nicht. Auch nicht nach Neustart! Keiner eine Idee?
Danke!
Harald
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 16:08
- #4
Hier funktioniert auch alles problemlos. Geht denn sonst das mobile Internet bei dir?
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 16:19
- #5
Bei mir ist auch alles ok, wird wohl eher an deinem Internet oder am Gerät selber liegen.
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 16:33
- #6
Danke @ M___K!
Peinlich... Irgendjemand (ich kann das nicht gewesen sein!) hat den W-Lan-Stecker gezogen. Schande über mich!!
-
- 18.11.2010, 16:49
- #7
Dein WLAN hat nen stecker?
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 16:52
- #8
Deins nicht?
-
- 18.11.2010, 17:03
- #9
nein, kein wlan-stecker
ok, nen stromkabel... aber das is nich wireless
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 17:42
- #10
Ich Suche auch schon die ganze zeit mein WLAN Kabel
-
- 18.11.2010, 17:44
- #11
Ein Wireless-Local-Area-Network-Kabel, kurz W-Lan-Kabel (sprich Wälan Kabäl) (Erfunden von Prof. Puntajer), dient innerhalb drahtloser Computernetzwerke (W-Lan) dazu, zwei oder mehrere Computer miteinander zu verbinden. In den letzten Jahren ist das W-Lan-Kabel eines der wichtigsten Bauteile eines modernen PCs geworden, wenn es denn funktioniert. Ein W-Lan-Kabel kann Vorteile, meistens aber nur Nachteile haben.Vorteile:
* Das W-Lan-Kabel ist völlig unsichtbar, da es mit der neuen, hochentwickelten W-Lan-Nanotechnologie funktioniert.
* Dieses Kabel kann schwerer gestohlen werden, da es unsichtbar ist.
* Wenn ein W-Lan-Kabel vorbeigesaust kommt, kann man sich meistens nicht schnell genug ducken, weil es unsichtbar ist. Also wird man oft vom W-Lan-Kabel zerschnitten oder sogar aufgefressen.
* Bei abgewetztem Silikonschutz besteht kaum Gefahr eines StromschlagesNachteile:
* sind W-Lan-Kabel nicht im W-Lan-Rohr verlegt, bieten sie durch das extreme Kabelgewirr eine schlechte Optik im Raum
* Immer, wenn man am W-Lan-Kabel vorbeigeht, wird man, ob gewollt oder ungewollt, stolpern und sich womöglich seine Nase brechen.
* Man kann ein WLAN- Kabel nur schwer von einem PC abstecken, da es ja unsichtbar ist.
* Man sieht nicht, mit welchem PC das WLAN- Kabel verbunden ist.
* Es kostet einen Haufen Geld.
* Man wird nach der Zeit wahnsinnig oder läuft Amok.
* Beim Zoggen steigt der Ping bis über 10.000.
* Nicht nur Windoof-User, die sich mit einem W-Lan-Kabel verbunden haben, werden ausgeloggt, sondern auch User von allen anderen Betriebssystemen.
* In manchen Fällen kommen die von allen Windoof-Usern gefürchteten Bluescreens.
* Man benötigt einen besonders doofen Computerexperten, um ein WLAN-Kabel (möglichst versteckt) zu verlegen.
* Zu viel Datenstrom verschlechtert die Luftqualität.Probleme bei der Herstellung:
* Der Rohstoff Luft ist nur in extrem begrenzter Menge auf der Erde vorhanden, man muss erst kilometertief bohren.
* Da man sie nicht sehen kann, verschwinden auch viele bei der Produktion.
* Die Mitarbeiter der Hersteller klauen oft W-Lan-Kabel und keiner kann sie daran hindern.
Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/W-Lan-Kabel
p.s.: @wilenski is nur spaß, nich persönlich gemeint
Ähnliche Themen
-
Market Place stürtzt ab
Von DriessenbeeR im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.12.2010, 11:15 -
Downloads vom Market Place funktioniert nach FW-Update nicht mehr
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:43 -
Android Market funktioniert nicht
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2010, 02:09 -
Windows Market Place geht nicht ?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.06.2010, 16:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...