Windows Phone 7  mit SD-Karten ganz offiziell Windows Phone 7 mit SD-Karten ganz offiziell
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Hallo,

    hier kann man hier lesen

    SD cards and my phone

    Some Windows Phones have a Secure Digital (SD) card that's used to expand the amount of storage space on the phone. If your phone has one, it's in an SD card slot underneath the battery cover on the back of your phone.

    Windows Phone uses a special high–performance SD card that works differently than SD cards in other devices. When your phone is built and first set up, its internal storage and SD card are combined and recognized as one storage system.

    Warning
    You should not remove the SD card in your phone or replace it with a new one because your Windows Phone won't work properly. Existing data on the phone may be lost, and that SD card can't be used in other devices or Windows Phones.
    Also, es sollte eine innere Festplatte + SD-karte geben.
    Die SD-Karten sollten wiederum variabel sein...( 8, 16 oder 32!!? GB).


    Damit sind alle WP7 Handys doch nicht sooooo schlecht...GUT oder GUT?

    Gruß
    pantou
    0
     

  2. 10.10.2010, 20:08
    #2
    Aha, also muss man dann wohl das System zurücksetzen. Naja, wenns ein gutes Backup gibt hätte ich da kein Problem mit...sehr gut auf jeden Fall, dann kann mein Zune doch in Rente.
    0
     

  3. 11.10.2010, 06:31
    #3
    Das System ist bei Entfernen der SD platt, da WP7 quasi ein RAID0 zusammen mit dem internen Speicher draus baut. Technisch ist das bezüglich Performance beim Flashspeicher IMHO Bullshit, dient m.E. lediglich der Verdongelung des Systems. So kann niemand per SD Karte Daten austauschen.
    0
     

  4. 11.10.2010, 08:54
    #4
    Ja, du hast leider recht, habe das nochmal gelesen. Schade.
    0
     

  5. Auf der Windows Phone DE Page von Facebook wurde erwähnt das Entwickler die Möglichkeit haben WP7 mit microSD Karten zu erweitern.
    Ich geh mal davon aus das zählt nur für Entwickler die OEM Geräte bekamen und nicht für diejenigen die nachträglich ihr Handy zur Entwicklung für den Windows Phone Marketplace mit jährlich $99 freischalten?

    Ich frage mich allerdings immer noch ob es nicht möglich wäre die microSD's so zu handhaben wie es die Xbox 360 mit USB-Sticks mittlerweile tut, also die microSD's auf das WP7 System umzuformatieren das sie nicht auf dem PC lesbar sind aber als Erweiterung für WP7 dienen können? Für mich sind 8 - 16GB nach wie vor viel zu wenig und mit ein Hauptgrund das ich noch beim Kauf zögere. 32 - 64GB wären für mich annehmbar da ja schließlich Apps, Games, Musik, 720p Videos und Fotos auf dem Gerät nutzbar sind.

    P.S. sind die 8 - 16GB interner Speicher eigentlich die eingebaute microSD Karte? Laut manchen Handyproduktbeschreibungen hört es sich zumindest so an. Wenn ja hieß es doch das microSD zu langsam wäre und es einer der Gründe war warum es als zusätzlicher Speicher wegfällt?

    Bzgl. dieser Antwort aus dem Chat letzte Woche scheint man ja für Musik/Videos den Speicher nutzen zu müssen?
    Wie funktioniert das mit der "Cloud"? Kann ich zum Beispiel Musik oder Videos über meinen Windows Live SkyDrive Account abspielen/streamen oder muss dieser Inhalt auf dem Gerät selbst vorhanden sein?
    Jein gewisse Daten können genau so behandelt werden andere nicht. Man kann in gewissen Ländern Videos und Musik direkt Streamen aus dem Marketplace. Bei SkyDrive wird es zu beginn eher ein Download und dann ansehen sein. Später ev. mal Streaming... das ist aber reine Spekulation.
    0
     

  6. 12.10.2010, 11:37
    #6
    Ich habe jetzt auch gelesen das man es schon erweitern kann, nur muss man einen Factory Reset danach machen, also alles neu einrichten. Ich werde es ausprobieren...
    0
     

  7. 12.10.2010, 13:27
    #7
    Jetzt bin ich langsam verwirrt

    Das würde bedeuten ich kaufe ein LG Optimus 7 mit 16GB und kann diese durch eine mSD auf 32GB erweitern? Hört sich doch gar nicht so schlecht an und macht das ganze interessanter.

    Das die Karte nicht entfernt werden kann spielt für mich keine Rolle, ich hab bei meinen WM Geräten die Karte auch nie entfernt.

    ich hab diesbezüglich mal eine Mail an den LG Support geschickt.
    0
     

  8. Jetzt mal langsam hier. Theoretisch ist es vielleicht möglich, aber ob Otto-Normaluser das dann wirklich selber durchführen kann, ist eine andere Frage.

    "Windows Phone uses a special high–performance SD card that works differently than SD cards in other devices."
    Vielleicht sind das Spezialfabrikate (anderer Formfaktor, spezielle Geschwindigkeitsklasse, spezielle Formatierung, ...)

    "If your phone has one, it's in an SD card slot underneath the battery cover on the back of your phone"
    Was nicht zwangsläuftig heisst, dass der SD-Kartenslot frei zugänglich ist. Vielleicht ist er nochmals unter einer Platte versteckt oder nur mit Spezialwerkzeug zugänglich. Immerhin muss da schon ein gewisser Schutz vorhanden sein, damit Otto-Normal-User nicht auf die Idee kommt, das sei "easy" durch eine andere Karte zu ersetzen.

    "When your phone is built and first set up, its internal storage and SD card are combined and recognized as one storage system."
    Wie oben bereits erwähnt, hört sich das ähnlich wie ein RAID1-Verbund an. Je nachdem WIE die beiden Datenträger vernetzt sind, könnte es Probleme geben wenn man einfach die SD-Karte tauscht und vorher die Daten 1:1 von der alten kopiert. Auch ist nicht klar, ob die Daten bereits beim Testlauf (sofern vorhanden) auf die SD-Karte geladen werden und ob bei einem Reset nur die Daten die auf dem ROM liegen benötigt werden.

    "and that SD card can't be used in other devices or Windows Phones."
    Die entfernte Karte kann nicht in anderen Windows Phones verwendet werden? Hört sich abermals problematisch an...

    Würde hier erstmal abwarten, ob es wirklich möglich ist, bevor man gross rumerzählt, dass das mit den "nur 8GB Speicher" ja nicht so schlimm da erweiterbar sei.
    0
     

  9. Ja gut möglich Zebrahead, aber es könnte auch so sein wie bei der PS3 wenn man die Festplatte wechselt, dass einfach ein Hardreset gemacht werden muss, das System neu eingerichtet und die Betriebssystemdaten müssen erneut kopiert werden.
    0
     

  10. 12.10.2010, 21:13
    #10
    http://pocketnow.com/windows-phone/w...-storage-proof

    Laut Pocketnow.com wird es möglich sein den Speicher zu erweitern, zu mindest bei gewissen Geräten. Deshalb denke ich auch bietet Digitec das Mozart und Trophy mit 16gb an.
    0
     

  11. Gut, warten wir einfach ab...
    Negativismus bringt ja gar nicht...
    Gruß
    0
     

  12. 12.10.2010, 21:50
    #12
    1
     

  13. Die offizielle Erklärung zur Verwendung von microSD-Karten mit Windows Phone 7

    http://www.phoneseven.de/die-offizie...ndows-phone-7/
    0
     

  14. Alles is jetzt klar oder?
    Gruß
    0
     

  15. Zitat Zitat von HD2 User Beitrag anzeigen
    Die offizielle Erklärung zur Verwendung von microSD-Karten mit Windows Phone 7

    http://www.phoneseven.de/die-offizie...ndows-phone-7/
    Das ist der identische Text zu dem ganz oben, einfach auf Deutsch übersetzt .
    0
     

  16. 13.10.2010, 18:57
    #16
    Die Jungs bei PocketNow haben beim Samsung Focus mal den Batteriedeckel abegnommen und seht was sie gefunden haben:



    Samsung Focus

    Es wird also wie auf der Windows Phone Seite schon zu lesen war, Geräte mit einem Speicherslot geben. Vielleicht haben dies nicht alle, aber jetzt sollte die Diskussion und Gerüchteküche endlich ein Ende haben.
    0
     

  17. Auf z.B. engadget.com steht auch das das Samsung Focus mit bis zu 32GB erweiterbar ist (als bisher einziges gelistetes WP7 device). Dort steht allerdings leider auch das das Samsung Focus in Deutschland anders heißt und da fehlt wiederum die Angabe der Erweiterbarkeit. Ein Erscheinungstermin für EU/Deutschland steht wohl auch noch nicht fest?
    0
     

  18. 14.10.2010, 00:56
    #18
    Zitat Zitat von Vo.IP Beitrag anzeigen
    Das System ist bei Entfernen der SD platt, da WP7 quasi ein RAID0 zusammen mit dem internen Speicher draus baut. Technisch ist das bezüglich Performance beim Flashspeicher IMHO Bullshit, dient m.E. lediglich der Verdongelung des Systems. So kann niemand per SD Karte Daten austauschen.
    Nu lass die Verschwörungstheorien von wegen Verdongelung mal im Koffer. Die Erklärung ist deutlich einfacher: Es geht nicht um höhere Geschwindigkeit durch RAID, sondern um optimale Speicherausnutzung. Durch die Verbindung aller zur Verfügung stehender Speichermedien zu einem Pool entsteht ein linearer Speicherraum, der vom System und allen Anwendungen genutzt werden kann. Die Entwickler müssen sich keine Gedanken machen, ob sie ihre Daten auf die Speicherkarte oder in den Gerätespeicher packen. Und sie müssen deshalb auch nicht raten, wieviel Gerätespeicher und wieviel Kartenspeichern beim Kunden wohl vorhanden ist.

    Die Unterteilung in Gerätespeicher und Speicherkarte unter WinMo 6.5 und Android und der Zwang zum getrennten Ansprechen beider Bereiche ist damit verglichen eine recht unelegante Lösung.
    0
     

  19. Das war vor einem Monat die Aussage von der Page Windows Phone DE auf Facebook:
    Windows Phone DE: Entwickler können einen (oder mehrere) Micro-SD-Slot samt Speicherkarten (normalerweise billiger aber auch langsamer als fest verbauter Flash-Speicher) einbauen, die Karte kann aber vom Nutzer nicht gewechselt werden, unter anderem um Raubkopien zu verhindern.
    0
     

  20. 16.10.2010, 17:02
    #20
    Poste mal bitte den Link zu dem Comment, ich finde es nicht.

    Edit:
    Schon Ok ich habs gefunden.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wann werden die neuen HTC Geräte mit Phone 7 offiziell vorgestellt?
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:50
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 16:26
  3. Problem mit Micro SD Class 6 Karten
    Von Frostbeule im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 21:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg e900 optimus 7 speicher erweitern

htc mozart storage card not working

lg e900 sd card

lg e900 storage card not working

hd2 wp7 storage card not working

storage card not working hd2

htc hd2 wp7 storage card not working

sd kartensteckplatz blackberry

windows phone 7 storage card not working

lg e900 micro card

mozart 7 sd karte

samsung omnia 7 sd wechseln

wp7 sd karten

lg wp7 speicherkarte

lg E900 speicher erweitern

wp7 erweitern

wp7 storage card not working

sd kartensteckplatz handy

htc mozart 7 sd karten erweiterung

htc 7 mozart sd slot

htc hd2 storage card not working

lg e900 micro sd

windows phone 7 speicher erweitern

speicherkarte lg e900

Stichworte