Wenn man auf win 10 upgrade aufspielt was passiert mit der win 8.1 Recovery? Oder was für ein Windows ist dann installiert wenn man auf Auslieferungszustand versetzt?
Druckbare Version
Wenn man auf win 10 upgrade aufspielt was passiert mit der win 8.1 Recovery? Oder was für ein Windows ist dann installiert wenn man auf Auslieferungszustand versetzt?
Auf dem Gerät ist ja win 8.1 with bing. Vorinstalliert. Ich würde einfach noch was warten. Möglich dass die Version mit Bing noch nicht fertig ist?
---------- Hinzugefügt um 13:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:54 ----------
Ich habe die ganze Platte geputzt da ich auch nicht mehr zurück will. Du kannst bei HP aber kostenlos eine recovery CD bestellen um 8.1 wieder drauf zu bekommen.
Beim Tablet eines Bekannten von mir benötigte Windows 10 64 Bit Preview knapp 4,5 GB freien Speicher fürs Upgrade.
Also laut Dell und auch meines Wissens wird es kein 10 Bing geben. Bei Dell ist es z.b. so dass die Bing Tablets bei Reparatur ein 8.1 Home bekommen ohne!! Dell Recovery und auch ohne Windows Recovery und auch ohne Recovery Partition. Hat mich auch erst gewundert und erstmal konnte sich keiner beim Support Dad erklären, weil Recovery oder gar Werkszudtand (auch per Windows Optionen) geht ja dann nicht und einen Datenträger gibt es auch nicht, aber dann bekam ich die Info dass das so richtig ist wegen dem bevorstehenden Windows 10 Update. Mal sehen wie HP das löst. Also ich habe jetzt auf dem Venue 8 3845 die Home und auch einen Home Key beiliegend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hab euch mal ein kleines Video gemacht wie Windows 10 auf dem Tablet läuft
http://www.youtube.com/watch?v=KTVUl0rqU6o
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Hat jemand schon Win10 über den offiziellen Weg installiert?
Nein leider nicht. (hp Streams 8). Auf der MS Homepage ist folgender Hinweis zu lesen: •Sie verwenden eine Version von Windows, die für dieses Angebot nicht berechtigt ist. Hierzu gehört Windows 8.1 mit Bing. Also kein Upgrade für W8.1 mit Bing
Klingt komisch. Über das Microsoft toll klappt es auch nicht ? Müsste man doch trotzdem ein update machen können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich habe jetzt W10 installiert und zwar mit dem Media Creation Tool. Dauerte etwas, hat aber funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Ich hab's jetzt auch installiert, musste zunächst aber 5,51 GB auf C: freischaufeln. Danach wurde es mit Hilfe des Media Creation Tools installiert. Dauerte etwas, war aber deutlich schneller als bei meinem Notebook.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Was machst du mit dem Ordner Windows.old? Das sind immerhin 5 GB. Einfach löschen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Ja kannst du löschen, alternativ kannst du im datentragerbereinigungs tool die ganzen systemreste der alten Version entfernen. Kannst dann aber nicht mehr zurück zu 8.1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich hab's mit der Datenträgerbereinigung gemacht, wie von ChrisXP beschrieben.
Bei der Installation musste ich vorher den Windows.~ws Order auf die Speicherkarte schieben, dann hab ich die Installation manuell mit der setup.exe gestartet und wurde dann darauf hingewiesen, dass ich 5,51 GB Platz auf C: brauche. Also erstmal Office deinstalliert, dann chrome und ich war bei 5,6 GB. Die Installation startet und sucht erstmal nach Updates und zack lag ich wieder unter 5,51 GB und musste noch was entfernen. ;)
Ich hatte bisher nur wenig Zeit um mir Win10 auf dem Tablet anzugucken, aber bisher sieht es recht nett und flott aus.
Leider macht Skydrive derzeit mucken, ich kann den Ordner nicht mehr auf D: festlegen. Heute Abend mal gucken, was nach einem Neustart ist.
Ich hab Windows 10 auch seit gestern drauf. Läuft sehr gut. OneDrive konnte ich auch verschieben mit Hilfe von hier:
http://www.deskmodder.de/wiki/index....ben_Windows_10
Ich musste die SD-Karte mit einem Pfad verbinden, dann gings.
Habe aber noch eine Frage, die automatische Bildschirmausrichtung geht seit dem Upgrade nicht mehr, kann ich die irgendwo aktivieren oder muss ich darauf verzichten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich hab mein Tablet leider nicht hier, daher keine Ahnung ob das klappt:
Deskmodder
Ich habe den Schalter garnicht.
Im Gerätemanager ist aber alles ordentlich installiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich muss sagen, dass w10 auf dem Stream 8 mir danz gut gefällt. Und für 99€ und 2 Jahre 200MB monatliches Datenvolumen ein super Schnäppchen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Geht bei Dir die Bildschirmrotation?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Funktioniert einwandfrei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Funktioniert bei mir auch einwandfrei. Bei mir war die automatische Bildschirmausrichtung zunächst deaktiviert, kurz den Schalter umgelegt und seit dem dreht es sich mit.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Hallo OldBoneLess, Wisch mal vom rechten Rand zur Bildschirmmitte. Dann erscheint eine Seitenleiste mit verschieden Funktionen. Unter anderem auch ein Kästchen wo drin steht 'Rotationssperre'
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Ich hab den "Schalter" nicht. Weder wenn ich von rechts streiche, noch in den Bildschirmeinstellungen. Da sollte er ja eigentlich zu finden sein.
Bin ich der einzige mit dem Problem beim HP Stream 7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Du musst die Treiber installieren damit das ganze funktioniert. War bei mir auch so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Anhang 173171
Hast du denn überhaupt die Seitenleiste mit den Schaltflächen unten beim Wisch? Evtl. auf 'Reduzieren' tappen wenn nur eine Reihe angezeigt wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Werden alle angezeigt, ob reduziert oder erweitert, kein Rotationsschalter...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Schau mal im Gerätemanager ob da noch ein nicht installiertes Gerät ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Sie gesagt, der Schalter erscheint erst nach dem richtigen Treiber. Ich glaube dir fehlt der Treiber der erkennt wie du das Tablet hällst. Ich glaube der Heisst G Sensor Aktivierungstreiber. Falls du den brauchst einfach mir ne pn senden mit deiner email.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
ChrisXP hat recht, den Tipp hätte ich halt früher gebraucht. Fies dabei ist, dass der Beschleunigungssensor als solches zwar automatisch gefunden wird, der Aktivierungstreiber aber manuell hinzugefügt werden muss... Hätte HP auch besser machen können.
Den Treiber gibts übrigens auch bei HP, musst nur wissen, was du brauchst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 620 aus geschrieben.
Also ich werd jetzt mal nach dem Treiber suchen. Im Gerätemanager augenscheinlich alles OK.
Sender I/O devices: Kionix KXCJ9 Accelerometer SPB da hat er sich eine neuere Version gezogen, half nix. Weiß aber auch nicht ob das der Richtige Treiber war/ ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:11 ----------
Danke für Eure Hilfe, obwohl der Treiber im Gerätemanager vorhanden war, habe ich mir bei HP den Kionix G-Sensor-Aktivierungstreiber für Windows 8.1 gezogen und installiert. Nun geht es. Unter Windows 10 ist der bei HP nicht zu finden.
Danke, danke, danke...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.