
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
User105378 Gast
Hallo,
hat jemand von euch schon Erfahrung damit, ob sich mit einem externen Brenner CDs mit einem Windows Tablet (Acer Aspire Switch 10) brennen lassen? Meine Sorge ist, dass es vielleicht nicht genug Strom liefern könnte. Hat jemand von euch die Möglichkeit, dies einmal an einem Windows Tablet auszuprobieren?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2014, 18:52
- #2
Hallo dominator,
üblicherweise haben externe CD/DVD-Brenner ein Y-USB-Kabel mit zwei USB-Steckern um genug Strom aus den USB-Ports zu erhalten. Falls am Tablet zwei USB-Buchsen vorhanden sind sollte sich so der externe CD/DVD-Brenner betreiben lassen. Anderenfalls wird man nicht um einen externen USB-Hub mit Netzanschluss für die ausreichende Versorgung mit Strom herumkommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Ich habe einen CD Brenner bei Amazon mit nur einem USB Anschluss gefunden. Würde der auch funktionieren?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2014, 20:11
- #4
Ich habe gerade festgestellt, dass eine externe USB-Festplatte die mit einem einfachen USB-Kabel ausgeliefert wurde und auch so an einem normalen Laptop funktioniert jedoch nicht angeschlossen über ein Micro-USB-Onthego-Kabel, d.h. Adapter auf eine normal USB-Buchse an mein Dell Venue 8 Pro angeschlossen nicht funktioniert, da das Tablet ganz offensichtlich nicht genug Strom an das externe Gerät liefern kann im Gegensatz zum Laptop. Ein USB-Stick funktioniert stattdessen problemlos da er viel weniger Strom benötigt. Dies denke ich ist ein Beleg dafür dass man sicherlich einen CD/DVD-Brenner nur direkt an einem regulären USB-Anschluß und nicht über ein USB-Onthego-Kabel an einem Micro-USB-Anschluß betreiben kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Das Acer Aspire Switch 10 hat im Dock auch einen normalen USB Port, daher Frage ich mich, ob es vielleicht damit klappen konnte.
-
- 08.12.2014, 20:50
- #6
Ich habe ein Toshiba Encore und einen DVD-Brenner von LG. Normales USB auf MiniUSB-Kabel, funktioniert einwandfrei. Noch jie Probleme damit gehabt. Kommt also auch auf die Kombination an würde ich sagen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2014, 20:55
- #7
@dominator: Wenn das Dock separat mit Strom versorgt wird sollte es an einer regulären USB-Buchse angeschlossen funktionieren, da eine solche Buchse 500 mA Strom bei 5 Volt an den Brenner liefern sollte und falls dies zum Betrieb des Brenners reicht dann sollte es funktionieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2014, 09:56
- #8
Gerätemanager
"USB Controller" aufklappen (ganz unten)
Rechtsklick auf "Generic USB Hub"
Eigentschaften
Reiter "Stromversorgung"
da kannste sehen wie viel Strom pro USB Buchse zur Verfügung stehen...
Sollte aber genormt sein. Ne USB Buchse hat standardmäßig 500 mA output
auf deinem Brenner sollte auch stehen wie viel input er braucht
-
User105378 Gast
Bei mir gibt es keinen Reiter Namens Stromversorgung
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2014, 09:43
- #10
Merkwürdig... Evt mal bei allen einträgen von usb Controller schauen... Irgendwo müsste da was stehen
-
User105378 Gast
Ich habe mir den Samsung SE-218 Brenner besorgt. Lesen von CDs funktioniert über das mitgelieferte normale Mini-USB Kabel, zum Brennen muss ich jedoch ein Y-Kabel nutzen. Dieses habe ich an das USB-Netzteil meines Lumias angeschlossen, welches 1,3A liefert, wie es der Brenner fordert.
Trotz dem bin ich zufrieden und kann den Brenner jedem empfehlen.
Ähnliche Themen
-
Tablet verkaufen - was ist mit Windows- und Office-Registrierung?
Von scrooge im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.12.2014, 23:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...