Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2014, 08:16
- #1
Hallo an alle. Ein Venue 11 sollte mein Nexus 10 ersetzen und ich habe mich mit den Eigenheiten von Win 8 auf dem Tablet arrangiert und die x86-Kompatibilität ist schon ein großer Pluspunkt. Aber bei den PDFs kommt wieder so ein typisches Microsoftgeschwurbel raus:
In der MetroUI / ModernUI werden PDFs störend unscharf dargestellt. Bin mit dieser Vermutung nicht alleine, Microsoft scheint an der Schriftenglättung für die ModernUI irgendwas umgebaut zu haben und es funktioniert für PDFs einfach nicht. Es wird irgendein seltsames AntiAliasing über die Schriftarten gelegt.
Gut beobachten kann man das, wenn man ein- und dieselbe PDF-Datei bspw. im Desktopmodus mit dem Sumatra PDF-Reader öffnet und dann mit einer beliebigen Metro-App! Da sind Welten Unterschied.
Oder man zoomt bspw. im MS "Reader" von einer hohen Zoomstufe auf eine kleinere und lässt die Finger noch auf dem Bildschirm. In diesem Moment wäre der Text gut lesbar. Lässt man jetzt los, kann man schön beobachten, dass der Weichzeichner über das PDF gelegt wird und die Lesbarkeit deutlich abnimmt.
Ich habe sämtliche verfügbaren PDF-Metro-Apps durchprobiert, das Problem ist zu 99% durchgehend vorhanden. Manchmal schlimmer, wobei sich die MS-eigene App "Reader" noch relativ gut schlägt.
Einzig der "PDF Xpansion Reader" von "soft Xpansion" bietet etwas mehr Optionen zum Rendern der PDFs an und stellt sie genausogut wie Desktopreader dar. Dafür ist er unglaublich langsam und schlecht designt. Aber zumindest sollte es demnach in der MetroUI technisch möglich sein, PDFs scharf darzustellen.
Sowas verstehe ich leider einfach nicht, was MS da fabriziert. Ich habe nicht ansatzweise daran gedacht, dass ein 1920x1080 Tablet hier Probleme machen würde. Es ist klar, dass die Darstellung an die 2560x1600 des Nexus nicht heranreichen kann, aber PDFs lesen in der MetroUI ist so einfach nicht möglich, wenn man es anders kennt.
Hat jemand eine andere Lösung für dieses Problem? Habe ich evtl. eine gute Reader-App übersehen?
Siehe auch:
http://forums.wpcentral.com/microsof...s-win8-ui.html
http://forum.tabletpcreview.com/asus...be-reader.html
http://forum.tabletpcreview.com/dell...etro-apps.html
-
- 25.02.2014, 08:24
- #2
Ich muss das nachher mal prüfen. Ist das evtl erst mit dem 8.1 Update gekommen? Habe letztes Jahr einige umfangreiche PDF Files gelesen und nie einen unschönen Unschärfeeffekt bemerkt.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2014, 11:05
- #3
Ob das an dem 8.1 Update liegt kann ich nicht direkt sagen. Das Venue 11 wurde ja direkt mit 8.1 ausgeliefert. Ich habe es eben einmal auf einem 1366x768 15" - Laptop ausprobiert und dort ist der Effekt kaum zu sehen. Auf meinem Dell Inspiron mit 17,4" Display und 1920x1080 Pixel Auflösung ist der Effekt allerdings fast genauso deutlich wie auf dem Venue-Tablet. Der Sumatra rendert auch hier im Dektopmodus deutlich schärfer als der Reader in der ModernUI.
Somit dürfte es nicht "nur" an meinem Venue liegen...
Was teilweise die ModernUI-Apps abliefern ist grauenhaft. Wenn man bspw. den Foxit-Reader für die ModernUI nimmt und damit die Süddeutsche öffnet kann man annähernd überhaupt nichts lesen...
-
Gelöschter Benutzer
- 25.02.2014, 17:33
- #4
Ich kann das Problem bestätigen und kann auch sagen dass ich das bereits von Windows 8 kenne und 8.1 hat es ebenfalls. Ich kann das hier an 4 Windows 8.1 PCs nachvollziehen. Völlig unterschiedliche Hardware (NVIDIA, Intel und AMD Grafik), aber überall dasselbe Problem.
In so fern halte ich es für unwahrscheinlich, dass es irgendwelche Hardware- oder Treiberprobleme sind. Es ist halt einfach schlecht gemacht.
Ich halte es übrigens nicht für ausgeschlossen, dass jemandem der nichts besseres kennt das Problem nicht einmal auffällt. Wunder dich also nicht wenn einige es nicht bestätigen könne. Ich traue mich fast wetten, dass es bei jedem so ist.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2014, 18:18
- #5
Danke! Bestätigung ist besser als Ignoranz : ) ... Wie gesagt, die App "PDF xPpansion Reader" rendert deutlich besser als sämtliche Appstorekonkurrenz. Aber ich bin schon zwei Tage ständig das Nexus 10 neben das Venue haltend mit identischen PDF Files. Und langsam sieht es so aus, als ob das Win8-Tablet wieder zurückgehen wird, da PDFs lesen mein mind. 75%iges Einsatzgebiet eines Tablets ist...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 26.02.2014, 09:11
- #6
Ja, das ist sehr ärgerlich. Microsoft macht an den PDF-Apps nur sehr selten etwas (sowohl bei Windows 8, als auch bei WP8).
Aber du hast schon recht, nachdem man erst mal ein modernes Android-Gerät zum Vergleich herangezogen hat merkt man wirklich, wie schlecht die PDF-Darstellung in der Modern UI tatsächlich ist. Man denkt eigentlich andauernd es wäre mal an der Zeit einen Augenarzt zwecks einer Brille aufzusuchen.
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2014, 23:51
- #7
Also unscharfe PDFs muss doch auffallen. Kann mal jemand ein Screenshot machen, damit man sich vorstellen kann, wie das dann aussieht?
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2014, 09:07
- #8
Einfach selber testen! Unter Win 8.1 eine PDF-Datei auf dem Desktop öffnen und darauf in einer Metro-App -> nebeneinander anordnen und vergleichen. Dann müsste so ein Bild herauskommen:
Das ist ein Vergleich zwischen dem Sumatra-Reader und dem Reader von Microsoft in der ModernUI, beides nebeneinander auf dem Bildschirm platziert...
Edit:
Datei hat dämlichen Titel... Links ist der Desktop, rechts Metro. 1920x1080 Pixel auf 17,4" Display...
-
- 27.02.2014, 16:49
- #9
Deine Beispiele hier sehen auf meinem iPhone beide gleich unscharf aus.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2014, 18:00
- #10
Naja, wenn du mein 1651x310 PNG auf einem Iphone mit sehr hoher PPI-Dichte öffnest, dürfte der Unterschied nicht so stark auffallen. Das sollte schon ein ähnliches PPI-Verhältnis sein, in dem man diesen Screenshot betrachtet. Deshalb meinte ich ja: Selbst ausprobieren ist am Besten. Und ich zitiere mal bambusbieger : )
Leider ist mein Venue nicht mehr hier, sonst könnte ich einen höheren PPI Screenshot machen...
Edit:
Eben auf dem Nexus 10 mit 300 ppi geöffnet. Man sieht den Untersschied nicht so stark, gerade bei Vergrößerung ist er dennoch auffallend. Auf meinem 17" 1920x1080 Display ist er sogar markant ; )
-
Gelöschter Benutzer
- 28.02.2014, 09:06
- #11
-
- 28.02.2014, 12:33
- #12
werde ich mal machen und melden...
vom iPhone mit Tapatalk Pro
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 14:40
- #13
Die Microsoft App nutzt die PDF-Library von Microsoft und mit ziemlicher Sicherheit werden das auch die meisten der alternativen Reader machen. Bzgl. Schriftenglättung nutzt man am Desktop meines Wissens ClearType und in der Metro-UI stattdessen Subpixel-Rendering.
Aber ich kenn die Diskussionen ja noch von Leuten die auf gar keinen Fall ClearType wollten und stattdessen halt gar keine Glättung. Letzten Endes wohl wie vieles mal wieder Geschmacksfrage.
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2014, 18:09
- #14
Der Wechsel damals hat aber immerhin die Lesbarkeit von Schriften verbessert. Wenn ich mich richtig erinnere war das Nachinstallieren von ClearType unter XP nur etwas ungünstig, da die Systemschriften von ClearType nicht gerade profitiert haben. Aber mit Segoe und Konsorten ab Vista war das Schriftbild für das Auge angenehmer.
Aber dieses pixel greyscale anti-aliasing unter Metro ist grausam. Und das haben mir Menschen bestätigt, die sich für solche Dinge nicht im Geringsten interessieren. : )
Ich hätte das Venue so gerne behalten, aber der Unterschied zum Rendering auf dem Nexus war einfach zugewaltig. Ich habe nicht die besten Augen, da ist mir sowas eben wichtig.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2014, 21:35
- #15
HM, ich hatte mir das auf meinem Windows 8 Notebook angesehen (15,6 Zoll, 1920 x 1080) und das war wirklich ein erkennbarer Unterschied. Alle PDF-Apps waren schlechter als die Desktopprogramme. Wobei Drawboard hier noch einer der besten Apps war, weit besser als der vorinstalliert Reader oder der Adobe.
Und nun habe ich also ein Surface 2 und die Sache sieht plötzlich anders aus: Drawboard macht hier eine furchtbar schlechte Figur, Adobe hingegen ist sehr gut und der MS Reader, da würde ich fast behaupten, der ist so scharf wie meine Desktopvariante am Notebook. Woran mag das liegen? Macht das die höhere PPI-Dichte auf dem Surface, die mich hier täuscht (meine Augen sind eher nur mittel, sehe nicht ganz so toll) oder hat MS die Fonts der Apps irgendwie an/für RT angepasst?
Ich hab keine Ahnung. Kommen den anderer Surface 2 Besitzer zu einem ähnlichen Ergebnis, wenn ihr das mal mit einem Windows 8 Gerät vergleicht?
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2014, 13:21
- #16
Ich hab keine Ahnung. Kommen den anderer Surface 2 Besitzer zu einem ähnlichen Ergebnis, wenn ihr das mal mit einem Windows 8 Gerät vergleicht?
---------- Hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:42 ----------
So hab's nun mal empirisch verglichen. Zuerst Desktop Adobe Reader, danach MS PDF Reader auf meinem PC, zuletzt MS PDF Reader auf dem Surface 2.
Habe jeweils das selbe PDF geöffnet, die Zoom-Stufe vergleichbar eingestellt und mit dem Snipping Tool einen Bereich ausgeschnitten (jeweils auf PC als auch auf Surface 2). Danach alle Bilder über Netzwerkfreigaben zusammen kopiert und mit MS Paint geöffnet, auch jeweils auf dem PC als auch auf dem Surface 2 um zu sehen, wie sich unterschiedliche DPI des Monitors bemerkbar macht.
Ergebnis: Adobe Desktop sieht am schärfsten aus, MS PDF Reader auf nem (x86) PC am weichesten. Surface 2 MS PDF Reader liegt dazwischen.
Warum der MS Reader auf unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Resultate liefert? Keine Ahnung.
Ähnliche Themen
-
OneNote in der Praxis: Anzeige von z.B: eingebetteten PDF-Dateien nicht lesbar usw.?
Von Gerwin Schalk im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2011, 17:20 -
[Hilfe] PDF in der Applikation anzeigen
Von pemko im Forum Android EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2010, 08:17 -
Bekommt man in der Schweiz ein Memory Stick-> CF Adapter
Von meier111 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2003, 21:49 -
SPVx in der Schweiz
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2003, 16:07 -
wo bekommt man den yakumo delta in der schweiz?
Von yakumo im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.12.2002, 22:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...