
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
troubadix2004 Gast
Hallo,
ich habe mir heute ein Surface 2 erstanden nachdem ich vom 1er überzeugt wurde
Ich habe nun Windows 8.1 und mal gelesen das Skype nun eine Facebook Integration hat, sprich das man Nachrichten auch an seine Facebook Kontakte über Skype schicken kann .. was ich persönlich sehr praktisch fände.
Ich habe nun meinen Facebook Kontakt mit meinem Skype Kontakt verknüpft. Leider bekomme ich in Skype keine Facebook Kontakte angezeigt und auch in der normalen Kontakte App kann ich nicht Bekannte nicht direkt über Facebook anschreiben (fand ich übrigens mit Windows 8 sehr praktisch).
Gibt es hier etwas bestimmtes zu beachten oder habe ich einen Denkfehler das dies gehen sollte? Finde nämlich die Facebook App alles andere als gelungen hierfür.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 17:24
- #2
Die Skype app für Windows Phone und Windows 8 bzw 8.1 hat keine Facebook und keine messenger Integration ! Offiziell ist auch nicht geplant das zu implementieren... Es funktioniert momentan nur mit der Desktop Version (x86).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:23 ----------
Die Facebook App für Windows 8.1 ist nicht schlecht aber auf englisch . 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 19:24
- #4
Genial oder ? Man bewirbt Skype mit toller Facebook Integration . Aber schreibt irgendwo im hinterstübchen wo man wirklich schwer hin "google't" dass es keine Integration in den Apps gibt ....
Frechheit .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
cyan902 Gast
Die Integration von Facebook in Skype hat mit der Integration von Facebook mit dem Microsoft Account nichts zu tun. Ich denke, die Facebook-Skype-Integration wurde auch schon geplant, als Microsoft noch nicht das Ruder übernommen hatte. Skype ist an sich einfach ein grottenschlechter Messenger und ich denke, mit der Integration wollte man einfach verhindern, dass Skype irgendwann ganz unter geht (es kamen dann ja auch Facebook-Video-Chats etc..). Microsoft hat Skype nur wegen der großen Nutzerbasis und Beliebtheit im VoIP-Bereich übernommen. Jetzt ist Microsoft daran, den schlechten Skype-Messenger irgendwie zu retten, nachdem sie ihren eigenen beerdigt haben.
Die Facebook-Integration im Microsoft-Account ist dagegen eine separate Geschichte. Du kannst deinen Facebook-Account mit deinem Microsoft-Account verbinden. Dann hast du bspw. auf Outlook.com deine Facebook-Kontakte verfügbar und siehst sie auch in der Kontakte-App. Mit Facebook-Freunden chatten ging früher mit der Nachrichten-App, welche allerdings mit Windows 8.1 wieder abgeschafft wurde. Dafür gibt es nun die originale Facebook-App, die, wie hier schon erwähnt wurde, hervorragend funktioniert!
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2013, 23:55
- #6
Microsoft hat Skype nur wegen der großen Nutzerbasis und Beliebtheit im VoIP-Bereich übernommen. Jetzt ist Microsoft daran, den schlechten Skype-Messenger irgendwie zu retten, nachdem sie ihren eigenen beerdigt haben.
-
- 05.11.2013, 04:27
- #7
Lync ist aber eher im Business Bereich angesiedelt, da dafür ein Server existieren muss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Die werden solange mit dem Programm rumeiern bis jemand kommt der Videotelefonie leichter anbietet! Am Ende macht WhatsApp da mal bisschen was und der Käs' iss gegessn! Vielleicht steigt da irgendwann auch wer Neues ein und dessen App/Programm geht von 0 auf 100!
Wenn ich mir überlege wie lange es Skype schon gibt und wie weit die gekommen sind! "Kostenlos" heisst das Wort - Kostenlos so viel wie möglich für den Anwender, egal was es einen selbst kostet.... Irgendein Model erfinden, was sich für alle trägt!
Ist sicher alles "klug daherreden" von mir, aber ich sag schon mal voraus, dass es genauso eintreten wird, weils bisher immer so gewesen ist.
-
troubadix2004 Gast
Hat sie aus meiner Sicht schon. Skype wirbt damit das man auch unterhaltungen mit facebook kontakten in der skype app durchführen kann, jedoch nur in der desktop version. unter windows 8 war die chatmöglichkeit nativ ins betriebssystem integriert und funktionierte relativ gut. die native windows 8 facebook app ist im gegensatz zur ipad / android app ein witz und es fehlen einige features. vom layout ganz zu schweigen, diese wirkt sehr lieblos umgesetzt und richten sich ganz und gar nicht nach metro lock and feel vorgaben.
die app ist ein kleiner schritt .. aber wirklich nur klein.
-
User61847 Gast
-
cyan902 Gast
Eben, nur in der Desktop-Version. Als das Feature eingeführt wurde, gab es noch kein Windows 8 und damit noch keine Windows Store Skype App. Ich vermute stark, dass die Facebook-Integration in den Desktop-Client von Skype geplant und eingeführt wurde, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon zu Microsoft gehörten. Damals waren Skype- und Microsoft-Accounts noch nicht miteinander verbunden.
Die Integration eines Microsoft-Accounts mit einem Facebook-Account ist einfach eine andere Geschichte.
Dabei konnte man mit Facebook- und (Microsoft-)Messenger-Kontakten chatten, nicht aber mit Skype-Kontakten. Ich finde allerdings nicht, dass es relativ gut funktionierte. Es gab keinen Sync der Nachrichten-Historie von Facebook und ich glaube Offline-Nachrichten funktionierten auch nicht wirklich einwandfrei.
Die native Windows Store Facebook App stammt allerdings auch von Facebook und nicht von Microsoft. Und obwohl sie noch sehr jung ist, funktioniert sie sehr gut. Auf jeden Fall sehr viel besser, als die Windows Phone Facebook App. Ich vermute, Facebook hat hier einfach einen direkten Zugriff, während Microsoft nur über eine eingeschränkte API gehen kann. Daher ist es verständlich, dass die App aus Facebooks Hand sehr viel besser funktioniert.
Microsoft scheint bspw. keinen Zugriff auf den News Feed nach Edge Rank zu bekommen. In der Windows Phone Facebook App und in der Windows Store Kontakte-App sehe ich nur einen ungefilterten News Feed, mit haufenweise irrelevanten Posts. Die Windows Store Facebook App beherrscht das seit es sie gibt.
Es mag sein, dass das Design auf Windows 8.1 noch nicht besonders toll ist. Aber die Funktionalität ist mir erst einmal wichtiger. Und gut gepflegt wird sie; es kommen häufig Updates.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 19:58
- #12
Updates gab's für Windows eigentlich immer regelmäßig.
Im Gegensatz zu Windows Phone wo mittlerweile Updates offiziell aber noch nicht verfügbar sind.
Ich bin gespannt wie sich alles weiterentwickelt wenn elop neuer CEO wird.
Und ob's vielleicht doch noch was wird mit skype+facebook aber ich denke eher nicht ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Facebook Integration
Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2012, 10:05 -
Icq,skype,facebook chat...
Von freakztime im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 87Letzter Beitrag: 09.12.2011, 16:49 -
Anfängerfragen (facebook integration/emails)
Von noelsch im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.05.2011, 10:09 -
Facebook Integration
Von Delta5 im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 07.02.2011, 10:18 -
Facebook-Integration im TD2
Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 11.02.2010, 20:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...