Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 12.11.2013, 08:14
- #1
Seit Windows 8.1 kann man mit RT Geräten, wie beispielsweise dem Surface RT oder dem Surface 2, auch Scannen beziehungsweise die Scanfunktion eines Multifunktionsgerätes nutzen.
Habt ihr das schon gemacht? Meine Eltern nutzen ein Epson Multifunktionsgerät und hier kommt es beim Scan zu Problemen. Anstatt er eine Seite 1 zu 1 scannt, zerstückelt er sozusagen das Original und bringt als gescanntes Ergebnis 4 Seiten heraus. Woran kann das liegen? Hat jemand ein ähnliches Problem?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2013, 17:46
- #2
Mein Scanner wird leider nicht erkannt. (Canon lide 60)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
ich habe einen hp b210 scanner und der funktioniert ohne Probleme. es wird eine app zum scannen installiert. epson scanner habe ich leider keinen hier. eventuell kannst du ja mal den genauen typ hier posten.
-
- 25.11.2013, 08:12
- #4
Sie benutzen den Epson Stylus X1100. Ich werde mir das am Wochenende vor Ort mal angucken. Aber es ist schon mal gut zu hören, dass es bei anderen Geräten problemlos klappt.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 01:43
- #5
Eine Option zum Scannen ist auch OneNote im Zusammenhang mit der Kamera. Also ein Foto aus OneNote heraus von dem machen, was man scannen will. OneNote macht auch gleich die OCR (also wenn Schrift vorhanden ist
), was ja manchmal auch recht angenehm sein kann.
-
troubadix2004 Gast
-
- 27.11.2013, 13:16
- #7
Das geht bei mir im Moment nur aus der modern UI-App, nicht über Desktop OneNote. Ist das so by design oder muss ich eine Option aktivieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 16:42
- #8
Die Desktop Version auf jeden Fall, die UI vermutlich aber auch, müsste man testen.
---------- Hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------
Anscheinend fehlt der Desktop ARM Version die Möglichkeit direkt ein Bild einzulesen, egal ob vom Scanner oder von der Kamera.
Da müsste man wohl erst nen Foto machen und dann dieses einfügen.
Da die UI Version aber kostenlos ist, ist wohl das direkte Einfügen von dort die einfachere Variante.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 2520, allgemeine Diskussion zum Tablet mit Windows RT
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 2520Antworten: 8Letzter Beitrag: 07.10.2014, 06:12 -
Samsung Ativ Tab mit Windows RT
Von StevieBallz im Forum Samsung ATIV TabAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2012, 10:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...