Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 20.01.2013, 11:43
- #1
Hi!
Mir geht es hier um das Angebot für Studenten von Microsoft. Ich mache im Moment eine schulische Ausbildung zum Heilerziehungspfleger an einer kleinen Schule. Ich denke nicht, dass diese bei Microsoft angemeldet ist. Kann ich trotzdem das Angebot von Microsoft nutzen und so z.B. Office kostenlos erwerben? (Wäre ja das Non-Plus-Ultra, da ich mir eine Office Suite für über hundert Euronen nicht leisten kann....)
Gruß Jan
-
entwickelt Apps
- 20.01.2013, 12:36
- #2
Erstmal muss man da diferenzieren. Es gibt Dreamspark, und Dreamspark Pro. Für Pro muss die Bildungseinrichtung bei Microsoft eingerichtet sein, und du musst halt auch wirklich etwas mit Softwareentwicklung machen. Das normale Dreamspark bekommt man dagegen sehr leicht. Wenn die Einrichtung nicht bei Microsoft angemeldet ist kann man in Reisebüros eine ISIC Karte beantragen (Dazu braucht man eineBestätigung der Schule). Damit kann man sich dann für Dreamspark registrieren. Da ist Office allerdings nicht dabei, sondern sehr viele Entwicklertoolsa von Microsoft und kostenlosen Zugang als Windows Phone, und Windows Store Entwickler. Muss nicht unbedingt so sein. Sonst hätte es einfach etwas länger gedauert. Die komplette Übersicht der Tools und Software die man mit dem normalen Dreamspark bekommt findet sich hier.
LG pdelvo
-
- 20.01.2013, 12:44
- #3
Erst einmal vielen Dank.
Ich brauche eigentlich nur die Office Suite, die ist nämlich leider schweineteuer.
Gibt es denn eine Möglichkeit die irgendwie als Schüler günstig zu bekommen? Ich brauche keine Entwicklertools, sondern vernünftige Software für Berichte und Präsentationen...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 13:31
- #4
Office war noch nie bei Dreamspark (Pro)(früher MSDNAA) dabei. Es gab mal Office für Studenten für ich glaub 50 Euro im Angebot, nannte sich damals "das wahre Office", aber dieses Angebot gibt's auch nicht mehr. Mitunter die günstigste Möglichkeit ist noch, die Office Home and Student Product Key Card für ca. 80 euro zu kaufen und dann das Office bei Microsoft runter zu laden und damit zu aktivieren.
Edit: Laut Amazon gibt es dafür dann auch kostenlos Office 365 Home Premium oder Office Home and Student 2013.
-
entwickelt Apps
- 20.01.2013, 13:43
- #5
Nicht? Okay das wusste ich nicht. Habe da keinen Zugriff drauf
-
- 20.01.2013, 13:49
- #6
Laut Microsoft ebenfalls. Wer bis zum x-ten April Office 2010 (auf welchen legalem Weg auch immer) erwirbt, bekommt am Ende ein kostenloses Upgrade auf Office 2013. Ich habe grade nachgeschaut, und University Office 2010 gibt es für knapp 99€ unter vorweisen einer Immatrikulationsbescheinigung und der Angabe einer Hochschul-E-Mail-Adresse. Alles sehr kompliziert, und ich brauche auch nur Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Das ganze Kostet dann als Home und Student nur 20€ mehr, da ich aber nicht mal eben 100€ übrig hab um mir neben dem neuen PC auch noch ne Office Suite zu leisten...
Das ist das schöne, wenn man das Monopol auf die meistgenutzte Produktivitätssoftware hat: Die Leute zahlen fast alles, damit es bequem bleibt...
EDIT: Das sind jetzt natürlich Microsoft Preise, und nicht die von Amazon. Trotzdem teuer :/
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 14:23
- #7
@Fenris: Hier gibt es bei Amazon die Home and Student für 81,40 € ohne großen Aufwand. Da sind Word, Excel, PowerPoint und OneNote dabei. Inkl. kostenlosem Upgrade. Ist zwar nicht billig, aber unter 100 Euro und die Software ist es auf jedne Fall wert. Gerade auch durch das kostenlose Upgrade.
@pdelvo: Man kann sich das Dreamspark-Software-Angebot auch ohne Studentenaccount ansehen. Außerdem gibt's hier eine grobe Übersicht der Software.
Edit: Der Link sollte klappen.
-
- 20.01.2013, 14:49
- #8
Der link funktioniert i-wie nicht. Aber danke, ich schaue mich mal um^^
-
User61847 Gast
Es gibt immer noch die Academic
http://www.office-ssl.de/Office-2010...ulversion.html
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 12:45
- #10
Produktivitätssoftware gibt es halt nicht zum Preis von Mini-Apps. Wenn du nicht auf weiß Gott wie weitreichende Kompatibilität angewiesen bist, dann kannst du natürlich auch einfach OpenOffice verwenden. Das kann im großen und ganzen die normalen Office-Formate lesen und schreiben.
Oder du installierst momentan halt die Evaluierungsversion (die läuft 3 Monate) und kaufst es dir erst dann.
-
- 26.01.2013, 13:21
- #11
Bei uns an der Uni gibt es das Office Professional Plus 2010 für Studierende für CHF 76.-. Dort hat man alles dabei, inkl. Outlook.. Ich hoffe, dass bald das Office 2013 zur Verfügung steht
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2013, 14:13
- #12
Also ich benutze im moment noch übergangsweise die Office 2013 Preview. Funktioniert alles wunderbar, man muss halt nur des Englischen mächtig sein, und kostet nicht. Wenn dann Office 2013 und mein Surface Pro verfügbar sind werd ich definitiv auf 2013 umsteigen. Finde es auch schade das Office nicht im Dreamspark Programm zu haben ist, aber mit Office verdient Microsoft halt sein Geld
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 08:32
- #13
Dafür gibt's Office 365 University für 79 Euro, welches auf 2 Rechner für 4 Jahre verwendet werden kann inkl. 20 GB bei Skydrive und monatlich 60 Minuten Skype zu Festnetz und Handy in einige Länder. Das sind ca. 1,65 im Monat für Office, 20 GB und 1h telefonieren. Der Preis ist auf jeden Fall super.
Edit: Hier die Seite dazu.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 12:51
- #14
Schade nur, dass es anders als die Home Variante von Office 365 auf zwei Devices beschränkt ist - ich hab nämlich tatsächlich das Problem, dass ich eben Notebook, PC und Tablet habe - irgendwas bleibt da zwangsläufig außen vor...
Gibt's von Office 2013 eigentlich wieder ne Starter-Edition?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 19:10
- #15
Denke mal, man kann die Studenten, welche Notebook, PC und Windows-Tablet haben an einer Hand abzählen.
Von daher kann ich verstehen, dass sie es auf 2 begrenzen, wobei ich auch 3 lieber sehen würde
Bei 365 gibt es als Alternative wohl nur Home Premium. Schlägt bei gleicher Leistung mit 99 Euro pro Jahr zu buche und damit 5 mal teurer als die University, dafür aber auch für 5 anstatt 2 Rechnern. Office 2013 gibt's ja nur pro PC, und das schlägt bei Home & Student bereits mit 100 Euro zu buche. Wäre bei 5 PC's in 5 Jahren genauso teuer wie die 365, aber ohne mobile Nutzung (wobei die mobilen Programme sehr begrenzt sind), ohne Skydrive, ohne Skype und ohne kostenlosem Upgrade auf die aktuelle Version. Dafür nach fünf Jahren keine weiteren kosten, aber ein "altes" Office. Interessant wäre, ob es z.B. im Zuge der CeBIT oder ähnlichen Veranstaltungen Schnupperpreise für die 365 gibt.
Auf der Homepage ist nichts zu einer Starter-Edition zu finden. Auch bei den FAQ findet man nichts dazu. Von daher sieht es eher schlecht aus.
-
Gesperrt
- 05.02.2013, 11:55
- #16
Die Lizenzpolitik von M$ ist eh voll krass und nicht mehr so einfach versteh bar geworden.
Ähnliche Themen
-
Kann meine Entwürfe nich löschen, was kann ich tun?
Von Nicki606 im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2011, 13:09 -
Kann mir jemand sagen wie ich das Rooten rückgängig machen kann?
Von Florian Seidl im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2011, 22:26 -
nand geflasht! wie kann ich meine sd karte nutzen?
Von dan0ne im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2011, 20:12 -
Wie kann ich die SDKarte als Speicher nutzen?
Von grillbude im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.09.2010, 14:52 -
HP iPAQ H3850 Compaq - Wie kann ich WLAN nutzen?
Von ipaq-nerd im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.05.2010, 10:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...