Kaufentscheidung Dell vs. Lenovo Kaufentscheidung Dell vs. Lenovo
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 23.01.2013, 11:45
    #1
    Hallo,

    nachdem sich im Thread "Verschlüsselungsmöglichkeiten" herauskristalisiert hat, dass eine sinnvolle Verschlüsselung zurzeit nur mit Win 8 Pro in Verbindung mit einem TPM Chip möglich ist, brauche ich euren Rat bei der Findung der richtig Tablets

    Zur Auswahl stehen zurzeit das "Lenovo ThinkPad Tablet 2" https://www.studi-notebooks.de/LENOV...82c8610be3f766

    und das "Dell Latitude 10" https://www.studi-notebooks.de/Dell-...82c8610be3f766

    entgegen der anfänglichen Beschreibung, sind beide 10,1" Tablets. Ich denke da hat sich der copy&paste Teufel eingeschlichen. Weiter unten ist es richtig aufgeführt.

    beide haben sehr ähnliche Ausstattungen und liegen nur 30€ auseinander ... (ich weiß das man für die Produke auf den Seiten einen Studentenausweiß benötigt )


    • Der Dell hat einen austauschbaren Akku... ob das sinnvoll ist weiß ich nicht, schaden tut es auf jedenfall nicht
    • Dell hat 3 Jahre vorort Service Lenovo nur 1 Jahr Basis-Garantie
    • Dell ist für einen Stift vorbereitet, es ist aber keiner im Liferumfang. Bei Lenovo ist einer im Lieferumfang enthalten. Ist ein Stift sinvoll, oder nur ein gadget auf das man auch verzichten kann?
    • Lenovo hat in letzter zeit eher mit problemen bei Tablet 2 zu kämpfen. Zumindest das Dell XPS hat sich sehr wertig angefühlt.


    Welches würdet ihr denn nehmen?

    Gruß dering
    0
     

  2. Ich glaube ich würde immer eher zu Lenovo tendieren, weiss nicht für mich prangt da immer noch IBM drüber als "PC Gott" und sie stehen halt für mich für absolute Haltbarkeit. Aber das ist leider keine objektive Meinung sondern nur meine subjektive Empfindung.
    0
     

  3. 23.01.2013, 12:08
    #3
    Lenovo generell mit IBM gleichzusetzen ist gefährlich - aber bei dem Tablet handelt es sich um ein Gerät aus der ThinkPad Serie und zumindest bei Notebooks ist die Serie nach wie vor eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Die Sache mit dem Stift ist so eine Sache - ich würde jedenfalls dazu raten wenn man ein Windows 8 Pro-Gerät nimmt - denn auf 10" ist der Desktop mit dem Finger nur sehr schwer bedienbar - mit dem Stift hingegen problemlos.

    Ob du ihn dann auch fürs Zeichnen oder Handschriftliche Texteingabe/Notizen nutzt hängt hingegen von deinem Nutzungsszenario ab.

    Was mich halt auch interessieren würde ist welche Problem dir zum ThinkPad Tablet 2 untergekommen sind?

    Persönlich habe ich in den letzten Jahren eher Aversionen gegen Dell und deren Support entwickelt, während ich mit dem Support für die Thinkpads recht gute Erfahrungen gemacht habe - aber da müsste man sich wohl die Statistik ansehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass da auch die ThinkPads deutlich besser abschneiden.
    0
     

  4. 23.01.2013, 18:00
    #4
    Ich denke auch, dass man Lenovo nicht mit dem "alten" IBM gleichsetzen darf. Die Geräte sind aber immer noch sehr gut. Deshalb sind Dell und Lenovo immer noch gute Business Geräte und bei mir in der engeren Auswahl.
    Ich hatte bisher zwei IBM/Lenovo Notebooks (eines, als es noch IBM war und eins, als es Lenovo wurde)
    Bisher war ich auch zufrieden, aber den Support musste ich auch nie bemühen.

    Momentan haben wir noch ein Dell XPS Notebook im Haushalt, mit dem bin ich verabeitungstechnisch auch sehr zufrieden. Den Support brauchten wir bei Dell aber schon (3Y/NBD) Der Techniker kam, alles super ohne Probleme... Irgend was kann immer mal sein aber einen vor Ort Support grundsätzlich kann ich nur empfehlen.

    Daher habe beiden gegenüber keine Vorurteile.

    Das Dell XPS-Tablet hatte ich Saturn schon in der der Hand und ich muss sagen... sehr sehr wertig, aber leider Win RT.
    Meine Sorge bei Lenovo stützt sich auf die Erfahrungsberichte hier im Forum... http://http://www.pocketpc.ch/lenovo...-probleme.html
    Aber in der Hand hatte ich es noch nicht.

    Objektiv ist das Lenovo "besser" da es mehr Ausstattung und dabei günstiger ist, das "kleinere" Dell hatte ich schon in der Hand und hat mir sehr gut gefallen.

    Wenn die WLAN Probleme sich nicht bestätigen, kann man die Entscheidung auf 3Y/NBD Support + austauschbarer Akku vs. Digitizer + incl Steckplatz im Gerät reduzieren.
    0
     

  5. 23.01.2013, 21:15
    #5
    Bei Lenovo muss man seht vorsichtig sein. Selbst wenn da ThinkPad drauf steht heist das nichts, die ThinkPad Edge sind einfach billig. Fragt sich mit was man die Tablets vergleichen kann.

    Der Support ist das was bei Dell das Beste. Ich hab ein XPS und damit einige Probleme gehabt, neues Mainboard, neue Festplatte, neuer Bildschirm, ... Ging immer unter einer Woche, Gerät wurede abgeholt und wieder gebracht. Die Festplatte durfte ich sogar selbst einbauen, ohne Garantieverlust. Trotzdem lasse ich in Zukunft die Finger von Dell, hab den Service einfach zu oft gebraucht.
    0
     

  6. 23.01.2013, 21:36
    #6
    Ich werd auch nicht das erste Lenovo holen, das aus der Fabrik purzelt wie ich mich kenne werd ich eh die ersten Reviews von großen Seiten abwarten...

    Ich bin der Meinung, dass ich in der c't mal gelesen hab, dass fast 1/3 aller Notebook Kunden den Support brauchen.
    So das es nicht auf "das man ihn braucht", sondern "wie gut ist er" ankommen sollte.
    Da ist Dell einfach gut, aber ich hoffe doch das die Tablets von Dell, sowie auch Lenovo lange halten werden.... Sind ja keine beweglichen teile drin, die sind ja immer die größte Fehlerquelle

    Aber um euch drei mal zusammenzufassen würdet ihr, wenn auch hauchdünn, lenovo bevorzugen?!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kaufentscheidung
    Von foodiwoodi im Forum HTC 8X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 11:14
  2. Lenovo Mobile Access mit dem Lenovo ThinkPad Tablet 2 nutzen
    Von cosmocorner im Forum Lenovo ThinkPad Tablet 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 13:40
  3. Kaufentscheidung
    Von wp7__fan im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 20:27
  4. Kaufentscheidung
    Von Unregistriert im Forum HTC P3600
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 15:37
  5. Kaufentscheidung
    Von wabrosch im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 15:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dell oder lenovo

dell latitude 10 oder thinkpad tablet 2

dell latitude 10 vs thinkpad tablet 2

dell latitude 10 vs lenovo thinkpad tablet 2

lenovo vs dell

latitude 10 vs thinkpad tablet 2DELL Latitude 10 Tablet MediaMarktthinkpad tablet 2 saturnlenovo thinkpad tablet 2 dell latitude 10lenovo tablet windows 8 forumdell latitude 10 lenovo thinkpad tablet 2dell latitude 10tablet kaufentscheidunglenovo thinkpad tablet 2 vs dell latitude 10lenovo thinkpad tablet 2 latitude 10 vs tablet 2thinkpad oder latitudedell latitude 10 stylus studentbesser lenovo delldell latitude 10 oder lenovo thinkpad 2latitude 10 oder thinkpad tablet 2dell latitude 10 media marktthinkpad tablet 2 media marktdell latitude 10 bei media markt