Preise Preise
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 30.10.2012, 03:34
    #1
    Ich halte die derzeitigen W8Tablets preislich nicht für konkurrenzfähig im Massenmarkt auf den man ja zielt. Ausserdem fehlt ein kleines Tablet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  2. 30.10.2012, 09:25
    #2
    Habe ehrlich gesagt auch mit niedrigeren Preisen gerechnet, insbesondere für die WinRT Tablets. Nachdem Google gestern das Nexus 10 für 399€ vorgestellt hat, wird's echt eng für die Windows-Tablets.

    Auf nen zusätzliches 7" Tablet mit WindowsRT wär ich auch scharf!
    0
     

  3. Ja, die Preise sind momentan leider wirklich zu hoch. Das Problem ist auch, dass die Windows Lizenz sehr teuer ist. Aber irgendwo in einem Interview hat Steve Ballmer indirekt ein 279 Dollar Tab angekündigt und das iPad Mini im Preis kritisiert. Ich schaue mal, ob ich es noch finde, das wäre natürlich top.

    Edit: War Steven Sinofsky:
    http://www.new-how.com/news/41346/Su...er-ueberteuert

    Edit 2: Schade, im originalen Interview spricht er von Laptops.

    Aber ich finde es erstaunlich, dass gerade er den Preis des iPad Mini kritisiert. Die meisten Win8-Tablets sind ja noch teurer als das iPad (4).
    0
     

  4. 03.11.2012, 16:36
    #4
    Ich finde die Preise auch einfach viel zu hoch für die Hardware die verbaut ist! Gerade in Anbetracht der Preise vom iPad. Wenn sich da bis zum Weihnachtsgeschäft nicht noch einiges tut dann schreibe ich meinen Wunsche von einem neuen Windows 8 Tablet ab! Ich hatte schon mit 350€ bis maximal 400€ für eine 32gb Version gerechnet. Aber sowas wie aktuell geboten Gebote wird ist lächerlich und wird ein großer Flop für Microsoft. Bei den WindowsPhone Geräten sieht es auch nicht besser aus! Vielleicht doch nen Nexus 10 und ein neues Nexus 4 zu Weihnachten statt Win8 Tablet und HTC 8X!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  5. 03.11.2012, 20:15
    #5
    Die sind m.E. nur derzeit hoch weil sie neu sind und Weihnachten sowie das Jahresende zum Abschreiben in den Firmen naht. Die Konkurrenz der neuen leistungsfähigen W8-Netbooks und enorm preiswerten Nexustablets sowie des MiniIpads wird das im nächstem Jahr hoffentlich ändern auch wenn Windowstablets auf Grund des OSDesigns und der VollOSUnterstützung im Hintergrund ein gewisses Alleinstellungsmerkmal haben. Ergonomisch sind grosse für eine Hand zu schwere Pads ohne Ständer sowieso nicht auch wenn es die derzeit leichtesten Windows Ultrabooks ohne Tastatur beim Transport sind - von der geringeren Leistung mal abgesehen.
    Beim Acer W510 sollten ohne Tastatur auch jetzt schon 399 € möglich sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 04.11.2012, 11:25
    #6
    Ich sehe das etwas anders, Google Nexus ist ein Android und IPad ist ein iOs gerät, das sind keine Geräte mit denen man unabhängig effektiv arbeiten kann und welche schon gar nicht mit normalen Computern in irgendeiner Art und weise Kompatibel sind, alle Apps arbeiten unabhängig voneinander, der Grundspeicher, welcher von allen Apps benutzt werden kann ist entweder komplett oder sehr stark eingeschränkt.

    Bei einem Windows 8 Tablet hat man vollen Zugriff auf alle Windows Programme, bei RT Versionen hat man immerhin noch den Desktop mit Office, dieser ist Kompatibel zu normalen PCs.

    Ich denke das die User von diesen pseudo-OS sSystemen so umwöhnt sind das man das richtige unabhängige OS nicht mehr so richtig von den Device-OS unterscheiden "will". Doch dem ist einfach so, ein vollwertiges Windows 8 Tablet ist ein kompletter PC in Tablet-Form und somit wesentlich wertvoller als ein zu groß geratenes Smartphone mit dem man nicht telefonieren kann, das ist nämlich das was IPad und Android-Tablets im Grunde genommen sind, mehr nicht. Deswegen sind sie logischerweise auch billiger. Würde man ein Nexus oder Ipad dazu zwingen ein individuelles OS zu betreiben wäre das Gerät hoffnungslos überfordert, es kann nur mit vorgekauten Apps umgehen, mehr kann es einfach nicht.
    0
     

  7. 04.11.2012, 11:53
    #7
    Ja das ist das von mir angeführte Alleinstellungsmerkmal. ABER man will ja in den Massenmarkt und dort zählen die Desktopanwendungen zunehmend weniger bzw. bei vielen gar nichts mehr da sie durch Apps ersetzt wurden. Bei denen gibt es inzwischen auch anspruchsvolle weshalb MS auch nicht mehr viel Zeit hat sich im Massenmarkt zu etablieren. Früher war MS selber der Massenmarkt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. 04.11.2012, 12:05
    #8
    Das mag stimmen, aber es gibt Grenzen an denen Ipad und Co. nicht vorbei kommen will, dem ist leider so, ich habe selbst über Jahre versucht mit einem Ipad/Android einen PC vollständig zu ersetzen, aber es geht eben nicht, irgendwas fehlt immer. Irgendwo kommt immer ein "Das kann ich nicht machen".

    Das ist bedauerlich und selbst wenn man es über Jailbreak und Co oder Hacks und sonstwas irgendwie hin bekommt hat man ein zusammengebasteltes Sammelsurium wo man Dateien von App 1 nach App 2 irgendwie hinbuxieren muss, dazwischen nochmal in die Cloud laden usw.
    Es ist einfach zu umständlich. Von solchen dingen wie umkonventieren mal komplett abgesehen was mit Tablets übehaupt nicht geht.
    Mittlerweile habe ich es aufgegeben, ich brauche einfach ein System was alles kann und nicht dies zu 70%, das zu 90% aber nur wenn man dies und das macht... Das andere geht nur wenn man vorher eine Remote-Verbindung zu einem PC hat... usw.
    Extrem nervig.
    0
     

  9. 04.11.2012, 20:10
    #9
    Wir sind da offfenkundig aber bald die MINDERHEIT und hohe MS-Tabletpreise -bzw. besser Googlegerätedumping + kostenloses Betriebssystem = Betriebssystemdumping - wird das weiter zementieren. "Android is exploding in a monumental fashion – and unless Windows Phone surpasses all expectations (and then some), or Apple produces an iPhone 6 with a holographic display, it doesn’t seem like Android is done yet. If the trend continues, and the smartphone market continues to expand (which it will for the foreseeable future), then we could be looking at an Android market share of 90 per cent by the end of 2013. 90 per cent, just like Microsoft’s share of the desktop PC market. 90 per cent, a complete monopoly of the smartphone market." Itproportal

    Nun ist niemand auf Dauer an unterschiedlichen Betriebssystemen auf den unterschiedlichen Geräteklassen interessiert und da liegt dann auch MSs Chance = Windows 8.

    Google kann aber ebenso sein OS aufbohren und mit einem Padphone gibts dann nur noch eine (Google-)Geräteklasse. W8 ist schon lange aufgebohrt - da fehlen nur noch die W8-Pads und W8-Phones und die Kaufbereitschaft der Masse der ja zunehmend das (Google-)Smartphone als einziges Gerät ausreicht.

    Betriebssystem-und Gerätedumping führt leider nicht dazu, dass sich das bessere OS/Gerät durchsetzt.
    0
     

  10. 08.11.2012, 21:44
    #10
    Nun muss man aber auch sehen, dass sich dein Zitat auf Smartphones bezieht und nicht auf Tablets. Von Tablets erwarte ich mir mehr als von einem Handy und dann schau dir einfach mal die Android Tablet Apps an. Das sind zu 90% einfach hochskalierte Phone Apps.
    0
     

  11. Dazu aus Winfuture "Im Zuge der zusätzlichen Vermarktungsmaßnahmen sei damit zu rechnen, dass die Einstiegspreise bei Windows 8-Notebooks mit Touchscreen zügig sinken. So sollen die günstigsten Modelle mit 11,6 Zoll Bildschirmdiagonale bald zu Preisen ab nur noch 399 Dollar im amerikanischen Handel zu haben sein, heißt es. Bisher sind die bereits erhältlichen Notebooks mit Windows 8 und Touchscreen noch recht teuer. Die meisten Modelle kosten in Deutschland mindestens 699 Euro, einzig ASUS bietet bereits ein 11,6-Zoll-Notebook mit Touchscreen zu Preisen ab 499 Euro an." Dürfte sich auch auf die Tablets auswirken. Bei den W8-Notebooks vermisse ich keinen Berührungsbildschirm es sei denn sie lassen sich zum Tablet umbauen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem WP7 aus geschrieben.
    0
     

  12. 09.11.2012, 17:09
    #12
    Logo wird es auch "billig" Windows 8 Tablets geben, Archeos wäre ein Anwerter dafür.

    Ich bin erstaunt, wie nur die rede von "Windows 8 Tablet" ist, verglichen mit Automobilen wäre das so als würde man sagen ein Auto hat XXXX€ zu kosten, punkt. Wie beim Auto kommt es beim Tablet drauf an was drinn ist.

    Es wird billige Windows 8 Tablets geben, nur wer die haben will und zu was die grade so fähig sind ist was ganz anderes.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WP7-Preise USA
    Von Salix im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 07:28
  2. Preise neuer Geräte
    Von ne0n im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 11:42
  3. Verfügbarkeit und Preise
    Von konsol im Forum LG Optimus 3D
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 00:08
  4. iphone 4 Preise???
    Von p2m im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 11:28
  5. Preise
    Von sogam im Forum HTC Tornado
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 17:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kleinstes windows tablet

kleinstes windows 8 tablet

kleinstes win8 tablet

windows 8 preise

billige windows 8 tablet

w8 phone

vollwertiges windows 8tablet

windows 8 preis.ch

windows 8 tablet vollen zugrif

win 8 tablet preis

billigste tablet windows 8