Appzahlen Appzahlen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 13.04.2012, 05:53
    #1
    Forbes kritisiert die Appzahlen. http://www.forbes.com/sites/patrickm...nd-schedule/2/
    Der Marktplatz gibt aber einerseits nicht die tatsächlichen akt. Zahlen wieder (Preview) und wie Forbes anführt gibts auf dem Desktop die zwar auf dem Tablet etwas schlechter bedienbareren aber oft viel interessanteren (Datensicherheit, Kostenfreiheit usw.) Apps und die in viel grösserer Anzahl als bei jedem anderem mobilem OS. Viele gibt es dort sogar überhaupt nicht.
    . Mit einem x86-Tablet hat man schon mal die wichtigsten Metroapps und kann beruhigt warten. Desktopapps sind damit sogar eine Konkurrenz für Metroapps. Für WOARMTablets wäre ein Metroappmangel natürlich eine schwierige Ausgangsposition. Die meisten angekündigten Tablets sind klugerweise x86Tablets. Bessert sich die Anzahl der Metroapps dürfte es auch mehr WOArmTablets geben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. 13.04.2012, 10:36
    #2
    Als regulärer Entwickler kann man seine Apps momentan noch gar nicht für den Marketplace einreichen. Die momentane Anzahl an Apps im Marketplace ist also in keinster Hinsicht representativ für das was aktuell an Apps existiert sondern dient dazu das Update-System zu testen und das Marketplace-Deployment an sich.
    0
     

  3. blau34 Gast
    Und wie soll es da genügend Apps geben wenn man nichts entwickeln kann.
    Die Zeit wird knapp. Die Schnitstellen sind nicht klar und sauber. Was wird gehen was nicht.
    Aber gut war ja auch nicht unbedingt zu erwarten.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tablet windows 8 apps

windows phone store appzahlen

windows 8

windows x86 tablet metro apps

Bezahlen im marketplace bei windows phone 8

appzahl

appzahl windows store