Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 16.12.2015, 12:04
- #1
Sorry falls das eine blöde Frage ist, aber gibt es oder braucht man keinen Virenscanner under Windows Mobile 10?
Hab im Store und hier gesucht aber nichts gefunden.
Unter Android gibt es die massig und wird auch dringend empfohlen .....wie ist das bei Windows?
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2015, 12:25
- #2
Brauchst du nicht.
-
- 25.12.2015, 05:23
- #3
Und gibbet nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 25.12.2015, 05:46
- #4
Jenauuuu!
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2015, 06:34
- #5
Es werden zwei Gründe hierfür gemacht. Welcher stimmt, kann ich nicht sagen.
1. geringe Verbreitung, daher uninteressant für Programmierer von Viren
2. Das System ist ziemlich geschlossen. Daher wenig Angriffsfläche...
Was geht, daß z. B. Apps zugefügt Daten abfischen und versenden, hier aber keine SMS. Es gibt bei Dr. Windows n Beitrag zu eiben angeblichen Antivirenprogramm und weshalb dieses nicht funzen kann.
-
- 25.12.2015, 07:27
- #6
Hat nichts mit verbreitet zu tun. Ios gibt's auch keine weiter.
gesendet vom Lumia 950
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2015, 13:54
- #7
Eben, es gibt keine weiter, aber es gibt sie.
Ein Betriebssystem in dem Umfang zu bauen ohne das Lücken darin sind ist imho unmöglich.
Aber statistisch ist es schon anders bei der Verbreitung. Einfaches beispiel.
Es gibt 100 Handynutzer. 75 davon Android, 15ios und 10WP. Jetzt nehmen wir nur 10 % DAUs an, welche sich mit dem Handling n Virus einfangen.
7Mann bei Android, 1,5 bei iOS und 1bei WP.
Wo würde man die größten Chancen für n Angriff sehen und das OS nach nem Bug durchsuchen?
Ja, die geschlossenen Systeme von iOS und WP erschweren die Suche, aber man findet sicher welche.
-
- 25.12.2015, 14:25
- #8
Jaaaa, es gibt nicht DIE sichere Software. Aber es gibt closed und open Systeme und Android ist so ein Opensource System, deswegen ist es ja auch so leicht Software dafür zu schreiben und zu verbreiten. Somit ist es auch eine prima Angriffsfläche. Natürlich ist auch die Verbreitung des Systems ausschlaggebend, OS X... hat bei mir keinen Schutz, Windows aber generell. Das bildet sich auch in den Angriffen auf den Heimrechnern wieder.
Da WP augenscheinlich so kompliziert für Entwickler ist, gibts eben auch weniger Apps. Sonst würden sich ja viel mehr Entwickler dran beteiligen.
Außerdem würde eine Antivirus Software unter den gegebenen Umständen das WP10 System total irre machen. Bevor das ganze nicht komplett und ohne Kompromisse 100% rund läuft braucht man sich in diese Richtung überhaupt keine Gedanken machen.
-
- 25.12.2015, 14:32
- #9
Ähm...nein, so würde ich das nicht behaupten. Es liegt einzig und allein an der Verbreitung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 25.12.2015, 14:37
- #10
Wenn dem so wäre, erkläre mir mal bitte wieso es so viele Apps für iOS gibt??????? Weil man die Apple Jünger und Nerds so geil findet? *Zynismus aus* 😵
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2015, 05:00
- #11
Weshalb es so viele Apps gibt:
IOS war das erste richtig gut funktionierende und bedienbare System für Touch (seit 2007). Die versuche damals von MS mit Windows Mobile waren mehr n PC auf dem Handy und daher schlecht per Hand bedienbar.
Also hat das System da schon einen Vorsprung.
Weiter ist es so, dass Applebesitzer nach wie vor mehr für Apps bezahlen. Z.B. kostet dort Whats App etwa 90cent. Bei A(ndroid) kostenlos. Was uns zum nächsten Punkt bringt, wenn wir mal davon ausgehen, dass iOS und A die damals einzigen vernünftigen Alternativen für n Handy OS für die Allgemeinheit waren... Bei A konnte man gecrackte Software installieren, was bei ios nicht so einfach möglich ist. Also entwickelt man für iOS, da kann dort eher Geld bekommt...
-
- 11.01.2016, 09:54
- #12
WP/W10M erlauben technisch gesehen durch die Container in denen Apps laufen keiner App auf andere Apps zuzugreifen.
Daher könnte ein Virenscanner auf Mobilem Windows immer nur sich selbst Scannen.
Durch das geschlossene System ist WP/W10M auch relativ sicher wieso man eigentlich keinen braucht.
Um genau zu sein war WP 8/8.1 immer das sicherste Mobile OS vor iOS und Meilenweit vor Android.
Ähnliche Themen
-
WP7 Virenscanner?
Von Geosammler im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2012, 23:14 -
Virenscanner nötig?
Von enemykillerz im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.12.2011, 14:06 -
Welche Virenscanner?
Von Snakeblizkin im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2011, 20:11 -
Virenscanner im Vergleich
Von chaeller84 im Forum SecuritysoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2007, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...