Also Kalender wird angezeigt,Wetter leider nicht und Musiksteuerung weiß ich gar nicht ich das geht 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Druckbare Version
Also Kalender wird angezeigt,Wetter leider nicht und Musiksteuerung weiß ich gar nicht ich das geht 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ich habe ohne Insider die 14393726.
Hast Du mal geschaut, ob die Forerunner das aktuelle Update hat?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Laut Garmin Express ist die Neuste SW installiert
So leider wird es mit dem Insider Update auf 15025 nicht besser sondern schlechter, den nun wird nicht mehr richtig synchronisiert. Ich werde noch etwas die 15025 auf meinen 950 lassen um zusehen ob in den nächsten Tagen von Garmin ein Update kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15025.1001) aus geschrieben.
Naja. Eine Insider ist halt eine Testversion. Es muß also nicht an Garmin liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Bekommst Du denn Notifikation von WhatsApp und Co? Geht bei Dir das Wetter? Habe die 10.0.14393.726 und nichts an Notifikationen kommt an auch keine Anrufe.
Mei Handy hat derzeit n Akkuproblem. Das heißt, ich komme auf 12-15h. Daher spare ich alle unnötigen funktionieren.
Soweit ich gehört habe (habe da keine Ahnung) so das übertragen mit dem GATT Modus von Bluetooth besser werden.
Und GATT kommt mit der neu Build. Jetzt mies es Fitbit und Garmin nur noch umsetzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 06:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:34 ----------
Ich habe dieser Funktion aber auch nicht vorher genutzt, da dir mich nicht relevant.
Habe es als Sportuhr. Die Schritte etc. synce ich auch nicht täglich, da es gut mich unwichtig ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Garmin hat ein Update rausgebracht für Garmin Connect. Unter der aktuellsten Insider Preview funktioniert zumindest bei mir die vollständige Syncronisation.
Sonst gibt's noch Änderungen für die Gruppenbenachrichtigungen, bin mal gespannt ob nun auch regelmäßig Meldungen zur Uhr geschickt werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
@daol - ist die App bei Dir auch Denglisch?
Also das meiste steht da in deutsch, einige aber in englisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Ja, vor allem das neu hinzugefügte ist in englisch ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Ja, bei mir auch.
Zwei Bugs habe ich Garmin gestern morgen vor dem Update gemeldet.
- Schlafzeit 8h, egal welche Schlafzeiten eingegeben werden, die tatsächliche Schlaferkennungszeit ist soweit ok (vivoactive HR)
- Wetter wird nicht angezeigt (wartet auf Daten)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Was bei mir "seltsam" ist, ich lege die Uhr abends immer ab. Zum Teil schalte ich sie auch aus.
Trotzdem wird mir angezeigt, dass ich ordentlich von 21-5Uhr geschlafen habe. Okay, keine Schlafphasen, aber die Schlafenszeit übernimmt er aus den Einstellungen... 🤔
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Das ist normal sobald die Uhr nicht getragen wird und nur rum liegt denkt sie Du würdest schlafen. Du kannst diese Zeiten aber ohne Probleme löschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Funktioniert nun bei euch die Benachrichtigungen von WhatsApp etc?
Be mir und meinem L 950 klappt es je nach Lust und Laune. Manchmal 1min später, manchmal 30min später, meistens jedoch gar nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Dito,
aber ansonsten synchronisiert alles was vorher nicht war.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Dito
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Bei mir geht jetzt auch die Wetter App von Garmin.
Sync der Benachrichtigungen so lala.
BT Connect des öfteren unterbrochen, sollte ich außer Reichweite gehen und bin wieder in der Nähe oftmals kein Re Connect.
Hatte vorher ein Band 2, trauer dem sehr nach. Zuverlässigere Benachrichtigungen, Reichweite wesentlich höher, mehr Termine etc.
Hier ist beim Garmin noch viel Luft nach oben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Schlimmer ist, daß die App nach wie vor ca. 35% der Akkuladung/Tag verbraucht. Habe ihr nun wieder die Hintergrundrechte entzogen und komme über den Tag. Leider mag sie ohne Hintergrundrechte nicht im Vordergrund verbinden/synchronisieren. Schade, daß eine der letzten verbliebenen Fitnessband-Lösungen hier nicht etwas ausgereifter auftritt.
Also bei mir hat sie Rechte für den Hintergrund und verbraucht um die 12%/Tag. Ich komme so auf ca. 5 Tage, da ich zwischendurch noch Sportaktivitäten mit GPS durchführe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------
Hatte auch schon von FitBit die Surge, war OK, aber da Gatt fehlt (noch) kamen keinerlei Benachrichtigungen rein und GPS über Handy ging auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Bei mir benötigt Garmin Connect deutlich weniger als 10%/Tag, im Hintergrund darf sie machen was sie will...
Bei mir steht sie auf. Von Windows verwaltet mit z.zt. 13%
Da die App unter 8.1 super zuverlässig lief (hatte das eigentlich gap?) denke ich das Microsoft da auch noch Energie investieren muss und es nicht nur an Garmin, Fitbit usw. liegt.
Denke eins der Baustelle ist die Einstellung des Hintergrunddienstes. Steht die App auf von Windows verwaltet kommt mal eine Nachricht an und der Akku wird geschont....steht sie auf immer zugelassen gehen fast alle Benachrichtigungen, aber der Akku geht super schnell zur Neige..
Die ersten Windows 10 Versionen liefen damals, aber mit sau schlechter Akkuleistung. Da Win 10 mehr Ressourcen als 8.1 braucht hat man wohl andere dienste reduziert um zumindest Akkutechnisch wieder gut da zu stehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Da muss ich widersprechen, da die Garmin App eine Win10 App ist. Hatte damals extra für diese App mein Lumia920 per Insider auf Win10 bringen müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.682) aus geschrieben.
Hätte ich jetzt nen Kasten Bier verloren ;)
Dann lief es zumindest in den ersten Win 10 Versionen mit meinem 930er...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15031.0) aus geschrieben.
Also unter der neusten Insider 15043 funktioniert wieder nichts. Also zurück zur ursprünglichen Version.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15043.0) aus geschrieben.
Ohne jetzt alle 14 Seiten komplett durchlesen zu wollen beschreibe ich mal meine Aktuelle Situation und hoffe mir kann jemand helfen.
Nutze seit dem Launch das MS Band 1 dann MS Band 2. Da kein Band 3 kommt bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative für W10M.
Die Garmin Uhren gefallen mir alle recht Gut, eigentlich würde ich eine Fenix 5 wollen aber da die noch nicht verfügbar ist und auch recht teuer für einen Test habe ich erstmal eine Forerunner 235 als "Testgerät" gekauft. Da ich Band 2 und Garmin Forerunner nicht gleichzeitig mit einem Phone Koppeln will (Das kann nur Probleme mit Bluettoth und oder Notifications geben) aber auch mein MS Band 2 erst ablegen werde wenn feststeht das die Garmin alle meine Bedürfnisse erfüllt trage ich Momentan beide Uhren und habe die Garmin zuerst mit meinem Lumia 1520 Testgerät mit der aktuellen Redstone 2 verbunden.
Connect der Forerunner in der App ging Problemlos, Erst Sync auch. Danach stellte ich fest das die Verbindung mit der Forerunner immer wieder getrennt wird und ich entweder App oder Phone neustarten muss um überhaupt mal wieder ne erfolgreiche Sync zu bekommen... OK dachte ich bestimmt Insider Build schuld. Also Lumia 735 mit aktuellster Redstone 1 (Release Ring also keine Insider genommen).
Wieder das gleiche wenn ich das Phone neu Starte und dann die App bekomme ich einmalig eine Komplette Sync danach immer wieder Probleme das die Bluetooth Verbindung getrennt wird oder Sync nicht erfolgreich war...
Zusätzlich habe ich noch folgendes Festgstellt:
- Update der Uhr selbst und Installation von Watch faces / Apps ging nur über PC Software Express
- Notifications kamen noch nie welche an (Obwohl in der App ausgewählt) Wetter Kalender usw. gehen manchmal wenn gerade Verbindung da ist.
Generell ist die Uhr Optisch und von der AKku Laufzeit Top aber leider aufgrund der Verbindungs Thematik für mich derzeit nicht nutzbar ich hoffe ihr habt ein paar Tipps/Erfahrungen für mich damit ich dann später komplett auf die Fenix 5 wechseln kann.
Ich bin mir nicht ganz sicher!
Ich meine jedoch, dass das Lumia 735 nicht unterstützt wird, da dürfte die Firmware des Lumia nicht mitspielen.
Forerunner funktionieren einige nicht mit Windows 10, ich vermute die 235 sollte grundsätzlich funktionieren.
Leider sehr unklar welche Garmin Geräte mit welchem Windows 10 Smartphone funktionieren. Ich sehe das Problem jedoch hauptsächlich bei Microsoft resp. der Firmware der unterschiedlichen Geräte.
Wenn der sync schon mal geklappt hat, sollte der Rest eigentlich auch gehen...denke ich.
Die Bluetooth geschichte läuft aber im Moment noch nicht reibungslos, hoffen wir mal noch auf updates seitens ms und Garmin.
Meine Freisprecheinrichtung geht auch nicht immer, denke da muss ms noch dran arbeiten das Bluetooth besser läuft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15047.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:37 ----------
Habe eine Garmin Index Waage übrigens reibungslos mit meinem 950 in Betrieb genommen, da im Internet viel über Probleme mit der Einrichtung steht, war ich sehr überrascht das es so gut lief....muss na nicht alles schlecht sein ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15047.0) aus geschrieben.
Also ich nutze die Forerunner 235 ebenfalls und kann sagen das es mit denn Insider Versionen immer Probleme gab. Die GATT Unterstützung funktioniert hier noch nicht 100% und daher ist es Glück 🍀 ob es mit denn Notifikation und oder der Synchronisation klappt oder eben nicht.
Ich bin zurück zur 693 also der normalen Version. Hier klappt das Synchronisieren problemlos allerdings bekommt mann keine Notifikations angezeigt, da eben nicht GATT unterstützt wird.
Also kannst Du nur abwarten und hoffen das MS und Garmin auch darum kümmern, was sicher passieren wird oder Du bist beim MS Band bleiben. Fitbit hat übrigens die gleichen Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ich hab am Lumia 735 ja die .693 drauf und da gehen wie gesagt keine Notifications aber lt. Berichten (auch hier im Forum) sollte auch mit RS1 und der Garmin App Notifications gehen, Bluetooth Probleme beim Sync hab ich auch trotz .693 also im Endeffekt nicht besser als die neuste Insider am 1520... :-(
Wie gesagt solange GATT nicht komplett unterstütz wird, wird es auch Probleme geben. In unregelmäßigen Abständen bekomme ich auch Notifikations aber eben nicht zuverlässig. Ist aber auch kein Problem für mich, da ich die Uhr für den Sport gekauft habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Dann mußt Du noch etwas Geduld haben. Aber ich denke es wird bald funktionieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
zur zeit verwende ich kein garmin gerät. mit dem L920 auf TH (RS gibts dafür ja nicht) hatte ich wenig probleme. die benachrichtigungen kamen allerdings zeitversetzt. man kann sie über die uhr auch später ansehen. in der garmin app muss aber jede app einzeln für benachrichtigungen aktiviert werden.
ich weiss allerdings nicht was GATT damit zu tun haben soll. dies hat ja eine gänzlich andere funktion. bluetooth LE ist, wenn ich mich nicht irre, spätestens seit TH implementiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Naja viele Smartwatch/band Hersteller (z.B. Fitbit) nutzen ausschliesslich GATT um Notifications zwischen Smartphone und Uhr auszutauschen aber da lt. diversen Artikeln und Forum Post viele auch mit TH2 und RS1 Notifications auf Garmin Geräten bekommen dachte ich das Garmin ähnlich wie MS beim Band 1/2 einen anderen weg gewählt hat...
Ich habe eine vivoactive hr und auf meinem 950 XL mit der .726 (Insider Released Ring) und erhalte auch Benachrichtigungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Die 726 hat soviel ich weiß GATT bereits implantiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
GATT ist ein Protokoll für die geräteübergreifende bereitstellung von sensordaten. ich glaube nicht dass es für notifications überhaupt genutzt werden kann. dafür gibts andere protokolle.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Leider irrst du dich. Windows war bisher ein GATT Client, konnte also Informationen von anderen Geräten auslesen. Mit dem Creators Update kann windows auch als GATT Server fungieren und damit Informationen für andere Geräte bereit stellen. Dies nutzen die Smart-Devices von Fitbit, Garmin usw. da diese die Informationen vom Smartphone abrufen, welche dieses über GATT bereit stellt.
Informationen dazu findet man hier: https://blogs.windows.com/buildingap...-bluetooth-le/