
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 06.12.2015, 08:27
- #1
Hallo Leute,
auf meinem Lumia 950 ist WhatsApp leider nicht im Kontakte Hub integriert, wie z.B. Skype oder Twitter.
Soll das so sein?
Hätte nämlich gerne wieder zu meinen Kontakten auch die passenden Bildchen.
Danke für euer Feedback!
-
- 06.12.2015, 08:33
- #2
Whatsapp greift doch auf Deine Kontakte zu und nicht umgekehrt. Oder was meinst Du?
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2015, 08:44
- #3
Eine Integration in de Kontakte Hub gibt es (bislang) nicht für Whatsapp.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.12.2015, 08:49
- #4
Das ist echt merkwürdig...
Meine mich zu erinnern, dass es damals mit meinem Lumia 800 und WP7.8 funktioniert hätte.
Hoffentlich tut sich da in nächster Zeit was
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2015, 09:50
- #5
Nein. Die Integration gab es noch nie.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2015, 14:02
- #6
Die integration muss WhatsApp machen. Telegram Messenger zum beispiel und die Xing App lassen sich die Kontakte importieren.
-
- 08.12.2015, 11:32
- #7
Hallo zusammen!
Ich nutze die aktuellste TP auf meinem Lumia 925 und frage mich, ob die unvollständige Integration von Whatsapp nur an der App selbst liegt, oder ob Windows 10 eine bessere Integration einfach nicht ermöglicht. Vielleicht kennt sich ja jemand etwas besser mit dem W10 mobile Framework aus und kann mir sagen, ob die folgenden Punkte per Update der App nachgebessert werden können.
1. Im Action Center / Info Center sieht man zwar die letzten eingehenden Nachrichten und kann diese auch "erweitern", jedoch sieht man immer nur zwei recht kurze Zeilen. Längere Nachrichten werden nicht vollständig dargestellt. Weiterhin kann man auf die Nachrichten (im Gegensatz zu SMS) nicht antworten. Kann dies in einer neuen Whatsapp-Version nachgebessert werden, oder lässt MS das nicht zu?
2. Einige Emojis von anderen Systemen (Android/iOS) können nicht dargestellt werden. Liegt das an der fehlenden Unterstützung der Whatsapp-Version oder fehlen diese im Zeichensatz des OS?
3. Wenn Whatsapp in den Energiespareinstellungen als Ausnahme eingerichtet ist, werden auch im Energiesparmodus Push-Nachrichten zugestellt und es funktioniert eigentlich alles korrekt. Jedoch zeigt Whatsapp weiterhin die Warnung, dass sich das Gerät im Energiesparmodus befindet und man daher keine Push-Benachrichtigungenen erhalten könne. Kann die App nicht erkennen, dass sie in den Ausnahmen eingetragen ist, oder fehlt die Implementierung in Whatsapp einfach?
Dank und Gruß
garv3
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2015, 12:27
- #8
Hi,
ich kann dir leider keine definitiven Aussagen geben, sondern nur meine persönliche Einschätzung mitteilen:
zu 1. Dies sollte daran liegen, dass WhatsApp diese Funktionalität noch nicht implementiert hat. Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Schnittstelle durch Entwickler angesprochen werden kann.
zu 2. Ich vermute, dass diese Emojis derzeit nicht im (Standard-)Zeichensatz von Windows enthalten sind. Sowas ist mir selbst unter Android Geräten passiert, wenn dort jemand eine etwas 'exotischere' Tastatur verwendet hat und somit Emojis versendet wurden, die mein System nicht interpretieren konnte. Inwieweit hier nachgebessert wird/werden kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
zu 3. Ich würde dies als noch mangelhafte Kommunikation zwischen OS und WhatsApp ansehen, also als Bug. Ob es an WM liegt, die der App nicht mitteilt, dass sie eine Ausnahme ist oder die App dies nicht richtig abfragt/verarbeitet, kann ich nicht beurteilen. Ich habe den Energiesparmodus noch nicht verwendet, funktioniert dies den mit anderen Apps problemlos.
Insgesamt war WhatsApp bei seiner WM-App noch nie der schnellste Verein. Sieht man ja vermutilch auch an der Darstellung,d ie anscheinend die neuen Auflösungen noch nicht berücksichtigt.
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2015, 12:44
- #9
Ist alles möglich. Nur WhatsApp kommt nicht voran. Dieses Jahr wird da sicher nichts mehr kommen. Vielleicht Mitte 2016
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2015, 20:24
- #10
Ad 1.) Die App ist soweit ich weiß noch ident zur Windows Phone 8.1 Version und kennt daher das neue Action Center mit den Actionable Notifications noch nicht.
Ad 2.) Zur Anzeige nutzt WhatsApp über alle Systeme hinweg die Emoji von WhatsApp (sieht man wenn man die Tastatur-Emoji aufmacht - die sehen nämlich anders aus). Ich schätze also mal dass das mal nachgereicht werden wird.
Ad 3.) Bei W10 m weiß ich nicht wie es mit den APIs aussieht aber bei WP8.1 war es noch so dass eine App das nicht wusste wenn sie eine Ausnahme war - daher wohl auch die Meldung.
Ähnliche Themen
-
Kontakte nicht aufrufbar, Kontakte angehalten
Von Flo1412 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 8Letzter Beitrag: 31.03.2013, 12:37 -
SIM-Kontakte nicht anzeigen (Nur Google Kontakte)
Von zakazak im Forum HTC Desire HDAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.07.2012, 10:31 -
Kontakte-App zeigt meine Kontakte nicht mehr an
Von Tilingit im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2011, 16:36 -
Kontakte nicht mehr über Start -> Kontakte zu finden
Von otto-rehagel im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2010, 09:42 -
Importierte Kontakte nur unter "Telefon" nicht bei Kontakte
Von Sundfisher im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2010, 11:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...