Dann tippe doch einfach + und wähle nicht vorher den Tag aus.
Druckbare Version
Dann tippe doch einfach + und wähle nicht vorher den Tag aus.
Guten Morgen,
das mit den Port`s hat auch nicht geklappt.
Das macht keinen Sinn. Oft sucht man erst im Kalender nach einem passenden Termin(zb in einem anderen Monat), dann sollte es schon möglich sein genau dort denn Termin zu speichern. Ging unter 8.1 Ja auch.Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
Ich habe da heute auch ein Problem. Win10m aktuelle Kalenderapp. Wie kann ich im Kalender nach einem Termin suchen. Bin ich blind dass ich das nicht finde? Ansonsten habe ich keine Probleme. Danke für eine Info.
Wenn ich bei meinem Lumia830 auf einen Tag tippe und dann auf das "+" dann ist der Tag eingetragen den ich vorher angetippt habe.
Die Terminsuche habe ich auch nicht gefunden......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
Das ist Definitiv sehr Nervig und ein Rückschritt von 8.1... Das sollte sich von MS aber realtiv leicht Patchen lassen... Generell ist der Kalender von 8.1 in meinen Augen besser wobei der Outlook Kalender von W10M jetzt wenigstens Ein Enddatum bei Serienterminen unterstützt!
---------- Hinzugefügt um 11:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:51 ----------
Sollte doch über Cortana bzw. die Integrierte Systemweite (Falls du Cortana aus hast) Suche gehen?!
da wird aber nicht im Kalender gesucht. Oder ich mache da was falsch.
Ich habe festgestellt, dass es in der Monatsansicht funktioniert, es steht automatisch das Datum des angetippten Tages in dem neuen Termin. Wenn man das ganze in der Wochenansicht versucht, steht bei mir immer das Datum des Montags der ausgewählten Woche drinnen. Buggy.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.107) aus geschrieben.
Ja wurde schon mal hier im forum geschrieben das in der wochensicht man das datum selbst stellen muss in der monatsansicht jedoch gleich der ausgewählte tag drinnen steht. WM10 ist und bleibt eine grosse Baustelle.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Jap
Das war unter WP 8.1 glaub ich auch besser gelöst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
Ich hoffe, dass diese ganzen Sachen von WP8.1 bald auch in W10M verfügbar sind ... und zwar nicht erst gegen Ende ...
Ja, ich sehe das auch sehr skeptisch. Ich bin seit Windows Mobile 2003 dabei und habe dem System immer treu die Stange gehalten. Habe derzeit das 930, 1520 und das 950XL (teils mit 8.1, mit 10 Preview und 10). Gestern Abend habe ich mir das erste Android-Gerät bestellt. Werde beides parallel nutzen - aber als Business- und Vielreisender hat Windows einfach zu viele Einschränkungen und Macken :(
Ich hoffe, dass das in einem Jahr besser aussieht.
Hoffentlich schneller als 12 Monate...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Ich denke zumindest den Kalender (Worum es hier ja Hauptsächlcih geht) könnte man deutlich schneller als in einem Jahr hinbekommen, wenn man mal genug Manpower drauf ansetzt. Die Mail App an sich ist ja in teilen sogar schon besser als unter 8.1!
Wobei ich durch meinen Beruf Android als Buisness Gerät noch deutlich skeptisches sehe... Und gerade im Buisness nimmt W10M gerade richtig fahrt auf!
P.S. Bin auch seit Pocket PC 2002 dabei nutze aber alleine wegen Beruf immer auch iOS und Android zumindest für Testzwecke.
Ich hoffe, dass MS eine Kalender-App und eine Mail-App in unter einem Jahr brauchbar hinbekommt :)
Ich denke, dass ich mit Android auch nicht komplett glücklich sein werde (Sicherheit, Updates, Optik und Bedienkonzept) - aber es ist im Business einfach nervig, dass viele Sachen, die unter den anderen beiden grossen Systemen einfach gehen, nicht gehen und man sich da dann mühsam Umwege suchen muss.
Auch auf Reisen ist es nervig, dass es bestimmte Apps (Fluggesellschaften, Flughafen, Hotelketten, Angebote von Städten, ÖV, ...) nicht gibt.
Von Heim-Automatisierung und Bedienung von Netzwerk-/Media-Player und Co fange ich gar nicht erst an :(
Ich hoffe sehr, dass sich MS da in den nächsten 12 Monaten extrem weiterentwickelt. Ich habe mit Win10 eigentlich gehofft, dass die UW-Apps endlich den Durchbruch bringen, da es ja durch Win10 eine riesige Nutzerbasis gibt und die Entwickler hierfür endlich Apps schreiben und die dann auch auf Mobile, Xbox, ... laufen. Aber gefühlt tut sich auch da gar nichts. Drawboard für PDF nur auf Win10; kein Mobile geplant. Sonos weder noch Client geplant, Banking nix, Videostreaming mit Glück Win 10; Mobile kaum, ...
Da ich beruflich (fast) ausschliesslich mit MS-Produkten zu tun habe bereitet es schon fast Schmerzen zu wechseln ;) Mal schauen wie es sich entwickelt - bei MS und bei mir mit dem neuen Natel :)
Wenn man im Outlook Kalender einen Termin eingibt, Einzel oder Serientermin, kann man dann irgendwie einstellen das die Erinnerung erst zur wirklich eingestellten Terminzeit erfolgt?
Wenn ich z.B. morgen einen Termin eingestellt habe, zeigt mir der Kalender und somit auch der Blickscreen das ja schon heute an. Da steht ja dann schon morgen Termin XX von bis.
Wenn ich morgen einen Termin habe vom 11.00 - 14.00 Uhr möchte ich auch erst morgen darüber Informiert werden.
Ich habe da bisher keine Einstellung gefunden.
Das war mal vorher als "Fehler" in der App, dass mir erst kurz vor Beginn des Termins der auch angezeigt wurde und ansonsten immer die Einträge für den ganzen Tag auftauchte. Das wurde bei mir mit den nachfolgenden Updates "behoben", so dass nun der nächste Termin angezeigt wird. Aber eine separate Einstellung dafür gibt es meines Wissens nach nicht.
Ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstehe aber das Live Tile Zeigt halt immer den nächsten Termin an. Das ist ja keine Klassische Erinnerung sondern eine Art Vorschau und kann daher nicht Konfiguriert werden bzw. damit wäre die Live Tile funktion fast überflüssig. Die Eigentliche Erinnerung/Push Nachricht kannst du Problemlos so einstellen das sie erst zu beginn des Termins kommt.
Ich denke, er meint die Anzeige und dass er durch das Lesen der Anzeige erinnert wird
Was mir spontan noch einfiele, wäre, mal über pop3 die Mails abzurufen, anstelle von imap oder vllt im t-online Account zu schauen, ob der Email-Abruf überhaupt freigegeben ist..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
@starnberger:
Ich habe unten nocheinmal meine Konfiguration für T-Online Mail IMAP angehängt. Hast du alle Häckchen genau so gesetzt?
Der Benutzername ist deine gesamte E-Mail-Adresse, also xzt@t-online.de
Dann zum Passwort:
Wie miks oben geschrieben hat: Das Passwort entspricht nicht dem Login-Passwort für T-Online Mail! Du musst ein seperates Passwort anlegen. Dazu loggst du dich auf t-online.de in deinen Mail-Account ein, klickst links oben auf "Menü", danach auf "Einstellungen" und dann auf "Passwörter". Dort setzt du das E-Mail Passwort.
Mit dieser Konfiguration fahre ich seit zwei Jahren. Wenn du es bereits so gemacht hast, bin ich auch ratlos.
Anhang 178342
Nur als Anmerkung. Ich hatte mit Arcor und POP3 auch Schwierigkeiten. Ich musste dann als Benutzername nur abc.fdg anstatt abc.fdg@Arcor.de angeben. Danach hat alles funktioniert, davor konnte nicht synchronisiert werden. Wie gesagt mit Arcor.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
pop3 erlaubt nur das einmalige abrufen von Emails.
bedeutet, einmal auf dem Server als gelesen markiert, wird diese email vergessen.
tut euch einen gefallen, und leitet doch eure Arcor Mails auf einen der großen weiter.
Arcor an sich gibt's doch schon lange nicht mehr. Wer weiß, wie lange die Domain für Emails, bzw. der Email Dienst an sich noch geschaltet ist.
sucht euch doch einfach einen der großen am Markt etablierten Anbieter (Microsoft outlook.com, Google googlemail.com, Apple icloud.com) aus und leitet alle Arcor mails dort hin.
die neue Mailadresse könnt ihr jeweils als imap oder exchange einrichten und auf allen verbundenen Geräten unabhängig synchronisieren, lesen etc.
behaltet aber eure alten Mail Adressen, um ggf. Dienste, die an eure alte mailadresse geknüpft sind, nicht zu verlieren. Zumindest solange, bis ihr alle Dienste auf die neue Mail adresse verwiesen habt
Richtig. Hab ich auch so gemacht vor einiger Zeit mit meiner Adresse von Arcor. Vodafone kümmert sich einen Dreck um die alten Arcor Adressen. Ständig Spam mit Viren, Trojanern usw.
Was die Bezeichnung angeht, bisher war Arcor der einzige Anbieter wo der benutzername gereicht hatte. Bei allen anderen wo ich Konten hatte und habe mußte stets die gesamte Adresse angegeben werden (ohne http).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.10586.122) aus geschrieben.
Mein Lumia 950 gibt keinen Ton von sich, wenn eine E-Mail eintrifft.
Bezüglich dieses Themas existieren einige Threads im Internet - keiner schafft mir Abhilfe.
Allein, ich glaube es hängt damit zusammen, dass ich folgende Funktion (testweise) deaktiviert habe, die sich nun nicht mehr aktivieren lässt: "Gruppenbenachrichtigungen nach Konto im Wartungscenter". Seitdem ich die Aktion aktiviert habe, habe ich auf den Tiles nicht mehr das schöne Outlook-Icon, sondern ein Briefkuvert. Drunter steht "Verknüpfter Posteingang", was vorher auch nicht der Fall war.
Hast Du schon mal alle Benachrichtigungen deaktiviert, neu gestartet und dann wieder aktiviert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Auch schon mal mit der Tastenkombination einen Softreset gemacht? Das hat bei mir manchmal noch geholfen, wenn "einfaches" Rebooten nicht funktionert hat.
Oder mach einen Hardreset mit dem Recovery Tool. Aber ich muß Dich vorwarnen: Bei mir lief mein L950 nach einem HR schlechter als vorher (auch wenn das hoffentlich eher die Ausnahme ist). Erst das Update auf Redstone hat es dann wieder nutzbar gemacht. Mittlerweile ärgere ich mich aber etwas, dass ich damals nicht nochmal einen HR gemacht habe und auf dem Threshold-Zweig geblieben bin.
Ich dachte daran, später alle E-Mail-Konten zu löschen und neu einzurichten - glaubt Ihr nicht, dass das was bringen wird?
Könnte mir vorstellen, dass die Löschung aller Accounts vom Handy vielleicht etwas bringt. Die Emails an sich brauchst Du, denke ich, nicht zu löschen.