Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2017, 18:23
- #1
WP soll aufgegeben werden, weil es die Oberen von MS so wollen. Daher möchte ich notgedrungen ganz behutsam den Übergang zu Android angehen. Ein Nokia 8 Dualsim habe ich bereits erworben und die Einrichtung begonnen. Hier nun die ersten Hürden:
Alle SMS wurden bisher beim Wechsel auf ein neues WindowsPhone automatisch übertragen. Wie kriege ich die nun auf den Androiden? Mit Backup und Restore kann ich sie sichern. Doch mit welcher der gefühlt 500 Apps gleichen Namens bekomme ich sie auf den Androiden?
Die Favoriten in Bing-Maps wurden schonmal von Here-Maps mit einem Script nach Bing übertragen. Es sind inzwischen über 300. Nun müssen sie wieder zurück zu Here, weil ich Here We Go nutzen möchte.
Ich hoffe auf Unterstützung und werde gern weiter berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2017, 11:25
- #2
Da mir solch ein Schritt auch bevor steht lese ich gespannt mit. Hat das so schon mal jemand gemacht? Gibt es vl eine Umzugs app wie damals bei Nokia?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.608) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2017, 15:04
- #3
Erste Hürde genommen. Die SMS sind alle auf dem Androiden angekommen. Allerdings gab es ein paar Umwege. Die App für das Windows Phone "Daten übertragen bzw. Transfer my Data" ist mit HP X3 nicht kompatibel lt. Meldung aus dem Store. Also wurde das Lumia 950 herausgekramt, das mit dem selben Account angemeldet ist und auf dem die App installiert ist. Hier erschien die erforderliche Menüauswahl zum Speichern auf SD-Card nicht. Naja, App deinstallieren und neu installieren hat ja schon oft geholfen. Doch dann oh Schreck, die gleiche Meldung vom Store, dass nicht kompatibel. In der Schublade fand sich noch die kleine, alte Wunderkiste Nokia Lumia 630 Dual Sim mit WM 10 Version 1511. Gerät war dummerweise mit anderem Account angemeldet. Zurück auf Werkseinstellung und Sicherung vom X3 eingespielt. Stunden später waren alle SMS auf dem 630er. Nun ließen sich die SMS mit der o.a. App auf SD-Karte speichern. Dateiname sms.vmsg. Der schon ältere Tipp aus dem Netz meinte, mit einer Lenovo Backup and Restore App könnten die SMS rüber geholt werden. Doch die beiden aktuellen Lenovo-Apps aus dem P(l)aystore verwenden inzwischen ein anderes Datenformat. Das Netz hat mich dann zur App "VMG Converter" im Playstore geführt. Die kostenlose Variante schafft 200 SMS. Ich hab 2,38 € gelöhnt für meine 2600 SMS. Das war's mir wert, warum auch immer.
Die Bing-Favoriten sind noch nicht bei Here, aber im Chrome-Browser kann ich auf die Bingmaps-Seite zugreifen und die Favoriten zumindest sehen.
Es gibt wohl auch einen Launcher10 für das Kachel-Feeling. Den werde ich auch mal testen.
Als Mail-Programm teste ich derzeit Bluemail. Funktioniert gut. Nachteil ist jedoch, dass die eingegangenen Mails nicht im Glance-Screen angezeigt werden. Dort erscheinen nur die aus Gmail.
Viel Erfolg den Leidensgenossen!
Wer programmiert denn nun die von Gurkell angefragte Umzugsapp?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2017, 18:51
- #4
Die wäre ein traum. Das war echt einfach von symbian auf WP zu wechseln. Jetzt fehlt der schritt zu Android. Mein 930 läuft noch aber ich denke ende des Jahres wird es ein neues Nokia geben schweren Herzens mit Android. Hoffentlich bin ich dann immer noch so gut mit meinen Daten und meiner lieben Cortana verbunden wie jetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.608) aus geschrieben.
-
- 21.10.2017, 01:28
- #5
Kurze Anmerkung zu Bluemail. Wenn ich das richtig im Kopf habe, wird jede Mail über die Bluemail Server geleitet. Vermutlich um die Inhalte zu analysieren und dann mit den gewonnenen Erkenntnissen Geld zu verdienen.
Allerdings ohne Gewähr. Ich finde meine Quelle gerade nicht mehr.
-
- 24.10.2017, 21:27
- #6
Ich nutze BlueMail, was ich am besten find, alles Mailanbieter werden via Push aufs Handy geschickt. Bin sehr zufrieden damit.
HereMaps gibt's im Store, sind auch nicht schlechter als Google Maps. Einfach mit Account anmelden und alle Favoriten sind da.
Huawei Mate 9
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2017, 22:55
- #7
Neues, ärmliches Android-Hindernis: Die Kalender-App zeigt keine Serientermine (z.B. Geburtstage, Jahrestage) an, deren Laufzeit vor 1970 beginnt. Also Opas Geburtstag kannste leicht vergessen. Die Outlookapp auf Android kann das jedoch. Dafür mixt die alle Kontakte aller Konten munter durcheinander.
Bluemail habe ich zunächst wieder deinstalliert wegen der Umleitung über deren Server. Aber machen das nicht Google und Microsoft genauso?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
- 25.10.2017, 08:59
- #8
Ich glaub das macht jeder so, ist keiner besser als der andere.
Echt, mit den Geburtstagen ist mir noch nicht aufgefallen, trage die ja auch händisch ein.
Huawei Mate 9
-
- 25.10.2017, 20:58
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2017, 21:27
- #10
Die "alten" Serientermine sind am PC mit Outlook zu sehen und auch neu zu erstellen. Bei mir ist es ein gehostetes Exchangekonto, dessen alte Termine in der Gmail-App nicht angezeigt werden. Mit einem Google-Account funktioniert es auch. Aber den will ich nicht. Vielleicht gibt's Androiden mit anderen Kalender-Apps, die es besser können als das blanke Android bei Nokia?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TA-1004 aus geschrieben.
-
- 25.10.2017, 21:41
- #11
Okay, ich verstehe.
Mein Nokia 5, mein Huawei P9 lite und mein Sony Xperia X Compact können es nicht. Es scheint eine Grundlimitierung von Android zu sein.
---------- Hinzugefügt um 21:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------
Der aCalendar im Store von Tapir Apps GmbH kann die Einträge auch am Phone vornehmen. Ich habe die Bezahlversion. Sorry, habe vorhin damit nicht probiert.
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2017, 12:11
- #12
Info: hinter "meinem TA-1004" verbirgt sich Nokia 8.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TA-1004 aus geschrieben.
-
- 26.10.2017, 22:45
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2017, 08:12
- #14
Den acalender+ kann ich empfehlen, da dürfte so ziemlich alles mit funktionieren.
Als Mailprogramm nutze ich nach einigen Test Aqua-Mail und bin damit sehr zufrieden. Auch das Einbinden von Logo in der Signatur ist problemlos möglich, was bei den Stock-Apps in der Regel nicht möglich ist.
Bin auch schweren Herzens von WP auf Android umgestiegen, leider Funktion here bei mir nicht....
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2017, 19:58
- #15
Der Übergang zu Android geht weiter, mehr oder weniger sanft. Nach einigem Probieren mit einem Kacheloptik-Launcher ("SquareHome 2 - Launcher: Windows style"
https://play.google.com/store/apps/d...ss.squarehome2) ergab das offizielle Update auf Oreo die Gelegenheit zu einem Clean-Install.
Der SquareHome 2 Launcher ist eine tolle Oberfläche mit sehr vielen Möglichkeiten, die teilweise über das original WP hinausgehen. Doch wenn es schon Android sein soll, dann richtig. Daher habe ich mich erstmal für das reine Oreo von Nokia entschieden.
Mein gehostetes Exchange- und mein Windows-Konto sowie einige IMAP-Konten sollten eingerichtet werden. Leider gehört auch ein Google-Konto dazu, wenn man auf den Playstore zugreifen möchte.
Für Mail, Kalender und Kontakte verwende ich nun "Nine - Email & Calendar"
(https://play.google.com/store/apps/d...inefolders.hd3). Es kostet allerdings ca.15$. Dafür ist es vielseitig zu konfigurieren und hat nicht die Nachteile von Outlook für Android und Gmail mit Kalender und Kontakten. Es arbeitet zuverlässig und schnell, zeigt über ein Widget die Zahl der ungelesen Nachrichten an und soll lt. Hersteller nicht über irgendwelche Drittserver laufen. Vielmehr besteht nur eine direkte Verbindung zwischen Provider und dem Handy.
Bin bisher zufrieden mit meinem neuen Nokia 8 Dual Sim. Habe fast alle Apps, die ich bei WP hatte, nun auch hier im Einsatz. Die Akkulaufzeit ist mindestens so gut wie bei HP X3.
Ob ich nochmal zu WP zurück kehre, weiß ich im Moment nicht.
DieTestphase geht jedenfalls weiter.
Gesendet von meinem Nokia 8 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2017, 22:52
- #16
Wie schlägt sich fir Kamera des Nokia 8?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.12) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2018, 11:25
- #17
Hallo Zusammen,
nachdem ich mein 950xl schon lange Zeit mit einem großen Bildschirmschaden nutze und nun über den Black Friday für unter 300€ an ein S8+ gekommen bin (ich wollte weiterhin QI Laden, Blicke Anzeige, SD Karte haben...). Aktuell nutze ich auch den SquareHome2 Launcher und bin mit der Bedienung im Windowsstyle sehr zufrieden.
Es gibt aber noch 2 Dinge die noch nicht passen.
In der Outlook Email App ist es sehr schwer geöffnete Mails mit 2 Fingern größer zu ziehen um sie besser lesen zu können, geht es euch da auch so?
Habe zusammen mit meiner Frau (sie nutzt noch ihr 950) einen gemeinsamen Kalendern, dieser wird zwar in der Outlook Kalenderapp abgezeigt, aber den Outlook Kalender kann ich nicht am Screen anheften. Und in der Stockkalenderapp wird der verknüpfte Kalender nicht angezeigt - kann man hier was machen?
VG
Mannie
-
- 03.01.2018, 13:55
- #18
Hallo
Du musst Gmail als Mail-Klient benutzen, dann werden dir alle Unterordner, auch von Outlook, im Stock-Kalender angeboten.
Über die Stock-Mail-App geht es leider nicht.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2018, 13:16
- #19
Nach einigen Monaten mit Android und aufgrund der offensichtlichen Zukuntslosigkeit von WindowsPhone bleibe ich nun ganz bei Android.Ich besitze ein Nokia 8 Dual-Sim. Es funktioniert gut, der Akku hält lange und HMD liefert zuverlässig Sicherheits-Updates. Habe gestern nochmal mein HP-X3 in Gang gesetzt. Es gab 23 App-Updates und ein BS-Update. Es läuft ungeheuer geschmeidig und die Bedienoberfläche von WindowsPhone ist einfach unübertroffen übersichtlich und logisch zu handhaben. Sogar die PocketPC-App läuft darauf (wieso eigentlich nicht unter Android und iOS?). Schade drum!
Jetzt schreibe ich noch etwas zur VectorWatch, falls ich den Thread finde.
-
- 28.09.2018, 19:30
- #20
Der Grund wird hier erklärt: Link.
Ähnliche Themen
-
[iPad Air] iPad Air ab 1. November in Deutschland mit diversen Hindernissen erhältlich
Von One im Forum Apple iPad AirAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.10.2013, 14:51 -
Sanfter Wecker und die statusbar Icons
Von napoHD im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2012, 11:12 -
Fehlermeldung Gentle Alarm (Sanfter Wecker)
Von Moriathy im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2011, 15:43 -
Telefonieren mit Hindernissen
Von jens85 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2010, 18:45 -
Sanfter Wecker am X10
Von Brickman im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 13.04.2010, 22:50
Sony Xperia Compact:...