-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
tommm
Ich glaube, dass viele Android- und Applenutzer gar nicht wissen, was ihnen mit Windows Phone entgeht. Nach ein paar Seitenblicken auf diese Buntebildchensysteme sehe ich keinen Grund, von WP wegzugehen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Nun ja. Ansichtssache. In erster Linie muss ein Telefon das tun wofür es gedacht ist und fehlerfrei funktionieren. Und das klappt leider nicht bei Win10, meiner Erfahrung nach. Man ließt es doch jeden Tag hier in den Foren, Problem hier, Problem da. ;) Und in 90% der Fälle ist es die Software die die Benutzer veranlasst hier Hilfe zu suchen. ;) Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, wenn alles rund laufen würde, wäre viel weniger los hier. ;) :D
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Es ist doch gerade kaum was los hier finde ich. Muss echt suchen damit was interessantes finde. Ich hatte jetzt auch mal Probleme mit meinem L950, sind aber von alleine weg. Kann nicht klagen über meins. Gut es gibt hier und da welche aber auf welchem System gibt's die nicht, glaube nicht das auf IOS oder Android alles absolut Rund läuft.
Werde es aber selber sehen im Mai, da mach ich nen Abstecher zu Android, da es kein neues W10M Gerät gibt gerade was mich reizt außer das HP X3 evt. Ob ich aber zufrieden sein werde steht auf einem anderen Blatt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Bei mir ist es umgekehrt. Die Apps die ich nutze sind nicht unter iOs und Android erhältlich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
...glaube nicht das auf IOS oder Android alles absolut Rund läuft.
Absolut richtig.
Trotzdem hatte ich (softwaretechnisch) noch nie so ein schlechtes Smartphone, wie das Lumia 950 (XL).
Die Hardware ist gut, gar keine Frage, die Software jedoch unter aller Kanone.
Klar, es ist mittlerweile (nach über einem Jahr !!!) spürbar besser geworden, allerdings, selbst im Vergleich mit WP 8.1 (GDR2) stinkt W10M immer noch ab.
Harte Worte, die hier aber auch mal gesagt werden dürfen.
Ich bin trotzdem gespannt, was da von Microsoft auf uns zukommt.
Irgendein "Neuanfang" muss denen doch auch mal gelingen. ;)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
W10M + HP Elite X3 🤗 das (Smartphone) Leben kann so schön sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich gehe ab heute versuchsweise den Weg mal andersrum. Habe mir zum experimentieren ein S7 geholt - mal sehen, wie sich das schlägt. Die Optik vieler (von mir genutzter) Apps scheint schon mal nur SoLaLa zu sein. Da bin ich von WM besseres gewohnt... 😉 Aber ich will dem System (erstmalig in meinem Leben!) eine Chance geben. Komme ja vor WM von diversen Palms.
Daily Driver bleibt bisher aber mein 950XL!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Dann solltest du das S7 aber auch über einen längeren Zeitraum testen.
Zumindest hast du dir schon mal ein sehr gutes Device besorgt. ;)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
UweB
W10M + HP Elite X3 das (Smartphone) Leben kann so schön sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Naja so prickelnd kanns ja dann doch nicht sein oder? :) Wie man so im ließt funktioniert ja nun doch einiges nicht so wie es sollte. ;)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
@MrF, stimmt, soviel wie ich mit dem 950 gebastelt habe, musste ich mit noch keinem Handy. Auch stimmt, dass 8.1 Gdr2 viel besser läuft (sehe ich jeden Tag an meinem 820, läuft fast ohne meinen Support).
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Nach Jahren mit WP8.x und W10M (HTC 8X, 920 und 830) bin ich vor ein paar Monaten ins Android Lager gewechselt. Der Stein der alles ins Rollen gebracht hatte, war meine große Tochter. Sie wollte ein neues Handy und es kam für Sie nur ein Android in Frage (Stichwort App Gap). Daraufhin fing ich an, mich mit dem Droiden zu beschäftigen. Die Wahl viel auf ein Huawei P8 lite. Was soll ich sagen. Ich war baff, wie schnell und flüssig Android 6 auf dem P8 lite lief. Da sah mein 830 mit W10M recht "alt" aus. Auch die Qualität der Apps war beeindruckend.
In der Zwischenzeit stieg der Unmut, durch den Umgang von Microsoft mit W10M und der App Situation, in mir weiter auf. Ein paar Wochen später machte ich den Schritt zu Android und ich bereue ihn nicht. Mein Huawei P9 läuft 1A. Alle Apps sind vorhanden. Durch die MS Apps für Android kann ich weiterhin mein Bilder mit OneDrive synchronisieren oder Office Lens verwenden.
Der Windows App Gap war aber am Anfang noch tief im Kopf drin, so das ich mich bei einer App Vorstellung mit dem Gedanken "...die gibt es ja sowie so nicht..." ertappte. Ich vermisse auch ein paar kleine Dinge von W10M, aber die Vorteile von Android überwiegen einfach für mich.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
@Raoul: Am Thema vorbei, hier geht es doch um: ...zurück zu W10M
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:58 ----------
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Naja so prickelnd kanns ja dann doch nicht sein oder? :) Wie man so im ließt funktioniert ja nun doch einiges nicht so wie es sollte. ;)
Also, ich habe keine Probleme. Es läuft alles rund und fehlerfrei. Der einzige Kritikpunkt ist das fehlende Abschalten von dem Kamera Klick, aber das ist kein technisches Problem.
Gehört aber auch hier nicht rein 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Hier geht es um "Ausflug zu Android/iOS und wieder zurück". Er kann mMn ruhig seine Beweggründe nennen die dazu führten warum er Windows den Rücken gekehrt hat. Ein WinPhone ist ja noch in Betrieb, was man ja zu Vergleichen ranziehen kann.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
MrF
Dann solltest du das S7 aber auch über einen längeren Zeitraum testen.
Zumindest hast du dir schon mal ein sehr gutes Device besorgt. ;)
Das ist auch der Plan. So für einen Monat wird es mal parallel laufen. Bin gerade dabei, das gute Stück soweit es geht 1:1 einzurichten.
Und JA, ist wirklich nicht das schlechteste Device 😉 (auch wenn ich die Tastatur schon mal grauenvoll finde...)
Let's roll!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
UweB
@Raoul: Am Thema vorbei, hier geht es doch um: ...zurück zu W10M
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
@UweB
Man sollte auch den Eröffnungsbeitrag von win00manni lesen. ;) Aber speziell für dich. Extra fett und unterstrichen markiert.
Zitat:
Zitat von
win00manni
Mich würde interessieren wer nach einem Ausflug zu Android oder iOS wieder zurück zu Windows 10 Mobile gekommen,
oder bei Android oder iOS geblieben ist.
Was sind bzw. waren die Gründe für den Ausflug und dem Zurückkommen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.576) aus geschrieben.
PS: Mein Lumia 830 mit W10M liegt bei mir betriebsbereit auf der Fensterbank im Büro.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
oggy14
Das ist auch der Plan. So für einen Monat wird es mal parallel laufen. Bin gerade dabei, das gute Stück soweit es geht 1:1 einzurichten.
Und JA, ist wirklich nicht das schlechteste Device (auch wenn ich die Tastatur schon mal grauenvoll finde...)
Let's roll!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Die kannst du ja ersetzen. ;) Wobei ich die Tastatur vom S7 immer noch besser finde als die von W10M.
Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich kann nur berichten von meiner Frau, die nutzt ein L820 (8.1, GDR2) und ein Samsung S6 edge zeitgleich.
Sie meint in einige Dingen sei das S6 besser, vor allem Wa, Fb & Messenger aber sonst will Sie ihr L820 nicht weg legen. Bild Bearbeitung ist besser, auch ist die Live Tile und Kachel Optik schöner, genauso, ach ist halt Wp, was soll man noch sagen. Ein Nokia, unverwüstlich. Bei diesen Stürzen wäre das S6 schon lange hin.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich finde, man sollte schon auch mal bedenken, welche Gerätegenerationen hier verglichen werden, einfach um das erlebte auch mal einzuordnen. Manche Vergleiche finde ich schon recht haarsträubend..
Da liegt der Unterschied in der Geschwindigkeit wohl meist eher an der Gerätepower als am OS.
Ebenfalls etwas unfair, wenn man nicht die originale OS Version vergleicht. Naja.
Ich selbst bin in letzter Zeit, seit dem Samsung Omnia7, nicht mehr ausgeflogen. Allerdings bin ich für den ein oder anderen in Verwandt- und Bekanntschaft des öfteren Ansprechpartner in technischen Belangen. Da bekomme ich regelmäßig die sprichwörtliche Krätze bei der Bedienung oder Verhaltenslogik und bin froh wieder mein doch schon altes 830 in den Händen zu halten. Dabei rede ich hauptsächlich über ab Werk integrierte Funktionalität.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ja super. Heute im Handyladen wollte ich mein 1020 reparieren lassen und da meint der xxx* doch bei dem Alter sollte ich überlegen ob ich nicht lieber was neues nehmen will das einfacher zu bedienen ist. Und er meinte nicht mein Alter sondern das des Gerätes...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Vielleicht will er auch nur Dinge reparieren die in seinem Alter einfacher zu bedienen sind?! ;) :D Bei manchen muss man sich echt wundern, die habens scheinbar nicht nötig jeden Auftrag anzunehmen. /OT
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Nee das war es nicht. Ich wollte ihm auf den Zahn fühlen ob er mehr kann als Displays tauschen, das Lumia steckt nämlich im Bootloader und ich brauche jemand der über JTAG Firmware einspielen kann...
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich hatte selbst noch kein Android oder iPhone, muss aber aufgrund von diversen IT Support Dingen auf Arbeit regelmäßig iPhone oder Android nutzen um dem User weiterhelfen zu können.
In der Firma haben wir alle 3 Betriebssysteme vertreten und ich muss sagen, die meisten Anrufe kommen zu Android.
Durch die unterschiedlichen Versionen und die, meiner Meinung nach, zu verschachtelten Einstellungsmöglichkeiten ist es jedesmal ein Abenteuer dort herauszufinden warum etwas nicht geht bzw. wie man es wieder hinbekommt.
Kaum Hilfe brauchen die meisten bei iOS und Windows 10 Mobile.
Daher kann ich auch dadurch sagen das ich mir privat niemals ein iPhone oder Android holen würde solange es noch Support für Win10Mobile gibt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Gegen die Fragmentierung des Systems will Google in Zukunft mehr unternehmen. Stock Android ist eigentlich ganz normal. Was das ganze etwas schwierig macht sind die einzelnen UIs. Ich hab zum Beispiel keine Probleme bei EMUI. Wenn ich was nicht finde gibts eine Suche, die übrigens sehr oft versagt bei Windows. Wie oft hab ich was gesucht wo ich es nicht gleich fand und die suche spuckte einfach keinen Treffer aus obwohl es diesen Unterpunkt gab. Ich hatte Mal ein Samsung in den Händen von ner Bekannten, da musste ich auch mehrmals schauen. ;-) das war wirklich verschachtelt.
Man erinnere sich an Windows 8 zurück, wie verschachtelt war denn dort alles in den Einstellungen? :-) Mit gdr2 kam dann etwas Übersichtlichkeit rein aber das durften ja nicht alle Geräte bekommen.
... vom Mate 8 getippt
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Bei WP 8 war's eher zu wenig verschachtelt. Aber es stimmt, die Suche ist nicht besonders gut. Man muss das exakte Wort eingeben, z.B. Standort kann nicht mit Ortung gefunden werden. Btw der Begriff, der bei WP für diese Funktion verwendet wurde
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15014.1000) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Mit dem Lumia 930 habe ich mir das Debakel Windows 10 Mobile über die Preview angetan. Klar, eine Preview, aber es lief auch in der fertigen Version so unrund.
Als ich damals dann mein Testgerät in Form des 950 bekam war ich erschüttert wie Windows darauf lief. All das geschmeidige und ruckelfreie Erlebnis, was man als Windows Phone User so geliebt hat, war plötzlich weg.
Mit der Fertigstellung meines 950 Reviews (hier könnt ihr es nochmal lesen), habe ich mich endgültig gegen Lumia entschieden und mir damals ein iPhone 6 gekauft. Seitdem bin ich bei Apple und auch wenn ich iOS von der Oberfläche her nicht mag, funktioniert jedoch alles reibungslos und unfassbar schnell. Daher bin ich seit Release mit dem iPhone 7 in schwarz unterwegs.
Ob ich nochmal zurückkehre? Ja, wenn MS das OS endlich performant gestaltet.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ok verschachtelt ist vielleicht das falsche Wort, Durcheinander triffts eher. Ändert aber nichts daran das die Suche mehr als ausbaufähig ist unter Windows Mobile. :) Würde die sauber funktionieren, würden sich auch ungeübte leichter zurecht finden. Mir hat sie unter Android jedenfalls schon oft geholfen das richtige zu finden.
Win10 ist auch stark verschachtelt, das stimmt. Vor allem weil man meist durch die Verschachtelung nicht dort wieder raus kommt, wenn man mit der Zurück-Taste navigiert, wo man angefangen hat. Gerade dort ist doch eine zuverlässige Suchfunktion unverzichtbar.
Auch bei Android wünsch ich mir an einigen Stellen weniger Verschachtelung. Es gibt Stellen, zB im Akkumanagement unter Android 6 mit EMUI, da tippt man und tippt nochmal und evt. tippt man noch (paar) mal um ein paar Infos zu bekommen die man hätte auch zwei Schritte eher unterbringen könnte. :)
Nachtrag: Um mal Alkings Post aufzuschnappen, auch ich bin nicht 100% zufrieden mit der Oberfläche bei EMUI und den verfügbaren Individualisierungen (andere UIs hatte ich noch nicht (länger) in Gebrauch). Für meinen Geschmack bietet EMUI zu wenig im Lockscreen & Informationen. Aber das System läuft sauber & flüssig, alles funktioniert, Apps machen das wofür sie programmiert wurden usw.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Natürlich muss jeder für sich entscheiden welches das richtige Betriebssystem ist oder eben welches nicht. Was mich an Android stört ist die Sache mit dem Updates, sorry aber wenn man kein Google Handy hat ist das doch ein Witz.Man wartet ewig auf das Update und wenn es kommt ist es oft für Geräte die 24 Monate alt sind nicht verfügbar. Sony hat jetzt zum Beispiel das Update auf Nougat zurückgezogen :) Natürlich ist bei W10M einiges noch nicht so wie es sein könnte, aber das ist es bei anderen auch nicht!! Immer dieses Gerede das iOS und Android besser sein sollen nervt und führt zu nichts!! Wenn MS nicht selbst dafür gesorgt hätte, durch Einstellung des Projektes das man Android Apps auf W10M nutzen kann, wäre das 950 / XL und andere viel besser am Markt vertreten. Die Leute schauen nur nach Apps!! Sicherheit Zuverlässigkeit und lange Update-Sicherheit spielen heute keine Rolle. Ich nutze mein 950 jetzt mit der neusten Insider Build 10.,.15014.1000 und sogar die App Bind Mi Band erkeent das Mi Band 2 wieder :)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Das mit den Updates stört mich auch. Und ich hätte mir auch ein Google-Phone geholt, wenn was ordentliches dabei gewesen wäre, was einen anständigen Preis beinhaltet.
Ich habe Hoffnung in Nokia wenn diese ein ordentliches Teil raus bringen dieses Jahr, immerhin haben sie damals bei Win8 immer und oft Updates geliefert, sowohl Firmware als auch Apps.
Aber, wie bereits gesagt, Google arbeitet nach mehreren Berichten gegen die Fragmentierung des Systems und an dem Problem das die OEMs Updates nicht zeitnah verteilen.
Fluch und Segen zugleich für Google. Segen, weil es auf sehr vielen Geräten installiert ist, ob nun mit eigener UI oder Stock. Fluch, weil die OEMs natürlich neuer Geräte verticken wollen anstatt alte mit Softwareupdates zu versorgen.
Das bei MS Updates solange verteilt werden ist natürlich gut, aber bei Apple läuft es ähnlich. Ich denke das resultiert daraus das man sich dort um weniger Geräte kümmern muss, was bei Android ja nun nicht der Fall ist - mal alles zusammen genommen. Aber MS hat auch schon gezeigt das nicht alle Geräte mit Updates versorgt werden obwohl versprochen und theoretisch, wie hier einige berichten, auch eigentlich kompatibel waren/sind. ;)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ja, wer lange mit Updates unterstützt werden will, sollte Apple kaufen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15014.1000) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
coffee
Ja, wer lange mit Updates unterstützt werden will, sollte Apple kaufen.
Bekommt aber ein schlechtes Device ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Apple lässt sich den Luxus der Updates sehr sehr gut bezahlen, was für mich nicht in Frage käme. Ich finde Handys die die 400€ Grenze überschreiten völlig überteuert, aber das ist ein anderes Thema:)
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Bekommt aber ein schlechtes Device ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
Inwiefern ein schlechtes Device? Ich hatte viele Lumias und jedes, bis auf das 920, musste ich einschicken. Das Klappern bei Vibrationsalarm beim 920 habe ich mal hingenommen. Ansonsten qualitativ rein gar nichts daran auszusetzen. Das war aber auch das Einzige ;) Am 620, 925 und 930 haben die Paketdienste sicher besser verdient, als Nokia und auch der Händler. Mein 950 schicke ich nicht ein, weil ich keine Hoffnung habe, dass ich ein besser funktionierendes Gerät zurückbekomme. iPhones sind zwar auch nicht fehlerlos aber mehrheitlich nicht so buggy, wie die Lumias. Dafür zahlt man auch. Das ist mir klar. Aber allgemein schlechte Geräte sind das sicher nicht.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
War nur so daher geredet, klar ist das IPhone kein schlechtes Device, auch nicht mehr oder weniger als ein Lumia oder Android. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Zeit für ein kleines Fazit zwischendurch:
Ich werde das S7 und das 950XL wohl parallel nutzen, sind beides sehr gute Geräte.
Allerdings werde ich mit Android von der altbackenen Oberfläche her und den teils "komplizierten" Anbindungen an (m)ein Windows-Ökosystem nicht so recht warm. Das gleichen dann aber verschiedene (für mich neue) Apps und die damit verbundenen Möglichkeiten wieder aus. Allein Amazon Prime (Musik) nützt mir nun auch mobil etwas ;-)
Später dann mehr.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ok, Resümee: Das S7 bleibt, das 950XL geht.
Was die Arbeitsgeschwindigkeit angeht, nehmen sich beide Geräte nicht wirklich viel. Benchmarks sind das Eine, die tatsächliche Nutzung das Andere. Die Fotoqualität ist gleichwertig, über die App-Situation sage ich jetzt mal nix. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was den Ausschlag gegeben hat: Ich hab mir noch eine Smartwatch gekauft - in diesem Fall eine Gear S3. Praktisches, kleines Ding... ;-)
Heißt nicht, dass ich der W10M den Rücken kehre. Zur "Beobachtung" besorge ich mir noch ein Low-Budget-Gerät und warte auf 2018 und das sagenumwobene SurfacePhone...
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
so, ich starte auch mal einen ausflug... huawei p9
erstes problem, wie krieg ich meine kontakte/kalendereinträge rüber?
geh ich auf microsoft exchange geb ich meine ms konto daten ein.
server eas.outlook.com
klappts nicht. da gibts ein feld für einen port, aber kA was man da eintragen muss
weiss irgendwer weiter?
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich hatte ganz normal meine Konten (outlook, googlemail, hotmail, live etc.) auf dem Huawei P9lite angelegt - wie ich es auf meinem Lumia 950XL auch gemacht habe und sofort waren alle Daten (nach der Synchronisation) vorhanden... So wie es sollte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Oder du lädst dir die Outlook App aus dem Play Store, meldest dort deine Konten an und wählst in der Kontakte App am P9, Outlook als anzuzeigendes Konto. So hab ich es bei meinem S6 edge gemacht, hat auf anhieb geklappt.
Man hat auch gleich noch seinen Kalender zur Auswahl in der Outlook App, so geht auch kein Termin verloren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.969) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
danke, mit der outlook app hats funktioniert.
nach einem tag kann ich zumindest sagen, dass die oberfläche (der homescreen) von win10m wesentlich schöner is. zmin für meinen gschmack.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Schönheit liegt doch im Auge des Betrachters ☺
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
AW: Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M
Ich habe mal nach iOS, Android ein Ausflug zu Lumia 950 XL gewagt. :D OS gefällt mir sehr gut. :)
Allerdings das ewige Thema Apps, für mich definitiv erschreckend. :(
Hoffe mit Surface Phone kommt mal etwas Bewegung. :)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk