Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
Bin neu hier
- 24.06.2016, 22:52
- #1
Hallo Leute
ich hab leider die Situation, das ich ein Firmentelefon bekomme und mir aussuchen kann weiches ich will… Mit dem Haken das es ein Android sein soll, da unsere Firmen App nur auf IOs und Android existiert.
Könnt ihr mir einen Androiden empfehlen der zumindest etwas Ähnlichkeit mit WM hat?
lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2016, 04:21
- #2
In wie fern ?
Von außen?
Es gibt für Android eine Möglichkeit, es Software technisch so aussehen zu lassen, als wenn es w10m ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
User129007 Gast
WM ist WM, Android ist Android.
Es gibt ein paar Launcher, die ich allerdings nicht verwenden würde.
Oberklasse: Galaxy S7
Mittelklasse: Moto G Plus, Huawei P9 lite
Unterklasse: Honor 5X
PS: Auch ein Nexus würde ich mir mal genauer ansehen.
-
Bin neu hier
- 25.06.2016, 07:32
- #4
Ich dachte da weniger an das Optische, sondern an die Userfreundlichkeit. Bekomm schon immer einen anfall wenn ich bei dem Samsung meiner Freundin etwas an den Einstellungen machen soll. Da ist WM10 um Welten besser...
Danke für die Vorschläge
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
- 25.06.2016, 08:05
- #5
Du wirst dich damit abfinden müssen, das Android Gefummel zu nutzen. Es wird nichts "leichtgängiges" auf dem Android Market geben, da - wie schon oben erwähnt - Android eben Android ist und bleibt.
Sorry.
-
- 25.06.2016, 09:50
- #6
Als generellen Tipp würde ich bei deiner frage nahelegen, auf ein Gerät mit möglichst unverändertem Android zu setzen. Zum Beispiel ein Nexus, dort ist das Betriebssystem direkt von google. Oder ein Motorola, die nutzen traditionell auch nur wenige eigene Modifikationen im Android. OnePlus war mit Cyanogen auch mal interessant, ob die aktuellen Geräte mit Dem "eigenen" OxygenOS noch sehr nah am Original Android sind kann ich nicht sagen, hatte leider noch keines in Händen.
Aber wie oben schon gesagt, selbst wenn du einen Alternativen Launcher verwendest, der die Optik auf WP oder sonstwas bringt, die Settings bleiben halt Android, damit wirst du dich abfinden müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
- 25.06.2016, 11:08
- #7
Wenn es die Firmenapp auch auf iOS gibt, würde ich doch eher ein iPhone nehmen. 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
- 25.06.2016, 11:26
- #8
Sehe ich auch so! 😎
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2016, 11:41
- #9
Sehe ich anders.
Ist zwar einfacher Einzustellen, ansonsten ist es aber so flexibel wie ein Felsklotz.
Alleine schon versuche den Sperrbildschirm ein Minimum an Infos zu zu fügen ist sinnlos.
Geschweige denn das es eine vernünftige Benachrichtigung gäbe wenn man das Smartphone mal hat unbeaufsichtigt liegen lassen.
Nachdem ich mir zuerst mein iPhone 6+ mit dem Exchange Server meiner Firma verbunden hatte und jetzt dafür ein Lumia 550 dafür nutze würde ich nicht mehr auf ein iPhone für die Arbeit zurück greifen.
-
- 25.06.2016, 11:47
- #10
Ok, ist wohl Anwender abhängig.
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2016, 12:24
- #11
Oder einfach Geschmacksache
Das ausschlaggebende bei mir ist die Benachrichtigung.
Wenn ich im Büro sitze und Schreibkram mache klingelt als Festnetz Telefon und irgend was dringendes aus dem Objekt wird an mich gemeldet.
Dann kann es öfters passieren das ich nur noch los flitze und das Handy bleibt liegen.
Wenn ich dann wieder komme .... Uff, erst mal setzen, dann schauen wo ich stehen geblieben bin und weiter machen.
Und die wichtige Nachricht auf dem Smartphone erreicht mich nicht....
Einfach eine led am Gerät würde da helfen.
Deswegen eher Android.
-
Bin neu hier
- 25.06.2016, 22:00
- #12
Danke für die vielen Tips. IPhone hatte ich vor Windows und ich werde einfach nicht mehr warm damit... Wenn man merkt wie Unflexibel es ist, wirds schwierig wieder zurück zu gehen...
Dürfte dann ein Moto G werden oder ein Huawei
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.06.2016, 14:13
- #13
Hi, ich bin vom Lumia 830 aufs Huawei P9lite umgestiegen. Bin recht zufrieden eigentlich. Einziges Problem, bei Mobile Daten funktioniert Push nicht richtig, bei W-Lan klappts einwandfrei. Hab alle Einstellungen durchgesucht und finde leider keine Lösung. Keine Ahnung ob das an Huawei liegt. Hab schon paar Foren abgesucht und nichts gefunden. Ansonsten ist das Phone TOP.
-
- 26.06.2016, 17:34
- #14
Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.android-hilfe.de/thema/hu...blemen.774615/
-
- 26.06.2016, 17:34
- #15
@tommi85: schon mal unter "einstellungen/geschützte apps" alle apps aktiviert? Bei mir lags daran. Lg
-
Bin neu hier
- 26.06.2016, 18:09
- #16
@onkelotto123, danke hab ich mir mal angeschaut.
Punkt 13 hab ich nicht gekannt das konnte ich noch umstellen.
Und punkt 12 *“Android SystemWebView“ da hat ich ein Update, keine Ahnung ob das ein grosses Problem ist.
@tmavatar ja geschützte apps und berechtigungen sind alles richtig eingestellt aber danke. Die Emui App PM plus ist doch veraltet und funktioniert bei den neuen nicht mehr?
-
Bin neu hier
- 27.06.2016, 19:07
- #17
Hallo Leute. Danke nochmal für die vielen Ratschläge. Hab heute mit meinem Vorgesetzten geredet und wir haben uns aufs Samsung Galaxy S7 geeinigt. Bin Ich gespannt darauf wenn ich es morgen bekomme... Ob ich mich damit und mit Android anfreunden kann
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2016, 20:51
- #18
Das S7 wäre auch meine Wahl, da so groß wie mein 950xl und qi laden.... Hoffe aber ich schaffe noch einige Zeit mit WindowsMobile 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.06.2016, 22:07
- #19
Wer würde bei einen Galaxy S7 schon nein sagen
Ja Qi laden ist schon was feines, das vermisse ich ein bisschen.
-
- 28.06.2016, 00:22
- #20
Ich würde sofort nein sagen bei einem Galaxy s7. Der fest verbaute Akku ist einfach nicht mehr Highend. Wenn dann noch das galaxy s5 😉
Ähnliche Themen
-
Xiaomi Redmi Note 4G mit Exchange verbinden geht nicht, hat mir jemand einen Tipp?
Von bamboo im Forum Xiaomi Mi4Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2015, 19:23 -
[Suche] Suche einen Android-en (ein kleines Handy für kleines Geld)
Von mic-heintz im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.08.2011, 17:48 -
Hd2 nach dem Upgrade, brauche einen Tipp
Von hg-148 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2010, 08:55 -
Kleiner Tipp für O2 Kunden/kostenlose Mails aufs Handy
Von Svenf83 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2009, 10:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...