Telegram Pushed bei mir auf 1520 mit der neusten RS Build Problemlos ist als kein Generelles Problem...
Druckbare Version
Nicht nur in der RS Build, passiert auch in der TH das manchmal neue Artikel nicht angezeigt werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.338) aus geschrieben.
Hab ich auch manchmal, wenn ich unterwegs bin. Nach einmaligem Öffnen funktioniert das Livetile bei mir dann aber wieder zuverlässig.
Mit der neuen Build geht das Display endlich nicht mehr an, wenn man die Lautstärke ändert.
Zum Thema Live Tiles, die Lösung!:
Hatte auch das Problem bei einigen Apps, dass die ihr Tile nicht mehr aktualisiert haben.
Die Lösung: Geht ins Menü Akku/Stromsparmodus, schaut euch den Stromverbrauch je App an.
Wenn ihr auf die Problemapps drückt, ist keine der drei Optionen ausgewählt. Wählt dort "Von Windows verwaltet" und die Kachel aktualisiert wieder. Scheint ein Bug in der aktuellen Build zu sein.
Werde ich gleich mal testen. Mittlerweile hat sich die Dr. Windows App aber wieder gefangen und zeigt zuverlässig wie vorher, die Anzahl ungelesener Artikel an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Hewlett-Packard - HP Compaq 6510b (GR690ET (X64/10.0.14352.1002) aus geschrieben.
Bei der Kamerataste auch. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Jetzt hat es bei mir geklappt mit den Updates und freudigerweise pusht Telegram jetzt auch wieder. Keine Ahnung wie das zusammen hängt aber es geht wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Stört es eigentlich niemanden, dass beim Teilen eines Bildes oder einer Datei aus einer App heraus, z.B. WhatsApp unter dem Namen dieser App läuft?
Konkret: Ich bearbeite ein Foto und gehe in der App auf 'teilen'. Dann wähle ich z.B. WhatsApp aus und der Teilen-Dialog von WhatsApp zur Auswahl des Kontaktes öffnet sich. Allerdings nicht als eigenständige App! Wenn man nämlich in den Taskmanager geht, läuft Whatsapp dann unter dem Namen der betreffenden Fotoapp! Ein zurückkehren zur eigentlichen App ist nicht möglich! Gehe ich auf den Homescreen zurück und öffne nun WhatsApp, wird die Anwendung neu geladen und neu gestartet obwohl sie doch eben noch im Gewand der Fotoapp lief! Gleiches gilt für die verwendete Fotoapp!
Das ist doch total sinnlos. Wieso öffnet beim Teilen denn bitte nicht einfach die ausgewählte App als eigenständiger Task? Gibt es dazu etwas in der Feedback-App? Habe nichts gefunden..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------
Funktioniert bei euch bereits die reibungslose Weiterleitung von Benachrichtigungen von W10m zu W10 am PC/Tablet. Hab gerade festgestellt, dass Benachrichtigungen von WhatsApp durch Cortana angezeigt wurden. Allerdings mit einer ziemlich starken Verspätung und obwohl ich sie am Phone schon gelesen hatte... Ein Beantworten über Cortana war natürlich sowieso bei WhatsApp nicht möglich..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 (X64/10.0.14352.1002) aus geschrieben.
Ja schon, SMS, Skype, Email kommen fast zeitgleich an, ab und zu ist sogar der Laptop schneller. WhatsApp hab ich noch nicht gesehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ja stimmt, da stimme ich zu. Die MS-Apps synchronisieren (fast) fehlerfrei. Bei Drittanbieter-Apps hakt es wohl noch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
[QUOTE=miks;2248560]Stört es eigentlich niemanden, dass beim Teilen eines Bildes oder einer Datei aus einer App heraus, z.B. WhatsApp unter dem Namen dieser App läuft?
Konkret: Ich bearbeite ein Foto und gehe in der App auf 'teilen'. Dann wähle ich z.B. WhatsApp aus und der Teilen-Dialog von WhatsApp zur Auswahl des Kontaktes öffnet sich. Allerdings nicht als eigenständige App! Wenn man nämlich in den Taskmanager geht, läuft Whatsapp dann unter dem Namen der betreffenden Fotoapp! Ein zurückkehren zur eigentlichen App ist nicht möglich! Gehe ich auf den Homescreen zurück und öffne nun WhatsApp, wird die Anwendung neu geladen und neu gestartet obwohl sie doch eben noch im Gewand der Fotoapp lief! Gleiches gilt für die verwendete Fotoapp!
Das ist doch total sinnlos. Wieso öffnet beim Teilen denn bitte nicht einfach die ausgewählte App als eigenständiger Task? Gibt es dazu etwas in der Feedback-App? Habe nichts gefunden..
---------- Hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------
Funktioniert bei euch bereits die reibungslose Weiterleitung von Benachrichtigungen von W10m zu W10 am PC/Tablet. Hab gerade festgestellt, dass Benachrichtigungen von WhatsApp durch Cortana angezeigt wurden. Allerdings mit einer ziemlich starken Verspätung und obwohl ich sie am Phone schon gelesen hatte... Ein Beantworten über Cortana war natürlich sowieso bei WhatsApp nicht möglich..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 (X64/10.0.14352.1002)
Das ist leider normal. Scheint als ob die App nicht öfter als einmal gestartet werden kann. Wenn man das Teilen aufruft, wird (wenn die App bereits geöffnet ist) dieser Prozess der App verwendet. Ist bei der TH2 auch nicht anders. Sobald die aktion Teilen beendet ist, wird die App geschlossen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.318) aus geschrieben.
So sieht es aktuell mit Weiterleitung der Benachrichtigungen aus:
Es werden die Benachrichtigungen mit Absender, Nachricht und Uhrzeit angezeigt. Allerdings unterscheidet sich die Uhrzeit bei Vergleich mit dem Screenshot vom Phone aus und nicht alle Nachrichten werden angezeigt...
Genauso wenig wird der Appname angzeigt und wenn man in die Einstellungen von Cortana wechselt, fällt auch noch auf, dass dort die App auch noch nicht wirklich vernünftig zugeordnet werden kann..
Anhang 180690
Anhang 180691
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 (X64/10.0.14352.1002) aus geschrieben.
Ja, das ist seit W10m leider so. Finde ich echt miserabel gelöst, vor allem weil halt nach dem teilen letztendlich beide Apps abschmieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 (X64/10.0.14352.1002) aus geschrieben.
Hm. Also bei mir gehen mit dem neuen Store keine Downloads mehr... Stehen alle seit mehr als 24h entweder auf "austehend" oder bei "xxx von xxx MB".
Hilft kein Neustart, und kein Softreset....
Build 13452, neueste Store Version...Anhang 180692
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Wie läuft den die aktuelle build? Alltags tauglich? Hab nen 950xl und lust die aktuelle redstone build aus zu probieren.
Also meine persönliche Meinung ist, dass sie einen deutlichen Geschwindigkeitsschub gemacht hat. Läuft richtig flott bei mir.
Nur dass eben der Store nicht mehr alltagstauglich ist, aber das scheint nur bei mir zu sein.
Akku hält auch wunderbar. Komm wieder locker über den Tag. Und ich nutze mein Handy richtig viel.
Also bis auf den Storebug Daumen hoch! 📱☺
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ich finde beim store auch blöd dass es keine Kurzbeschreibungen der apps mehr gibt. So weiss man meist überhaupt nicht was die entsprechende app überhaupt macht!falls das nicht eindeutig aus ihrem Namen hervorgeht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ich hab die RS auch im täglichen Gebrauch, ausser einigen Restarts (zumeist bei Continuum) hab ich kein Problem damit..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ich hab den Storebug nicht, zum Glück. Kann die aktuelle Rs als Alltagstauglich benennen. Es lohnt sich wirklich, dank der ganzen Features, die es bei Th nicht gibt. Akku wie bei Th, Apps öffnen schnell, wenig bis kein Ruckeln.
Ich würde sie, wenn du eh Lust hast, diese Build laden 👍🏼
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Sind die Einstellungen noch immer teilweise in englisch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.338) aus geschrieben.
Interessant ist, dass die in der Vorstellung des neuen Stores in der Feedback-App explizit die Screenshots und Beschreibungen gezeigt werden. Warum auch immer werden die wohl wieder kommen.
Anhang 180705
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Nein, alles auf Deutsch jetzt, sofern als Sprache eingestellt.
Vermisse die Screenshots, haben immer mehr gesagt als die Beschreibungen. Hab oft Apps nach Bildern geladen, wenn die mir zugesagt haben, nach Beschreibungen eigentlich fast nie.
Gibt es dazu einen Eintrag in der Feedback App, weiß dies jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Habe einen erstellt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Hast du mal alle Downloads pausieren und dann alle fortsetzen angeklickt? Das hatte bei mir mal bei einer ganz frühen Build geholfen. Und man musste auf der Downloadliste vom Store bleiben, damit es lädt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.338) aus geschrieben.
@coffee
Ja, hab ich probiert. Kenne diesen Bug auch aus einer früheren Build. Hilft aber nix...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
@Angs
Welche Version hast du vom Store, dass ist die Aktuelle 11605.1000.113.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Bei mir läuft die aktuelle RS Build auf dem L950 super.
Unter "Einstellungen System Anzeige" sowie bei "Benachrichtigung und Aktionen" gibt es noch jeweils einen engl. sprach. Schalter.
Der neue Store funktioniert soweit auch ganz gut bis auf die schon erwähnten fehlenden Screenshots etc. zur besseren Information der apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ich bin mit der Build auch ganz zufrieden. Ich bekomme nur den aktuellen Store nicht. Sonst ist alles OK
Bei mir hat es fast zwei Tage gedauert bis der Store aktualisiert wurde. Dann kamen auch gleich 13 weitere App Updates rein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
@Sagittarier
Genau diese Version hab ich.
Hab mittlerweile festgestellt, dass wenn ich das Handy neu starte funktioniert genau 1 Download. Danach muss ich wieder neu starten. 🤔
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Komisch, hast du schon ein Hardreset probiert?
Der Store ist sehr wichtig, entweder warten auf das nächste Update oder zurück auf Th.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Im Einrichtungsassistenten gibt es auch noch 1-2 Punkte die noch nicht übersetzt wurden. Mein Store kommt auch grad nicht aus dem Knick. :) Mal abwarten.
---------- Hinzugefügt um 10:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:11 ----------
Aber etwas komisch ist der Store schon. Einige Apps kann ich problemlos laden lassen, andere bleiben mittendrin stehen. Die Anzeige der Updates bleibt auch unverändert.
Ich hab einige Tage gebraucht um mich an die neue Optik zu gewöhnen, auch das bei der App suche zuerst Filme, dann Musik und dann erst die Apps kommen.
Zum Glück 🍀 funktioniert er bei mir ohne Probleme. Warum er bei einigen anderen schon wieder nicht richtig geht, würde mich mal interessieren.
@Hans Sperling, du hast do ein Dual Sim oder? Mir ist aufgefallen, dass diese Geräte vermehrt Probleme haben. Lieg ich Richtig?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Mit fällt seit Heute etwas ominöses auf, wenn sich das Lumia nach Ablauf der eingestellten Zeit sperrt, und ich dann doulbe tap to wake nutzen möchte. Ich muss dann 2 x nacheinander double tappen damit etwas passiert, aber statt aufzuwachen kommt dann der herrunter gezogene Bildschirm mit der Aufforderung "Zum Abschalten herunterziehen" Hat das noch jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Ist bei mir genauso. Lumia1520, aktuellstes RS. Habe es an MS gemeldet (Feedback).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Bei mir auch, ich hab schon an mir gezweifelt.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Roger, ich werde mal schauen was ich dazu finde und voten. 👍
Nachtrag: feedback-hub:?contextid=279&feedbackid=747ff34f-13e2-4cb4-af61-59744969b318&form=2&src=2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.
Sorry für die Frage, wurde bestimmt schon diskutiert: Gibt es die Skype Video App (also die Integrierte) nicht mehr unter RS?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Nein, ist nur noch Nachrichten und .Skype
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14356.1000) aus geschrieben.