-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Wie kann es sein, dass einige hier schreiben, dass die Tastatur mitlerweile wieder so gut ist wie bei WP8.1??? Mache ich da was falsch?
Wortvorschläge und Autokorrektur sind bei mir faktisch unbrauchbar. Ich nutze auf meinem Lumia seit ende 2016 WP10 (Preview Insider Slow). Dazu gelernt hat es bisher nichts. Wenn ich unter 8.1 meinen Vornamen getippt habe, wurde mir direkt mein Nachname als Vorschlag angezeigt. Heute muss ich dafür 6 von 12 Zeichen tippen. Wenn ich unter 8.1 den Namen eines Termins eingegeben habe, dann wurde mir im nächsten Feld bereits der Ort als Vorschlag angezeigt bevor ich mit dem Tippen begonnen habe. (Natürlich nur wenn ich diesen Termin vorher schon mal so eingegeben hatte).
Die Autokorrektur ist quasi funktionslos. Lediglich wenn man beim Tippen mal auf einen benachbarten Buchstaben getippt hat, wird das korrigiert, von Groß und kleonschreibung mal ganz abgesehen. Mit der Autokorrektur und den Wortvorschlägen konnte ich unter 8.1 sogar meinen Sohn (ein ausgesprochener Android Nerd) beeindrucken, heute würde vor Scharm in den Boden sinken, wenn er sehen würde wie MS die einst so gute Tastatur verhunst hat.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Sehe das auch so wie hubertr68.
Die Vorschläge sind sowas von lächerlich! 8.1 war bei mir auch viel besser!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Die Features, die ihr hier beschreibt, hatte ich aber unter 8.1 auch nicht. Das kenne ich nur von Android...
Schön wär es aber auch unter Windows ☺
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also in der .420 scheint die Tastatur mal wieder einen Rückschritt gemacht zu haben. Ständig falsche Wortvorschläge, auch nach mehrmaligen Wischen. Bei manueller Eingabe wird aber das richtige vorgeschlagen. Auch die Erkennung beim Wischen ist schlechter geworden. Ob das jemals so schön wie bei 8.1 wird bezweifle ich langsam - 3 Schritt vor und 2 zurück.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also so Standardfloskeln wie Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎂 kriegt er ganz gut hin, aber stimmt schon, er lernt irgendwie nicht mehr dazu. Mein Nachname wird auch nicht mehr vorgeschlagen, bin mir sicher, unter 8.1 ging das noch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14367.0) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich habe seit gestern ziemlich Probleme mit der Tastatur. Sie ist einfach unfassbar langsam geworden. Oftmals werden getippte Buchstaben gar nicht erkannt. Manchmal wird beim schnellen Tippen der word flow Modus aktiv, weil es wohl nicht bemerkt, dass die Buchstaben einzeln getippt wurden. Beim Nutzen des Cursors verschwindet die Tastatur...
Nutze ein Lumia 640 LTE. Ein bekannter hat beim Lumia 640 DS seit kurzem die gleichen Probleme.
Haben noch das Problem?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Langsame Tastatur hab ich eig immer nur bei aufwändigen Seiten im Edge...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14371.0) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich hab das Gefühl, das nach jedem Update die Tastatur reseted wird und man bei Null anfangen muss ihr alles beizubringen. Auch die Erkennungsrate beim Wischen ist anfangs sehr schwach. Sie bessert sich zwar im Laufe der Zeit, aber man hat anfangs schon Mühe mit einigen sehr leichten Wörtern die auch eindeutig beim Wischen entstehen sollten (beim tippen werden sie ja auch erkannt und auch vorgeschlagen vom Wörterbuch, also warum nicht beim Wischen).
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Mein Verdacht bestätigt sich irgendwie. Vorgestern reset gemacht und die Tastatur erkennt viele Wörter nicht. Man muß Wieder viel anlernen. Gewischte Wörter werden auch mach dem 20. Versuch partout nicht erkannt, bei eingabe Sofort. So macht das keinen Spaß.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.221) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
In meinen augen ist sie immer noch deutlich schlechter als in 8.1. Damals konnte man worter mit umlaut schreiben und diese wurden automatisch korrigiert. Wie man an worter oben sieht geschieht das nicht mehr. Und nicht nur das, der vorschlag wörter ist so ziemlich der letzte in der liste der zur auswahl stehenden korrekturen, vorher kommen nur vorschlage die ziemlich unsinnig sind.. Hab zwar länger keinen reset gemacht (letzter war als win10 offiziell für 930 kam), aber die worte und das anlernen sind komplett aus win10m Nutzung. Und echt richtig schlechter geworden teilweise. Neben den auto umlaut einfugen ist nämlich auch die erkennung und auto ersetzen von worten bei denen sich ein buchstabe verdreht (mir passiert con anstelle von oft, auch in win8.1 schon) wirklich unheimlich schlecht bis gar nicht mehr vorhanden.
Ich verstehe das ehrlich nicht, wie eine frühere version so gut sein konnte, und was dazu geführt hat das wir nun in der aktuellsten OS version mit so einer gurke schreiben..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
MS fängt alles immer wieder von Null an. Das kann ja auch nicht funktionieren. Dadurch bin ich jetzt auch Null mehr an WM (10) interessiert. Ich bleibe bei 8.1 und dann mal sehen. War sicher nicht der letzte Neuanfang, vielleicht wird der nächste ja dann wieder gut.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
gibt´s eigentlich eine Möglichkeit, dass die email-Adresse angelernt und ins Wörterbuch aufgenommen wird?
damit man die nicht immer komplett per Hand eingeben muss?
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ist mir nicht bekannt. Fänd ich auch praktisch wenn das mal kommen würde, aber wann das sein wird steht in den Sternen.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich dachte die werden automatisch aus dem Adressbuch gezogen? Habt ihr die vielleicht nicht in den Kontakten hinterlegt?
Mit Namen funktioniert das auf jeden Fall.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Namen ja, aber keine Mailadressen. Ging eigentlich noch nie. Auch hinzufügen nach der Eingabe geht nicht da das Wörterbuch nicht die ganze Adresse nimmt sondern nur Teile davon, zB .de oder gmx oder xyz.absde.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Heute hat mich die Feedbackapp nach meiner Meinung zur Tastatur in meiner Sprache gefragt. Hat sie bekommen ;) (aktuelle RS2-Build)
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Vielleicht wird es ja im nächsten update gefixt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich frag mich ob man der tasta die worte erstmal beibringen muss wie einem kleinkind. Also rücksetzen, penibel darauf achten was geändert werden soll und irgendwann sie es. Mein "intimfeind" bei der win10 tasta war und ist ja die automatische Einfügung von umlauten. Nachdem ich jetzt ein paar tage wirklich drauf geachtet habe (von hand) alle umlaute zu schreiben wo einer sein soll und nicht von selbst eingefügt, habe ich ein paar erfolgserlebnisse. Geändert zb wird inzw wie zu w8.1 zeiten automatisch mit dem leerzeichen geändert, eingefügt jedoch nicht, allerdings ist eben das wort nun ganz vorn in der vorschlagsliste (normal war da nur unbrauchbarer sch..). Also zu lernen scheint sie schon, allerdings kommts mir mehr vor wie babysitting als eine Hilfe..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ist wie bei anderen Tastaturen auch, die lernen alle das Muster der benutzten Wörter und verbessern sich somit im Laufe der Zeit. Vorschläge werden präziser und und und.
Windows ist da aber scheinbar etwas rückständiger, zumindest seit W10. Die Anlernphase dauert lange und es ist auch nicht garantiert das nach einer Anlernphase das gelernte von der Tastatur auch angewandt wird. Sehr oft müssen zuvor erfolgreich benutzte Wörter wieder erneut eingetippt werden da Windows scheinbar regelmäßig einiges vergisst. Nach größeren Updates, so war es bei mir der Fall, schien die Tastatur komplett ausgefallen zu sein und man durfte von vorn anfangen.
Wischen unter Windows 8 war angenehm und komfortabel. Unter Windows 10 ist es teilweise echt besser zu tippen, auch wenns nervt. Gewischtes wird auf Teufel komm raus nicht erkannt und/oder vorgeschlagen. Ich hatte schon Zeiten wo ich banale Wörter wie zB Fliege oder Brummen nach mehrmaligen Versuchen des Wischens entnervt eingetippt habe. Der Klassiker Schnee wird bisher bei mir noch immer nicht fehlerfrei erkannt, Vorschläge haben immer was mit Sahne zu tun.
Ohne Werbung zu machen, aber Tastaturen wie Google Tastatur oder SwiftKey (beide für Android) lassen sich da sehr flüssig und entspannt bedienen. Natürlich kommen da auch Wörter vor die man mal tippen muss, aber diese bleiben danach der Tastatur auch im Gedächtnis und werden bei erneuter Eingabe sofort erkannt. SwiftKey geht sogar einen Schritt weiter und schlägt ganze Wortgruppen vor. Dies basiert natürlich auf zuvor getipptes. Das macht das SMSen, bzw schreiben, nochmal um einiges schneller und komfortabler. So sollte sich die Windowstastaur verhalten, fänd ich schön.
Aber für den Anfang reicht auch erstmal wieder ein Stand auf W8-Niveau. :)
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Gerade der letzte Satz 😂 ja! Wäre schön. Ich kann mir auch keinen Reim daraus machen, Warum das Niveau so gesunken ist. Alleine schon, dass die alte Rechtschreibung wieder Einzug erhalten hat und irgendwelche Worte einfach groß geschrieben werden nervt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Kleiner witz über die tasta (oder sogar bewusst von ihr?!): Wenn ich männlich ohne das ä schreibe, die Vorschläge durchgehe, kommt als erstes "kann kochen".
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.479) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Wird wohl weder noch sein. Interpretiert einfach mnn als kann und lich als kochen. Solche kleinen Dinger erlebte ich auch oft. Zumal die Tastatur eigentlich intelligent genug sein sollte zu erkennen das es zusammen geschrieben ist und da find ich das höchst eigenartig das das Wort getrennt wird und dann sowas raus kommt. Sie sollte in der Lage sein zu erkennen das da nur ein ä fehlt. Zumindest erwarte ich da einen Vorschlag wenns schon nicht richtig von selbst korrigiert wird.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Nein, das ist schon sinnvoll!
Sehr oft komme ich anstatt auf die Leertaste aufs n oder b.
Da kommt dann sowas raus wie "ichnbin".
Die Korrektur trennt mir das dann aber wieder. Das finde ich SEHR sinnvoll!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
So unterschiedlich wirds aufgenommen. Mich nervts heute noch. Wenn ich über die Tastatur wische könnt ich jedesmal platzen wenn ich dann alles nachbearbeiten darf weil meine Eingaben ignoriert wurden und stattdessen die Tastatur eigenmächtig handelte. Wozu Komfort wie Swype nutzen/anbieten, wenns eh nichts bringt. :)
Btw macht dieses Verhalten nur die Tastatur von Windows, andere schreiben tatsächlich das was ich eingebe. Also ob nun Geniestreich oder tatsächlich leicht fehleranfällig, da kann man nun diskutieren.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich fand die wordflow Tastatur von wp 8 genial. Das hat richtig Spaß gemacht. Windows 10 war da leider ein Marathonlauf in die falsche Richtung. Jetzt muss man wirklich extrem viel korrigieren. Wp 8 hat es sogar verziehen, wenn man sich mal verwischt hat und aus dem Kontext heraus doch noch das richtige Wort rausgesucht. Verstehe ich nicht, warum man so einen schritt nach hinten macht
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Der Microsoft hilft twitter channel meinte man müsse sich über die feedback app an die entwickler wenden...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Zitat:
Zitat von
coookie24
Der Microsoft hilft twitter channel meinte man müsse sich über die feedback app an die entwickler wenden...
Thread titel gelesen? *zwinker*
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Mit den neusten Previews soll es wohl wieder deutlich besser geworden sein.. ??
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Du meinst Redstone 2 im slow/fast?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Nicht unbedingt kann aber sein, dass es da um RS2 ging. Ich habe aber auch mit dem Release Preview (RS) seit neustem ein deutlich verbessertes Verhalten festgestellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also ich nicht. Wollte gerade etwas mit Süden schreiben. Allerdings wie immer ohne den umlaut. Die ersten 8-9 Vorschläge waren die kranksten auswüchse vom wort sudetendeutsch/Länder etc.. Lander wird Länderspiel etc. Das ist alles hirnrissig krude das ich echt auch nicht weiß wo ich da eigentlich ansetzen soll um die Vorschläge von mir aus zu verbessern.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Man muss übrigens unterscheiden. Beim schreiben werden andere Vorschläge angezeigt, als wenn man geschrieben hat und man markiert das Wort. Da ist das gesuchte meist dabei.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14393.594) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Jo hab ich auch schon bemerkt. Für die Usability aber auch nicht besser.
Ich habe im moment noch ein 8x mit 8.1 aktiv, der Qualitäts unterschied ist wirklich herzzerreißend groß..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also ein paar Buchstaben schreiben, dann markieren und das passende suchen, falls es dabei ist, ist wirklich umständlich. Da kommt man mit Schreiben schneller. Das ist wirklich einschränkend was Komfort angeht.
Ich selber habs so nie getestet, war schon mit der normalen "Intelligenz" des Keyboards beschäftigt meine gewünschten Wörter zu bekommen. ;-)
... vom Mate 8 getippt
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich bin verblüfft das die tasta Intelligenz richtig schreiben kann. 🤓
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Falls das auf mein Post bezogen ist, ist vom Huawei getippt worden, also Android. ;)
Ob die Windows Tastatur Intelligenz richtig schreiben kann weiß ich nicht, ich vermute ja (zeigt ja dein Post ;) ). :D
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich muss jetzt doch mal eine Lanze für die Tastatur brechen. Ich weiß nicht seit wann, vielleicht seit dem Creators Update, funktioniert die Tastatur für mich hervorragend. Vielleicht sogar besser, als mit 8.1, was die Worterkennung beim swypen angeht. Und diese peinlichen Rechtschreibfehler mit gross/klein und ss/s lernt sie zumindest von mir zu verhindern 👍
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.332) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Stimmt, ist besser geworden. Wenn auch noch nicht perfekt. Aber es wird langsam.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich hatte mal kurz ein iPhone und für mich ist die Windows-Tastatur, selbst in der früheren, schlechteren Version, der vom iPhone überlegen. Ich hab auch Swiftkey getestet. Besser aber hat mich auch nicht überzeugt.
Man muss da natürlich auch berücksichtigen, dass das Gewohnheitssache ist. Man passt sich der Tastatur wahrscheinlich schon ein bisschen an.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.332) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Swift Key find ich auch nicht So toll. Lange Zeit damit am Android geschrieben. Anfangs ok aber auch da kamen mit der Zeit Fehler rein und das hat genervt. War schon ein schritt nach vorn als dann das Lumia Wieder war.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15215.0) aus geschrieben.