Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
- 24.02.2016, 06:37
- #41
950 XL - Swisscom ebenfalls das Update erhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.29) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2016, 10:28
- #42
-
- 24.02.2016, 17:27
- #43
So. Nun hat auch mein Lumia 550 die .107 bekommen
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2016, 18:54
- #44
Mal eine Frage zum Update der Apps. Seit ich .107 habe, werden scheinbar die Updates automatisch ausgeführt. Wie bekomme ich mit, dass eine App upgedatet wurde oder wo kann ich es so einstellen, dass ich die anstehenden Updates vor Ausführung sehe und dann manuell anstoßen kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 24.02.2016, 18:58
- #45
In den Storeeinstellungen kann man die Updates steuern.
Bei mir läuft die .107 allerdings gefühlt schlechter. Ich schließe regelmäßig alle Apps (über den Zurückbutton) und dann tauchen auf einmal Apps auf die gar nicht mehr offen sein dürften und auch in der Tasklist nicht da waren. Irgendwie strange.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.107) aus geschrieben.
-
- 25.02.2016, 09:09
- #46
Standard ist das Apps Automatisch Updaten. Leider hat MS die aus WP8.1 bekannte Update History entfernt so das es im nachhinein quasi unmöglich ist zu sehen wann welche App aktualisiert wurde bzw. welche heute aktualisiert wurden...
Was du machen kannst ist die Auto Updates im Store Deaktiverien dann musst du immer manuell suchen und updaten. Dann bekommst du mit welche Apps Updates bekommen haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2016, 18:14
- #47
Chatfix
Bei mir fifthy/fifthy. Einge Apps schliessen sich mit Zurückbutton, einige nicht. Was ich empfehlen kann, Zurückbutton festhalten und die Apps nach unten schieben. Offizel, laut Handbuch, schliesst man die Apps über X, also wenn man dicke Finger hat sehr nützlich nach unten zu schieben. L925
-
- 25.02.2016, 18:29
- #48
Mit schließen habe ich schon das entfernen aus der Tasklist gemeint.
Ob eine App über den Zurückbutton schließt oder nur minimiert entscheidet der App Entwickler.
Ich hingegen ziehe alle Apps aus der Tasklist nach unten, und nach der letzten offenen App taucht auf einmal wieder eine App auf die ich erneut schließen muss, und dann wieder bis irgendwann scheinbar wirklich keine mehr auf ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.107) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2016, 20:08
- #49
War bei mir schon mit der .29 so. Anscheinend bleiben mehr Apps im Hintergrund offen, als im Task Switcher angezeigt werden können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
-
- 26.02.2016, 07:27
- #50
Ich bin jetzt mal in den Fast Ring gewechselt, wollte eigentlich vorerst keine Preview drauf machen aber die .107 hatte bei mir doch einige Probleme. Mal sehen ob es in der Insider Preview besser läuft. Ich bin dann also raus aus dem Thread
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2016, 10:33
- #51
Dass mehr Apps offen bleiben, war schon unter 8.1 so. WP/WM hält Apps im RAM, auch wenn sie im TaskSwitcher nicht mehr angezeigt werden (man kann sie lediglich nicht mehr darüber aufrufen, aber es bedeutet nicht unbedingt, dass die App beim nächsten Mal einen Kaltstart durchführt)
Eine App, die von selbst aus dem Switcher rausrotiert, ist also durchaus noch mit ihrem letzten Zustand aktiv, nur eben nicht mehr direkt über den Switcher erreichbar. Kann man ja mal testen, bspw. den Rechner öffnen, bisschen was eintippen, rausgehen und dann andere Apps öffnen, so dass der Rechner rausrotiert, danach den Rechner neu öffnen.
Das Verhalten, ob eine App sich beim Zurückgehen "schließt" liegt auch nicht unbedingt rein beim Entwickler, sondern das ist systemseitig schon vordefiniert. Eine WinRT-App wird sich im Normalfall nie schließen, sondern man gelangt lediglich wieder auf den Startscreen. MS begründet dies damit, dass die App so schneller lädt, was ich ja nicht unbedingt schlecht finde. Ich bin mir da jetzt grad auch nicht sicher bei, aber als Entwickler hat man sogar keine Möglichkeit, eine App wirklich selbst zu schließen und es eigentlich sogar gegen die Policies ist, wenn eine App einen Button dafür hat (kann sein, dass es sich mit W10M geändert hat, deswegen bin ich mir nicht sicher, unter 8(.1) was es meines Wissens nach noch so)
-
- 26.02.2016, 13:36
- #52
Schau dir mal die neue PocketPC.ch App an, da kann man einstellen ob die App schließen soll (ohne Taskswitcher) oder ich nenn es mal minimiert wird (in den Taskswitcher).
Ich finde das Verhalten dennoch unvorteilhaft wenn Apps im Hintergrund "offen" sind aber nicht über den Taskswitcher auswählbar sind. Spätestens wenn man eine App aus dem Taskswitcher schiebt sollte dann wieder eine ältere noch offene App wieder sichtbar sein.
Übrigens wenn ich den Rechner aus dem Taskswitcher schiebe und danach wieder öffne sind meine Eingaben weg. Die App ist also für mein Verständnis echt geschlossen und nicht nur minimiert wurden.
Ich denke aber das sprengt hier auch das Thema, mir ist das nur bei der .107 verstärkt aufgefallen. Vielleicht war es Zufall das ich es vorher nicht so extrem hatte.
-
Googlook Gast
Mein 950 ruft nun falsche Personen an! Angenommen ich wähle die Nummer xxx xxx 80 85, so wird jedoch der Kontakt angerufen welche yyy yyy 80 85 als Nummer hat! Die 80 85 können auch andere Ziffern sein, ist dies ein Teil einer Nummer eines Kontaktes, wird immer der Kontakt angerufen und nicht die gewählte Nummer!
Hat das Problem noch jemand? Ich weiss es nicht ob es seit der .107 ist, oder seit die Telefon-App mal ein Update erhalten hat. Aber es ist zum Kotzen!
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2016, 18:42
- #54
Das mit der Tefonnummer habe ich gerade ausprobiert, es werden zwar die passenden Kontakte angezeigt, aber wenn ich auf anrufen drücke
wir die Nummer gewählt, die ich eingegeben habe, also wie es sein soll.
-
Bin hier zuhause
- 01.03.2016, 19:47
- #55
Wird bei euch die Storekachel auch immernoch nicht aktualisiert, wenn Updates zur Verfügung stehen?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Googlook Gast
Wenn ich nur einen Teil der Nummer eingebe werden mir ebenfalls die passenden Kontakte gezeigt. Wenn jedoch die vollständige Nummer eingegeben wurde, und diese nicht bei einem Kontakt gespeichert ist, kann er ja keine passende Kontakte zeigen da es keine geben kann. Bis dahin ist alles richtig. Tippe ich auf anrufen, wird jedoch die Nummer eines Kontaktes gewählt bei welchem die 3 oder mehr hintersten Ziffern übereinstimmen.
Dies geschieht auch mit Kontakte aus einem inaktiven Adressbuch. Funktioniert erst wieder, wenn der entsprechende Account gelöscht wird. Ich hatte den Fehler schon mal, dachte mir nicht viel dabei. Gestern hatte ich auf meinem (privaten) 950 den Exchange Account der Firma eingerichtet, so habe ich nun Kontakte mit fast allen möglichen Ziffern am Ende. Deswegen kann ich nun (fast) keine Nummer wählen.
-
Bin neu hier
- 02.03.2016, 15:17
- #57
Habe bei mir festgestellt das es nicht mehr vibriert. An der hardware kann es nicht liegen da es beim einschalten funktioniert...hat dies ebenfalls jemand bemerkt
-
- 02.03.2016, 15:41
- #58
Der Vibrationsalarm ist aber an?
Nicht böse gemeint aber ist mir auch schon passiert das ich das aus versehen ausgeschaltet hatte.
-
Bin neu hier
- 02.03.2016, 15:52
- #59
Ja ist an....wenns dann nicht noch zusatzliche einstellungen ausser in sounds gibt. der in whatsapp unter Einstellungen bei den inapp benachrichtigungen funktioniert auch hab ich eben festgestellt...
-
- 02.03.2016, 16:03
- #60
Ich hab den immer über die Lautstärke Einstellung an und aus geschalten (Volume-Taste drücken und dann unten links)
Ähnliche Themen
-
Windows 10 neue Insider Preview Build 10586.63 - Erfahrungen
Von chrisbert im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.01.2016, 08:27 -
Windows 10 Mobile (10.0.10586.XX) Updates jetzt offiziell!
Von PMAX im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 238Letzter Beitrag: 24.12.2015, 07:09 -
Windows Update: Threshold 2 Herbst-Update verfügbar in Build 10586.3
Von cosmocorner im Forum Windows 10 Desktop AllgemeinAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.11.2015, 17:53 -
Windows 10 Insider Preview Build 10525 veröffentlicht
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2015, 22:32 -
Windows Mobile 6.5 Build 23060 and Build 23420
Von Svebu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.10.2009, 10:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...