Sperrbildschirm Kennwortschutz und Live Kacheln(Bilder) Sperrbildschirm Kennwortschutz und Live Kacheln(Bilder)
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 11.12.2015, 20:49
    #1
    Hallo Liebe Forumsuser!
    Ich hab mal wieder(nach langer Zeit) ein neues Handy!
    Microsoft Lumia 950!
    Als langjähriger WindowsPhone Nutzer habe ich jetzt so ein paar Probleme wo ich nicht weiter komme!
    Das erste Problem ist der Sperrbildschirm, gibt es eine Möglichkeit den Sperrbildschirm wieder durch ein Kennwort zu schützen?
    Das zweite Problem die Kacheln lassen sich nicht mehr mit Bilder od. Schrift belegen..Genauso wenig kann man wenn man nicht mehr die Webseiten, mit Bild, als Kachel auf der Startseite ablegen. Gibt es dazu eine Lösung?
    Das sind jetzt mal die zwei größten Probleme die ich habe. Ich habe versucht meine Probleme über abfragen auf dem PC zu lösen, bin aber keinen Schritt weiter gekommen!
    Das einzige was ich bis jetzt sicher weiß, ist dass man leider auch nicht mehr auf HERE Drive zugreifen kann. Wenn doch, würde ich mich auch sehr darüber freuen, wenn mir auch da jemand weiterhelfen könnte!
    Sorry, dass ich so viele Fragen habe. Aber auch ich, in recht gehobenen Alter, habe mich(was ich jetzt gerade feststelle)voll auf ein funktionstüchtiges Handy verlassen. Jetzt muss ich mich halt an dieses Lumia 950 gewöhnen, denn mein altes HTC will nicht mehr!
    Im voraus Danke, wenn sich jemand finden würde der mir weiterhelfen wollte!
    mit freundlichen Grüßen
    Mute

    ---------- Hinzugefügt um 21:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:50 ----------

    Naja, beim Einrichten ist jetzt auch noch aufgefallen, dass auch keine Ringtöne (Telefonerkennungsmelodien) zuordnen kann! Obwohl ich meine Ringtöne (mp3) sogar direkt in den dazugehörigen Handyordner kopiert habe!
    Scheint so einiges was zuvor normal war nicht so recht zu funktionieren. Oje, das wird für mich in nächster Zeit noch ganz schön durcheinander bringen. Da dieses Handy auch gleichzeitig noch mein Geschäftshandy ist. Und da wird es für mich schon schwer zu unterscheiden wer " an der Strippe" ist!
    Also, auch da wäre ich froh wenn jemand noch einen Lösungsvorschlag hätte!
    Bis dann
    Mute
    0
     

  2. Hallo,

    1. Sperbildschirm kannst du per PIN oder IrisScan(WindowsHello) sperren.
    Einstellungen - Konten Anmeldeoptionen .. dort kannst du den PIN einrichten und falls noch erwünscht den IrisScan.

    2. HERE soll wieder kommen.. Dort muss man leider noch etwas geduld haben.
    Falls aber bereits schon auf dem Handy, dann im Store links oben auf das Menue gehen und mal unter Downloads und Updates schauen ob eines vorhanden ist. (kam nämlich schon eines)

    3. Versteh nicht ganz. Du willst Für bestimmte Kontakte verschiedene Klingeltöne zuordnen oder?
    Das geht in den Kontakten. Indem man den jeweiligen Kontakt bearbeitet, kann man ihm dort einen Klingelton zuweißen.
    1
     

  3. 11.12.2015, 22:32
    #3
    Hallo @ Grufi
    Das mit dem Kennwortschutz ist doch das Kennwort von Microsoftkonto, das möchte ich nicht immer unbedingt eingeben. Mir würde so wie es früher war, ein kurzes Kennwort(so wie die vier Zahlen früher Windows Phone oder so)besser gefallen, wo man nur das Handy mit schützt!
    Mit Here Drive, da muss man mal abwarten, wäre schön wenn das wieder funktionieren würde. Man gewöhnt sich halt mit der Zeit, an solche sehr guten Hilfsmittel.
    Und die Zuordnung von den Klingeltönen, habe ich schon seit meinem ersten WindowsPhone. Auch da gewöhnt man sich an die einzelnen Klingeltöne und weiß dann gleich wer auf der anderen Seite ist!
    Gruß und Danke für deine Hilfe
    Mute

    ---------- Hinzugefügt um 23:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:28 ----------

    Hatte ganz vergessen, das mit dem Irisscan funktioniert, bei mir nicht! Das liegt aber an den gesundheitlichen Umständen von mir.
    0
     

  4. 12.12.2015, 09:57
    #4
    Hallo @Mute:
    Du kannst unter dem von @Grufi genannten Punkt:
    Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen eine persönliche PIN definieren, mit der du das Handy schützen kannst. Diese kannst du dann mMn sogar im Store etc. benutzen.
    Deine rstlichen Frag wurden dir ja auch bereits beantwortet.
    0
     

  5. 12.12.2015, 10:30
    #5
    Danke erst mal für eure Hilfe!
    Soweit so gut, jetzt fehlt mir aber noch die Gestaltung der Kacheln! In den letzten WindowsPhone Jahren (mindestens seit 3 Handy`s) konnte man immer die Lesezeichen aus dem Internet Explorer (jetzt Edge) auf die Startseite legen und hat dann das Bild der Webseite auf der Kachel die man auf die Startseite heftete. Jetzt bekomme ich das auch nicht mehr hin, auch optionale Kacheln lassen sich optisch nicht mehr verändern(so, dass man sie wenn sie kleiner werden nicht mehr von einander unterscheiden kann.
    Es wäre schön und hilfreich für mich wenn es eine Möglichkeit geben würde, dass man die Kacheln dann wieder so gestalten könnte.
    Nochmal recht herzlichen Dank für eure Tipps. Ich selbst hab versucht im Netz zu recherchieren, aber gefunden habe ich noch nicht viel.
    Gruß Mute
    0
     

  6. Naja, Seiten auf den start heften geht schon noch. Musst nur die Seite aufrufen und dann rechts unten eben auf "an den start heften" gehen,
    Ob die Kacheln dann jedoch die Site Logos annehmen weiß ich grad selber nicht.
    1
     

  7. 12.12.2015, 10:52
    #7
    Danke Grufi
    Genau das funktionier nicht! Es kann ja sei, daß ich was falsch mache! Aber ich habe das schon so oft jetzt probiert und kein einziges mal hat sich eine Webseite optisch auf einer Kachel hinterlegt!
    Gruß Mute

    ---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:39 ----------

    noch was hat sich für mich geändert! Oder besser gesagt ich komm damit nicht zurecht. Es bleiben immer viele Seiten offen die ich dann beim ausschalten einzeln zumache(für mich heißt das zumachen muss, wegen Stromverbrauch und auch weil ich das nicht gerne habe, dass da etliche Sachen im Hintergrund laufen). gibt es eine Möglichkeit so(mit der Software auf dem Handy) oder eine APP mit der ich die Seiten die im Hintergrund laufen, dann auf einmal alle schließen kann?
    Gruß Mute
    0
     

  8. Also Mnw. zeigen unter Win10mobile angepinnte Kacheln momentan nur das Edge Zeichen. Kann sein das von MS noch per update nachgereicht wird. Ich würde empfehlen unter Uservoice den Entsprechenden Vorschlag zu Voten oder allenfalls selbst zu erstellen.
    Offene apos im Hintergrund sind Pausiert, wie bei Wp8, ansonsten länger auf die Zurücktaste <- drücken dann erscheint die übersicht wo du alle apps schliessen kannst.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  9. 12.12.2015, 11:14
    #9
    Hallo @ axelino
    Danke für dein Antwort aber ich habe "keinen blassen Schimmer", wie man eine APP(besser gesagt die Kachel) optisch ändern kann!
    Weis da jemand was ob es zum Beispiel eine APP gibt mit der man so etwas machen kann?
    Gruß Mute
    0
     

  10. 12.12.2015, 11:14
    #10
    Und so kommen wir von Kuchenbacken zu Arschbacken...Bitte nur ein Thema pro Thread...was hier tlw besprochen wird, (z.B. "Hintergrundaktivitäten stoppen wegen Stromverbrauch") hat mit der Threadüberschrift nichts gemein.
    0
     

  11. 12.12.2015, 11:27
    #11
    Sorry loewe307, aber genau diese Frage, stand am Anfang, als Thread n der Überschrift!
    Was während des installieren dazu gekommen ist, hat sich Dank den hilfreichen Usern hier gelöst oder ich habe selbst herausgefunden wo das Problem steckt.
    Trotzdem Entschuldigung falls ich hier im Forum gegen irgend welche Regeln verstoßen habe, war nicht meine Absicht!
    mit freundlichen Grüßen Mute
    0
     

  12. 12.12.2015, 11:39
    #12
    Hintergrundaktivitäten stoppen wegen Stromverbrauch war Threadüberschrift?
    Oder meinst du, dass das Thema "HereApps" Teil der Threadbeschreibung war?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Mute Beitrag anzeigen
    Hallo @ axelino
    Danke für dein Antwort aber ich habe "keinen blassen Schimmer", wie man eine APP(besser gesagt die Kachel) optisch ändern kann!
    Weis da jemand was ob es zum Beispiel eine APP gibt mit der man so etwas machen kann?
    Gruß Mute
    Hallo Mute aktuell kann man in Win10mobile angepinnte Edgeseiten optisch NICHT Verändern.

    Falls du diesen Zustand ändern willst musst du via Uservoice aktiv werden.

    https://windowsphone.uservoice.com

    Viel spass beim Voten und neuen Vorschläge erstellen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sperrbildschirm/Live view
    Von hcp im Forum Samsung Galaxy Note 4
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 20:04
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:06
  3. Display sperren vs. Kennwortschutz
    Von Gert im Forum HTC Touch2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 13:11
  4. Display sperren vs. Kennwortschutz
    Von Gert im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 09:52
  5. Kennwortschutz
    Von Möller im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 17:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 10 sperrbildschirm pin

windows 10 mobile sperrbildschirm pin

windows phone 10 pin sperrbildschirm

lumia 950 kennwort sperrbildschirmwindows 10 phone sperrbildschirmsperrbildschirm windows phone 10sperrbildschirm windows phone 10 passwortwindows phone windows 10 Sperrbildschirmwindows phone sperrbildschirm per pinwindows phone sperrbildschirm pinsperrbildschirm pin kann nicht eingeben windowsphonewindows 10 lumis sperrbildschirm Passwortwindows 10 mobile kennwort sperrbildschirmmicrosoft lumia pin beim sperrbildschirmwindows 10 mobile sperrbildschirm kennwortlumia 950 xl sperrbildschirm bilderwindows phone 10 sperrbildschirm passwortlumia sperrbildschirm pinnokia lumia 930 windows 10 sperrbildschirm kennwortspeerbildschirm lumia 930 win10wie kann ich bei lumia 930 ein kennwort erstellenwin.10 mobile sperrbildschirm mit passwort versehenlumia 950 sperrbildschirm pinwindows 10 mobile kennwortwin 10 mobile pin sperrbildschirm