Versteh die Strategie auch nicht so ganz. Hab aber für mich entschieden das ich dabei bleibe bis das Schiff untergeht ^^
(falls es untergeht)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Druckbare Version
Versteh die Strategie auch nicht so ganz. Hab aber für mich entschieden das ich dabei bleibe bis das Schiff untergeht ^^
(falls es untergeht)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Vielleicht will man unbedingt, dass andere Hersteller mehr Geräte verkaufen. Unter WP8(.1) gab es ja das Problem, dass andere Hersteller meistens weniger interessant waren, weil Nokia ein riesiges Aufgebot, zum Beispiel mit Nokia/Here Maps und Drive oder Mixradio aufgefahren hat. Oder Drittapps wie Truecaller, die nur auf Nokia-Geräten funktionierten. Nokia war vielleicht einerseits die Rettung von WP, andererseits aber auch Teil des Untergangs. Viele Dinge, die heute im System sind, stammen ursprünglich von Nokia. Zum Beispiel die Kamera-App (ich weiß nicht, wer sich hier noch an die originale Kamera von WP8 erinnert), welche eigentlich die ProCam von Nokia ist. Das ganze Navigationszeug gab es vor Windows 10 Mobile auch nicht auf anderen Geräten, später gab es dann Here Drive zwar auch für Fremdhersteller, da war der Zug aber schon längst abgefahren. Ich denke die Eintrittsbarriere war, als es Nokia noch gab, viel zu hoch da Nokia quasi alle Preissegmente bedient hat und auch ganz stark durch exklusive Software gepunktet hat. Highend-Smartphones anderer Hersteller wie das von Samsung wurden ja geradezu verramscht. Diese Fehler versucht man nun vielleicht zu begradigen indem man anderen Herstellern erstmal das Feld überlässt. Ob es klug ist, von 100 auf nahezu 0 runterzugehen, was die Geräteauswahl angeht? Ich denke nicht, man sollte lieber mal mit neuen Geräten auf die Entwicklungen der letzten Monate reagieren.
...vor allem komm von den anderen Herstellern ja nichts im Privatkundensegment.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14342.1003) aus geschrieben.
Es geht nicht nicht so schnell unter wie viele meinen. MS hat den Konsumermarkt verpasst und kein stabiles OS für neue Geräte im Portfolio. Es ist besser erst einmal die Hausaufgaben zu erledigen als mit einem halbgarem System die Kunden UND OEMs zu verscheuchen. Wetten, dass mit dem kommenden Geburtstags-Update auch neue Geräte kommen werden? Vielleicht noch nicht von MS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich vermute das auch. Die nächste Generation Surface und Smartphones wurde ja angeblich auch auf Anfang 2017 verschoben, da man nicht wieder mit buggy OS/Firmware ausliefern möchte. Die Leute, die man jetzt mit einem unfertigen OS verschreckt, die kaufen auch 2017 kein Windows 10 Phone mehr.
Microsoft verliert stark gegenüber Google und Apple
Die Zukunft von Microsofts Mobilbetriebssystem sieht sehr düster aus: Sein Marktanteil bei den Smartphone-Betriebssystemen hat sich nochmals erheblich verringert. Windows 10 Mobile wirkt chancenlos gegen Googles Android und Apples iOS.
Anhang 180546
http://www.golem.de/news/smartphone-...05-121071.html
Bei den Zahlen Frage ich mich wie lange M$ noch inverstieren will... Bevor Sie den Sack zu machen :-)
Naja, wenn man 'M$' schreibt, scheinen sie ja genug Geld zu haben.. ? 💰 💰 💰 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Ms hat es wirklich verspielt
Hatten teilweise 10% Markt Anteil
Und jetzt sowas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Vielleicht hätte Microsoft W10M zusammen mit einem Surface Phone veröffentlichen sollen.
Das 950 und 950xl sind dann doch nicht so erfolgreich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Microsoft gibt wohl den normalen Smartphone Markt auf:
http://winfuture.mobi/news/92466
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
Sicher nur eine Falschmeldung! 😵 Aber ehrlich, es war zu erwarten, nach dem ganzen WP10 gebrösel. Ein konsequenter Schritt.
Auf zu Business Phones. Bin schon auf die Geräte gespannt. 😎
liest man die englischsprachigen Berichte und die darin enthaltenen Zitate, dann klingt es nicht nach kompletter Aufgabe, sondern nur nach der logischen Konsequenz und der Fortführung der derzeit laufenden Umstrukturierung. Also ist der Winfuture Bericht meiner persönlichen Meinung nach mal wieder Schwarzmalerei aufgrund eigener Deutung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MSI EX629 (X64/10.0.10586.318) aus geschrieben.
Möglich 😇
oh, Martin ist echt fix^^ dann brauch ich oben nichts weiter hinzufügen, ich kann mich seinem Beitrag vollumfänglich anschließen http://www.drwindows.de/content/1018...-zusammen.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MSI EX629 (X64/10.0.10586.318) aus geschrieben.
Na denn, WP10 ist tot, es lebe WP10!!?? 😃
Hm, das macht die Auswahl des Nachfolgers für mein 950 schwer, da mir gerade die Kamera viel wert ist und es da nichts auf dem Level des 950 gibt, wenn auch noch W10M drauf sein soll. Noch ist das 950 zwar aktuell, aber wer weiß was in einem Jahr ist.
Wobei ich ein Windows Mobile innerhalb der Surface-Linie ja nicht für ausgeschlossen halte. Nur vom Wunschdenken mit dem x86-System würde ich mich verabschieden, nachdem Intel die Entwicklung der entsprechenden Atom-Prozessoren eingestellt hat.
Jetzt müssen wir alle hoffen, dass andere Hersteller nun Low-End-WPs entwickeln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14342.1003) aus geschrieben.
Kein vernünftiger Telefonproduzent wird jetzt noch low-Level phones anbieten. W10 Phone ist leider an die Wand gefahren worden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14342.1003) aus geschrieben.
Eigentlich bin ich stinksauer auf MS, wie kann man so ein gutes System so kaputt machen, alles was nötig war, war vorhanden und dann dieses Desaster.
Kein Durchhaltungsvermögen, keine gute Strategie, doofe Werbung, ständig negative Aussagen, kein klares Statement. Managmentfehler reihen sich an einander wie eine endlose Kette und dann jetzt das.
Damit das Ende aller weiteren Appentwicklungen in die Wege geleitet.
Businesshandys, so ein Quatsch, die wird keiner kaufen und wenn nur ein paar, auch das wird floppen.
Was für Deppen und Fehlentscheider bekommen da so viel Geld in den Rachen geschoben.
Man könnte meinen das ganze Management hat auf Schalke seine Lehre gemacht.
Da werden Entscheidungen getroffen die haarsträubend sind, da fliegen liebgewordene Funktionen aus dem System, andere werden garnicht hinzugefügt.
Herr Nadella, sie scheinen das schlechteste zu sein was Microsoft passieren konnte erst der Ballmer jetzt sie, wir werden der Allmacht Googles irgendwann erliegen.
Sehr sehr schade.
Naja, man kann ja den CEOs keinen wirklichen Vorwurf machen, schließlich nutzen sie fast selbstverständlich iPhones. Wo bitteschön soll da die Leidenschaft für das eigene System herkommen?
Warten wir es mal ab, bis zum Winter ⛄ bekommen wir die endgültige Strategie seitens MS präsentiert, und dann werden wir gewahr wie lange unsere Phones noch unterstützt werden.
Klar ist für mich: Werde auf keinen Fall ein Android kaufen!!!!! Bleibt also nur die überteuerten iPhones mit langweiligem System und fester Bindung an iTunes.
Grummel 💩
auch ein Bericht auf ntv.de
http://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Micr...e17777136.html
Also da ja jetzt fast alle Plattformen das Aus für WP Phones diagnostizieren und bisher kein Dementi seitens MS kommt, wird es wohl das Ende sein.
MS hat so gesehen noch 24 Stunden Zeit um zu dem Medienrummel Stellung zu beziehen, wenn sie es nicht tun war's das dann.
Dass Microsoft die Smartphonesparte massiv umstrukturiert und in die Devices Group (?) integriert, sowie, dass viele Arbeitsplätze dadurch entfallen war ja schon lange bekannt. So ein Paukenschlag, wie es Medien mehrheitlich inszenieren, ist es ja nicht.
Das bestimmst dann du? 😅😅😅
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Für die Hardcore Fans hast du recht. Die haben sowas evtl vorher schon mal gelesen...
Aber für 99% der Leute die sich nicht in Foren rumtummeln usw., lesen ms macht keine Phone mehr.
Ok, dann muss ich, falls ich wechseln will oder ein neues brauche, jedenfalls nicht bei ms schauen...
Man muss ganz einfach sagen
Lügenpresse. Einer erfindet was, oder versteht es falsch. Möchte es gerne als erstes raus hauen.
Die anderen denken nicht drüber nach und kopieren es
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Wenns so wäre, wäre es ja schön.
Ja, aber wenn dann: 'MS zieht sich aus dem Smartphone Geschäft zurück'. Und nicht 'Windows mobile ist tot'. Lowbudget Geräte ja gibt's Ja seit 8.1 en masse, mit Acer und HP sind schon die ersten guten Windows Geräte auf dem Weg. Das OS wäre also trotzdem nicht tot.
Und wir erwarten ja trotzdem noch tolle Referenzgeräte von MS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
Dann wäre ja einzig noch die App Frage übrig, mit den Meldungen werden die Entwickler noch weniger Interesse haben sich für WP10 zu engagieren. Somit müsste der Ersatz von MS kommen oder einzelne Foren Nerds basteln für die Gemeinde Äquivalenz Apps die die Funktionen übernehmen.
Wenn wir schon bei den Apps sind:
PayPal stellt seine Windows Phone App ein ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
Wow... Kommt schneller als ich erwartet habe
Die PayPal App ging auch nie wirklich gut. Hab immer die Webseite genutzt. Ist also kein Verlust.
Mal sehen wer noch so alles abspringt.... 😢
Seit dem es wp/w10m gibt, gibt's auch apps die eingestellt werden und apps die neu kommen.
Dennoch ist PayPal nicht irgendeine App.
Wenn Apps wie WhatsApp folgen wird es schwierig.
Schade, aber ich habe noch die Hoffnung das über den Business Bereich das ganze wieder aufgebaut wird.
Ich nutze jetzt seit gut einer Woche das Lumia 550 für die Arbeit.
Mails und das ganze Exchange gedöns [emoji6]klappt einwandfrei.
WhatsApp für die Arbeitsgruppe.
One Drive für meine Daten.
Usw.
Da bin ich sehr zufrieden mit, vor allem wenn man bedenkt dass das 550 ja wirklich ein Einsteigermodell ist, verglichen mit dem 950xl das ich meiner Frau gegeben habe ... okay lassen wir den Vergleich ^^.
Allein der Aufbau des Startbildschirms ist schon klasse.
Ja, Privat nutze ich lieber das iPhone, geht halt mehr.
Aber im Oktober wollte ich bei meinem jetzigen Hauptvertrag (meine Frau nutzt meinen anderen Vertrag) auch wieder ein 950xl nehmen. Mal sehen wie dann der Stand ist.
Auch wenn die App nie wirklich gut war, es ist ein großer Name der verschwindet, einen Dienst den viele kennen und auch nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
Sehe ich genau so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Um das mal klar zu stellen.
Die PayPal App wurde auch für BB und Amazon-Android eingestellt. Hat also nicht nur was mit WP zu tun.
Weil die beiden von dir genannten Systeme haben genauso viel bzw noch weniger Marktanteil als WP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
Ich hoffe nicht das Win10 mobile den Bach runter geht. Das Bedienkonzept ist einfach zu gut und ich hab echt keine Lust auf iOS oder Android -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.318) aus geschrieben.