VW ist nicht schlecht nur deren Abfaswerte:):)
Druckbare Version
VW ist nicht schlecht nur deren Abfaswerte:):)
OT an Abfassen tun sie ja genug! OT aus.
Abwarten und Tee 🍵 trinken.
Der Vergleich mit VW hinkt gewaltig. Klar kann man sagen, dass viele Apps für WP eben fehlen.
Mit W10m kann ich mein zuhause nicht steuern.
Mit W10m kann ich Spotify nicht wie ich gerne nutzen möchte nutzen.
Mit W10m kann ich Swisscom TV nicht benutzen wie ich es mit den anderen Geräte mache.
Mit W10m bin ich unterwegs nicht mit meiner Festnetznummer erreichbar.
Mit W10m kann ich nicht den FitnessTracker benutzen welchen ich möchte.
Mit Exchange funktioniert das iPhone besser als das W10m Gerät.
Mit W10m kann ich kein E-Banking benutzen (eine App gibt es nicht, die Website ist mit EDGE unbrauchbar).
Mit W10m kann ich im Store eine App kaufen, anschliessend trotzdem die gratis Version mit Werbung nutzen.
Da könnte ich noch vieles schreiben. Und das sind nur Dinge die mein Privatleben betreffen. Geschäftlich wäre ein W10m Gerät eh unbrauchbar, weil es die entsprechenden Anwendungen schlicht nicht gibt.
Ich habe privat ein Lumia 950 und geschäftlich ein iPhone. Unter anderem wegen den oben genannten Gründe benutze ich auch privat ganz schön viel mein geschäftliches iPhone. Obwohl mir Apple ziemlich unsympathisch ist und ich überhaupt kein iPhone-Fan bin. Aber es funktioniert eben und die Apps sind verfügbar.
Es gibt mehr als nur ein paar komische Spiele die nicht für W10m verfügbar sind. Personen die dies abstreiten würden kein Smartphone benötigen, oder haben eben eine sehr eingeschränkte Sichtweite. Ja, ich finde W10m auch das beste System, aber was nützt es mir wenn ich nur die Hälfte machen kann?
So auch bei Empfehlungen für Bekannte, Eltern, Grosseltern etc. Warum soll ich meiner Mutter ein System empfehlen mit welchem sie unterwegs nicht auch auf der Festnetznummer erreichbar ist? Warum soll ich ihr ein System empfehlen mit welchem sie nicht auf einfachste Weise E-Banking nutzen kann? Warum soll meine Mutter auf einmal ihr zuhause nicht mehr steuern können (z.B. einfaches einstellen und aktivieren der Zeitschaltuhren)? Da würde es genügend weitere Beispiele geben...
...ja ich warte auch noch auf ein Telefon, welches nicht nur die Zeituhren steuert, den Recorder programmiert, sondern mich mit frisch gebrühtem Kaffee weckt, dabei stolpert, und ihn mir ins Bett schüttet...frohes neues!!!!
War ja nur ein Beispiel. Aber ja mit dem Android kann meine Mutter bequem und ganz einfach von überall das TV Programm ansehen, Filme aufnehmen, abspielen, die TV Box steuern. Alles in einer ganz einfachen App.
Verschiedene Lampen im Haus kann sie ebenfalls bequem via App kontrollieren. Selbstverständlich nutzt sie immer noch meistens den ganz normalen Lichtschalter. Doch fühlt sie sich sicherer, wenn zuhause das Licht läuft wenn sie am Abend nicht zuhause ist. Zwei Klicks auf dem Smartphone, und die Lampen werden zufälligerweise gesteuert.
Meine Mutter hat auch solch ein Armband. Da wählte sie das für sie beste, angenehmste aus. Warum sollte sie ihre Wahl dem Smartphone anpassen müssen?
Für das Starten der 10 Apps welche sie benötigt spielt es doch überhaupt keine Rolle ob sie nun auf einem W10m Gerät die Kachel berührt, oder eben ein Icon auf dem iOS Gerät... Alles andere interessiert meine Mutter sicher nicht. Alles was sie benötigt, ist eine Plattform auf der die entsprechenden Apps laufen.
Warum soll man sich das Leben schwer machen wenn es einfach geht?
@loewe, deine Kommentare sind nicht objektiv!
Fakt ist das MS es nach Jahrelangem warten auf die Lumias im Grund komplett verbockt hat.
Anders kann ich die Situation nicht beschreiben.
W10 ist dermaßen verbugt das ich nichtmal mehr von Beta sprechen möchte, Alpha Status würde besser passen.
Seit heute morgen bricht Cortana bei jeder zweiten Suche ab uns schliesst sich, es kommen täglich neue Merkwürdigkeiten hinzu und das nach der jahrelangen Wartezeit.
Ich bin WP Fan der ersten Stunde aber hier muss man mit aller Klarheit und Objektivität sagen das WP10 Lichtjahre hinter IOS und Android zurück ist, mehr als WP7 je war. Die Lücke ist größer geworden statt kleiner und die Tatsache das man solch unfertiges Zeugs auf den Markt bringt verbaut doch die Zukunft noch mehr.
Stand heute haben wir:
Eine große Lücke im App Store
Vorhandene Apps hinken hinterher
Unzuverlässiiges Betriebssystem, im Grunde schlechter als WP8 (Restarts, Instabile Apps,......)
Mangelhaft verarbeitete Hardware, ich habe jetzt schon Hochelweise Staub hinterm Akkudeckel
MS Apps die unter IOS und Android besser funktionieren als auf dem eigenen System
Schlechterer Appstore + Instabileres System + Höherer Preis + Schlechtere Verarbeitung + Bessere Kamers = ?
Wenn MS jetzt mit diesem System neu einsteigen würde könnte ich mir noch einiges verkneifen, aber nicht nach der Vorgeschichte.
Wem will man denn bitteschön aktuell dazu raten ein Lumia 950 zu kaufen??????
Selbst der Marketing Chef träumt ja von Surface Phone:) Dazu muss man auch nichts mehr sagen.
Nur einem WP-Nerd! Die Kritik ist gerecht und berechtigt, Microsoft hat jetzt nur noch diese eine Chance um WP Konkurrenz fähig zu machen.
So gesehen sollten sie sich nicht mit irgendwelchen neuen Smartphones befassen, sondern mit mehr - wesentlich mehr! - Nachdruck ihr System vertriebsfähig machen!
Jetzt ist es nicht mehr und nicht weniger als ein Testsystem für Entwickler und Enthusiasten. Sorry aber was anderes kann man nicht bescheinigen, deshalb bleibe ich bei meinem 925er und meine Frau 👩 bei ihrem 1020er mit WP8.1
Ich bin seit WP 8 dabei, ganz einfach, weil ich mir beim App-Programmieren so eine Abneigung gegen Android geholt habe, und mir Apple zu teuer war.
Ja es ist traurig, dass ein Weltkonzern wie Microsoft es nicht auf die Reihe bringt mal etwas zu Ende zu führen, aber dieses ganze Tot reden, ist auch ein bisschen Quatsch.
Wie oft wurde schon gesagt es ist die letzte Chance?
Und was ist passiert, gar nichts. Microsoft hält immer noch durch und an seinem Plan fest. Lasst es doch einfach gut sein und versucht doch nicht anderen Leuten die vielleicht noch Spaß am System haben, es ihnen mit muss zu verderben.
Ich weiß, wen es nicht interessiert, der braucht das nicht lesen, aber wie würdet ihr euch fühlen, wenn über euer liebstes Ding irgendwo in einem Forum gezetert und genörgelt wird. Da genügt alleine schon der extrem negative Thread-Titel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Es gibt viele Benutzer die mit WP zufrieden sind und sich nicht über diese Dinge aufregen. Und sich auch nicht mit den DPs rumärgern (wollen). Daher finde ich diese Diskussionen hier schon etwas heftig. Es ist schon komisch, dass man nicht wahrnimmt, was MS in den letzten Monaten alles positiv erreicht hat. MS hat neue Trends gesetzt und selbst den Platzhirsch Google zum Umdenken angeregt. Dass WM10 noch nicht so gut läuft wie geplant ist sicher nicht vorgesehen. Man darf aber nicht vergessen, dass MS viele neue Funktionen eingebaut hat und das System von Grund auf neu aufgesetzt. Ein OS ist halt extrem komplex und sind wir ehrlich - bräuchte mehrere Jahre für die vollständige Entwicklung. Leider hat MS die Zeit nicht und muss liefern weil sie hinterher rennen. Wenn jemand nun denkt, MS hat das selber schon aufgegeben, liegt er völlig falsch. MS gibt kräftig Gas und versucht in die Gänge zu kommen. Die vielen Wechsel im Kader und der Unternehmensstrategie haben halt auch Spuren hinterlassen. Ich könnte mir vorstellen, dass die MA-Motivation deshalb nicht immer Top war. Das scheint nun besser zu sein. Und denkt daran, MS hat - im Gegensatz zu 1000enden von Unternehmen - den Technologiewandel ohne grosse Verluste überstanden und jederzeit Gewinn abgeliefert. Wie viele Marken sind deshalb schon vom Markt verschwunden? Hut ab, das ist eine Höchstleistung. Und die paar motzenden Handykunden werden auch irgendwann zufrieden sein. Oder halt umsteigen und dort weiter schreien. In diesem Sinne: Einen guten Rutsch ins 2016. Freut Euch auf WP10.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Mein Gott, hier haben es wieder mal Zwei nötig, was? Ihr habt es wohl immer noch nicht kapiert, daß dieses System wieder neu aufgesetzt wurde? Ich bin auch der Meinung daß Microsoft im Grunde viel erreicht hat und ihr Durchhaltevermögen ist zu loben. Lumia 950 + XL ist im Preis/Leistung unschlagbar gut! Ich bin froh, daß ich ein Handy habe, welches das Geld Wert ist. Hadwaretechnisch ist dies nicht anzufechten und schon bald auch nicht mehr Systemtechnisch!
Die Apptechnische Sache mag berechtigt sein, doch wenn man ehrlich ist, ist es jaulen auf hohem Nivau.
Ich mag die ganze Schwarzmalerei gar nicht und empfehle einfach mal Schnauze tief, wenn man nicht viel Ahnung davon hat!
Sorry, für die etwas harteren Worte. Im Moment braucht es die aber, wohl oder übel. -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
1: Hast du die ... (das sind drei Punkte) gelesen? Drei Punkte am Ende eines Satzes sind nie objektiv, in diesem Fall eher ironisch, insbesondere, wenn ihnen ein grammatikalisch unkorrekt geschriebenes "frohes neues" angehängt wird.
2: Kommentare/Postings in Foren MÜSSEN NICHT objektiv sein. Hier unterhalten sich Käufer/Benutzer/Verbraucher !!!
3: Auch du bist nicht in jedem deiner Sätze objektiv. Lies dein eigenes Posting oben nochmal genau durch. Was Du dort schreibst, ist ein von emotionalen Einflüssen geprägter Erfahrungsbericht seit Wp7, und daher subjektiv.
Bitte nicht anderen ankreiden, was man selbst nicht tut.
@Drachenklinge
Das sind doch keine harten Worte. Das klingt eher danach, verzweifelt ein Teil anzupreisen, dass es nicht drauf hat.
Ich bin als Unbedarfter vor ein paar Monaten auf ein Lumia 640 umgestiegen. Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, warum ich wieder weg bin. Windows ist einfach nicht ausgereift und wichtige Apps fehlen. Ich kann ja mit meinem Android mehr Funktionen in einem Excel-Sheet aufrufen, als beim Original im Lumia.
Danke für die Haue. Ich male weder schwarz, noch verteufle ich das System! Schließlich bin ich auch schon seit WP7 mit dem HD7 unterwegs. Betone auch oft genug das ich WP8.1 gut finde und deshalb erstmal dabei bleibe bis WP10 so stabil ist das man gefahrlos wechseln kann. Und ja! Das 950 ist heute up to date mit Wegweisenden Neuerungen und Features, und da sind wir wieder bei der Zuverlässigkeit, ich kann das neue WP10 nur den erfahrenen und geduldigen empfehlen. Neueinsteiger werden ganz schnell an dem System mit all seinen Fehlern verzweifeln. Und nein! Es ist kein Abgesang auf WP aber berechtigte Kritik.
Egal wie man es dreht, egal wie es der einzelne sieht..
das Problem bleibt das Marketing, die Werbung und die Apps.
WP ist wieder! ein Nischenprodukt. Die Leute wollen etwas was verbreitet ist, wo es massen an Apps gibt, sinnvoll oder nicht.
Wenn man auf jedem TV Sender, in jedem Magazin usw. usw. nur liest dass es Apps X und Y nur für IOS und Android gibt dann will eben niemand etwas wovon er so nichts hört.
Ich sage es auch gerne nochmal, MS tut da aber leider selbst einiges dazu und die APP Hersteller auch. Das wird bewusst so gemacht.
Wenn es denn mal was für WP gibt wird es wieder eingestellt weil... zu wenig user usw...
Das ist ein Kreis, ob sich das nochmal ändert ist fraglich. Auch der Weg dass MS nun vieles anderen Plattformen anbietet ist für mich ein Problem. So bringt man die Leute eben nicht zu WP.
Also, die APPS sind das Problem, ob es einen nun betrifft oder nicht. Dann die Werbung und eben die Vermarktung.
Das ist ja, leider, nichts neues
Keine user - keine Apps
Keine Apps - keine user
Und wenn vorhandene Apps noch schlechter sind, wird keiner wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
richtig, und da können wir noch so nach Gründen für das WP Problem suchen, es sind die APPs.
Ideal wäre halt wirklih sowas gewesen wie... "runs also on WP" für Android Apps, oder eben IOS. Dazu noch gute Werbung im TV.
Sagte ja schonmal, manche Anbieter scheinen WP nicht mal zu kennen, meistens die großen. Wenn man da anfragt, mir geht es z.B. um Sachen für Kids, richtig gute Spiele, Lernsoft und so interaktive Kinderbücher und Co.
Ich hatte echt viel Hoffnung in Windows 10 (alle) und Universal Apps aber es hat sich.... ABSOLUT nichts getan. Auch wenn man mal anfragt gibt e als Antwort "kein Interesse".
Sagte ja, bei den Öffentlich Rechtlichen wegen Sesamstraße gefragt, antwort war, nutzen sie doch die IOS oder Android APP.
Selbe bei Disney, kleine echt aufwendige Spiele ja die gibt es, aber diese ganzen Disney APPS , Sofia und Prinzessinen und Co. die meistens nichtmal so aufwendig sind entweder gar nicht oder für "mind 2GB Ram, witzlos bei kleinen Tablets).
NieschenAPPs ja die gibt es, viele schlechte auch aber gute oder Sachen die man brauchen kann, noe.
Und dann wirft Microsoft oder ihre kleinen Nebengruppen immer wieder richtig gutes Zeug für IOS und Co. raus. Toll.
Ich glaube, was Windows Mobile gut tun würde wäre wirklich der Sprung auf X86er. Dann kann man fast wirklich sagen, eine APP für alles.
Bin selbst auch echt angepi.... dass man überall nur für die anderen BS Werbung sieht, selbst Dinge die es für WP gibt verschweigen die APP Anbieter in ihrer Werbung (TV).
Hallo und ein gutes neues Jahr, wenn ich die Beiträge zu diesem Thema lese muss ich schmunzeln. W10M läuft NOCH nicht rund, ist aber nur noch eine Frage der Zeit. Die Kommentare können eine gewisse Hysterie nicht verbergen. Jetzt hat doch dieser Dino MS mit W10 und dem Universal App Konzept etwas angefangen wovon die Mitbewerber noch nicht mal träumen. Es ist doch genau das was man von MS erwartet hat. Nicht weiter andere kopieren sondern etwas Neues. Ich bin sicher auf die Möglichkeiten die W10 jetzt bietet wird blicken Apple und Google mit Neid.
Wenn die neuen Phones vor Weihnachten nicht auf den Markt gekommen wären hätten die gleichen Leute gezetert, so ein Mist jetzt haben die es wieder nicht gebacken bekommen die Geräte fertig zu stellen u.s.w.
Jetzt wird was mit WP10!!!
LG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Warten wir's ab! 😎
Was bieten denn zur Zeit diese Universal Apps?? Nenn doch mal sinnvolle Beispiele die wirklich alltagstauglich sind?? Bitte keine die irgendwann mal kommen sollen sondern solche die es zur Zeit gibt.
Dir bringen die Universalapps vielleicht auf den ersten Blick wenig. Einem Entwickler aber sehr viel. Er baut EINE App und die ist nicht nur auf wp lauffähig, sondern gleichzeitig auf hunderten Millionen Desktoprechnern und Tablets, bald auch noch auf der xbox, hololens, surfacehub etc... Also einem App Entwickler bringt das sehr viel.
Prinzipiell muss man aber sagen, dass winmobile wohl nicht als consumer kiddy os konzipiert ist, sondern für Leute gebaut ist, die mit ihrem Handy arbeiten und im Businessbereich sieht man auch immer mehr mit winphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich kann es aus eigener Erfahrung nicht glauben, dass WinMobile für den Businessbereich gemacht wurde. Ich hatte mir fürs Arbeiten genau deshalb ein Lumia gekauft. Ich arbeite viel mit Terminen, Datenbanken, Excel und Word. All das kann - zumindest 8.1 Denim - in keinster Weise zufriedenstellend. Access - Fehlanzeige - ich musst mir ein Zusatzprogramm für 44 Euro kaufen (Cellica-Database). Das einzige Programm im Windows-Bereich, das mit MS-Access zurechtkommen soll. Das Programm ist katastrophal. Da kommen nur Grundfunktionen von Access rüber. Nicht zu gebrauchen - bitte immer lesen, das Geschriebene gilt nur für mich. SQ-Lite Datenbanken könnte ich basteln, ja basteln. Ich will aber ein Smartphone, dass ich anschalte und das diese Dinge kann. Weiter im Text. Excel, eine Meisterleistung im Nichtkönnen. In den Sheets stehen nur im Funktionsbereich Grundfunktionen zur Verfügung. Brauche ich mal etwas tiefergehende Funktionen - Fehlanzeige. Das gleiche bei Word. Um es weitergehend nutzen zu können, benötige ich den Zugang zum MS-Konto. Oder der Kalender, ich brauche sehr oft Termine aus der Vergangenheit. Auf dem LUmia nur 14 Tage, der Rest ist verschwunden. Um die zu kriegen, muss ich online in Ouotlook oder online in Google, um diese Termine zu sehen. Völliger Schwachsinn, im Flug von Frankfurt nach Hamburg nicht zu gebrauchen. Im Zug von Frankfurt nach Köln Abbrüche wegen schlechter Vebindung, daher Arbeiten mit MS-Office - Fehlanzeige. Wir und mehrere gleichgelagerte Unternehmen benutzen Groupwise. Keine App. Lotus Notes, mit frickelicken umständlichen Methoden. Im Auto, gleichzeitig meine Smartwatch (LG Urbane), Headset und Navi-Ansagenüber Headset und noch ein Anruf - Fehlanzeige. Also - für mich arbeitsmässig nicht zu gebrauchen. Deswegen habe ich mich sehr schnell wieder davon getrennt. Ich kann auch nicht feststellen, dass im Business-Bereich, Smartphones mit Windows im Kommen sind.
Und jetzt kommts: Das alles funktiomiert mit meinen Androiden: Wiko (ja ihr könnt lachen) und LG können das Alles, ohne Mucken ohne Murren. Punkt. Excel-Anwendungen - genial. Und die können noch mehr, aber darum geht es jetzt nicht. Ich brauche einTelefon zum Arbeiten, mit denen funktioniert das. Übrigens, mein erstes Smartphone war das erste T-Mobile mit der Stummelantenne (vor gefühlten 20 Jahren), das zweite ein HTC-Diamand, beide mit Windows Mobile. Damals haben die Office-Anwendungen noch funktioniert. Auf dem Telefon und offline.
Also Access verwendet heute noch jemand? Und Lotus Notes? Damit hab ich zuletzt im Jahr 2000 gearbeitet.
Bei Businessfunktion gehts in erster Linie mal darum, daß Exchange vernünftig funktioniert, sowie Lync, VPN Einwahl in die Company etc. Das alles kann Winphone ohne jegliche Zusatzapps aus fragwürdigen Quellen.
Office auf WP8.1 mag nicht das Gelbe vom Ei sein (bei w10m siehts da schon anders aus), aber auch auf wp8.1 ist noch jedes Excel Sheet aufgegangen und hat alles angezeigt wie am pc (solange keine Makros dabei sind) Ich war aber noch nie in der Verlegenheit ein Excel am Handy bearbeiten zu müssen.
Ad Business. Ich sehs nur bei uns in der Firma (Telekommunikationsumfeld) Ich war der erste mit wp8.0 (damals mit einem HTC8x). Es sind dann immer mehr geworden und heute haben etwa 80% der Kollegen im Sales Umfeld ein WP Device. Die Techniker schwören noch immer auf Android, die nutzen aber auch keine Businessfeatures.
Was heute noch jemand verwendet oder wann Du zuletzt mit etwas gearbeitet hast ist Deine Sache. Du verstehst meine Vortrag nicht oder willst ihn nicht verstehen. Es ist mir auch schnurz. Excel-Sheets gehen mit jedem Popelprogramm auf, aber bearbeiten, daran klemmts. Ob Du eine Bearbeitung brauchst oder nicht ist auch nicht relevant. Ich habe geschildert, warum ich als Anwender kein MS-Phone brauchen kann. Die Arbeit und die Anwendungen zu kritisieren, die ich brauche, ist nicht Deine und nicht Aufgabe des Threads.
Naja, es kommt ja wirklich darauf an ob man das Excel nur als Viewer oder als Programm nutzen möchte. Da wiederum muss ich alken Kritikern Recht geben, selbst ich als Standard User wollte endlich meine Tank-/Werkstatt Tabelle auf 8.1 bearbeiten, nix dolles, keine Makros etc., und was ist????? Totale Finsternis, kann zwar - wie schön - die Tabelle öffnen aber nix verändern! Dazu brauche ich kein Office als "Feature" ! Natürlich kann ich mich Online auf Outlook anmelden und dort alles bearbeiten solange ich "Kontakt" zum WWW habe!
Ja habe ich das unterwegs immer verfügbar?? Und möchte ich Daten über das offene Mobilfunknetz schicken????
So schön auch die Idee ist, so schlecht ist sie Software mäßig umgesetzt, und das von MS als der Besitzer gerade dieser meist verwendeten Büro Software! Das ist wirklich peinlich.
Netter Ton herrscht hier bei einigen. Kann Zu Deinen Officebedürfnissen nichts sagen, da ich ein anderes Nutzungsverhalten habe, aber in meinem Kalender sind auch die älteren Daten und Termine vorhanden. Man muss es aber einmalig einstellen. Wenn es natürlich daran schon scheitert...
Entschuldige, wenn ich ein iPhone oder Android mein eigen nennen würde, hätte ich ein voll funktionsfähiges Office zur Verfügung welches ich offline voll nutzen kann inklusive Synchronisation. Das jedoch vermisse ich seit WP7! Immer wieder versprochen.... Ist jetzt 5 Jahre her, man kann ja wohl von solch einem Software Riesen erwarten das zumindest für seine eigene Plattform zu realisieren.
Jaaaa, es ist Frust der mal raus muss und den sich auch MS gefallen lassen muss. Per Feedback und anderen Kontakt Möglichkeiten bekommt man ja seither nur zu lesen: Die Problematik ist bekannt, wir arbeiten an einer Lösung. Bisher 5 Jahre nix!
Sorry, aber es ist weder bashing noch komme ich von irgendeiner anderen BS Fraktion, bin seit Windows 3.1 dabei und steter Verfechter der Plattform. Nur kann ich die ganzen Ausreden von wegen man kümmert sich und man sollte sich mit dem begnügen was es gibt und so nicht mehr hören und lesen. Zusätzlich ständig von einer Beta zur nächsten zu wandern 🎒 belustigt so langsam keinen mehr wo ander lässig dran vorbei rauschen (eierphone/Android).
Und nein! Ich will selbst unter diesen Umständen WP nicht nur schlecht machen, schließlich benutzen wir hier im Haushalt nur WP Phones weil ich das System von der Grundkonzeption für das Beste halte.
@angerhome
http://www.windowsphone.com/en-us/ho...c-my-calendars
Und der HInweis vor den ersten drei Spiegelpunkten: ... and your phone will sync the following events (these settings can't be changed):
wie wär's mit deutsch: http://www.windowsphone.com/de-de/ho...c-my-calendarsAber ob die wp8-Hilfe noch Gültigkeit bei w10mobile hat, ist nicht sicher.
... ooophs, Danke
Ja, @loewe307, ich hatte auch im Thread 8.1 genannt. Ich bin generell ein Verfechter von Windows. Wollte auch warten bis die 10 für mein Lumia fertig war. Nachdem ich aber hier mitgelesen habe (und immer noch mitlese) habe ich gemerkt, dass sich an meinen Grundproblemen nichts geändert hat. Daran würde auch das Terminproblem (sofern es sich tatsächlich geändert hat) nichts ändern. Ich werde auch weiterhin die Smartphones von Microsoft beobachten, aber zur Zeit ist für mich ein solides Arbeiten nicht möglich. Ich kaufe mir ein Auto, setze mich rein und fahre. Basteln darf der Werkstattmeister. So stehe ich auch zum Smartphone. Mir ist es auch egal, welches Betriebssystem läuft, die Hauptsache es läuft. Das konnte ich von meinem Lumia, das ein excellentes Hardwaregerät war, nicht behaupten. Ich lese auch immer die Hoffnungen hier, ... ja es wird schon kommen, ... ja, abwarten, die nächste Version. Ich kann das nicht, ein Smartphone ist für mich Handwerkszeug, keine Spielzeug.
@ onkelotto 123
Vielen Dank für dein Statement! Genau so sehe ich das auch! Danke!
Geht's hier jetzt doch noch um WP8 bzw gar WP7 oder doch eher um Windows 10 Mobile?? Ich verstehe ja, wenn jemand nicht das machen kann, was er braucht, ist das nix für denjenigen. Aber wieso Unzulänglichkeiten von WP8 hier bei genanntem Titel relevant sein sollen, erschließt sich mir leider nicht.
...tapatalked.
Ich bin dafür, das Thema in "Wischt Windows 10 Mobile eins aus" umzubenennen. Der Punkt ist erreicht. Hier, in diesem Thema, wird es mir nun wirklich zu Geschmack & Niveaulos. So sehe ich keinen Sinn, noch weiter solche Kommentare zu lesen und antworten auf diese zu schreiben. Von mir hört ihr zwei sichern nichts mehr.
Ich denke hier haben auch noch ein paar andere die Nase gestrichen voll von dem.
Also ich kann nur sagen das alleine dadurch das ich beim Kalender keine Minuten genauen Termine einstellen kann das ganze für mich keinen Sinn macht. An alle die sich darüber aufregen und behaupten es genüge ja ein fünf Minutentakt......nein bei meinen Job nicht!! Und MS warum geht es beim Wecker und bei Terminen nicht????
MS hat ein nicht fertiges System auf den Markt gebracht, dass lässt sich auch nicht schön reden. Die meisten User merken die Fehler des Systems allerdings auch nicht. Die meisten erfreuen sich über so einen Schwachsinn wie Irisscanner. Sorry aber mein Handy wird einfach über mein Fitnissarmband entsperrt, da muss ich mein Handy nicht wie ein blöder vor mein Gesicht halten oder mit dem Finger über einen Sensor wischen.
Einfach meinen Beitrag richtig lesen. Weil sich in 10 nach den Aussagen, die ich u. a. hier im Forum gelesen habe, an meinen Grundproblemen nichts geändert hat. Aber lassen wir das. Ich suche mir hier meine Informationen weiterhin von Leuten raus, von denen ich meine, dass sie das Auge haben, objektiv über eine Sache zu urteilen. Das ist leider nicht jedem gegeben.
Objektiv ist in diesem Forum (Bereich Windows) schon lange nichts mehr.
Vieles wird nur noch durch die "rosarote Microsoft-Brille" gesehen
und mit Kritik an WP/WM und/oder Microsoft können die meisten hier nicht umgehen.
Bestes Beispiel:
Kritik, egal wie sie formuliert ist, wird als "Geschmack & Niveaulos" abgewertet.
Es heißt, ein "netter Ton herrscht hier bei einigen" und im selben Atemzug:
"Man muss es aber einmalig einstellen. Wenn es natürlich daran schon scheitert...".
Ich denke, auch davon haben hier so einige die Nase gestrichen voll.
@WiskeyCola
Danke für den Hinweis, ja ist mir schon klar. Ich schrieb aber auch, dass ich auf das Urteil Einiger vertraue, Dein Beitrag bestärkt mich darin. Ich trenne halt die KIndergartenfraktion von Leuten, die etwas zur Sache zu sagen haben und die es dann auch mitteilen.
Es ist nur schade das viele das wp10mobile an hand der nicht fertigen preview beurteilen. Ich respektiere. Z.b. jede Meinung. Klar ist wp10 nicht perfekt. Welches mobil os ist das aber schon. Wir sollten alle versuchen daraus das beste zumachen. Wenn jemand feststellt das er mit wp10 nicht klarkommt dann muss er fur sich das passende mobile os finden. Und das wp10 nicht ständig madig reden. Nein ich bin kein windows fanboy! Nur ist das wp fur mich momentan das einzige leistbare und sinnvolle mobile os
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.36) aus geschrieben.
Das dürfte ja wohl eine bewusste Designentscheidung gewesen sein, oder meinst du man hätte vergessen alle Minuten einzuprogrammieren und das müsste noch nachgeholt werden?
Beim Erstellen eines Termins finde ich es sehr hilfreich nicht durch 60 Minuten scrollen zu müssen. Mir würden sogar Viertelstunden reichen. Da wird es wohl auch der Masse so gehen und dann gibt es eben bedauerliche Einzelfälle, wie dich, die ihre Tage minutengenau planen können/müssen. Entweder gibt's dann noch Apps, die das gewährleisten können oder nicht, dann ist Windows 10 nichts für dich. Daran aber abzuleiten, es wäre irgendwie unfertig ist ja wohl großer Quark.
^^ wie wärs mit 3 Buttons unter den Einstellrädchen?
Minuten|5 Minuten|15 Minuten
Und die Auswahl bleibt auch für alle nächsten Vorgänge bestehen, bis man sie wieder ändert. Und alle sind zufrieden mit einer zusätzlichen Aktion und 3 diskreten zusätzlichen Buttons.
Es gibt schon Lösungen ohne zu bevormunden und Überfrachtung - wenn man denn möchte.
Bei dem alten PC Oulook hatte man ja auch erst mal 15 Minuten-Intervalle (glaube ich) und wenn man mochte, konnte man auf die Minute genau einstellen. Jeder war zufrieden und es war trotzdem nicht überfrachtet.