Ich war am Dienstag, den 02.12.2015 gegen 14:30 Uhr im Saturn. Dort war ein Lumia 950 Dual-SIM. Die Lumias sind seit eh und je immer ganz hinten links. Man kommt von rechts zu den Handys. Schon mal die schlechtesten Plätze seit Jahren. So auch beim 950. Die Beschreibungstafel mit dem Markennamen, Modell, technischen Daten neben dem Handy fehlte. Bei allen anderen Handys war es vorhanden.
Zudem war der Akku des 950 leer und es war nicht einmal ein Ladekabel angeschlossen. Auf Nachfrage hat der Verkäufer (ich schreibe bewusst lediglich "Verkäufer") ein Ladekabel geholt, sodass das 950 geladen werden konnte.
Auf Nachfrage, ob ob das einen bestimmten Hintergrund hat, warum das 950 weder beworben noch angeschlossen ist, erklärte der Verkäufer, dass das 950 seit gestern (Montag, 30.11.2015) ausgestellt wurde und er noch keine Zeit hatte es herzurichten. Wie gesagt: Werbeschild daneben und Ladekabel anschließen. Wie lange kann so etwas dauern? 27 Sekunden? 37 Sekunden? Das 950 war ja bereits ausgestellt, wenn auch nur lieblos.
Ich habe mich also ein wenig mit dem Lumia 950 beschäftigt. Habe nebenbei mitbekommen, dass ein Kunde zum 950 zeigte und fragte, was das für ein Handy ist. Der Verkäufer sagte: "Ja, das ist im Prinzip das Gleiche wie das Sony Z (?), ABER mit Windows, und das ist nicht so der Brüller."
Ich dachte ich hör nicht richtig. Habe also auf nette Art und Weise gesagt: " Entschuldigung, ich möchte mich zwar nicht einmischen, sie sind der Mitarbeiter hier und nicht ich, aber zeigen sie doch dem Herrn mal das Handy. Ich selber nutze nun seit 5 Jahren Handys mit Windows und zwar aus Überzeugung."
Ich fragte den Verkäufer welches Handy er nutzt. Er zog irgendein Android Handy aus seiner Tasche. Weiß jetzt nicht, ob es ein Sony war. fragte ihn, ob er denn erklären kann, warum Windows, also hier das 950 mit W nicht der Brüller sein soll. Er sagte, es hat sich nicht bewährt und Windows sei zu schlecht, weil Microsoft mit Windows wie am Desktop nicht gut funktioniert.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Nach dem Beratungsgespräch kam der Kunde zu mir und fragte mich etwas über das 950 aus. Ich habe ihm, soweit ich mich auskannte, Windows bzw. Lumia, Updatepolitik, System, Continuum, Blick, etc erklärt.
Habe ihm auch empfohlen, wenn er zu Hause ist, dass er sich mal im Internet schlau macht. Aber nicht auf chip.
Was ich damit sagen will: Viele, viele, viele Mensvhen kaufen Handys noch immer vor Ort bei Saturn, Media Markt etc.
Und wenn diese unverschämten Verkäufer genau wissen, dass da im 950 HighEnd Hardware verbaut ist, dass W10M einfach nur geil ist und vor allem mit Feedback der Preview Teilnehmer immer weiter verbessert wird, bekommen sie schweiß-nasse Hände und reden die Geräte mit Windows, in diesem Fall das Lumia 950, einfach schlecht, weil sie ja selber nur Android haben. Es steht und fällt mit den Verkäufern vor Ort. Und diese nutzen bekanntermaßen zu 75 Prozent Android und zu 25 Prozent iOS.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.