Frage zu den vivosmart Bändern. Display Kratzer anfällig oder nicht? Displayfolie brauche ich nicht oder?
Druckbare Version
Frage zu den vivosmart Bändern. Display Kratzer anfällig oder nicht? Displayfolie brauche ich nicht oder?
im Prinzip bringt es doch nichts hier über das Samsung dingens zu reden. Da die Frage im Windows 10Forum gestellt wurde und das Samsung Ding nich auf W10 läuft ist es doch Wurst wie gut oder schlecht es ist. Man hat mit Garmin, Fitbit, MS Band und Runtastik mittlerweile doch auch eine gute Auswahl an Produkten die mit Windows 10 laufen.
Habe nur bemängelt das am Verschluss beim Band 2 schnell gebrauchsspuren zu sehen sind. Trotzdem top Gerät. Lumia 950 habe ich kein einzigen Mangel. Und ich würde trotz Kritik jedes Lumia und das Band 2 einem Samsung Gerät vorziehen.
So liebe Mitschreiber, ich musste leider einiges löschen hier, was gelinde gesagt Offtopic, explizit gesagt ziemlich unnötig und persönlich war.
Diskutiert doch wieder etwas höflicher, jeder hat nun mal seine Präferenzen und eigene Erfahrungen über ein Gerät...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.36) aus geschrieben.
Hallo,
ich überlege schon jetzt etwas länger an einem Ersatz meiner Polar RS 800 cx. Ein Freund hat eine TomTom wo er super mit zufrieden ist, da ich ein Lumia habe würde ich aber lieber auf ein Gerät setzen wo ich neben den Sport Aktivitäten auch die Benachrichtigungen usw haben möchte.
Das Band 2 wäre schon super, aber ich bin mir nicht sicher wie lange der Akku wirklich hält. Hat von euch jemand Erfahrungen mit längeren läufen / Wandern / oder Mountainbiken?
Meine Polar war ausgestattet mit GPS, Trittfrequenz und Speedsensor, aber da ich mich grad nur über die Infrarot Aktion von Polar ärger muss da was anderes her ;-)
Das Fitbit Super Surge wäre ja auch noch recht interessant, wobei da auch die Akkufrage und der Umfang der Software die Frage wäre.
Einen kompletten Ersatz der Polar könnte vermutlich nur die Fenix 3 bieten, hier stört mich aber das bei Sport immer ein Brustgurt getragen werden muss (ja, der ist vielleicht genauer, kann aber auch nerven) und das die Smartwatch-Sachen von WP nicht unterstützt werden.
Wo sind eure Erfahrungen, würde mir vielleicht weiter helfen bei der Kaufentscheidung....und ja, ich weiß, die Eierlegende Wollmichsau gibt es leider nicht :-)
Ich habe das Band 1 und bin mit der Akku Laufzeit nur mäßig zufrieden. Beim Laufen macht das Ding nach 3 Stunden Schlapp. Sonst hält es knapp 1,5 Tage durch. Ich überlege mir das Garmin Viviactive zu kaufen. Hat zwar keine Integrierte Pulsmessung aber der Akku ist wesentlich besser.
Bei normaler Benutzung kommst du beim Band auf maximal zwei Tage. Mit GPS Nutzung ca 4 Stunden.
Danke schon mal dafür ihr beiden!
4 Stunden wären bei einer Mountainbike Tour echt zu wenig.
Interessant würde es wenn man einstellen könnte das die gps sachen vom Handy übernommen werden würden, wobei ich auch noch nicht getestet habe wie sich da das 930 schlägt.
Bin schon am überlegen einfach einen Brustgurt zu kaufen und den mit dem Handy zu koppeln, nur dann sieht man bei einem Lauf nicht wo man sich grad befindet.
Was sagen denn die Fenix, Garmin und Fitbit Besitzer dazu 😏
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Wollte auch erst die vivoactive holen mit brustgurt. Doch jedes mal den Gurt umlegen hatte ich keine Lust. Zudem berichten viele das der Gurt kaputt ging. Sonst hätte mir die vivoactive echt zugesagt.
Also das Vivosmart HR scheint ganz gut mit dem 950 zusammen zuarbeiten. Werde das heute mal ausprobieren und dann berichten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
Ja mach mal. Schade das es kein GPS hat.
Neues FitBit Blaze mit GPS-Verbindung, also leider kein eigenes GPS.
https://www.fitbit.com/de/blaze
...sieht zumindest gut aus! danke für den Hinweis .
Fragt sich nur ob WP ab start unterstütz wird...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ja nicht schlecht. Vorteil bei fitbit ist man kann Gps über das handy tracken. Wieso bietet das Garmin nicht an? Muss doch möglich sein oder?
Das ist ja ein super Hinweis, so käme ich ja bei längeren Touren klar wenn das Handy den GPS krams übernimmt.
Kann das Band 2 vielleicht auch?
Bei Garmin finde ich gut das man zumindest Sensoren über Ant+ koppeln kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Nein kann das Band 2 nicht. Hat nur das eigene GPS.
Wenn du einfach nen BT4.0 Brustgurt kaufst und mit dem Handy koppelst dann kannst du z.B. mit Runtastic das ganze GPS-Tracking machen lassen und das zeichnet auch den Pulsverlauf auf und kann dir über die Kopfhörer Rückmeldung geben zu Pace, Pulszonen, usw.
Nachdem ich mit meinem FitBit aktuell meistens daheim aufm Crosstrainer stehe kann ich leider nicht sagen ob das GPS-Tracking übers Smartphone jetzt geht mit Windows 10. Bei 8.1 ging es jedenfalls noch nicht.
Was ich zum FitBit nochmal positiv anmerken muss - die im letzten Update hinzugekommene automatische Trainingserkennung funktioniert erstaunlich gut. Der kriegt auch mit ob ich normal laufen gehe oder am Crosstrainer stehe und ordnet die Aktivität richtig zu (was mich persönlich tatsächlich wundert).
Ein kurzer Eindruck zum Vivosmart HR. Das Band liegt angenehm am Handgelenk und man merkt es beim tragen kaum. Die Genauigkeit des Schrittzählers ist um einiges besser als beim Vivosmart. Ich fahre beim Dienst oft eine sehr sehr schlechte Wegstrecke und daher haben bisher viele Fitnesstracker ordentlich Schritte gezählt, beim Vivosmart HR sind es bedeutend weniger Fehlschritte die aufgezeichnet werden. Natürlich zählt auch das HR Handbewegungen als Schritte, das ist neunmal dem Umstand geschuldet das man den Schrittzähler am Arm und nicht, was eigentlich logisch wäre für einen Schrittzähler, am Fuß:)
Für die Zählung der Schritte die eigentlich keine sind hat Garmin eine teilweise nachvollziehbare Erklärung, die sagen das man bei anderen Tätigkeiten, die keine Schritte sind, ja auch Kalorien verbrennt. Was natürlich grundsätzlich stimmt. Man sollte sich vielleicht angewöhnen die Anzahl der Schritte nicht 1:1 zusehen, bei Sport hingegen passt es mit der Schrittzählung sehr gut!!
Was die Benachrichtigung angeht so werden jetzt beim 950 auch Anrufe, Mails, SMS und Whatsapp Benachrichtigungen angezeigt. Leider habe ich kein 950 mehr und kann dieses nicht mehr kontrollieren, beim Android Handy werden die Infos angezeigt.
Die App finde ich sehr anschaulich und gut umgesetzt. In Verbindung mit der App Myfitnesspal werden die Ernährung und die Schritte und die dadurch verbrauchten Kalorien in beiden Apps verrechnet.
Zu den Benachrichtigung noch ein Hinweis, die Lesbarkeit ist bei der Größe des Display nicht so besonders, man sollte es einfach als kurze Info sehen ob es wichtig ist dafür das Handy aus der Tasche zu holen oder nicht.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und finde das dass Preis / Leistungsverhältnis stimmt. Für 129€ bekommt man einen sehr gut ausgestatteten Fitnesstracker.
Fenix 3 HR ist auf der CES gerade vorgestellt worden ;)
Und mit Firmware 6.5 (jetzt ja auch offiziell) funktioniert alles an Smartwatch-Krams mit dem Lumia 930 - notifications, weather etc.
Schicke Garmin Connect App jetzt.
Ich bleibe bei meiner F3 "standard" mit einem Brustgurt, allerdings mit einem Wahoo Tickr drauf (Ant+ und Bluetooth - für die F3 und für z.B. mein Lumia 930 mit Runtastic)
Die Fenix 3 HR kostet aber auch stolze 599€
fabiosinus: ging ja in meiner Antwort auf den Fragesteller ein - und der hatte ja nun nach einem Ersatz für seine Polar RS 800 cx gefragt. Da würde also im Garmin Bereich nur eine GPS-Uhr und kein Fitnessarmband in Frage kommen.
und da gibt´s im HR direkt in der Uhr nun mal nur zwei Varianten zurzeit: FR235 und Fenix 3 HR
Geld? Geld kostet das alles. Und der Preisverfall ist leider lange nicht so hoch wie bei anderem Tech-Krams.
Verglichen mit meinen Ausgaben für´s Cyclocross Rad mit diversem Zubehör ist alles rund um´s Laufen recht günstig.
Jedem das seine halt :)
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten unter Windows mobile ausser Band 2, runtastic, garmin und fitbit?
Ja gibt reichlich. Die drei besten sind Polar a360, Vivosmart HR und Fitbit Charge HR.
Fitbit reagiert bei Nässe / Schweiß nicht mehr, hat also abrisse beim Puls.
Ich selber habe die Vivosmart HR und Polar getestet. Bin beim Polar geblieben. Den Rest auf dem Markt kann man zwar benutzen sind aber bei weitem nicht so genau und gut wie diese drei Uhren.
Ich nutze nur ein einfaches Polar Loop - Ich bin sehr zufrieden damit. Nur leider kein Windows Mobile Support :(
Also gibt es keine app für windows Mobile?
geschrieben vom Lumia 950
von Polar selbst , Nein .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus ZenBook UX305FA (X64/10.0.10586.36) aus geschrieben.
Naja dann für Windows mobile Nutzer uninteressant.
Ja. die Daten vom Loop kann ich bestimmst nicht übernehmen zum Garmin oder MS Band / MS Health. vllt gibt's ja bald eine App dafür. Wünschen würde ich mir es.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus ZenBook UX305FA (X64/10.0.10586.36) aus geschrieben.
Naja denke wichtig wäre auch einfach die Daten nur anzusehen. Geht ja dann auch nicht ohne app.
Hallo,
ich hab jetzt seit einer Woche die Fitbit Charger HR (125€ bei Saturn). Habe jetzt alle Funktionen ausgiebig getestet und kann es Fitbit (sowohl App als auch Hardware) empfehlen.
Syncen kann man auch alle 3-4 Tage machen. Ich mache es täglich. Gerade wenn man auf dem Laufband war muss man in der App nur Startzeitpunkt, Dauer und Strecke (ablesen vom Laufband) eingeben. Die restlichen Daten wie Puls, kCal etc. zieht sich die App dann von der Charger HR.
Sehr gut finde ich auch die Schlaffunktion. Hier trackt die Hardware sehr gut. Wann ist man eingeschlafen, wann aufgewacht, wie ruhig schläft man. Bei mir z.B. 6,5 h Schlafen, davon aber nur 2h 40min. wirklich geschlafen, die andere Zeit unruhig (zuviel gewelzt).
Pulsmessung: Eine Frage der Genauigkeit. Zwischen Laufband (Hier muss man die Kontaktflächen umgreifen) und der Fitbit ist ein Unterschied von 5-15 Schlägen.
Wer misst genauer? Das kann einem nur eine professionelle Messung sagen.
Ich bin sehr zufrieden mit der App und der Hardware.
Einen Vergleich zu anderen Systemen kann ich nicht abgeben, da ich bis dato noch nichts anderes getestet habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Die Polar a360 wurde zusammen mit dem H7 Brustgurt getestet. Die schlage gibt die Uhr ziemlich genau an.
Die Uhren rechnen teilweise unterschiedlich die kcal zusammen. Der eine mehr beim Training, der andere mehr am Tag. Aber am Ende Stimmen die gesamt kcal bei Fitbit Charge HR, Vivosmart HR und Polar a360.
Gibt es eigentlich auch ganz einfache, simple Fitnesstracker für Windows Phones (auf amazon gibt es auch welche für 25€), die zumindest die Uhrzeit anzeigen, Aktivitäten messen, vielleicht noch schlaf tracken und bei Erinnerungen vibrieren können?
Oder sollte man da schon eher Richtung Fitbit schauen?
Ich habe mir nun testweise mal ein Fitbit Charge bestellt. Für 79€ kann man nicht meckern - bin mal gespannt wenn es ankommt, wie es läuft :)
Bei der charge (hr) soll das display sehr schnell zerkratzen. Stimmt das?
geschrieben vom Lumia 950
Ja das stimmt! Da es sich offensichtlich um einen sehr einfachen Kunststoff handelt, entstehen sehr schnell Kratzer sobald das Display mit einen härteren Gegenstand in Verbindung kommt.
Wie funktioniert eigentlich die Schlaferfassung? Anhand der Bewegung? Oder auch Pulssensor? Hier hat doch jemand die Vivoactive? Funktioniert die automatische Schlaferfassung gut? Weil die hat ja kein Pulsmesser. Nur wenn man ein Gurt nutzt.
Die Schlaferfassung klappt bei meiner Fenix 3 ohne HR sehr gut. Wird wohl anhand der Bewegung und der Lage der Uhr bestimmt werden.
Ja puls spielt wohl keine große Rolle. Gestern Abend mal die vivosmart HR getragen und die hat mich 21.15 Uhr schlafen gelegt. Dabei war ich 22 Uhr noch mit dem Hund draußen.
Vielleicht bist du ja Schlafgewandelt ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Schlaf Erkennung auf meinem Band 1 funktioniert hervorragend . Allerdings werden Nickerchen unter 1,5 Stunden nicht als Schlaf gewertet