Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 08:18
- #1
Hallo Forum
Nach einiger Abstinenz melde ich mich wieder mal zurück hier...
Ich bin heute auf folgenden Artikel gestossen: http://wmpoweruser.com/are-you-ready...windows-phone/. Demnach soll es unter WP10 bald möglich sein, Android Apps laufen zu lassen. Aus meiner Sicht ist das nahezu ein Todesurteil für Windows Phone bzw. oder insbesondere die App-Kultur unter Windows Phone. Ich frage mich gerade, aus welchem Grund ich mich überhaupt noch für ein WP-Phone entscheiden soll, wenn ich schlussendlich doch nur noch mit Android Apps arbeiten werde? Versteht mich nicht falsch, ich bin ein grosser Verfechter und Fan von WP 8.1, aber dieser Schritt seitens Microsoft stimmt mich doch bedenklich...
Wie seht ihr das? Was denkt ihr dazu?
Vielen Dank für eure Gedanken!
Dave
-
- 29.04.2015, 08:47
- #2
Na erst mal sehen. Ich kann mir das eigentlich recht schwer vorstellen, daß man 1:1 Androidapps ausführen können wird. Auf der BUILD könnte ich mir eher denken, daß Entwicklerwerkzeuge vorgestellt werden, mit denen man im Handumdrehen für mehrere Plattformen gleichzeitig entwickeln kann bzw schon vorhandene Projekte einfach auf mehrere Plattformen ausweiten kann..
..tapatalked
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2015, 08:53
- #3
Nachdem Tom Warren ständig schreibt man soll abwarten, weil es nicht das ist was man denkt dass es ist - na ja, insofern wohl tatsächlich einfach abwarten bis heute Abend - dann sind wir alle schlauer.
Die Frage ist dann auch: unterstützt nur Windows 10 for Phones Android Apps oder alle Windows 10 Plattformen? Sonst steht nämlich trotzdem mit der Universal App Platform ein guter Grund für spezialisierte Apps im Raum.
Ich bin jedenfalls gespannt (wobei man am Windows Desktop mit diversen Tools eh schon seit Jahren Android-Apps ausführen kann).
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 08:54
- #4
Du denkst an Xamarin und ähnliches? Das ist ja jetzt schon möglich.
Wer weiss, was daran wahr ist und auch kommen wird. Aber falls sehe ich WP dem Untergang geweiht...
Sorry, Post von StevieBallz war schneller...
Aber ja: abwarten...
-
- 29.04.2015, 09:09
- #5
Ich sehe es nicht so schwarz. Im Gegenteil, ich würde es Begrüßen wenn es so kommen würde. Auch wurden dann vielleicht viele, die WP wegen fehlenden Apps meiden, auf WP umsteigen. Ich sehe darin mehr Chancen als Risiken. Aber jetzt erstmal abwarten und Schauen was wirklich kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 29.04.2015, 09:54
- #6
Eigentlich bin ich ja dagegen da ich befürchte dass keine richtigen WP Apps mehr kommen und Universal Apps auch nicht genutzt werden. Aber mich nervt das mit den Apps so gewaltig und der Schritt würde mein einziges Problem an Windows Phone ausradieren..
Edit: Der Look, die Einfachheit und das Ökosystem halten mich bei Wp daran würden Android Apps erstmal nix ändern. Für die meisten Leute wäre WP auch das bessere System, das mit den Apps ist einfach ein Problem.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 11:12
- #7
http://wmpoweruser.com/tom-warren-an...hat-you-think/
warten wir also...
-
User121697 Gast
Für die (potentiellen) Kunden wäre das ein Segen.
Es gibt einfach so viele (aktuelle) Apps und Spiele, die im Moment angesagt, allerdings für WP nicht erhältlich sind, was ja ein bekanntes Problem ist.
Ob dadurch natürlich mehr Lumias verkauft werden, wird sich zeigen.
Ich würde es auf jeden Fall auch begrüßen.
Edit: Auf der anderen Seite kann man sich dann natürlich auch fragen, wieso noch WP und nicht gleich Android.
Aber hier geht es ja vorerst nur um die Apps, falls es so kommt.
Und da ist das Image eben am A....
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 12:03
- #9
Ich würde auch erstmal sagen....abwarten! Ich kann mir nicht vorstellen dass das ohne weiteres möglich ist, bin allerdings auch kein Programmier! Aber was wäre dann mit den LiveTiles z.B. ?
Ich bin erlich....sollten Android Apps so wie sie sind aufs WP importiert werden gibt es doch keinen Grund sich noch ein Windows Phone zu kaufen...das wäre das Todesurteil für WP denke ich!
Anders würde es allerdings mit einem Emulator aussehen! Dann würde ich diese Geschichte sogar begrüßen!
Momentan sind das aber alles Spekulationen...morgen wissen wir mehr!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2015, 12:09
- #10
Ich würde es auch begrüßen. Momentan kann ich nicht auf WP wechseln weil mir wichtige Apps fehlen. Dennoch hätte ich gerne ein Lumia 940. So muss ich halt bei meinem Z3 bleiben.
Die im Artikel genannte Befürchtung das die "Notwendigkeit von Windows Phone erlischt" kann ich nicht teilen. Was besteht den jetzt für eine "Notwendigkeit" ? Ich entscheide mich doch für WP weil mir das UI gefällt. Daran ändert sich doch nichts.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 12:13
- #11
Vermutlich ist das Livetile dann einfach nur eine Appverknüpfung mit einem starren Bild
Sollte machbar sein
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 12:45
- #12
Dann wäre es aber auch kein LiveTile mehr und das würde mir schon sauer aufstoßen!
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das MS sich selber den Todesstoß geben wird?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 13:03
- #13
Es MÜSSTEN Kompromisse eingegangen werden, damit das so funktioniert
Und es gibt doch auch so genug Apps die keine Livetile Funktion haben, oder nicht? Ich denke, sollte es wirklich so kommen, ist das fehlende Livetile das kleinste Problem
Es wird auch so genug Inkompatibilitätsprobleme geben.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 13:43
- #14
Okay da gebe ich dir recht! Ich sehe das ganze auch (noch) ganz entspannt! Mal abwarten wie das wirklich umgesetzt werden soll!?
......und die ein oder andere App würde meinem 930 schon gut zu gesicht stehen!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 29.04.2015, 14:07
- #15
Das wäre schon sehr gut und längst überfällig, wenn ms es den Android devs mal richtig leicht machen würde Apps zu portieren. Insbesondere, wenn man "mal eben" aus seiner Android App ne App machen kann, die auf jedem wp und jedem Windows Rechner oder Tablet läuft, wäre das natürlich ein Anreiz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2015, 18:58
- #16
Jetzt haben wir ja die Antwort von der Build - man kann Android und iOS SourceCode für Windows 10 kompilieren. Dabei kann man auch einfach zusätzliche Windows Funktionen nutzen - z.B. zusätzlich Live Tiles unterstützen oder Xbox Live.
Direkt ein Android-Binary zu nehmen uns auszuführen geht aber nicht.
D.h. die Portierung wurde stark vereinfacht aber ein bisschen was muss der Entwickler schon machen - dafür hat man dann auch die Chance dass sie noch ein bisschen Zusatzaufwand reinstecken um eben Windows-eigene Features zu unterstützen. Muss man abwarten wie das dann konkret aussieht.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2015, 19:45
- #17
Da diese Apps dann aber auch automatisch auf allen Geräten mit Windows 10 laufen, ist der Anreiz ja da, die Apps zu Win10 zu portieren. Und wenn man sieht, wie gut die WP-Geräte sich in das Win10-Ökosystem integrieren, spricht sehr viel für ein Gerät mit Windows 10.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2015, 20:22
- #18
Die Optik mit den Kacheln und das System an sich wären doch DER Grund bei WP zu bleiben, deswegen haben wir es doch. Wenn ich fehlende Apps dann so bekommen würde, Warum nicht.. Besser als immer zu warten oder nach Kompromisslösungen zu suchen. Die Apps müssten dann natürlich 100% korrekt laufen...
Vg mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2015, 20:28
- #19
Fine die von MS gewählte Variante perfekt, da nichts emuliert wird und damit auch keine "schmuddel-apps" auf Windows ausgeführt werden, sondern tatsächlich richtige Windows Apps. Wenn das für die Android und iOS Entwickler kein Anreiz auf eine Portierung sein wird, weiss ich auch nicht mehr. Zumal mit einer Portierung, dank des Universal App Modells, direkt alle Windows 10 Geräte "beliefert" werden.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 29.04.2015, 20:47
- #20
Candy Crush Saga ist übrigens schon so eine App. Wenn dies nicht zu Performance/Batterie Problemen führt finde ichs super. Abwarten ob die Entwickler es nutzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue 8 Pro aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone Apps sind besser als Android Apps.
Von unendlich im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2014, 07:10 -
Heute noch kaufen? Was spricht dafür - was dagegen?
Von deadbeat_cat im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 58Letzter Beitrag: 12.12.2013, 16:32 -
Gerücht: Windows Phone 7: Apps nur noch über Marketplace
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2010, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...