Wie sieht es denn mit der Synchronisation der Browser-Lesezeichen aus? Würde die gerne mit dem Chrome am PC synchronisiert bekommen.
Druckbare Version
Wie sieht es denn mit der Synchronisation der Browser-Lesezeichen aus? Würde die gerne mit dem Chrome am PC synchronisiert bekommen.
Die Synchronisation ist immer eine Sache der Browserhersteller. Unter Windows 8.1 klappt das wunderbar zwischen den verschiedenen Internet Explorern. Edge (Project Spartan) ist da derweil aber noch nicht angebunden. Was aber das größere Probleme in deinem Fall sein wird: es synchronisiert nur Chrome mit Chrome, Firefox mit Firefox und halt IE mit IE (bzw. wohl Spartan mit IE - muss man abwarten).
Wie sieht es denn mit dem "fortsetzen" der Apps aus dem Hintergrund aus?
Evtl auch bei älteren Handys (lumia820)
Jemand damit Erfahrungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Hi
Du hast recht. Mit Bäcker findet bing nix.
Mit Bäckerei schon
Anhang 171853
Komischer weise ist der ie mit Google in einer anderen Stadt (warum auch immer)
Anhang 171854
Auf jeden Fall sind wir uns einig, das noch Luft nach oben ist
Zumindest am 630 wo ich es teste kriegt man das wenn man genug zwischen den Apps hin und her wechselt hie und da mal für ne Sekunde zu Gesicht. Das ist ja auch nur ein 512 MB Device. Würde aber sagen gefühlt weniger oft als unter 8.1. Es ist möglich dass sich das 820 da trotz seines Alters besser schlagen würde, da es mehr RAM hat.
Im Vergleich zur ersten Preview kommt es aber deutlich seltener (dort hatte ich das Fortsetzen oft auch beim Wechsel zur Startseite).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Hi. Danke
Wenn es eine halbwegs stabile wp10 geben würde, würde ich es auch testen
Aber da ich nur das lumia820 habe und als haupthandy nutze ist es etwas schlecht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Auf dem Hauptgerät würde ich auch stark davon abraten - momentan sind die Abstriche bedeutend größer als das was man an neuer Funktionalität hat.
Aufm 930 ist es bei mir sehr selten, dass ich noch ein Fortsetzen sehe mit W10.
Glaub/Hoffe sie haben das FastResume noch ausgebaut, da ja Apps seit Universal Apps/8.1 standardmässig nicht mehr beendet werden mit der Zurücktaste.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hi
Beim lumia820 habe ich fast ständig dieses fortsetzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
die frage muss anders heißen kann android noch mit wp 10 mithalten .. schon jetzt ist das wp betriebssystem stabiler und zuverlässiger und vorallem sicherer ..das einzige mango sind die fehlenden apps .. das wird ms mit dem tools zum anpassen der ios apps und apks von google schließen .. erst dann wird auch winphone in den marktanteilen kräftig zulegen ..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Nie im leben windows phone geht garnicht die apps sind eine Katastrophe, ich habe mein lumia 640 wieder zurück geschickt. Nie wieder Windows.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Wie gut das es bald Windows 10 Mobile heißt 😁
Gesendet per Tapatalk vom Lumia 830
Du musst nicht gleich das ganze OS in den Dreck ziehen bloß weil dir die Apps nicht passen ;)
Und das mit den Apps wird ja höchstwahrscheinlich mit Windows 10 besser, weil es dank der entsprechenden Tools von ms sehr einfach gehen soll, schon bestehende Android oder iOS Apps in Windows Apps zu portieren. Dann kannst dus ja nochmal ausprobieren ;)
Die appa zu portieren wird auch nicht mit einem Schlag unzählige Apps hervorrufen.
Es liegt ganz allein an der Verbreitung von windows Phone. Man sehe sich nur die Apps an die zurückgezogen worden sind.... Lieferando, Stern uvm. Jene haben zur Zeit kaum ein Interesse an Windows Phone.
Bei meiner anfrage an tipico bzgl. Einer App, kam heraus, dass der Support noch nichts von Windows Phone gehört hatte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Ja das ist der alte Teufelskreis...
Es gibt keine Apps weil keiner wp kauft und keiner kauft wp weil es keine Apps gibt. Weil es aber keiner kauft gibt es keine Apps und weil es keine Apps gibt kauft es auch keiner....
Auf die Aussagen des Supports würde es nichts geben. Ich hab mal am einer größeren WP App mitgearbeitet, da hat der Support einen Tag vor Veröffentlichung noch gesagt, das eine Windows Phone App nicht geplant ist.
Die Unternehmen lassen sich ungern in die Karten gucken und kommen nur selten mit raus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Ich denke, dass W10 Mobile cirka 1 Jahr nach seiner Veröffentlichung besser als Android sein wird. Es braucht Zeit (Updates, Pflege, Features) bis es Android überflügeln wird. Die Basis ist schon mal TOP!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:17 ----------
Man muss auch im Automobilsegment Gas geben. Nicht, dass dort wieder der Trend verschlafen wird wie damals bei Smartphones. Windows muss omnipresent sein!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:19 ----------
Noch etwas: Ich freue mich unheimlich auf ein 5 Zoll Smartphone mit mindestens Full HD Display und Highend Octacore.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Du hast recht, das auto Segment wurde schon verschlafen, da schon alle auf Android oder den Apfel setzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Öhm, die meisten setzt auf oder tendieren zu QNX. Wohl auch der Grund weshalb MS die Hand nach BB ausstreckt.
Im Moment schaut es ja eher so aus, das Microsoft selber dazu beiträgt das der Abstand zu iOS immer größer wird. Bis WinMo10 die Geräte erreicht hat dauert es mind noch 6monate.
Der Release wird zweigeteilt ablaufen. Die neuen Geräte mit Windows 10 kann man gegen Oktober/November erwarten.
Wann aber Windows 10 als Update auf die bisherigen Geräte kommen wird, das muss man abwarten. Ich rechne nicht vor Dezember mit einem Rollout des Updates.
Ich werde mir die neuen Geräte auf jeden Fall mal ansehen.
Es rächt sich die alte Strategie "Build In" Man kann nur hoffen das sie zügig, das hausgemachten hinterher hinken, kompensieren können.
Mit neuen Geräten werden sie das aber nicht erreichen. Die Softwareebene muss attraktiver werden. Günstige Geräte mit großem Display und einer guten Kamera reichen da bei weitem nicht aus. Office ist auch nicht das große Zugpferd zumindest nicht im "Consumer Bereich". Sie sollten zügig Sway und Storrytelling auf Phone bringen.
Aaah spannend das du schon ein Win10 gerät gehabt hast!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich hoffe sehr, dass es Windows 10 gelingt Android Marktanteile abzunehmen weil so gut ist es wirklich nicht, es ist einfach nur zum Standard geworden! Die meisten wissen nicht einmal das Sie Android bzw. ein Google Betriebssystem haben, für Sie ist es ein Samsung Handy. Der Trend wird sich wohl nicht groß ändern, da sich viele an diese Sachen gewöhnt haben und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wird erst mal alles andere schlecht sein! Am Beispiel Whatsapp kann man gut ausmachen, wie sehr! Jeder weiß, es gehört zu Facebook, die keiner mag, zudem total unsicher usw. trotzdem benutzt es jeder, trotz dieses Wissens. Bei den "besseren Alternativen" findet man kaum welche und wenn wurde es nur einmal getestet und wieder gelöscht!
Das muss mir mal einer erklären :D
android wird es nicht überholen.. absolut unmöglich, ms hat zu viel verbockt und zu viele nutzer vergrault.
ich freue mich auf das os und werds ausgiebig testen. aber so wies jetzt aussieht wird es kein business gerät für mich da nfc nocht so genutzt werden kann wie ich es jetzt nutze.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Lies den Beitrag doch mal genau durch. Das WP nichts für dich ist, zu eingeschränkt ist... hast du ja jetzt mehrfach wiederholt. Er schreibt was von Marktanteil abnehmen und nicht überholen, da liegt ein gewaltiger unterschied dazwischen ;)
Also ich hab heute mal mit einem S6 rumspielen dürfen. Wow was für ein tolles Gerät. Auch Touch Wizz ist richtig schnell und flüssig geworden. Also da muss vom MS noch was kommen um mithalten zu können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Kann ich nicht bestätigen. Meine Kollegin meinte es sei klug, ihr Lumia 925 durch ein S6 abzulösen... Nun kommt die gar nicht mehr klar. Mein Lumia 1520 erledigt alles schneller. Ich würde nie tauschen.
Allerdings gibt es tatsächlich kein gut oder schlecht. Jeder hat halt so seine Vorlieben und Wünsche an ein Gerät. Ich hoffe nur, MS kommt mit W10 nicht in das Android Fahrwasser, sondern bleibt ihrem aufgeräumtem System treu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Als ehemaliger Windows Phone Liebhaber und absoluter Microsoft-Verfechter ("Fanboy") bin ich inzwischen der Meinung, dass Windows Phone oder Windows 10 Mobile keinesfalls mit Android mithalten kann. Auf den guten Geräten läuft Android inzwischen genau so flüssig wie Windows Phone (und auch auf günstigeren Geräten wie z.B. dem Moto E). Auch was die Sicherheit angeht, sehe ich Android nicht wesentlich stärker gefährdet, sofern man als Nutzer nicht blind alles herunterlädt was sich "App" oder "Spiel" nennt.
Mit meinem Androiden kann ich für den lokalen Verkehrsverbund tickets kaufen, ich kann mit meinem Handy kontaktlos bezahlen und es von der Kreditkarte abrechnen lassen, habe eine viel größere App-Vielfalt und -Auswahl, kann das Aussehen mit Launchern und Themes nahezu beliebig anpassen und auf die Dienste aller großen Herstellter zugreifen (abgesehen von Apple, die aber sowieso nur ihr eigenes OS richtig unterstützen). Wozu soll ich beispielsweise ein Windows-Handy kaufen, wenn die Microsoft-Dienste doch auch alle über Android verfügbar sind und das – Stand jetzt – in wesentlich besser Qualität und mit mehr Features als unter Windows Phone? Die Dienste anderer wie z.B. Google aber gar nicht verfügbar sind?
Es gibt so viel Kleinkram, der mit Android geht und mit Windows Phone nicht, und auch mit Windows 10 Mobile nicht gehen wird. Jeder Kleinkram für sich mag nicht ausschlaggebend sein, aber in der Summe macht es halt doch was aus.
Jeder wie er es braucht. Da WP 10 auch Apps anderer Plattformen unterstützen soll, warte ich mit einer Beurteilung ganz cool ab bis es soweit ist. Die App Frage kann ja wohl nicht DAS Entscheidungsmerkmal alleine sein, sondern eher eine persönliche Empfindung zur Notwendigkeit des Verfügbaren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
Die meisten interessiert eh nur Candy Crush, Flappy Bird und ähnliche Spiele. Dazu noch Facebook, Whatsapp und einen Browser und die meisten Nutzer sind zufrieden.
Und wenn hoffentlich WP10 irgendwann mal mehr Nutzer anspricht, hoffe ich, dass Entwickler sich dafür auch mehr ins zeug legen, zumal sie einfach die Android/iOs App portieren können (und leicht anpassen).
Doch, für die meisten Menschen schon
Das Handy soll schnell und stabil sein, dazu jede App bieten. Und wenn halt ein System die App nicht oder viel später hat, ist es halt ein schlechtes System...
Apps gehören heute leider zum System dazu
Aber was nützt es wenn die Spiele ein Jahr später raus kommen wenn es keinen mehr interessiert...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Wird Windows 10 Mobile den Nutzern eigentlich auch erlauben die Berechtigungen für Apps einzeln zu entziehen, so wie es unter Android M der Fall sein wird?
Gesendet von meinem Sony Z3 mit Tapatalk
Jap, geht glaub ich schon bei 8.1 gdr2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
RichtigZitat:
Jap, geht glaub ich schon bei 8.1 gdr2
Die gleiche Problematik hat mich damals auch vom 8X zurück zum Androiden geführt! Ich habe seitdem ein Xperia Z und ich liebe es :D
Alleine das man alle Apps vom Hersteller bekommt und nicht irgendwelchen Chinesen oder Russen meine login Daten von google und co
anvertrauen muss ist mir das wert!
Eben nicht! Die Menschen sind schon individueller als du denken magst! Der eine kocht gerne und hat gerne chefkoch aufm Handy die nächste ist Schwanger und möchte gerne eine Begleiterapp und der nächste geht gerne tauchen und hätte gerne schöne divesights! Die Appproblematik ist größer als die meisten denken! Und selbst wenn sie so einfach wären,was ist mit FB, YT oder zb owncloud? Gibts denn da mittlerweile first party apps? Nein? Na dann weisst du bescheid!
Kann ich bestätigen. Mir fehlt OSM, eine vernünftige Ebay Kleinanzeigen App, Gmail und ein gescheiter Kalender.
Meiner Frau fehlt Mamikreisel, Kleiderkreisel, Otto usw. Also alles zum Shoppen!
So ein großer WP Fan ich auch bin, wenn da nicht bald was nachkommt,(Frühjahr 2016) werde ich wohl wieder IOS ler.
Die meisten 0815 Android Nutzer sind doch mit dem Gerät völlig überfordert. Da ändern neue Apps einfach das Design und schon geht's los...
Ich hoffe sehr, Microsoft macht nicht den selben Mist nach und bleibt dem Motto, einfach, schnell und sicher treu.
Was bringen mir Millionen Apps (Android) wenn ich dann keine Ahnung mehr habe, welche der 10 Angebotenen nun die Beste ist?
Nicht jeder Nutzer will Foren und Kommentare lesen, bevor er sich ne App installiert.
Alles spricht für WP. Und die fehlenden Apps gehen meist im Browser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.