
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 17.02.2015, 15:12
- #1
Es ist zwar sicher noch zu früh dahingehend nachzufragen...
Aber wie sieht es eigentlich mit den Ladezeiten für Apps unter Windows 10 für Phones aus? Den allseits verhassten "Fortsetzen..."-Bildschirm kennt ja sicher jeder viel zu gut. Schlimm ist das ganze halt vor allem bei den Standardfunktionen, wie Kalender und co.
Für die, die sich die Preview gezogen haben: merkt man da vielleicht schon Verbesserungen?
-
- 17.02.2015, 15:39
- #2
Habe gerade mal ein paar (6 Apps) geöffnet und ein bißchen geswitcht: Kein "fortsetzen" gesehen.
Startbildschirm habe ich auch mal mit den im Hintergrund geöffneten Apps geschlossen, Doppeltap, Kalender geöffnet, kein "fortsetzen". Bei anderen Apps (Store, Wecker, Batterie und IE) auch alles gut.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2015, 15:53
- #3
Das wird vermutlich nicht auf allen Geräten gleich sein. Gerade die 512 MB Geräte werden wohl irgendwann mal Apps aus Speicher-Mangel schließen müssen. Ich nutze das 630 auf dem ich die Preview habe nicht besonders aktiv - insofern kann ich derweil noch nicht wirklich was dazu sagen. Hat sonst schon wer weiter gehende Erfahrungen auf einem 512 MB Gerät zu berichten?
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2015, 17:00
- #4
"Fortsetzen" kommt nicht, dafür ist öfter ein blauer Bildschirm zu sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 18.02.2015, 07:49
- #5
Moin,
leider ist in dieser preview überhaupt keine Besserung zu sehen. Kann aber wirklich an der Preview liegen.
Ich habe hier zwei Lumia 730 und kann direkt vergleichen. Die einzige App, bei der ich eine Besserung feststellen konnte ist Kalender App. Da weiß ich allerdings nicht, ob diese in W10 schon intergriert ist oder nicht.
Ein blauer Bildschirm (bei mir roter) kommt immer dann, wenn eine App beim Starten ein Bild anzeigt, wie z.B. Kopfhörer auf dem grünen Hintergrund bei der Xbox Musik. Anstelle diese Bildes wird dann immer kurz der blaue/rote Bild eingeblendet - ladezeit der App ist aber dioe selbe wie bei WP8.1.1
Wenn es wünsche gibt, kann ich gerne paar Vergleiche in einem Video festhalten. Welcher Vergleich würde wen interessieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2015, 08:11
- #6
Der Screen kommt da scheinbar immer in der Farbe, die als Akzentfarbe im System eingestellt ist (bei mir ists dann z.B. Gelb).
Wenn der Splashscreen kommt ist die App komplett beendet, startet also neu. Interessanter ist das Verhalten beim Resume (also wenn die App eigentlich schon läuft - da kam ja bisher sehr of das "Resuming" bzw. "Fortsetzen". Gerade da wäre ein Vergleich interessant wo man das eine Gerät ins Resuming... bekommt und das andere potentiell nicht bzw. was es während derselben Verzögerung dann anzeigt.
Gänzlich aussagekräftig ist das aber nicht - die Performance im Startscreen und der App-Liste ist momentan meinem empfinden nach signifikant schlechter als in 8.1.1. Habe aber kein identes Gerät zum Vergleich (ich habe ein 630).
Der Kalender ist noch alt, der wird komplett gegen eine neue App getauscht werden.
-
- 18.02.2015, 08:56
- #7
..und da sind wir bei dem nächsten problem von den beiden Versionen. Ich kann es nicht beeinflüßen, ob die App neugestartet wird oder nicht. Wenn Smartphone eine Weile gelegen hat oder wenn man paar andere Apps in der zwischenzeit etwas länger nutzt, ist es eine Glückssache, ob die App neustartet oder fortgesetzt wird. So oder so, dauert es meistens. So zumindest mein Gefühl....
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2015, 14:35
- #8
Bei älteren Apps (sprich: alles was WP8.0 targeted und nicht zumindest 8.1) wird neu gestartet wenn du es über die Tile öffnest. Das Standardverhalten kann Microsoft für die alten Apps nicht ändern - wenn die App das nicht beherscht gibts nämlich Probleme.
Wenn der Speicher ausgeht werden Apps beendet die nicht mehr in den Speicher passen. Da kann man wenig dagegen tun - wenn kein Platz ist, ist kein Platz. Das passiert dir auf den anderen Systemen genauso (wobei da eben scheints zumindest teilweise das Resuming Behavior schneller ist).
Mit 8.1 wurde aber schonmal etwas am Speichermodell geändert sodass neue Apps nicht mehr so schnell alte aus dem Speicher schmeißen. Da ist das Hauptproblem aber wieder - das hilft nur bei neueren Apps. Die Frage ist ob Microsoft jetzt bei W10 da trotzdem noch was rausholen konnte was das neu starten betrifft.
Ich würde tendenziell sagen dass in den Situationen wo bisher Resuming gestanden hat jetzt auch der farbige Bildschirm kommt. Einen Geschwindigkeitsvergleich kann ich da allerdings mangels anderem Gerät mit derselben Hardware nicht machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2015, 14:41
- #9
Ehrlich gesagt hatte ich mit dem laden der Apps keine Probleme
Tierisch gestört hat aber das fortsetzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2015, 15:53
- #10
Wenns nur kurz aufgetaucht ist wars mir egal (was meistens der Fall war) - hie und da stands aber gleich einige Sekunden am Display - keine Ahnung womit die App da genau beschäftigt war dass das so lange gedauert hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2015, 18:04
- #11
Ich habe das bei meinem l820 andauernd, nicht immer. Aber meistens. Total nervig. Das wäre ein Grund für mich zu wechseln. Ob ich jede App habe oder nicht wäre mir sogar noch egal, aber die Apps die da sind müssen laufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
- 19.02.2015, 12:30
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2015, 18:15
- #13
Hi. Jo hab ich
Hatte ich schon
Ist etwas besser geworden, aber längst mit gut
Gerade bei whatsapp oder tapatalk
Aber auch Bing News...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
- 23.06.2015, 09:59
- #14
Ich wollte meinen Threada mal eben reanimieren und nochmal nachhaken: hat Microsoft das Problem mit dem "Fortsetzen..."-Screen mittlerweile im Griff? Zumindest ein wenig...? Wie geht das Thema voran in den Previews?
Vielen Dank schonmal
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2015, 11:01
- #15
Hi
Leider stürzen aktuell die apps öfter an.
Aber irgendwie habe ich das gefühl das das Problem etwas besser ist mit dem fortsetzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
- 24.06.2015, 13:17
- #16
Hm naja. Klingt recht subjektiv. Aber das Problem ist meines Erachtens auch sehr fundamental und lässt sich sicher nicht mit ein bisschen Drehen an der Performance-Schraube lösen...
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2015, 18:33
- #17
Bei mir (930) kommt relativ oft "fortsetzen" wenn man auf die Kacheln zurück geht. Das dauert dann bis zu 4 Sekunden, dann gehts weiter... Also als "im Griff" würde ich das noch nicht wirklich bezeichnen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2015, 21:24
- #18
Hi
Da hast du recht, beim drücken auf den Home Button
Aber nicht beim resuming der apps im Hintergrund. Da ist es besser geworden finde ich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2015, 22:38
- #19
Ja, das geht besser. Der Gesamteindruck ist halt noch sehr wackelig. Einige Apps gehen einfach zu, manchmal starten sie nicht oder es öffnet sich eine andere.
Dennoch versuche ich dabei zu bleiben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2015, 06:11
- #20
Fortsetzen und generell laden dauert länger. Das hat auch Gabe Aul bestätigt. Er gelobte aber Besserung der nächsten Build.
Ähnliche Themen
-
Lumia 930 "Cyan" "Probleme mit deinstallieren von Apps"
Von lordofillusion im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2015, 07:42 -
SPen Apps "Handy Note", und "Notes on Life"
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2012, 02:49 -
[Google Play Store] Unerwünschte Apps aus der "Meine Apps" => "Alle" löschen
Von Dj.KaTa im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2012, 12:53 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...