Uha... Rennt ja wie sau und das auf nem 920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Druckbare Version
Uha... Rennt ja wie sau und das auf nem 920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Wobei wenn man alle Apps im Hintergrund schon mal geöffnet hat geht das bei der aktuellen ja auch schon recht schnell, vllt wurde da etwas getrickst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Bei der Twitter App sieht man das. Beim ersten mal scheint die zum ersten mal geöffnet zu werden und braucht dementsprechend zum laden. Beim zweiten mal geht's ruck zuck.
Aber das nc geht schnell eher das kenn ich so nicht bin meinem 920 aber ich hoffe das wird auch so bald bei mir sein. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Wo kann ich Cortana wieder ausschalten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Sieht gut aus im Video, wobei das aber nicht die build sein wird, die wir demnächst bekommen oder Gabe hat sich bei Twitter verschieben :)
Nicht dass ich die hässliche Systemschrift gerne hätte (mir kommt's schon immer hoch, wenn ich die Comic Schrift auf Samsungs sehe), aber wie ändert man die denn? Mit einem unlock?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
http://www.drwindows.de/content/7740...ile-build.html
Laut diesem Artikel, hat sich Gabriel Aul von Microsoft über das Feedback überrascht gezeigt, wie schlecht die aktuelle Build nach einer gewissen Zeit läuft.
Liest man sich die Kommentare durch, wird dies zu 90% bestätigt.
Würde mich also nicht wundern, wenn es noch ein bisschen länger dauert, bis es eine neue Build gibt.
Sorry aber die testen auch intern da sollte sowas auffallen. Sag ja das wird nicht rechtzeitig fertig. Dazu passt die Meldung von gestern das die neuen lumias zum Start wohl keinen Iris Scanner haben. Das wird viele Kunden kosten.
gesendet vom Lumia 830
Das ist Displaygrössenabhängig...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Das hängt mit der Displaygröße zusammen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Das 920 hat aber nur 4,5", muss dann wohl doch an der Build liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 device aus geschrieben.
Wenn man so negativ eingestellt ist wie Du dann frage ich mich warum Du überhaupt noch testet?? Geht es Dir darum alles schlecht zureden? Du kannst nicht abwarten das was neues kommt........ Damit Du auch das wieder schlecht reden kannst? Das ist und bleibt immer noch eine TP und die hat leider noch einige Fehler! Wer damit nicht leben kann oder weil sollte sich wo anders umsehen!!Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Wieso kommt das vor? Weil unter dem Druck der User die Testzeit auf wenige Tage begrenzt ist. Lies mal im Forum wie einige MS den Rücken kehren wollen wenn einmal 3 Wochen lang keine Build mehr kommt. Untergangstheorienvon WP wurden aufgestellt usw. Daneben besteht wohl ein interner Druck um rechtzeitig fertig zu werden. Dass einige Optionen nachgereicht werden, finde ich in Anbetracht der Situation in Ordnung. Voraussetzung ist aber, dass MS ein Datum nennt, wann das nachgeliefert wird. Dann kostet dies auch kaum Kunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Die Leute die Lumias wollen kaufen sie auch, egal ob dieser Scanner dabei ist.
Wenn man sich erinnert, es wurde ja abgestimmt ob die aktuelle Build veröffentlicht werden soll oder nicht und es wurde explizit auf Fehler hingewiesen.
Ich finde es nicht schlimm, bin wieder auf 8.1 und warte auf die nächste Build, die wird die Tage schon kommen. Abwarten und Tee trinken ist mein Motto.
Wenn man sich die Unzufriedenheit der User ansieht, dann war es ein riesen Fehler von Microsoft, die Typ überhaupt zu veröffentlichen.
Ich sage dies nicht, weil ich unzufrieden bin! Mir ist bewusst, dass es eine TP ist, die noch nicht mal Alpha-Status hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Daher halt dann lieber wieder zurück auf 8.1. Ich hatte 3Wochen lang die TP installiert, war auch schwer davon begeistert. Aber der erhöhte Akku-Verbrauch, der diversen Abstürze der Kamera mit anschließendem Bildverlust und die teilweise immer noch nicht angepassten Apps (WA und die Kamera, Wunderlist usw..) haben dann halt doch dazu beigetragen, dass ich wieder "back to The roots" bin.
Jetzt bin ich doch schon ein bissl am staunen das ich mit dem 1520 bei meinem Nutzungsprofil knapp 2 Tage hinkomme. Mit der TP war es nicht mal ein dreiviertel Tag.
Also als Testversion läuft sie super, für den produktiven Einsatz ist aber 8.1 die sinnvollere Alternative. Ich bin mal gespannt wie sich die nächste TP im Test schlägt. Das Video mit dem 920 ist schon schick...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Also ich benutze die aktuelle Build im Produktiveinsatz mit meinem Lumia 830 und auf meinem 920 habe ich diese ebenfalls. Ja, hin und wieder hab ich Ruckler, mal kurz schwarzes Display, oder eine App stürzt mal ab. Kann keine Bilder mit skype App machen, etc. Also alles für mich "Kleinigkeiten". Das was ich aber zB wirklich benötige, Telefon, Mail und Kalender funktioniert tadellos. WhatsApp und Telegramm ebenso. Auch die Office Produkte, allem voran One Note auch. Zumindest mal mit meiner Nutzungsweise.
Bei all denen die so extreme Probleme haben mal die Frage. Habt ihr eine Hardware-Reset gemacht und dann, und das ist ganz wichtig das Smartphone nicht wieder aus einer Sicherung hergestellt, sondern echt alles neu, von Hand zu Fuß eingerichtet?
Wir drehen uns hier im Kreis! Solange es keine Finale Version gibt solange wird es User geben die glauben eine TP wäre alltagstauglich. Aber das ist sie nicht. Seltsamerweise schreien immer die nach einen Update die gleichzeitig auch nie mit der aktuellen TP zufrieden sind.
Leute versteht endlich das eine TP KEINE alltagstaugliche Version ist!!! Wer sein Handy im Alltag benötigt sollte bis zur Finalen Version warten oder eben mit den Fehlern leben.
Alles immer schlecht reden, ständig nach einen Update verlangen macht es nicht besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
[...]_[...]
Ich hab die TP bislang nur auf einem 625 getestet, allein die Performance schliest dort den alltäglichen Einsatz aus. Nach einer RTM Reparatur meines daily driver 930 hab ich die TP nun auf dem frisch wieder eingetroffene 930 gewagt. Performance ist dort deutlich besser, aber immer noch nicht super, würde sagen 8 von 10 im Vergleich zu 8.1. Ansonsten läuft es auf dem 930 schon ganz brauchbar. Der Akku ist allerdings schnell leer genuckelt, aber mal schauen wo sich das einpendelt, der ist ja auch noch frisch.
Ach so, könnt ihr Kontakte teilen, sprich via email versenden? Geht bei mir nicht, lande dann auf dem Startbildschirm. Hartreset hab ich nach der Installation gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 win10 insider aus geschrieben.
Das mit der Sicherung ist nicht ganz wichtig, denn es macht überhaupt keinen Unterschied. Beim Wiederherstellen der Sicherung nach einem Hardreset passiert nicht mehr, als dass sämtliche vorher installierten Apps beim Store in die Warteschleife gehauen werden. Völlig identisch dazu als würde man das manuell machen. Die App-Daten werden nämlich auch dann wiederhergestellt, wenn man die App nachträglich manuell installiert und gar keine Sicherungswiederherstellung gewählt hatte.
Kann all das gejammer nicht nachvollziehen. Läuft doch gut die Preview. Und warum sollen die Leute kein 950 kaufen, nur weil der Iris- Scanner noch nicht funktioniert? Die meisten normalo User wissen doch nicht mal, was das ist. Ich bleib dabei, WP10 kommt wie angekündigt im Herbst. Zumindest für uns Insider.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
@fabiosinus, bj4
Die einzigen die hier jammern, seid doch ihr!
Wenn ihr es nicht mehr lesen könnt, sucht euch einen anderen Thread.
Dieser hier heißt auf jeden Fall Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread.
Und hier diskutiert man eben auch über Fehler.
Und wenn die nächste Build wieder Fehler hat, wird weiter diskutiert...
PS: Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen.
Nur finde ich, sollte jeder das Recht haben, seine Erfahrung, seine Meinung, sein Wissen ... mitteilen zu dürfen.
Soweit ich mich von meiner letzten Sicherungseinspielung erinnern kann werden auch die Mailkonten wieder hergestellt. Zwar ohne Paßwort ( wäre ja auch ein wenig auffälig der Daten klau ;-) ) Außerdem wurden alle persönlichen Einstellungen, Farben, Startbildschrim, etc ebenfalls wieder hergestellt. Das sind zumindest die Daten, die mir mal direkt aufgefallen sind. Ob, und welche Daten da noch eingespielt werrden weiß ich nicht. Ich weiß nur, das ich z.B. mal nach einem Hardreset immer noch Probleme hatte in mein WLAN Netzwerk zu kommen (WLAN Optimierung zuvor genutzt) und nach der Wiesderherstellung aus der Sicherung waren die Problem immer noch da. Erst als ich das ganze ohne Einspielung der Sicherung gemacht habe ging da alles wieder einwandfrei. Also geh ich mal davon aus, das hier Einstellungen und/oder Parameter zu WLAN Verbindungen eingespielt wurden die in der Form eben zu Problemen geführt haben. Nach einer vollständigen Neueinrichtungen lief es ja wieder.
Kann Zufall gewesen sein oder eben nciht. Seit dem mache ich immer ein Hardreset udn eine Neueinrichtung ud habe seitdem keine Probleme mehr.
Zwischen einer Diskussion und dem was hier oft passiert liegen Welten! Aber ich für meinen Teil hake mich hier jetzt raus! Das ganze wird mir etwas zu persönlich. Schöne Tag noch!Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
Ich denke auch dass die Rücksicherung Probleme machen kann. Niemand weiss genau, welche Einstellungen die vorhandenen überschreiben. Da braucht nur ein Datenformat anders zu sein oder ein neuer Parameter zu fehlen und das Problem beginnt. Man muss davon ausgehen, dass die DP bei fehlerhaften Parametern noch nicht zu 100% richtig reagieren wird. Alle die grosse Probleme haben, sollten dies bedenken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich hatte auch einmal mit Rücksicherung gemacht und einmal ohne. Beides mal Probleme. Hauptgrund für das zurück auf 8.1 waren extrem hoher Akku Verbrauch und System wurde immer langsamer.
Dass das System langsamer wird wurde von MS bestätigt. Das liegt nicht an der Rücksicherung. Insofern ist es logisch, dass Du keinen Unterschied feststellen konntest.
OT: Wenn jemand nun aus einem solchen Test schliesst, dass Rücksicherungen nicht zu Problemen führen können, geht er von falschen Tatsachen aus. So entstehen hier im Forum viele Verwirrungen um Halbwahrheiten. Ich bin überzeugt, dass die Tatsache, dass einige Probleme haben und andere nicht, auf solche nicht koordinierte Lösungsansätze zurück zu führen sind. So betrachtet können solche Diskussionen auch Unsicherheiten erhöhen statt Lösungen bringen. Und grundlos Emotionen auslösen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Bei mir war der hohe Akkuverbrauch der entscheidende Grund zurück auf 8.1 zu gehen. Statt rd 36h kam ich nicht ohne Nachladen über den Tag. Im Standby gehts aber bei Nutzung schmilzt er dahin wie ein Eisblock in der Sonne.
Ach und was mir jetzt kürzlich gar nicht gefällt ist, dass die Messagingapp ihren schwarzen Hintergrund gegen das Settingsgrau eingebüsst hat.
Gibt es denn schon was neues bezüglich eines neuen Release? Ist es verschoben oder können wir noch hoffen?
Wenn ich die ganzen negativen Kommentare von einigen TP-Testern lese, frage ich mich ob diese wirklich WM10 testen und zu einem guten Betriebssystem beitragen wollen, oder ob Microsoft einfach den Fehler macht alte devices mit einzubeziehen. Ein leistungsfähigeres OS benötigt sicherlich auch mehr Resourcen. WM10 wird natürlich für künftige Geräte entwickelt und nicht für ältere. Dennoch fand ich die Entscheidung gut, auch den Leuten ein aktuelles OS zur Verfügung stellen zu wollen, die sich nicht regelmäßig ein neues Smartphone kaufen können. Diese Leute sollten aber nicht zu laut über die unfähigen Entwickler von Microsoft und Drittanbietern von apps schimpfen.
Mein 930 läuft nach wie vor gut im Alltag. Die wenigen Mängel, die ich feststelle werden hoffentlich bis zur finalen Version behoben. Auf jeden Fall erwarte ich keinen Geschwindigkeitsschub, wenn ich mehr Funktionen zur Verfügung bekomme. Die Hardware in meinem Gerät ist schließlich gleich geblieben.
"Unfähige Entwickler" würde ich das jetzt nicht nennen, aber manchmal frage ich mich ob die W10M Priorität auf sehr niedrig eingestuft ist. Das sind ja nicht nur 2 Entwickler die an dem System arbeiten, da könnten nach 2 Wochen ruhig mal paar Bugfixes kommen, die ja von den TP Testern zu Hauf zusammengetragen werden. Auch eine TP soll irgendwann mal den CP oder Release Status erreichen, auch wenn Sie weiterhin mit Updates gefüttert wird (werden muss). Ich Frage mich auch warum Microsoft immer und immer wieder von vorne anfängt und das wieder als "Bestes" verkaufen will. Einmal ein richtiges Konzept machen und gut ist. Wie auch immer, ich werde immer bei Microsoft bleiben und weiterhin deren Previews testen :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
So wie ich das über Twitter mitbekomme, entwickeln die in der Tat heftig weiter. Allerdings werden die Insider eher progressiv mit neuen Builds bedient. Grund: man will keine Builds mit heftigen Bugs unters Volk bringen. Sondern nur die einigermaßen Alltagstauglichen, wie auch immer man das nun sieht. Ob das nun im Sinne der Insider ist oder nicht, beurteile ich nicht. Persönlich wären mir öfters neue Builds lieber. Aber immer im Bewusstsein, dass diese dann Buggy sein könnten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Wo kann man das bei Twitter verfolgen?
Geh mal davon aus, das da 50-60 Leute an dem System gleichzeitig arbeiten. Einige kümmern sich um die Aufgaben des Bios und der Treiber, andere um Netzwerfragen, die nächsten um Mail und Kalender wieder andere um die UI, dann einige um Cortana usw. Letztendlich gibt es die Tester. Und die können unmöglich in der kurzen Zeit alles durchtesten, das würde Monate dauern. Daher die TP. Und stell Dir vor was passiert wenn ein Treiber aktualisiert werden muss. Dann knallts an der Schnittstelle und diese muss aktualisiert werden. Das hat u.U. zur Folge, dass eine oder mehrere Apps nicht mehr laufen. Solange das Basisproblem nicht gelöst ist, wird man diese Schnittstellen nur provisorisch reparieren oder vorübergehend deaktivieren. Das gleichzeitig auf mehreren Ebenen gearbeitet wird, gibt es stetigen Apassungsbedarf nach unten und nach oben, sprich andere Abteilungen oder Teams. Das ist nicht einfach mal Code schreiben. Das ist ein iterativer Prozess mit tausenden von Parametern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Suche nach: GabeAul und WindowsInsiders. Weitere Hashtags ergeben sich dann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
@GabeAul bei Twitter.
Ungewöhnlich still seit gestern.
EDIT: bj4, ich war zu langsam ;)
Kein Problem ;-) Lieber doppelt als nix. Tatsächlich nicht viel los bei Gabe Aul. Auf windowsinsiders geht mehr, aber aktuell nur zur neuen PC Build.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.