Noch nicht mal das. Es ist vielmehr für Leute mit einem Zweitgerät, die es einfach nur mal testen wollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben aus geschrieben.
Druckbare Version
Noch nicht mal das. Es ist vielmehr für Leute mit einem Zweitgerät, die es einfach nur mal testen wollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben aus geschrieben.
Auf dem ersten blick wirkt es echt antäuschend, aber es ist ja noch in Entwicklung. Es werden bestimmt viele dinge noch verändert und angepasst werden. Auch die neuen Apps wie Office werden wir ja noch sehen. Am meisten freue ich mich auf die outlook app.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
@nokiot
Aber kam bei dir auch diese Oberfläche? Wohl kaum.
@Chris
Hast du herausgefunden wie man die Tastatur verschieben bzw vergrößern oder verkleinern kann?
Das finde ich ne coole Feature
Bin mal gespannt, in welchem Rhythmus neue Updates kommen.
Hier Screenshot. Bis auf das obere leiste ist alles gleich geblieben.
Guckt mal auf pocketpc auf instagram, da habe ich mehrere screenshots gepostet.
Tastatur verschieben geht wohl noch nicht oder wie gesagt nur auf Geräten mit grösseren bildschirm.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
@tomek
OmG was ist denn das, hahah ich will zurück zu 8.1 aber schnell.
Flat Design ist schön und gut aber man solls nicht so flach gestalten. Wenn das so weiter geht werden dann nur noch Zahlen stehen.
So ist es. Hätte nach dem Video schon erwartet, dass es die neue Mail und Kalenderapp dabei hat. Joebelfiore hat im neuen Video suggeriert, die gezeigten Features wären dabei und viele weitere würden in den nächsten Versionen folgen. Wie so oft, schwache PR-Arbeit von Microsoft.
Das flashen an sich ca 5-10 Minuten wenn ich schätzen müsste. Der Rest hängt davon ab, wie viel wieder eingespielt werden muss. Bei mir hats gute 30 Minuten gedauert alle Apps/etc wieder herunterzuladen.
Link zum Backup Tool: http://windows.microsoft.com/de-de/w...backup-restore
Und was die TelefonApp angeht: genau das meine ich, kann mir nur vorstellen, dass Microsoft das dann noch von der Displaygröße abhängig machen. Diese fixe Größe auf einem 1520 wäre ja schrecklich..
Jetzt mal ehrlich und das ist MEINE persönliche Meinung!!
Ich finde es extrem schwach von MS. Auch wenn es ne Preview sein soll hab ich persönlich viel mehr erwartet. Ja es werden Updates nachgereicht, ABER kann mir jemand verraten warum MS das UI so misshandelt?? Ich hab das gefühl jeder gestaltet seine App nach seine Vorlieben. Das es ruckelt oder abstürzt ist verständlich aber ich erkenne nicht wo MS mit der UI hinwill. Die haben keinen Designlinie mehr.
Komm mal runter Whitebeard! Es ist eine Preview. Für deine Erwartungen kannst nur du etwas.
An der UI werden se halt als aller letztes arbeiten.
Ich verstehe grade die ganzen Schreihälse nicht... MS kann es eben nicht jedem Hanswurst recht machen, niemand kann das!!
Eben genau dass ist hier nicht der Fall.
Wenn sie an der UI als aller letztes arbeiten wieso haben sie dann das UI so misshandelt so das es ganrnicht mehr ins Schema passt? Naja was soll's .
---------- Hinzugefügt um 00:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:45 ----------
Im internet steht ab 5 Zoll also sollte man das doch mit 830 könnenoder nicht?
Hier die Beschreibung:
On any phone that with a 5 inch screen or larger, reposition your keyboard by pressing and holding the spacebar to unlock it. Then drag your finger up or down the screen to place it. Drag the keyboard to either side of the screen to dock it.
Das Problem an der ganzen Preview Geschichte ist der unbewusste und unterbewusste vergleich zur developer Preview von vielen nutzern, was einfach nicht möglich ist, da es sich hier um eine ganz andere Entwicklungsstufe handelt. Das die UI momentan sehr unterschiedlich und uneinheitlich ist, ist klar, da die verschiedenen Bereiche nicht simultan bearbeitet und entwickelt werden. Alles was man momentan sieht, ist ein Ausblick mehr auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Ich denke auch das hier zu früh geschrien wird. MS hat sich vielleicht mit dem Release der Preview keinen Gefallen getan.
Diese version ist bei weitem keine Beta wie es eine Developer Version wäre in der ja eigentlich alles fertig ist und nur noch Bugs gemeldet werden sollen.
In der Preview ist bei weitem noch nicht alles auch nur annähernd fertig - auch nicht die UI.
Es wird noch einige Zeit vergehen bis Windows 10 kommt. Also Geduld !
Meckern können wir dann immer noch !
Is halt wie bei der Technical Preview der IEs früher. Da gab es noch nichtmal eine Adresszeile - es ging rein um die Veränderungen "unter der Haube".
So soll es hier wohl auch erstmal sein.
Ja ihr werdet euch noch wundern. Wenn das so wäre dann hätten sie die UI so belassen und am ende alles verschlimmbessert. Es hat schonbmit MS Apps angefangen Bilder App Music App und dann OneDrive App usw. Früher waren alle was Design angeht gleich wo man schön nach rechts swipen kann. Und nun? Die Music App ist nicht mehr das was es war, Onedrive Android Typische UI mit den hässligen Hamburger Menu oben rechts ganz weit weg von Daumen, dann wiederumsieht die Bilder App anders aus und bis jetzt hat sich nix getan. Jetzt kann man nicht mal in Telefonapp nach rechts swipen sondern oben drauf Drücken. Vielleicht wird die UI verschönert aber der Aufbau wird sich nicht mehr ändern. Das Swipen ist vorbei und auch beibder Finale Version wird es nicht mehr kommen!
Es ist aber nicht alles schlecht. Die Tastatur gefällt mir besser, NC ist viel besser durch mehr Optionen und direkt Antwort möglichkeit. Der Browser hat einen neuen Engine und die meisten Probleme beim surfen sind endlich weg. Der Cursor ist auch Nice.
Für alle die das 8.1 startscreen design mögen, es wurde bestätigt das dies als Option angeboten wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass dir Preview dazu da ist Feedback zu sammeln. Wenn euch etwas nicht gefällt, dann meldet es an Microsoft. Sonst ändert sich nichts.
Was mir bisher aufgefallen ist, ist das viele UI Elemente scheinbar zu klein geworden sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Total geil,
Microsoft bringt ne ganz frühe Alpha Version raus und alles ist am Meckern....
Meine Fresse, das ist eine Alpha Version. Hat hier irgendjemand mal eine größere Anwendung entwickelt? Das letzte, um was man sich kümmert, ist das Aussehen der UI. Wichtig ist der Kram unter der Haube, das Framework, der Kern. Und daran wird gearbeitet.
Ich denke, Microsoft hätte das nicht machen sollen mit der Preview.
Wenn ihr was zu kritisieren habt, dann benutzt die Feedback Funktionen und gebt MS das Feedback. Dann wird man sicherlich über das eine oder andere nachdenken.
Also was man hier zu sehen bekommt, gefällt mir persönlich sehr gut: http://youtu.be/gwNAGnaw1nQ
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Also jetzt kommt mal alte wieder runter!
Es ist eine Preview, MS will Feedback haben!
Also nicht meckern.... Feedback geben!;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Zwei großartige Dinge sind mir aufgefallen:
1. Apps resumen / fortsetzen ist sehr viel schneller geworden. Selbst in dieser Preview ist das fast schon instant. ( Lumia 630)
2. Browser zurück lädt nicht mehr die komplette Seite neu. Ein Segen für das Lesen von Foren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 630 aus geschrieben.
Und hier noch ein deutsches Video:
https://www.youtube.com/watch?v=4WpIhEUJQ-U
Wenn man sich im Vergleich die Windows 10 Technical Preview ansieht und wieviel sie dort immer wieder am UI umbauen ist es glaub ich noch zu früh das zu beurteilen. Sie haben einzelne Dinge schon überarbeitet, andere noch gar nicht und bei manchen Dingen ist es halt auch ein reiner Entwicklungsstand wo potentiell halt einfach ein Programmierer was gebastelt hat um Features testen zu können ohne dass da noch ein Designer drüber gegangen ist (wieso viel Aufwand in das Polish eines Features stecken wenn dann im Feedback rauskommt dass es den Leuten so absolut nicht gefällt - da ist es besser mal grob was zu zeigen und wenns komplett abgelehnt wird was anderes zu machen und das dann erst detailiert auszuarbeiten wenn die Leute es von der Richtung her für gut befinden).
Ich ziehe einfach mal den Vergleich zum Windows 10 Startmenü. Ursprünglich gab es die Fullscreen-Ansicht für Tablets da gar nicht. Nur die App-Liste links + Live-Tiles und es wuchs halt mit den Tiles. Dann kam die nächste Preview und es wurde eine Basisversion von Continuum integriert. Damit ist das Umschalten in den Fullscreen-Modus möglich - aber im Hinblick auf die Tiles im regulären Menü war es eher ein Rückschritt (wächst nicht mehr mit - Bedienung der Group-Header buggy). Und mit dem Feedback wird jetzt das Verhalten wieder getweakt.
Zum Thema für wen die Preview gedacht ist: die Technical Previews richten sich an interessierte Anwender, sind aber nicht für den täglichen Einsatz gedacht (oder geeignet). Für Entwickler sind sie anders als die Developer Preview nicht direkt gedacht (auch wenn viele sich das ansehen werden). Kompatibilitätstests wurden noch nicht durchgeführt seitens Microsoft - d.h. wie auch bei der Preview am Desktop sollten Entwickler ihre Apps noch nicht anpassen um Kompatibilitätsprobleme zu beheben, da diese mit einer großen Wahrscheinlichkeit in der finalen Version von W10 nicht mehr auftreten werden. Weiters sind keine SDKs für W10 verfügbar - d.h. Entwickler können noch gar nichts entwickeln das von neuen Features in W10 profitieren könnte.
Von meinen Devices ist derweil noch keines für die Preview geeignet (bisher sind es eigentlich durch die Bank Geräte mit Snapdragon 400 und 8 GB Flashspeicher). Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Prozessor da nicht auch eine Rolle spielt bei der Geräteauswahl - ist schon auffällig. Andererseits sind genau das auch die neueren Geräte - insofern kann es tatsächlich sein dass da unter Microsoft dann eine größere Partition für das OS reserviert wurde als unter Nokia (das 930 kam zwar nach dem 630 ist aber eigentlich ein Lumia Icon und damit wohl älter als es das Erscheinungsdatum nahe legt).
Microsoft wird untergehen.... Wieso? Weil eine Preview (Ideen, neue Features zum testen) nicht für den Produktiveinsatz taugen. Ausserdem gibt es kein Hello Kitty Farben Theme und sie vorhandenen Bildschirmwallpaper gefallen mir nicht. Somit sehe ich schwarz und dn Untergang. Davon abgesehen, Kaffee kann ich mit meinem Phone und WP10 immer noch nicht kochen.. mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Habt ihr eigentlich gesehen, wie gewaltig sich die TP von W10 für den Desktop seit dem Erstrelease geändert hat? Und zwar positiv. Jede Wette, dass das hier auch so läuft.
Und nicht vergessen - das ist noch eine sehr frühe Alpha-Version. Für Alltagsgeräte absolut nicht gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Ich verstehe nicht, warum einige jetzt schon enttäuscht sind. Alle sagen, sie würden verstehen, was eine Preview bzw. Alpha-Version ist, aber anhand der getätigten Fazits hat man dann doch den Eindruck, als sei das doch nicht ganz der Fall.
Eine Alpha-Version könnte z.B. etwas sein, was nach Austausch der Codebasis zum ersten Mal überhaupt einwandfrei startet und am Laufen bleibt, ohne direkt wieder abzuschmieren.
D.h. insbesondere, dass lediglich das Grundgerüst steht und man mit dem Einbau neuer Features noch nicht einmal begonnen hat.
Viel mehr denke ich mal, ist hier auch noch nicht passiert. Die Technical Preview zeigt jetzt erstmal, dass die Codebasis von W10 auf dem Smartphone funktioniert, Stand der Implementierung von Features, die darauf aufbauen, vielleicht 10 von 100%.
Anscheinend haben viele dann doch damit gerechnet, dass die TP zumindest bereits feature-complete ist, also alle neuen Features bereits da sind und nur noch mit Bugs behaftet.
Aber Alpha bzw. Preview kann nunmal auch heißen, dass mehr als Booten und Grundfunktionialität einfach noch nicht drin ist.
Aussagen wie "lohnt sich nicht, bringt ja kaum was Neues" sind bei einem solchen Test einfach nicht angebracht. Es war doch klar, dass die wirklich neuen Sachen jetzt erst in den nächsten Monaten häppchenweise hinzugefügt werden.
Ich denke mal, dass über das Insider-Programm dann später auch noch ein Channel dazukommen wird, der genau das bietet, was sich so viele von der TP erhofft haben, und der dann eher der früheren PfD entspricht.
Wählt man aktuell "Insider Slow" aus, kommt ja habe ich gelesen auch noch kein Update auf die TP.
;-) .. Mist ... aber is doch auch wahr, das gleiche Theater mit Windows 10
Windows 8:
ihhh, Touch, wir wollen Desktop
oh Desktop gibt es, toll
ach Mist, das switcht ja, wenn schon mit Dekstop (wie, wer wollte bitte Desktop?) dann bitte besseren Switch.
Windows 10:
Touch auf eigentlich auch auf Touch ausgelegten Geräten = Microsoft rafft es nicht
Desktop und Touch auf Geräten die für beides tauglich sind = Boa Microsoft, entscheidet euch
Desktop auf Desktop Rechner, Touch wenn man es unbedingt will durch guten Switch = Boa wieder Switch, was soll das?
Ganz ehrlich, als Entwickler und Hersteller würde ich irgendwnn sagen, lmaa *Mittelfinger zeig* , gug wie ihr mit Linux klar kommt, wiedersehen.
Irgendwie isses nervig, wie mit der Previwe jetzt, das ist zum sehen was machbar ist und wie der Weg aussehen könnte! Undwas ist, die Leute regen sich auf dass sie nur weils im Schritt bitzelt es nicht nutzen können (ok finds aufm 930 schon schade) oder es nicht wie ne Final läuft und aussieht.