-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
schroeder
Sehr witzig ... 6 Stunden (glaube ich -> Uhr geht ja falsch...) :-D
Ok, wir reden dann wieder wenn es mehr als 7 Tage am Stück sind. 😉
Genau so lang hats bei mir gehalten bevor es wieder los gegangen ist mit den Reboots. 😕
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
was hast Du gemacht, damit es so lange gehalten hat?
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Nichts, das ist es ja. 😲
Hab 3-4x hintereinander ein Softreset (ja, Softreset 😲) gemacht und danach ganz normal weiter gebraucht wie vorher auch.
Hab immer Bluetooth an (Band 2) und auch WLAN immer an sowie die Datenverbindung, die ich nur Zuhause ausschalte.
Synch ist auf "Bei Eintreffen".
Ja, mir ist bewusst, dass dies mehr Akku verbraucht, jedoch bin ich der Meinung, dass ein WinPhone da ist um zu gebrauchen was es hat ohne Einschränkungen. 😎
Sonst kann ich ein Nokia 2330 Classic nehmen. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
stephivo
Die Art und Weise der Kritik von vielen TP-Usern ist sicher einer der Gründe, warum sich die Lumias so schlecht verkaufen. Weniger Umsatzzahlen sorgen für weniger Engagement bei Microsoft. Dies sorgt wieder für langsameres Vorankommen im OS. Wenn MS die Kette nicht unterbrechen möchte/kann, warum dann nicht die User. Einfach mal kritisieren ohne "die packen das nie", "MS ist unfähig" oder "Windows mobile ist am ende". Auch ein Saturn- und MM-Verkäufer liest sowas. Was wird der dann wohl dem Kunden verkaufen? Meiner Meinung nach sind viele WP-Nutzer (nicht die Mehrheit) mit Schuld daran, dass Windows Mobile ein Randprodukt bleibt. Das mein 930 mit TP super läuft habe ich ja schon geschrieben. Hätte dies aber soviel wie ein IPhone gekostet, hätte ich sicher auch was zu nörgeln.
Nicht falsch verstehen: Kritik ist wichtig. Die Frage ist nur wie. Und wenn ich jetzt noch ausholen würde, könnte ich Parallelen zu Autos, Zeitungen, und Medikamenten ziehen. Aber die Tester schreiben in anderen Foren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
aber was sollen die Leute denn sagen/schreiben? Klar ist es für viele eine preview, außer für die die es mir dem 950 gekauft haben.
Wenn es aus den950 vernünftig laufen würde, könnte man wirklich sagen, Leute bei allen ist es eine preview. Aber da Ja komischer weise gefühlt die 950er am schlechtesten laufen....
Und gerade, wenn ms mobil wichtig wäre, hätten die schon längst die ar***backen zusammengekniffen und etwas vernünftiges auf die Beine gestellt. Alleine der Image Schaden, der nun gekommen ist das, doch wohl einige sich das 950 gekauft haben, und wieder zurück geschickt haben oder es gar aus dem Store genommen wurde.... Geht gar nicht.
Die hätten lieber auf das weihnachtsgeschäft verzichten sollen. Und erst im März das 950 bringen sollen. Da hätten die viel mehr davon gehabt....
Selbst ich, der eigentlich ms Fan ist, mit google und Android so gut wie nix macht ihr anfangen kann, und eigentlich Anti apple ist, kann ms langsam nicht mehr verstehen.
Man hat das Gefühl als wenn ms die Leute absichtlich zu ios/android drängt, damit die nur noch Software machen müssen....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
@Ddriver: absolut richtig - das Teil ist dazu da, genutzt zu werden und nicht wie ein Design-Objekt nur die Einrichtung zu verschönern (und ja, ich habe auch lieber nett aussehende Smartphones - aber wie teilweise über das L950(XL) hergezogen worden ist, fand ich schon etwas zu hart)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Richtig, wie ich in einem anderen Tread schon geschieben habe ist die Hardware ja wirklich gut und als Komplettpaket ist es erst gut wenn das OS endlich einmal anständig seinen Dienst tun würde, was es z.Z. ganz einfach nicht tut. 👍😉😎
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Bin auch etwas verwundert, dass MS da jetzt nicht so richtig Gas gibt. Aber die Wege sind ja bekanntlich oftmals unergründlich. :-)
P.S.: Immer noch keiner ... ;-)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich glaube echt noch daran, dass Msft dieses Problem in den Griff bekommt. Mich würden mal die Zahlen interessieren, wieviel 950/XL verkauft wurden und wieviel davon schlecht laufen. Es kann doch nicht sein, dass die abertausend 950'er so schlecht laufen bei allen. Wir hier im Forum sind nur wenige, die ihr Maul aufmachen und es kund tun. Schicken es die anderen einfach zurück? Werde es leider nie erfahren. Die Telekom muss sehr viele verkauft haben, da sie zwischen Weihnachten und 6.1.16 Lieferprobleme gehabt haben. Also gehen doch mehr über den Ladentisch als man denkt. Dann kommt noch der Produktionszeitraum dazu glaube ich. Den warum habe ich keine Probleme mit meinem und andere sehr Massive.
---------- Hinzugefügt um 00:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:39 ----------
@Ddriver, ich habe meinen Mailsync auch auf "Bei eintreffen" stehen, schon immer, deshalb hab ich keinen erhöhten Akkuverbrauch. Glaube dies sind eh nur Gerüchte. Das wenn es auf "2 Stunden Sync" steht, braucht es auch nicht weniger. Konnte meinerseits noch nichts feststellen, hab's an zwei Geräten mal getestet.
---------- Hinzugefügt um 00:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:42 ----------
Man könnte es mal testen, dazu bräuchte man aber zwei gleiche Geräte. Ich wäre bereit dazu. Die gleichen App's, gleiche Einstellung, gut das Nutzverhalten kann man nur über die Zeit angleichen, beide dürften nur so und so viele Stunden am Tag genutzt werden. Ob sich die Geräte dann gleich verhalten. Hat wer interesse daran?
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Dann müssten beide Geräte aber auch am SELBEN Platz liegen, im selben Netz betrieben werden und im selben WLAN eingeloggt sein. Gleicher Platz, weil: Entfernung und Hindernisse zum nächsten Mobilfunkmast. Und im WLAN die gleiche Priorität zugeordnet bekommen. Du siehst: Viele viele Faktoren...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 02:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:59 ----------
Gute Nacht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Es gibt es einen Bug, der mich immer noch nervt: Bei vielen Anrufern wird nur die Nummer, aber der Name nicht angezeigt, obwohl im Telefonbuch (iCloud Account). Rufe ich vom Telefonbuch aus an, wird der Name normal angezeigt, werde ich angerufen zu 50% nicht. Weiss jemand, woran das liegen kann? Art der Nummer (+49,0049,0xxxx)? Art des Eintrags? Ich konnte noch keine Parallelen feststellen.
Und eines bleibt im Vergleich zu meinem iPhone bestehen: Viel zuviele Einstellungen, viel zu unübersichtliche Einstellungen! ZB auch die Appliste könnte man mal unterteilen, mit Ordnern versehen. So wie beim iPhone! Ok, es gibt den Startscreen, aber der ist ja v.a. für Live Kacheln und Apps gedacht, die man sofort will. Ich möchte ja nicht all meine Apps in den Startscreen legen, sondern nur die oft benutzten Apps. Ich werde MS mit dem Lumia 950 glaube ich erstmal treu bleiben, trotzdem fehlt noch einiges, teils einfahc nur logisches. Ich hatte mit dem iPhone damals nie Probleme mit Outlook Account (Kontakte, Kalender). Hier werden beim telefonieren oft keine Namen meiner Kontakte angezeigt vom iCloud Account. Muss sowas sein? Naja, so schlimm wie bei manchen hier ist es bei mir nicht. Das liegt evtl aber auch daran, dass ich W10 mit einem W10 Handy nutze (Treiber, FW).
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Das mit dem anrufen und den nixht angezeigten nummern. Schau mal ob deine eingespeicherten nummern ein leerzeichen aufweisen in deinen kontakten. Ich hatte das gleiche problem und habe ewig gesucht, bis ich gemerkt habe, das ich leerzeichen zwischen einigen ziffern hatte. Dabei handelte es sich um icloud importe
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Also wenn man sich das hier durchliest kann man ja froh sein nicht Besitzer eines Lumias zusein. Sieht man sich die Verkaufszahlen von den Lumias an fragt man sich warum sich MS überhaupt noch die Mühe macht Zeit und Geld in ein Produkt zu investieren das kaum jemand kaufen möchte.
Niemand hier kann sagen wie die Entwicklung weitergehen wird, allerdings aus der finanziellen Sicht gesehen ist Windows Mobile ein absolutes Minusgeschäft für MS.
Das MS allerdings das große Ziel hat alles miteinander zuverknüpfen, denke ich das Sie weiter in WIndows Mobile investieren werden, allerdings glaube ich nicht an eine Zukunft der Lumia Handysparte.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Die Probleme haben doch nichts mit der Hardware zu tun sondern einzig mit dem OS "Win10Mobile".
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
4.5 Millionen sind doch nicht gerade wenig. Wenn dann hier 10 Leute damit unzufrieden und weltweit 100 Leute es sind, so bleiben noch immer rund 4,49 Millionen zufriedene Lumia Benutzer übrig.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
@fabiosinus
Bitte immer im Hinterkopf behalten, dass sich der "Normalkunde" nicht in diesen Foren tummelt und zufriedene Kunden ihr Lob nicht überall kundtun!
"...froh sein, nicht Besitzer eines Lumias zu sein...": Hey, es hat eben nicht jeder Bock auf Basteldroid oder iTunes-Zwang samt durchschnittlicher Hardware!
Trolle doch nicht den ganzen Tag, lehne dich entspannt zurück und genieße dein Traumgerät (mit seinen spezifischen Macken)!
;-)
Schönes Wochenende...
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich finde es noch immer absolut *********, dass man ja nun die Besitzer neuer Geräte zuerst mit Updates versorgen will.
Wir - diejenigen, die Monatelang die ersten W10M Previews getestet und Feedback gegeben haben - stehen nun hinten an. Und die, die sich ein neues Gerät gekauft haben, sind plötzlich wichtiger.
Danke MS, für die viele Wertschätzung der Alpha-, Beta- und wasweißich-Tester.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Der Rechnung kann ich nicht folgen...4500000 minus 100weltweit (bzw 110) ist rund 4,49mio?
Nach Adam Riese sind das 4499900 (bzw4499890), also immer noch rund 4,5mio. oder sind rund 100 (bzw 110) gleichbedeutend mit rund 100000?
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Gut, daß wir das geklärt haben.
...tapatalked.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
@voodoo:
Es geht ja nur um den switch zu Redstone. Da sollen die Neugeräte zuerst drankommen. Sagt ja keiner, dass es danach nicht wieder zusammengeführt wird. Hauptsache, es werden alle bedient. Ob nun 'ne Woche früher oder später - sch****egal!
Weiss nicht, was daran so schlimm sein soll...
Edit: Ich glaube auch, dass eine Firma geld verdienen und nicht alles verschenken will. Thema Neugeräte/"Altgeräte", und damit ein neues OS abfassen... ;-)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich find es schon ok, dass die neuen Geräte zuerst versorgt werden. Auf denen liegt ja auch das Augenmerk von Msft. Die, die alte Geräte haben, sollen sich ein neues kaufen, so denkt Msft. So denken alle Handyhersteller. Es ist klar, Msft muss die Verkaufszahlen nach oben bringen in der Handysparte und dies geht nun mal nur über neue Geräte. Ehrlich, was ist so schlimm daran, noch etwas länger zu warten, wir Lumiabesitzer sind doch warten gewohnt. Das Update für alte Lumias kommt dann bestimmt innerhalb ein bis zwei Wochen später, ist doch echt kein Zeitraum.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Würde da mal abwarten. Wenn dann mal was offizielles kommt, gibt's das sicher bald auch für Insider mit älteren Geräten.
Logischerweise will Microsoft zuerst die mit WM10 verkauften Geräte bedienen. Das finde ich auch ok. so.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Ich find es schon ok, dass die neuen Geräte zuerst versorgt werden. Auf denen liegt ja auch das Augenmerk von Msft. Die, die alte Geräte haben, sollen sich ein neues kaufen, so denkt Msft. So denken alle Handyhersteller. Es ist klar, Msft muss die Verkaufszahlen nach oben bringen in der Handysparte und dies geht nun mal nur über neue Geräte.
Wenn die, die bisher schon in das Ökosystem investiert haben, natürlich nachteilig gegenüber denjenigen behandelt werden, die noch nichts (oder erst ihr erstes Gerät) investiert haben - Prost Mahlzeit.
Ich freue mich auch bei allen Internetanbietern immer darüber, als Bestandskunde die schlechteren Preise gegenüber Neukunden zu bekommen.
Hoffentlich gibt's Updates immer nur noch ein Jahr lang für so ein 700€ Gerät. Denn Microsoft muss ja neue Geräte verkaufen.
Zuerst einmal sollte man die Kunden, die man hat, zufriedenstellen. Dieses dauernd neue Kunden akquirieren und damit die, die einen von Anfang an unterstützt haben zu benachteiligen ist kein nachhaltiges wirtschaften. Das macht man, wenn man schnellen Profit möchte.
Zitat:
Zitat von
oggy14
Es geht ja nur um den switch zu Redstone. Da sollen die Neugeräte zuerst drankommen. Sagt ja keiner, dass es danach nicht wieder zusammengeführt wird. Hauptsache, es werden alle bedient. Ob nun 'ne Woche früher oder später - sch****egal!
Weiss nicht, was daran so schlimm sein soll...
Edit: Ich glaube auch, dass eine Firma geld verdienen und nicht alles verschenken will. Thema Neugeräte/"Altgeräte", und damit ein neues OS abfassen... ;-)
Ja. Ich hoffe, dass das offizielle W10M Release nur für das 950 und 650 kommt. Danach kann erstmal ein Jahr Ruhe sein für die Altgeräte. Schließlich will ja niemand das Gefühl haben, ordentlichen Kundenservice zu genießen. Mal ernsthaft: wer kauft denn ein Gerät bei dem er weiß: beim nächsten Update stehe ich eh wieder hinten an?
Als Kunde will ich ordentlichen Support. Und als Bestandskunde erwarte ich auch, nicht gegenüber Neukunden benachteiligt zu werden - vor allem, wenn ich schon mehr als ein Neukunde investiert habe!
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Schneller Profit ist die logische Antwort! Leider !
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
voodoo44
Hoffentlich gibt's Updates immer nur noch ein Jahr lang für so ein 700€ Gerät. Denn Microsoft muss ja neue Geräte verkaufen.
Zuerst einmal sollte man die Kunden, die man hat, zufriedenstellen. Dieses dauernd neue Kunden akquirieren und damit die, die einen von Anfang an unterstützt haben zu benachteiligen ist kein nachhaltiges wirtschaften. Das macht man, wenn man schnellen Profit möchte.
Das ist aber ein verbreitetes Problem in fast allen Ökosystemen. Wenn du wirklich jahrelangen Support willst und immer das neueste Update, dann gibt es derzeit nur einen Hersteller der dies bieten kann und bietet. Einem Börsennotiertem Unternehmen vorwerfen das es witschaftlich denkt und handelt ist jedoch meiner Meinung nach der falsche Ansatz.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
@voodoo:
Woher nimmst du die Information, ich sei Neukunde?? Bei WP bin ich seit L800, mit der DP 8.1 seit dem L925 unterwegs und habe W10M (insider) auf meinem L830 gestartet. Von mir kommen auch diverse Feedbacks. Also...
Auch hat niemand gesagt, Altgeräte kommen 1 Jahr später dran. So ein Blödsinn! Es nervt mich ehrlich ganz tierisch, was sich manche so aus den Fingern saugen und das dann als Verschwörungstheorie groß verkaufen...
Es hat bisher absolut niemand gesagt, hey, die "Alten" bleiben jetzt außen vor!!
Meine Güte, es ist und bleibt immer noch ein Telefon! Guck zum hochgelobten Androiden und zeig mir ein 4 Jahre altes Gerät, welches offiziell(!) mit Version 6 aktualisiert wird. Wenn überhaupt, dann wohl nur 'ne kleine handvoll...
PS: Was mich so anstinkt, ist, dass offensichtlich sehr viele die TP drauf haben und gar nicht realisieren, worum es dabei geht. Erst wird nach "Update" geschrien, dann geheult, wenn das Probleme macht, dann das Folgeupdate aufgespielt, damit neue Probleme, neues Geheule, usw usw... Immer schön im Kreis...
Es gibt natürlich auch Leute, die wissen, was passiert, wenn... - Keine Frage!
Aber, Leute, hier wird gejammert, weil es nichts geschenkt gibt. Ohne arrogant sein zu wollen: Wer ein WP8(.1)-Phone gekauft hat, der hat Anspruch auf diesen (8.1)-Support! Basta. Die Preview von W10M ist optional. Da hat sich (bei Kauf!) weder MS noch irgendein Hersteller dazu verpflichtet, es irgendwann auf eine OS-Version zu hieven. Wenn MS sich das Upgrade bezahlen lassen würde, was glaubt ihr, wie viele da hier dabei wären???
So, und jetzt ist genug, ich steige an diesem Punkt aus dem Fred aus. Ich kann es echt nicht mehr hören.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
voodoo44
Mal ernsthaft: wer kauft denn ein Gerät bei dem er weiß: beim nächsten Update stehe ich eh wieder hinten an?
Jeder der sich ein Android Gerät kauft und das sind etwa 80% aller Smartphonekäufer.
Das Problem von win mobile (bezüglich Absatzzahlen) ist genau das, das alle altgeräte ewig mit Updates versorgt werden und somit für den Kunden der Neukaufanreiz wegfällt.
Android hat das so gelöst, dass selbst Nexus Geräte max 2Jahre versorgt werden.
Apple so, dass sie zwar allen ein Update geben, die "Altteile" aber mit jedem Update langsamer werden.
Microsoft? w10m (wenns offiziell ausgerollt wird) wird am 920 genausogut laufen, wie am 950.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Haben hier ja schon ein paar geschrieben, Msft ist und bleibt ein Börsennotiertes Unternehmen und da kommen die zuerst, die Gewinn bringen und dies ist bei den Handys nun mal die Neukunden und da dies die 950/550/650 sind, kommen die auch zuerst dran, ganz logisch. Würden zuerst die Altgeräte dran sein, würde der Neukunde sagen "Spinnen die, ich zahle doch nicht .....€ damit der Alte erst kommt". Fände es auch besser, sie sollten erst die TP Teilnehmer versorgen, so wie es am Pc war und gut ist es. Danach, im Abstand von 2 Wochen der Rest. Dies wäre Faire Politik. Nur es ist leider kein Wunschkonzert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Haben hier ja schon ein paar geschrieben, Msft ist und bleibt ein Börsennotiertes Unternehmen und da kommen die zuerst, die Gewinn bringen und dies ist bei den Handys nun mal die Neukunden und da dies die 950/550/650 sind, kommen die auch zuerst dran, ganz logisch. Würden zuerst die Altgeräte dran sein, würde der Neukunde sagen "Spinnen die, ich zahle doch nicht .....€ damit der Alte erst kommt". Fände es auch besser, sie sollten erst die TP Teilnehmer versorgen, so wie es am Pc war und gut ist es. Danach, im Abstand von 2 Wochen der Rest. Dies wäre Faire Politik. Nur es ist leider kein Wunschkonzert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.63) aus geschrieben.
War es nicht genau so letztens vorgekommen? Flaggschiffe wie 1520 und 930 kamen nach Lowend-Geräten mit Updates dran.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
oggy14
@voodoo:
Woher nimmst du die Information, ich sei Neukunde?? Bei WP bin ich seit L800, mit der DP 8.1 seit dem L925 unterwegs und habe W10M (insider) auf meinem L830 gestartet. Von mir kommen auch diverse Feedbacks. Also...
Auch hat niemand gesagt, Altgeräte kommen 1 Jahr später dran. So ein Blödsinn! Es nervt mich ehrlich ganz tierisch, was sich manche so aus den Fingern saugen und das dann als Verschwörungstheorie groß verkaufen...
Es hat bisher absolut niemand gesagt, hey, die "Alten" bleiben jetzt außen vor!!
Meine Güte, es ist und bleibt immer noch ein Telefon! Guck zum hochgelobten Androiden und zeig mir ein 4 Jahre altes Gerät, welches offiziell(!) mit Version 6 aktualisiert wird. Wenn überhaupt, dann wohl nur 'ne kleine handvoll...
PS: Was mich so anstinkt, ist, dass offensichtlich sehr viele die TP drauf haben und gar nicht realisieren, worum es dabei geht. Erst wird nach "Update" geschrien, dann geheult, wenn das Probleme macht, dann das Folgeupdate aufgespielt, damit neue Probleme, neues Geheule, usw usw... Immer schön im Kreis...
Es gibt natürlich auch Leute, die wissen, was passiert, wenn... - Keine Frage!
Aber, Leute, hier wird gejammert, weil es nichts geschenkt gibt. Ohne arrogant sein zu wollen: Wer ein WP8(.1)-Phone gekauft hat, der hat Anspruch auf diesen (8.1)-Support! Basta. Die Preview von W10M ist optional. Da hat sich (bei Kauf!) weder MS noch irgendein Hersteller dazu verpflichtet, es irgendwann auf eine OS-Version zu hieven. Wenn MS sich das Upgrade bezahlen lassen würde, was glaubt ihr, wie viele da hier dabei wären???
So, und jetzt ist genug, ich steige an diesem Punkt aus dem Fred aus. Ich kann es echt nicht mehr hören.
Du hast natürlich recht, andersrum musst du aber auch sagen, das ms durch die Mithilfe von denjenigen die offiziell kein w10m haben, viel Sachen bekommt. Die bekommen ja auch kein Geld
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
rubberduck
(...), dass alle Altgeräte ewig mit Updates versorgt werden und somit für den Kunden der Neukaufanreiz wegfällt (...).
Nicht alle Nokia/Microsoft-Altgeräte bekommen ewig Updates (Speicherplatz). Nicht alle OEM-Altgeräte bekommen ewig Updates.
Worauf begründet man HEUTE seinen Kaufanreiz auf neues?
Auf 1: wieder das "verkehrte" Microsoftmodell zu wählen und bei zukünftigen Updates wieder aussen vor zu sein?
Oder auf 2: Wieder mit einem OEM-Gerät aufs "falsche Pferd" zu setzen (siehe beispielsweise Samsung-WP-Support)?
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
@schnuffy
Natürlich! Aber es besteht nun mal kein Anspruch auf Teilnahme an einem Preview-Programm.
Manchmal glaube ich wirklich, MS hätte damit besser nicht angefangen...
Die Nerven aller Beteiligten wären geschont worden ;-)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
oggy14
Woher nimmst du die Information, ich sei Neukunde?? Bei WP bin ich seit L800, mit der DP 8.1 seit dem L925 unterwegs und habe W10M (insider) auf meinem L830 gestartet. Von mir kommen auch diverse Feedbacks. Also...
Auch hat niemand gesagt, Altgeräte kommen 1 Jahr später dran. So ein Blödsinn! Es nervt mich ehrlich ganz tierisch, was sich manche so aus den Fingern saugen und das dann als Verschwörungstheorie groß verkaufen...
Spannend, was du alles so aus irgendeinem Post heraussaugst. Schön, wie man anderen Dinge in den Mund legt, die nie gesagt wurden :)
Zitat:
Zitat von
Nophira
Das ist aber ein verbreitetes Problem in fast allen Ökosystemen. Wenn du wirklich jahrelangen Support willst und immer das neueste Update, dann gibt es derzeit nur einen Hersteller der dies bieten kann und bietet. Einem Börsennotiertem Unternehmen vorwerfen das es witschaftlich denkt und handelt ist jedoch meiner Meinung nach der falsche Ansatz.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt etwas mit wirtschaftlich denken zu tun hat. Wirtschaftlich ist es ganz sicher nicht, jeden Kunden zu vergraulen. Irgendwann hat man jeden Erdenbewohner durch. Wer kauft dann noch? Richtig, Niemand. Eine stabile Basis ist da eher sinnvoll. Kunden, die ein Gerät kaufen und das auch ihren Bekannten weiterempfehlen. Das schaffe ich nicht, indem ich ein halbgares Update auf einem 700€ Neugerät herausbringe - dafür muss ich meinen Kunden auch Service bieten. Früher gab es hier ein großes Trara darum, wie toll Windows Phone ist - weil ja quasi jedes Altgerät auch offiziell und zeitnah an Updates kommt. Und jetzt gibt es das Argument nicht mehr - da sagt man plötzlich, dass es ja ein normales Verhalten wäre nicht jedes Gerät mit einem Upgrade zu versorgen.
"Oh, ich hab mir vor 2 Monaten ein teures Lumia 930 gekauft - und jetzt bekomme ich kein Upgrade mehr, weil es seit 2 Tagen das 950 gibt?" ... erkläre das doch mal einem Kunden.
Zitat:
Zitat von
rubberduck
Das Problem von win mobile (bezüglich Absatzzahlen) ist genau das, das alle altgeräte ewig mit Updates versorgt werden und somit für den Kunden der Neukaufanreiz wegfällt.
Android hat das so gelöst, dass selbst Nexus Geräte max 2Jahre versorgt werden.
Apple so, dass sie zwar allen ein Update geben, die "Altteile" aber mit jedem Update langsamer werden.
Microsoft? w10m (wenns offiziell ausgerollt wird) wird am 920 genausogut laufen, wie am 950.
Das Problem an den Windows Phones ist dennoch, dass die Apps auf den Geräten unterschiedlich schnell laufen. Seit wann ist denn eine neue Betriebssystemversion ein Kaufanreiz? Für mich ganz sicher nicht. Apples iPhones gehen auch weg wie geschnitten Brot. Auf dem iPhone 5S läuft iOS 9.3 immer noch ziemlich flink, würde ich sagen. Und das 5S gibt es ja nun nicht erst seit gestern. Selbst auf meinem iPad 2 (ja! iPad 2!) läuft iOS 9.3 noch gut genug. Einige Apps sehen das anders - aber die benutze ich eben dann nicht.
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Haben hier ja schon ein paar geschrieben, Msft ist und bleibt ein Börsennotiertes Unternehmen und da kommen die zuerst, die Gewinn bringen und dies ist bei den Handys nun mal die Neukunden und da dies die 950/550/650 sind, kommen die auch zuerst dran, ganz logisch. Würden zuerst die Altgeräte dran sein, würde der Neukunde sagen "Spinnen die, ich zahle doch nicht .....€ damit der Alte erst kommt". Fände es auch besser, sie sollten erst die TP Teilnehmer versorgen, so wie es am Pc war und gut ist es. Danach, im Abstand von 2 Wochen der Rest. Dies wäre Faire Politik. Nur es ist leider kein Wunschkonzert.
Gewinn ist immer so eine Sache. Mir bringt es nichts, einmal kurzfristig Gewinn mit Phones zu machen - und danach die Kunden entnervt zu vergraulen. Solche Kunden kaufen keine Apps. Solche Kunden empfehlen Geräte nicht ihren Freunden. Man könnte solche Updates auch einfach schlichtweg gleichzeitig für alle Geräte zur Verfügung stellen. Intel-Systeme bekommen vor AMD-Systemen ja nun auch keine Updates.
Das, was hier mit "wirtschaftlich denken" begründet wird, ist alles andere als nachhaltig. Ich hoffe ernsthaft, dass MS tatsächlich nur noch "wirtschaftlich", d.h. auf Profit aus ist. Dann würde man jetzt die ganzen teuren Neugeräte verkaufen und W10M einstampfen. DANN hat man wirtschaftlich gedacht. Upgrades gibt es dann erst wieder für das 960 - da haben die Kunden ja den Anreiz, etwas neues zu kaufen ....
So far.
Ich denke, es wäre schon sinnvoll, einfach alle Geräte entsprechend zeitnah mit Updates zu versorgen. Alles andere ist Käse. Eine neue Version eines Betriebssystemes als Kaufanreiz ....
Schaut euch die Verbreitung von Android doch an - das funktioniert mal überhaupt nicht.
http://www.golem.de/news/android-ver...09-116211.html
http://de.statista.com/statistik/dat...it-android-os/
Zeitnahe Updates für alle Geräte wäre mal etwas positives, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Was macht man? Statt sich positiv hervorzuheben, ist man aus Profitgier einfach genauso kundenunfreundlich. Super, MS!
Zielführend ist es sicher nicht, ganz viele Smartphones zu verkaufen. Zielführend ist es mit einer GUTEN Plattform die Verbreitung zu erhöhen. Was bringt es mir, wenn die 2% Marktanteil jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen? Dann lieber 10% Marktanteil und jeder kauft alle 2 Jahre oder alle 3 Jahre ein neues Smartphone. Davon habe ich als Unternehmen (wirtschaftlich gesehen) immer noch mehr.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Was wäre wohl los, wenn MS jede Woche einen fehlerhaften Insider Build bringen würde? Das gejammer wäre doch genau so gross wie jetzt, als sie sich entschlossen, nur noch lauffähige Builds zu bringen. Gabe Aul hat das vor etwa 2 Wochen mal schön umrissen. Nur so nebenbei, mein 950XL läuft einwandfrei. Ja, sogar besser als mein 930 damals mit 8.1.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
voodoo44
Ich weiß nicht, ob das unbedingt etwas mit wirtschaftlich denken zu tun hat. Wirtschaftlich ist es ganz sicher nicht, jeden Kunden zu vergraulen. Irgendwann hat man jeden Erdenbewohner durch. Wer kauft dann noch? Richtig, Niemand. Eine stabile Basis ist da eher sinnvoll. Kunden, die ein Gerät kaufen und das auch ihren Bekannten weiterempfehlen. Das schaffe ich nicht, indem ich ein halbgares Update auf einem 700€ Neugerät herausbringe - dafür muss ich meinen Kunden auch Service bieten. Früher gab es hier ein großes Trara darum, wie toll Windows Phone ist - weil ja quasi jedes Altgerät auch offiziell und zeitnah an Updates kommt. Und jetzt gibt es das Argument nicht mehr - da sagt man plötzlich, dass es ja ein normales Verhalten wäre nicht jedes Gerät mit einem Upgrade zu versorgen.
"Oh, ich hab mir vor 2 Monaten ein teures Lumia 930 gekauft - und jetzt bekomme ich kein Upgrade mehr, weil es seit 2 Tagen das 950 gibt?" ... erkläre das doch mal einem Kunden.
Deine Frustration und Verärgerung kann ich durchaus verstehen, aber so und nicht anders läuft es schon immer bei Android. Die Leute kaufen es dennoch, weshalb ich deinem Ansatz das es unwirtschaftlich sei nicht folgen kann. Dieses Verhalten von Android bzw. Google lässt sich 1zu1 auch bei Microsoft und WP anwenden. Entscheidend (Der Verbraucherschutz sieht das durchaus anders) ist das Releasedatums eines Smartphones und nicht das Kaufdatum. Heute haben die meisten Smartphones nur noch eine Halbwertszeit von ca. einem Jahr Davon abgesehen hat man als Käufer nicht zwangsläufig ein Anrecht auf Upgrades sondern eben NUR Updates (Security, Bugfixes). Ich bin daher lieber bei einem anderen Hersteller wo ich wirklich in aller Regelmäßigkeit immer das neueste Update bekommen kann.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
loewe307
Dein letzter Satz: meintest du Updates oder Upgrades?
Dein vorletzter Satz: Mit Majorreleases sind Upgrades gemeint?
Majorreleases sind Versionssprünge --> z.B. WP8 auf WP10 also Upgrades
Updates sind Bugfixes sowie Securitypatches.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
So dachte ich es mir auch. Dein letzter Satz müsste also "Update & Upgrade" enthalten, sonst beisst es sich mit dem vorletzten Satz.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Nophira
Deine Frustration und Verärgerung kann ich durchaus verstehen, aber so und nicht anders läuft es schon immer bei Android. Die Leute kaufen es dennoch, weshalb ich deinem Ansatz das es unwirtschaftlich sei nicht folgen kann. Dieses Verhalten von Android bzw. Google lässt sich 1zu1 auch bei Microsoft und WP anwenden. Entscheidend (Der Verbraucherschutz sieht das durchaus anders) ist das Releasedatums eines Smartphones und nicht das Kaufdatum. Heute haben die meisten Smartphones nur noch eine Halbwertszeit von ca. einem Jahr Davon abgesehen hat man als Käufer nicht zwangsläufig ein Anrecht auf Majorreleases sondern eben NUR Updates. Ich bin daher lieber bei einem anderen Hersteller wo ich wirklich in aller Regelmäßigkeit immer das neueste Update bekommen kann.
Ja. Bei Android-Geräten kann man sich das leisten. Die haben nun einmal auch mehr als einen Prozent Marktanteil. Das schwächt doch nur das (hier oft genannte) Argument, man müsse die Zahl der Smartphonekäufe dadurch steigern, dass man ältere Phones gegenüber neueren benachteiligt.
Wenn ich der Konkurrenz Marktanteile abnehmen will, muss ich besser sein als sie. Wie mache ich das? Indem ich treue Kunden verärgere, indem ich meine neuesten Phones supporte? Oder, indem ich die 'Kundenbasis' damit binde, dass ich auch denen einen guten Support biete?
Bei Android kaufen offensichtlich nicht die meisten Leute ein neues Smartphone, weil sie eine neue OS-Version wollen. Die Kunden bleiben bei Android, weil es dort Apps gibt. Apps hat Microsoft nicht in dem Maße. Ein IN-Image, wie Apple hat Microsoft nicht. Und eine Marktstellung wie Android oder iOS hat man ebenfalls bei Windows Mobile nicht. Was macht man also? Alles schlechte von der Konkurrenz kopieren und in die eigene Produktentwicklung stecken und es genauso machen?
MS hat hier doch gar keine Wahl, als sich BESSER als die Konkurrenz hinzustellen. Mit einer akkufressenden, dauernd abstürzenden W10M-Version auf dem neuen Flagschiff klappt das ganz sicher nicht. Mit Neuerungen, Verbesserungen und besseren Features bringe ich jemanden dazu, ein neues Smartphone zu kaufen. Aber dafür muss ich erstmal Apps haben, dazu muss ich zufrieden Kunden haben. Jemand, der ein 2 Jahre altes Smartphone gekauft hat kauft sich bei der aktuellen Appauswahl sicher nicht nur wegen W10M ein 700€*Phone. Da wechselt man wohl eher zu iOS oder Android.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Meins zieht mit der .29 wenig Akku (1,5 Tage Laufzeit) und abgestürzt ist es auch noch nie. Bin nach anfänglicher Skepsis (hatte die .63 drauf) voll überzeugt. Das MS etwas häufiger und emotionaler kommunizieren sollte wäre aber in der Tat kein Verbrechen. Allerdings war das schon immer so bei MS. Gross Show machen ist bei denen eher selten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Nein Android wird gekauft weil es alle haben. Apple weil es In ist. Wp weil wir Aussenseiter mit einem hang zum eigenen sind und auch noch ein klein wenig Fans.
Ich wollte zb meinem Sohn ein schönes Wp kaufen, weil er gerade ein neues Handy brauchte. Er sagte nur: Danke Papa, ich will es nicht weil ich nicht der einzige sein will mit Wp, alle meine Freunde haben Android.
Ich finde mehr App's hat Android auch nicht, ich kann mit meinem Wp auch alles machen was auf Android geht und wenn ich es über den Browser machen muss. Deshalb ist für mich Wp (mir ist W10M immer zu lange zu schreiben, deshalb nur Wp) noch lange nicht totgesagt, es kommt schon noch hoch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
...über den Browser machen (muss).
Auch ein Grund, weshalb der Nachwuchs ein WP verweigert: Die Herde sagt "bäh wie sieht das denn bei dir aus, die App is doch viel schöner anzusehen/zu bedienen als eine (mobile) Webseite."