https://www.telekom.de/hilfe/auftrag...amChecked=true
Müsste dann die SMS mit handytyp.modell#mms (z.B. Nokia.6600#mms) an 2330 sein. Hole mir über die SMS immer die APN Einstellungen für mobile Datenverbindung in Congstar aufs Handy.
Druckbare Version
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag...amChecked=true
Müsste dann die SMS mit handytyp.modell#mms (z.B. Nokia.6600#mms) an 2330 sein. Hole mir über die SMS immer die APN Einstellungen für mobile Datenverbindung in Congstar aufs Handy.
Ich habe zwei getrennte APN für Internet und MMS definiert.
SMS-Konfiguration scheint nicht zu funktionieren.
Zitat:
Der angeforderte Service wird von Ihrem Handy nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie als Stichworte bei Ihrer Anfrage nur MMS oder INTERNET.
Funktioniert es denn bei jemanden hier unter WM10 mit den MMS bei Congstar/Telekom ?
...tapatalked.
Die Telekom-Handy-Konfiguration per SMS funktioniert kaum mehr. Das ist ein Relikt aus wap-Zeiten, und funktioniert nur bei Handys, nicht unbedingt bei Smartphones. Und dies bevorzugt für Gerätemodelle, welche auch bei Telekom (Geschäft / Vertrag) erhältlich waren.
Ja zumindest der Versand. MMS Einstellungen sind jedoch keine an meinem 950er eingetragen. Nur der Internet Telekom APN
Interessant, bei mir klappt das ganze eigentlich immer noch ganz gut, wenn cih nach nem Hardreset mal wieder die mobilen Daten nicht nutzen kann
Bei mir funktioniert es erst seit dem letzten Preview und anschließendem Hardreset.
Lumia 830
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Hab mich bei deinem letzten Post ein wenig verlesen. Stimmt dann wohl so!
Hab nun von meinem 925 die Preview wieder entfernt und gegen das 8.1 getauscht. Der Akkuverbrauch unter 10 ging garnicht. Der Akku war trotz mehrerer Hard- und Softrests meist nach 7-8 Stunden leer.
Ich hoffe das mein 640 Xl bald wieder aus der dritten Reparatur zurück ist um das Win 10 zu genießen. So lange muss mein Xperia Z1 herhalten und das läuft zur Zeit erschreckenderweise recht gut und problemlos :-S
Dritte Reparatur? Ist zwar OT aber was ist damit?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL aus geschrieben.
Anfangs hat mein 640 kein Wlan Netz mehr gefunden. Ich habs dann eingeschickt und mit einem Softwareupdate (was auch immer) zurück erhalten. Das ging dann auch ein bis zwei Stunden gut und dann wieder kein WLAN. Also wieder eingesendet und viele Tage später mit einer neuen Hauptplatine zurück bekommen. Neu eingerichtet, gefreut und nun plötzlich konnte ich teilweise nicht anrufen bzw. angerufen werden trotz sehr guter Netzverbindung. Dieser Fehler konnte nicht reproduziert werden und trat unregelmäßig auf. Ergo kurz vor Weihnachten wieder eingeschickt und nun warte ich wieder...😐
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ab der dritten Rep, ist der Provider/Hersteller verpflichtet, dir ein neues Handy zu geben oder du verlangst es, wenn er es nicht von sich aus macht.
Ist mir mal von Mobilcom mitgeteilt worden.
Lumia 950
Oder du kannst dir den Kaufpreis erstatten lassen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
AB der dritten, oder Nach der dritten?
Ab der dritten
Nach der Dritten. Also Gerät kommt von der 3. Reparatur und hat immer noch Fehler
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Grundsätzlich richtig.
Allerdings muss es exakt drei mal der selbe Fehler sein.
Und das war bei killian_1 ja nicht der Fall.
Stebimmt!
So kenne ich es von meinem Htc-mozart auch. NACH der dritten und ein und derselbe Fehler. Dazu kommt, dass man evtl ein Austauschgerät bekommt. Ein nagelneues Gerät zu bekommen ist nicht Pflicht. "refurbished" Gerät also.
Wäre ja auch OK!
Sorry Leute, das stimmt so alles nicht.
Weder MUSS! man 3x einer Fehlerbeseitigung/Reparatur zustimmen noch muss es sich IMMER UM DEN GLEICHEN FEHLER! Handeln. Nach dem 3ten mal (wenn man es denn mehr als 2x zulässt) würde ich auf Rückabwicklung pochen, habe ich auch schon 2x hinter mir.
Diese urban Legend erzählen Händler und Co. aber immer wieder.
So, und nun zurück zum Thema...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Bei mir haben sich in den letzten Tagen die Fehler gehäuft:
- Freezes
- Abstürzende Apps und daraus resultierende Reboots
- Teils echt grauenhafte Performance
Führe jetzt erstmal einen Hardreset (den ersten seit Monaten) durch, spiele mein Backup ein und hoffe auf Besserung.
Jawoll Junge. So kenne ich das von Windows Phone / W10M. Hard Reset, Hard Reset, Hard Reset! Bei jedem Furz, der nicht passt, Hard Reset!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Is ja ne beta
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Beta what? Beta you try something different??? MS sollte vielleicht seine 950er und deren WP10 Geräte offiziell als "Beta Line Products" verkaufen, dann würden sich auch viel weniger Leute über die zahllosen Macken ärgern 🙍.
Komisch mein lumia 830 funktioniert problemlos mit der beta
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.36) aus geschrieben.
Ich habe seit einigen Tagen öfter das Problem, dass die Einstellungen beim Öffnen einfrieren. Auf Tippen und Wischen reagiert mein 730er dann nicht mehr. Nach einigen Sekunden spring es dann wieder auf den Homescreen. Kennt das jemand?
Jap, hier!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ja, das Problem ist bekannt, hab ich beim 950 XL auch.
Hier geht's ja wohl um die Preview oder wie? Wer sich also hier über Betastatus auslässt, hat wohl irgendwas nicht verstanden. Ja, auch der ein oder andere Hardreset gehört da im Zweifel auch dazu. Im Zweifel auch mal ohne Backup von Systemdaten. Eventuell können dabei nämlich etwaige Probleme wieder raufgeholt werden.
Dass die Geräte 950 (XL) mit offiziellen Version noch nicht ganz rund laufen, gehört hier aber nicht her.
...tapatalked.
Is it a bug or is it a feature?
Einstellungen, Personalisierung, Sperrbildschirm, Anmeldeoptionen.
Wenn ich nun Zurück drücke, lande ich nicht bei Sperrbildschirm (da war ich ja zuvor, wäre auch viel logischer), sondern bei Konten (Einstellungen, Konten). Dort ist der Punkt Anmeldeoptionen ebenfalls verzeichnet. Ich weiß, dass es mehrere Wege gibt um bestimmte Menüpunkte zu erreichen. Das verhält sich mit vielen anderen Untermenüs ebenso und nicht nur mit oben genanntem.
Aber: Wenn ich ein bestimmtes Menü durch eine bestimmte "Türe betreten" habe, dann will ich mit der Zurücktaste auch dort wieder rauskommen.
Wie gesagt: Es verhält sich mit vielen anderen Unterpunkten auch so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Schon immer so, auch auf dem 950. Ich finds auch verwirrend, wirkt alles noch verschachtelter wie vorher, wobei ich finde das es vorher völlig ok war (einigen war es ja zu unaufgeräumt). Zur Not kannst auch auf das Zahnrad oben links tippen wenn wieder sowas ist. Dann kommt man zwar im Hauptmenü der Einstellungen raus aber immer noch schneller als alles zurück zu tippen.
Was mich etwas nervt. Wenn ich im Browser bin, diesen über eine Mail betreten habe, muss ich ganz raus mit dem Homebutton, mit der zurück Taste geht es nicht. Dann muss ich die Mali wieder neu aufrufen. Ist aber nicht immer so. Wenn ich direkt in den Browser gehe, kann ich nur uber die Home Taste raus.
Lumia 950
Noch etwas. Seit 8.1 hat MSFT folgenden "Fehler" nicht behoben.
Wenn ich in den Einstellungen runterscrolle und dort (also unten) einen Punkt wähle und dann von diesem Menüpunkt wieder mit der Zurücktaste wieder zurückgehe, lande ich nicht dort wo ich hingescrollt (unten) hatte, sondern wieder ganz oben. Besonders lästig ist es im Menü "Stromsparmodus".
Im Browser ebenfalls so. Beim Tippen auf Zurück komme ich auf der vorherigen Seite ganz oben wieder raus, obwohl ich zuvor nach unten gescrollt hatte.
Wie gesagt: WP8.1 Denim und W10M Preview.
Wird beim 950 und 950 XL ohne Preview sicher auch so sein. Das sind Basics! Die müssen passen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ich finde es nicht schlimm. Benutz doch den Taskswitcher. Ich finde in Win 10 Mobile das Verhalten des Zürckbuttons um einiges besser als unter WP 8.1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Mich nervt aktuell das scrollen des edge browsers wieder richtig krass. Andauernd Anzeigefehler!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 640 aus geschrieben.
Schlimmer ist der komplette Systemabsturz bei manchen YouTube Videos.
Oder das nicht starten des downloads im edge browser
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.36) aus geschrieben.