Rainer das stimmt so nicht. Microsoft benötigt für den Großtest nicht wirklich nur Developer. Das würde auch keinen Sinn machen. Die Tester sollen nichts selbst entwickeln. Erst die freiwillig testende Masse ist ja interessant.
Druckbare Version
Rainer das stimmt so nicht. Microsoft benötigt für den Großtest nicht wirklich nur Developer. Das würde auch keinen Sinn machen. Die Tester sollen nichts selbst entwickeln. Erst die freiwillig testende Masse ist ja interessant.
Interessant ist diese freiwillig testende Masse aber nur wenn sie sich tatsächlich die Feedback App benutzt und sachliches Feedback gibt.. Das sehe ich bisher aber noch nicht, viel mehr wird sich aufgeregt, MS beschimpft wie sie solch einen Dreck veröffentlichen können.. Noch schlimmer gar viele Benutzer eines 930, die gar ihr Handy weggeben wollen weil sie noch keine TP bekommen haben.. Wie sollen solche Menschen MS helfen? ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Feedback wird schon auch ordentlich gegeben, keine Sorge. Natürlich gibt's auch Leute, die ihre Meinung nur in Foren kund tun. Es gibt auch Leute, die die Idee hinter der Tech Preview nicht verstehen.
Aber es gibt auch genug Leute, die sie nutzen und offizielles Feedback geben.
Das will ich hoffen... Und ebenso hoffe ich, dass MS auch ernsthaft das Feedback analysiert, sonst hätte die ganze Sache einen zu negativen Touch..
Wird dir finale Version von W10 auf Smartphones mehrere User unterstützen, wie etwa Android in der aktuellen Version?
Welchen Vorteil würde dies bringen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Die aktuelle Preview ist aber keine Preview for Developers. Diese kommt später vielleicht irgend wann einmal. Momentan ist es eine Insider Preview. Die Preview for Developers gabs unter WP 8.1 und hat die OS-Updates, welche die Allgemeinheit später mit Firmware bekommt, bereits früher verteilt, um die Apps damit zu testen. Bei der Preview von Win10 for Phone geht's eher darum, um Feedback bezüglich Bugs usw. zu bekommen. Es gibt ja auch noch keine Entwicklungsumgebung für Windows 10. Die Beta wurde ja erst vor kurzem (nach der ersten Preview for Phone) veröffentlicht. Für Developer dürfte es erst richtig interessant werden nach der BUILD, wo es halt um die Programmierung für Win10 geht.
Habs jetzt auf dem 920 drauf. Läuft bisher ganz gut. Manches geht natürlich noch nicht aber für eine frühe Version ist es schon ok. Teste ohne SIM.
Ich habs auf meinem 735 getestet. Wollte mein Handy eh zurücksetzen und hab den Umweg über die Preview gemacht.
Das 735 ließ sich nach dem Update kaum bedienen. Sämtliche Apps stürzten ab, auch die neue Outlook App und der neue Kalender. Das Einstellungsmenü lies sich erst gar nicht öffnen und stürzte ebenso sofort wieder ab. Also nochmal Hardreset über die bekannte Tastenkombination gemacht (über "Info" "Handy zurücksetzen" ging ja nicht, Einstellungsmenü stürzt ja ab. Nach dem Hardreset genau dasselbe spiel. Die Apps stürzten sofort wieder ab. Hab mir dann 8.1 mit GDR2 drauf gemacht und warte jetzt erstmal die nächste Preview ab.
Kann auf meinem 435 mir W10 TP keine Apps updaten. :'(
es scheint wohl eine neue Preview freigegeben worden zu sein.
Scheint aber eher ein Bug Fix Update zu sein
Ht jemand noch diesen Bug? Ich habe gestern das erste mal auf Windows 10 geupdated und kann seit dem nicht mehr den Mobilfunk anschalten. Der Toggle switch dauernd zurück auf Aus.
Habe ein Lumia 730
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
9941.12498 bietet er mir an. Habe auf meinen l830 noch 8.1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Lumia 630 SingleSim 000-33
OS version: 10.0.12534.59
Firmware: 02040.00019.14484.24005
Core Build ID: 60.30.159
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
So. Habs nun auf dem 925.
Warum machen die bloß die Schrift so klein... grummel
Diese jungen Leute eben 😏
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Kannst die Schriftgrösse auch ändern [emoji6]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Sollte mit dem Gestrigen Update behoben sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Die Schriftgröße lässt sich ändern? Ups. Danke!
Diese Minischrift machte mir das Phone regelrecht unsympathisch.
Wurde die Outlook App eigentlich von Microsoft entwickelt? In der Standardsignatur ist die Rede von Windows Phone 10. Dachte immer das nennt sich Windows 10 for phones bzw. mobile.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ist es inzwischen soweit das man es auf sein Hauptgerät machen kann oder sollte man lieber auf die nächste Version warten?
Lass es runter vom Hauptgerät!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Nun gut, es kommt darauf an, wofür man das Phone benötigt. Ich habe es als Diensttelefon zu laufen (L925), mit dem Ich nur telefoniere und noch viel häufiger Termine eingebe. Dafür ist es mit kleinen Abstrichen absolut brauchbar! Die Abstriche sind, man muss seine Klingeltöne neu zurecht schneiden, die Schriftgröße erheblich vergrößern und man hat auf dem kleinen Kalender Livetile kein Datum zu stehen. Achja und für mich der größte Nachteil, ich muss jetzt jedes Mal tippen, wenn ich jemanden anrufen will, weil Cortana nicht funktioniert. Das Gleiche beim Termine fest legen. Das nervt zwar, doch nehmen viele das in Kauf. Neue APP-Updates lassen sich auch nicht einspielen. So zum Beispiel nicht das Update mit der transparenten Ondrive Kachel.
Im Ergebnis läuft das Betriebssystem somit also schon auf einem Produktivgerät. Ob es nach dem nächsten Update auch noch läuft???
Mir egal, habe ja noch ein Zweitphone.
---------- Hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:13 ----------
Versteht ihr die Möglichkeit "gesprochene Sprachen " downloaden zu können? Mein erster Gedanke war, dass ich "deutsch" downloade, damit Cortana wieder mit mir spricht. Gesagt, getan... Ergebnis: "Error downloading "! Und nun?
Würde auf jeden Fall bis nach der Build Konferenz nächste Woche warten - ev. gibts da einen neuen "Build" ;)Zitat:
Ist es inzwischen soweit das man es auf sein Hauptgerät machen kann oder sollte man lieber auf die nächste Version warten?
Hoffentlich kann ich es dann auch auf dem 640 DS testen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
schaut euch mal diese neuen videos an
https://www.youtube.com/watch?v=Sr3ch0-DzaE
https://www.youtube.com/watch?v=mBaE-wzP_sQ&hd=1
https://www.youtube.com/watch?v=bPtIsAujbfI&list=WL&index=3&hd=1
Ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich unüberlegterweise auf meinem Hauptgerät, meinem Lumia 830, mit der Windows Insider Apps die Preview-Updates aktiviert, obwohl ich das auf meinem Hauptgerät noch nicht wollte. Ich habe es natürlich hier noch nicht installiert.
Wie kann ich das auf diesem Gerät jetzt wieder deaktivieren? Ich habe es nicht geschafft. Ich erhalte jetzt aber ständig die Meldung, dass ein Update für Windows 10 Technical Preview zur Verfügung steht.
Solange es noch nicht runter geladen ist, ist es kein Problem. Einfach nicht runter laden. Automatische Updates ausschalten
Ist das in dem dritten Video etwa Nokia? :biggthumpup:
Steht zumindest mal oben auf dem Gerät drauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Das ist aber nicht die neuste Version, da sollten doch die Bedienelemente wieder großteils nach unten. Aber trotzdem interressant:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Hoffentlich wird die nächste Version deutlich näher an den aktuellen Stand veröffentlicht und läuft auch auf dem 640 (XL).
Im nächsten Release wird das Lumia 930 dabei sein gemäss Gabe Aul auf Twitter. Hoffe es kommt bald der nächste Relase :)
640 XL ist beim nächsten Build wohl auch dabei (Twitter)
Frage ist nur wann. Da im Officeblog was von Ende April steht, könnte es bald soweit sein.
Warum bald? Ende April ist erst in einem Jahr. Nein mal im ernst, ich kann in Deinem Link vom Officeblog keine Aussage zum Erscheinen eines Updates der W10 Preview finden.
Die Office Preview kommt meines Wissens (wie schon bei Win10 am Desktop) als Apps im Store - die muss nicht mit einem Update der OS Preview zusammenfallen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Vielleicht aber doch. Da ja der neue store freigeschaltet werden muss.
Es sei denn diese freischaltung kann man auch Temporär durchführen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich vermute, dass wir dann analog zur Desktopversion auch den Universal Store beta, über den die Office, vielleicht auch Musikapp verteilt wird, und den WP8-Store haben weden. Dafür wirds dann wahrscheinlich auch ein OS-Update brauchen, der Store lässt sich wahrscheinlich nicht wie eine App updaten/hinzufügen, oder?