Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 23.12.2016, 08:33
- #1
Ist Euch auch schon aufgefallen bzw. ist es bei Euch auch so, dass die exakte Sekundenanzeige der Watch nicht stimmt ?
Mir ist aufgefallen, dass die Uhr genau um 8 Sekunden nachgeht im Vergleich zum Smartphone (von dem sie ja eigentlich synchronisiert wird) und auch verglichen mit mehreren Funkuhren. Ich habe die Watch schon mehrfach neu gestartet und auch neu mit dem Handy synchronisiert. Es bleibt bei diesen exakt 8 Sekunden "Nachlauf". Von anderen Smartwatches (Pebble, Android-Wear, Tizen) kenne ich das bisher nicht. WENN mal wirklich die Zeit nicht gestimmt hätte, dann lag das allenfalls am Handy. Aber nie, dass die Watch vom Handy differiertWoran kann das liegen ? Habt Ihr Tipps oder Erfahrungen dazu ?
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2016, 08:43
- #2
Ich bin ja erst seit gestern Besitzer einer Vector und habe folgendes beobachten können.
Wenn die Vector App geschlossen ist geht die Uhr bei mit 4 Sekunden nach...lasse ich die App im Hintergrund geöffnet ist die Synchronisation der Uhrzeit auf die Sekunde genau.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 23.12.2016, 08:55
- #3
Guckt mal in den Einstellungen der App. Dort kann man festlegen, ob und wie häufig die Sekunden synchronisiert werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2016, 08:59
- #4
Die Uhr geht bei mir fast synchron zum Lumia. Sie hängt etwa eine halbe Sekunde hinterher.
Gegenüber meinem PC hängt sie exakt 1 Sekunde hinterher.
Zuletzt geöffnet hatte ich die App gestern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
- 23.12.2016, 09:04
- #5
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2016, 09:06
- #6
Bei iOS finde ich diese Einstellung auch nicht?!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2016, 09:09
- #7
Unter Windows auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
- 23.12.2016, 09:11
- #8
Versteh nicht ganz, was Du meinst
Die Vector App läuft immer im Hintergrund, sonst könnte ja das Handy keine Nachrichten an die Uhr pushen
Du meinst höchstens, wenn die App im Vordergrund aktiv geöffnet wird ... - dann ist es vermutlich so, dass die App beim Öffnen die Uhr standardmäßig neu synchronisiert (bspw. wie beim Öffnen einer Wetter-App o.Ä.) und damit auch die Uhrzeit aktualisiert
-
- 23.12.2016, 09:11
- #9
Das liegt daran, dass die Apps für Win 10 mobile in der Regel besser sind als auf anderen Plattformen
Bringe gleich einen Screenshot.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
-
- 23.12.2016, 09:13
- #10
Aber @Kuli sagt doch, dass es auch unter Windows nicht geht
-
- 23.12.2016, 09:18
- #11
Erste Einstellung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2016, 09:20
- #12
Die sagt aber nichts über die Häufigkeit der Zeitsynchronisation aus, sondern über die Häufigkeit der Displayaktualisierung.
Deaktivierst du die Einstellung, hast du gar keinen Sekundenzeiger mehr, was Akku spart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
- 23.12.2016, 09:25
- #13
Richtig
Das heißt nur, dass ein Sekundenzeiger angezeigt wird (ist bei mir übrigens aktiviert), aber nicht wie häufig die Uhr synchronisiert wird
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2016, 09:27
- #14
Hmm okay hab mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt...sorry.
Wenn ich die Vector App vollständig schließe (also auch aus dem Task Manager) das gehen auch bei mir die Sekunden bei der Uhr um etwa 4 Sekunden nach.
Lasse ich die App aber im Hintergrund laufen ohne sie vollständig zu schließen passt die Uhrzeit genau.
Nachrichten werden natürlich in beiden Fällen synchronisiert da die Hintergrundaktualisierung aktiv ist.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 23.12.2016, 09:30
- #15
o.k.
Aber auch das bringt bei mir nichts. Denn das hieße ja, wenn die App im Vordergund aktiv ist, stimmt die Uhrzeit ... Auch das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe diese 8 Sekunden Lag, egal ob die App offen ist oder nicht.
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2016, 10:28
- #16
Dann gibt es wohl nur noch eine Lösung:
Ein iPhone oder Windows Phone muss her!
War natürlich nur Spaß!
Mal ne ganz dumme Frage...kommen die Benachrichtigungen auch mit 8 Sekunden "Verspätung" auf der Uhr an?
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 23.12.2016, 10:36
- #17
Nein, die Push-Nachrichten funktionieren sofort - also innerhalb einer Sekunde
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2016, 10:57
- #18
Komisch...dann hab ich leider auch keine Lösung parat!
Werde das bei mir aber weiterhin mal beobachten.
Wenn alles andere funktioniert würde mich das ehrlich gesagt aber auch nicht weiter stören.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 23.12.2016, 11:30
- #19
Was mich generell in diesem Zusammenhang wundert, ist dass man in den Einstellung direkt auf der Uhr die Uhrzeit einstellen (!) kann (allerdings ohne Sekunden). Warum kann/soll man denn eigentlich auf einer Smartwatch überhaupt die Uhrzeit einstellen können ?
Lässt sich daraus evtl. schließen, dass die Uhrzeit (evtl. außer beim allerersten Koppeln und automatischen Einrichten durch die App) vielleicht sogar niemals mit dem Phone synchronisiert wird ?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2016, 12:51
- #20
Vielleicht, wenn man kein Smartphone hat oder so... Die Möglichkeit gabs bei meiner Garmin auch, da würd ich nichts draus schließen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Vector Luna Smartwatch – Eure Erfahrungen mit der Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.12.2019, 14:55 -
Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 208Letzter Beitrag: 03.05.2017, 13:50 -
Vector Luna Smartwatch – Firmwareupdates für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.01.2017, 16:07 -
Vector Luna Smartwatch – Bildschirmhelligkeit und Displaybeleuchtung
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.12.2016, 18:38 -
Vector Luna Smartwatch – Verfügbarkeit und Preise
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2016, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...