Vector Luna Smartwatch - Alles zu den Benachrichtigungen Vector Luna Smartwatch - Alles zu den Benachrichtigungen
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo,

    also ich hab die Luna jetzt ein paar Tage getestet. Die Laufzeit ist grandios, aber was mir etwas sauer aufstösst ist das handling der Benachrichtigungen. Genau das ist der Hauptzweck für mich, und genau dort schwächelt die Luna erheblich.

    Benachrichtigungen werden angezeigt (hauptsächlich Whatsapp).
    Wenn angezeigt kann man durchblättern, aber sie zeigt auch sowas an wie "3 nachrichten in 2 chats" das ist dann eine eigentständige nachricht. dazwischen gibts dann schon mal nach runterklicken eine richtige whatsapp nachricht.

    wer es gesehen hat weiss glaub was ich meine.

    manchmal klickt man auch auf "zurück" und auf magische art und weise sind alle benachrichtigungen wieder weg. man kommt auch per uhr nicht mehr ran und muss letztenendes doch das handy bemühen.

    also hier liegt noch ganz viel potential im argen. auf meiner pebble wars schon sehr gut und man konnte sogar die smilies sehen anstatt kryptischer kürzel

    wenn das passen würde, wäre die Vector DIE Uhr für mich.
    0
     

  2. Hallo nasabaer,
    ...erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Ich weiß jetzt nicht, mit welchem Handy Betriebssystem du die Luna benutzt...
    Bei Win 10 mobile kannst du die Art der Benachrichtigungen bzw. die Apps auswählen, deren Notifications du vom Handy übertragen und auf der Luna angezeigt bekommen möchtest.

    Dazu in der Vector App unter "Settings -> Notifications" den Schalter "Mirror my Phone" deaktivieren.
    Dann erscheint eine Liste mit allen Apps, die für Benachrichtigungen eingetragen sind.
    Hier kann differenziert ausgewählt werden, welche Nachrichten du auf der Luna sehen möchtest.

    Ebenfalls unter "Settings -> Notifications" den Schalter "Dismiss from watch" deaktivieren, da sonst beim Schließen der Benachrichtigungen auf der Luna diese auch auf dem Handy gelöscht werden.

    Und unter "Settings -> Contextual" den Schalter "Flick to dismiss" deaktivieren, da ansonsten die Benachrichtigungen auf deiner Luna bei Erscheinen durch eine (starke) Drehung deines Handgelenks automatisch gelöscht werden können.




    Im übrigen empfinde ich die Darstellung auf der Luna gerade im Vergleich zur Pebble sogar als "besser"...:

    1.) Zunächst werden auf der Luna eingehende Benachrichtigungen wie auch bei der Pebble für kurze Zeit direkt angezeigt. Anschließend springt die Anzeige wieder zurück zum Watchface, wo ein durchgehender äußerer Ring auf dem Ziffernblatt des Watchfaces signalisiert, daß es "verpasste" Benachrichtigungen gibt.
    Auf der Pebble dagegen kann ich anschließend nicht mehr erkennen, ob in der Zwischenzeit Benachrichtigungen eingegangen sind. Es gibt dort keinen Indikator für "verpasste Benachrichtigungen".

    2.) Zum späteren Aufruf der eingegangenen Benachrichtigungen muß auf der Luna nur einmal der mittlere Knopf gedrückt werden.
    Auf der Pebble dagegen bedarf es einem Druck auf den mittleren Button (= Menu), einem Druck auf den unteren Button (= Notifications) und einem erneuten Druck auf den mittleren Button (= Auswahl).

    Auch zurück nach dem "Dismiss all" geht bei der Luna direkt automatisch zum Watchface, bei der Pebble dagegen erscheint dann erst der Bildschirm "No Notifications", der erst mit zweimaligem Druck auf den linken Button wieder zurück auf zunächst das Menu und dann zum Watchface führt.

    => für mich ist das Handling der Benachrichtigungen auf der Luna einfacher und schneller als auf der Pebble.
    3
     

  3. Hallo und danke für Deine ausführliche Antwort.
    Mein verwendetes System ist iOS 10 sowie Android 7. Aber egal auf welchem System - das Ergebnis ist dasselbe.
    Gerade vorhin. Eine Telegram Nachricht erhalten. Wurde angezeigt.. habe ein paarmal rauf und runter gescrollt mit den Tasten und irgendwann war ich auf dem Ziffernblatt und die Nachricht war weg und nicht mehr aufrufbar. Das meine ich. Ich habe nicht bestätigt die Nachricht zu löschen. Auch habe ich das Handgelenk nicht bewegt.
    Wenn ich morgen die Zeit habe versuch ich mal ein paar Fotos zu machen, denke dann wird klarer was ich da genau für ein Problem habe.
    Die Online Hilft habe ich natürlich konsultiert - die hilft mir jedoch nicht wirklich weiter.

    Die Anzeige einer Nachricht ist durchaus besser gelöst als bei der Pebble - aber eben nur die initiale Anzeige. Späteres Aufrufen ist nicht mehr. Hier fehlt die Nachrichtenliste der Pebble. Dort waren auch ältere Nachrichten noch manuell abrufbar.
    0
     

  4. 20.12.2016, 10:38
    #4
    ... ich verstehe was Du meinst @nasabaer (ich hatte vorher übrigens auch lange eine Pebble). Mir ging das anfangs auch so. Allerdings habe ich festgestellt (und so steht es übrigens auch in der Bedienungsanleitung ), dass nach dem Aufrufen einer Nachricht durch den mittleren Button diese "verschwindet", wenn man den mittleren Button (ausversehen oder absichtlich) erneut drückt. Wenn man allerdings möchte, dass die Nachricht sozusagen im Speicher bleibt und erneut aufrufbar ist, dann muss man den mittleren Button lange drücken. Dann kommt man zurück zur regulären Watchface und der äußere Benachtrichtigungsring bleibt weiterhin angezeigt und man kann die Nachricht jederzeit wieder aufrufen
    0
     

  5. 20.12.2016, 10:43
    #5
    Zitat Zitat von jrahe Beitrag anzeigen
    Dazu in der Vector App unter "Settings -> Notifications" den Schalter "Mirror my Phone" deaktivieren.
    Wieso das denn ? Das verstehe ich nicht Bei mir (Android) ist das "Spiegeln" aktiviert und ich kann trotzdem alle einzelnen Apps aktivieren oder deaktivieren. Also im Prinzip ist mir gar nicht ganz klar, für was (zumindest bei Android) diese "Telefon spiegeln"-Funktion überhaupt sein soll. Egal ob dort das Häkchen aktiviert ist oder nicht - man muss in der Liste darunter ohnehin alle gewünschten Apps einzeln auswählen.
    0
     

  6. Bei Win 10 Mobile ist es anders gelöst. Mirror my phone bedeutet, dass alle Benachrichtigungen, die auf dem Phone erscheinen auch auf der watch angezeigt werden.
    Wählst Du in der App jedoch notification system deaktiviert sich mirror my phone und Du kannst die Benachrichtigungen einzeln auswählen.
    Vector Luna Smartwatch - Alles zu den Benachrichtigungen-wp_ss_20161220_0001_636178319056342256.png

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
    1
     

  7. 20.12.2016, 17:53
    #7
    Und so sieht das Ganze bei Android aus

    Vector Luna Smartwatch - Alles zu den Benachrichtigungen-2016-12-20-17.48.01.png
    0
     

  8. 23.12.2016, 13:24
    #8
    Hat eigentlich sonst noch jemand Probleme mit Benachrichtigungen von Gmail (sofern vorhanden ) ? Bei mir kommen alle Notifications problemlos und sofort an, nur die von meinem Gmail-Konto nicht
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vektor Luna - Watchfaces
    Von jrahe im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.02.2017, 19:23
  2. Vector Luna - Kalendersynchronisation
    Von Riker1 im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.12.2016, 09:28
  3. Vector Luna - Bedienungsanleitung
    Von Riker1 im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 06:50
  4. Permanente Benachrichtigungen NACH App Benachrichtigungen
    Von ChaosEmpire im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 11:36
  5. Appreview: Luna - Das Supertalentier
    Von BG2406 im Forum Apple Reviews
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 16:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

benachrichtigungen vector luna

benachrichtigungen vector luna aktivieren

vector luna benachrichtigungen

vector watch benachrichtigungen weg

vector watch nachrichten einstellungen

vector watch whatsapp

vector luna test whatsapp

vector smartwatch

vector luna notification system

Vector luna bekommt keine benachrichtigungen

vector luna dissmiss from watch

vector watch einstellungen damit nachrichten angezeigt werden