Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
- 07.02.2017, 15:52
- #41
Also im "Normalbetrieb" (ohne Ersteinrichtung und Spielereien) ist der Akku ja nochmal um einiges besser, als ohnehin schon
Ich habe sie nun nach dem zweiten Aufladen seit über 3 Wochen (22 Tage) in Betrieb (24 x 7 inkl. BT dauerhaft on) und bin noch bei exakt 60% Restakku
Das lässt auf 40 - 50 Tage Gesamtlaufzeit hoffen ... Schon beeindruckend, wenn man die Watch nach einem Jahr mal verkaufen sollte und sagen kann, sie wurde nur 10 x geladen
Ich hoffe, ich finde mein Ladekabel noch, wenn sie wieder an die Dose muss
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2017, 19:32
- #42
Zweite Nachladung am 18.03.2017 bei 4%. Zuletzt am 3.2. geladen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
- 03.04.2017, 11:46
- #43
Gestern nach exakt 31 Tagen (1 Monat) mal wieder geladen. Restakku 15%
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2017, 10:16
- #44
Ladestand nach mehr als einem Monat liegt bei 19%. Letze Aufladung erfolgte am 18.03.2017.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2017, 09:56
- #45
Update: Am 25.4.2017 bei Stand 9% zum dritten Mal aufgeladen. Davor am 18.03.2017. Sehr erfreulich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
- 27.04.2017, 14:43
- #46
So macht das Spass - nicht alle zwei Tage ans Laden denken zu müssen
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2017, 23:37
- #47
Und nach langer Zeit eine Ladung für die Vector Luna. Am 11.6.2017 bei 3% aufgeladen. Die letzte Aufladung erfolgte am 25.4. Die sehr lange Laufzeit ist wohl dadurch zu erklären, dass die Uhr mangels funktionierender WM 10-Software nur noch im Flugzeugmodus läuft. Angeblich soll sich hinsichtlich Software ja etwas bewegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.297) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2018, 13:29
- #48
Meine Vector Luna hat auch bei Dauernutzung mit einem Android-Gerät stets 4 bis 5 Wochen mit einer Akku-Ladung durchgehalten.
Doch nun hat sie riesige Pixel-Fehler. Zunächst oben bei der 12, dann unten bei der 6 und jetzt fehlt der halbe Bildschirm. Reset, Werkseinstellung u.ä. haben nichts gebarcht. Nachfolger Garmin vívoactive 3 ist seit ein paar Tagen im Einsatz. Akku hält drei bis vier Tage.
-
- 30.09.2018, 11:40
- #49
Hallo tommm...
Leider auch bei mir Pixelfehler im Display...!
Aktuell ein noch relativ kleiner Bereich um die Ziffer "8" herum.
Nach deinem Beitrag steht zu Befürchten, dass es sich noch weiter ausweiten wird...
Gruß Jörg
(P.S. Ich habe bei der aktuell sehr geringen Nutzung dieses Forums extra KEINEN neuen Thread eröffnet...!)
-
- 24.02.2019, 18:04
- #50
Meine Vector Luna hat dass auch.
Da ist Feuchtigkeit zwischen Glass und LCD. Wenn ich fest darauf drücke bewegt es sich.
DAS FEST DARAUF-DRÜCKEN MACHTE ABER ALLES SCHLIMMER.
Habe meine Luna zerlegt um es evtl. zu trocknen. Geht aber nicht, das Glas ist dicht mit dem LCD verklebt.
-
- 24.02.2019, 18:33
- #51
Hallo spacestation,
...erst einmal vielen Dank für dein Feedback (auch wenn es nicht gerade optimistisch stimmt)
Dieser "Fleck" hat sich bei mir geringfügig ausgebreitet und vor allem mittlerweile die "Brücke" zwischen den beiden Flecken geschlossen.
Das bedeutet wohl den langsamen Abschied von der "Vetor Luna"...
Ähnliche Themen
-
Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 208Letzter Beitrag: 03.05.2017, 14:50 -
[Tweaks] Tipps und Tricks zum Vector Luna Smartwatch
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2016, 19:40 -
Vector Luna - Bedienungsanleitung
Von Riker1 im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2016, 07:50
Advent, Advent: Hey Santa, hey...