
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Unregistriert Gast
Hallo
Habe die Suche benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Ich werde meinen Touch HD verkaufen. Davor möchte ich aber alles an Daten löschen, also E-Mails, Kontakte... Wie mache ich das?
Wie kann man die Wörter aus dem Wörterbuch löschen, bzw. sind die alle gelöscht, wenn ich soetwas wie eine "Formatierung" anwende?
THX
-
- 18.02.2009, 19:29
- #2
such mal nach hard-reset.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2009, 19:29
- #3
Ganz einfach: Hard Reset (Anleitung dafür bei den Tips und Tricks)!!! Oder (genau das gleiche) in den Einstellungen auf Speicher Löschen gehen... Dann is WIRKLICH alles weg, Gerät wieder so wie zur Auslieferung!
Warum willst du verkaufen, kommst nich mit klar?!
Grüße
-
Unregistriert Gast
Davon abgesehen, dass ich meine Handys ziemlich oft wechsel (die längste Zeit, die ich ein Handy hatte, war 1 1/2 Jahre) finde ich Windwos Mobile schrecklich. Klar, es sit praktisch, man kann viel Software installieren, aber es ist so träge...
-
- 18.02.2009, 19:58
- #5
Problem gelöst? Ich nehme an ja!
-
- 19.02.2009, 11:00
- #6
Hi,
bei einem Hardware-Reset (Ausschalten, beide Lautstärkestasten drücken, ...) wird Dein Gerät auf den Auslieferungszustand zurückversetzt - inklusive Datenlöschen.
Das betrifft aber NICHT Deine SD-Karte.
Um diese zuverlässig zu löschen, rate ich Dir dringend dazu entweder per Festplattenmodus (lässt sich im ActiveSync einstellen) oder per Adapter direkt am PC/Notebook diese mittels einer Eraser-Software zu löschen.
Ich empfehle
http://www.heise.de/software/downloa...portable/56362
Formatieren, repartionieren etc. funktioniert nicht!
Beim Erasen werden verschiedene Zufalls- oder andere Bit-Folgen auf alle Sektoren der Platte geschrieben. Das normale Löschen setzt auf Deiner Karte nur die Verzeichniseinträge zurück, die Daten bleiben aber erhalten und können ausgelesen werden.
Beim Löschen der Dateien per Eraser werden die Daten direkt überschrieben. Das ist bei Festplatten in Ordnung, bei Flash-Lösungen, wie eine SD-Karte nicht.
Die interne Elektronik verschiebt Dateien und Verzeichnisse permanent auf der Karte um Abnutzungen (EEPROM-Technologien erlauben nur ein begrenzte Anzahl von Schreib-Lese-Zyklen) zu vermeiden. Daher kannst Du Dir nicht sicher sein, dass die Daten auch wirklich überschrieben wurden.
Mein Vorschlag:
- Installiere auf Deinem PC das Programm Eraser.
- Schalte Deinen HD auf Festplattenmodus, damit Deine Programme die mSD-Karte als Laufwerk erkennen können.
- Lösche alle Programme/Dateien/Verzeichnisse auf der sd-Karte mit Eraser
- Lösche danach den freien Festplattenplatz noch einmal mit Eraser.
Der letzte Befehl erfasst den nun freien Gesamtplatz auf der Karte als Ganzes. Die Elektronik kann die Datensektoren nicht mehr verschieben und Du erwischt damit alles.
Im Gegensatz zum Festplatten-Erasen, bei dem es gerade früher zu, vor allem toleranzbedingten Positionierungsproblemen gekommen ist, was eine Wiederherstellung auch nach mehrmaligen Überschreiben erlaubt hat, ist ein Flashspeicher als reiner Bit-Speicher bereits nach dem ersten Mal sicher überschrieben.
Du brauchst also nicht die 35malige DOD SuperKillerVariante. Dreimal ist OK einmal für die Daten, einmal für das Sicherheitsgefühl und einmal um es den Daten aber mal so richtig zu zeigen
Danach kannst Du Deine SD-Karte problemlos weitergeben.
Beste Grüße aus München
grep
Ähnliche Themen
-
Was brauche ich alles (GPS) ?
Von mack im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.08.2004, 10:00 -
Posteingang sms alles löschen
Von smartpezi im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.10.2003, 16:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...