Ein/Ausschalter Ein/Ausschalter
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo zusammen,

    ich bin ja mittlerweile (leider) bei meinem 3. HTC Touch HD. Der erste hatte die leidigen Lackabplatzer, der zweite hatte 5 Pixelfehler out of the Box.

    Der dritte ist jetzt soweit...in Ordnung(produziert 51 KW 08). Die einzige Sache, die mir etwas zu denken gibt..

    Es scheint so, als ob der Ein/Ausschalter mehr und mehr mit dem Gehäuse bündig wird und somit kaum noch übersteht...

    Mir kommt es so vor, als ob der Abstand des Schalters zum Gehäuse anfänglich wesentlich größer war...

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    Wenn das nämlich so weiter geht wird die Bedienung des Schalters nicht mehr praktikabel und gerade diesen Knopf benutzt man ja ständig...

    Gruß
    Landario
    0
     

  2. 02.02.2009, 13:41
    #2
    Bei mir ist der Schalter auch fast bündig mit dem Gehäuse. Dort gibt es allerdings Fertigungstoleranzen. Meine Freundin hat auch den HD und bei ihr steht der Knopf etwas weiter raus als bei mir. Insgesamt ist ihr Gehäuse etwas besser verarbeitet. Es knarzt nicht so wie meins. Etwas schon aber längst nicht so doll wie meins.
    0
     

  3. Hallo zusammen,

    mich würde primär interessieren ob sich das mit fortlaufender Benutzung noch "verschlechtert".

    Fände ich nicht so prickelnd, wenn der Button dann irgendwann mal mit dem Gehäuse eben ist und mann sich dann einen abbrechen kann um das Gerät in den Standby Modus zu bringen bzw auszuschalten.

    Gruß
    Landario
    0
     

  4. 02.02.2009, 14:10
    #4
    Ich konnte bisher keine Verschlechterung feststellen. Der Button ist immer noch genauso wie kurz nach Erhalt des Handys. Wenn man natürlich wie ein Irrer das Ding reindrückt, dann denke ich könnte es schon zu einer Verschlechterung kommen. Dies ist dann allerdings durch Eigenverschulden. Aber macht euch nicht ständig solche Gedanken. Das ist ein Handy, ein Gebrauchsgegenstand. Abnutzungserscheinungen werden nach einiger Zeit auf jeden Fall auftreten. Es sei denn man legt es in eine Vitrine. Nach zwei Jahren holt man sich wahrscheinlich eh ein neues. Auch wenn man jetzt noch denkt das man ja kein neues braucht. Das hab ich am Anfang als mein Orbit neu war auch gedacht. Dann kam der Diamond raus, dann wollte ich den. Kurze Zeit später kam der HD. Und siehe da, jetzt hab ich einen HD. In zwei Jahren wird es sicherlich wieder etwas noch besseres geben.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    also bei mir glaube ich war er von anfang an nur mir dem Nagel zu drücken, also fingerspitze ist da nicht...und bis jetzt hält er sich, gibts denn keinen der weiß wie lange so ein knopf funktioniert? also ich meine die Technik
    0