
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2010, 15:36
- #1
Hi, mich würd mal einfach interessieren warum ich nach dem rom upgrade einen hard reset machen soll.
was ist da der technische hintergrudn ?
grüße !!!
-
- 12.03.2010, 17:47
- #2
Wenn du einfach nur ein ROM installierst, werden Systemdateien überschrieben, ersetzt und kopiert, aber nicht! entfernt. Es befinden sich also immer noch Datenreste von deinem vorherigen ROM auf dem Gerät, die unter Umständen Komplikationen verursachen können...das kann von Absturz über Freezes bis hin zu Geschwindigkeitsbeeinträchtigungen sein.
Mit einem Hardreset löscht du quasi die Systempartition und alle Systemdateien werden gelöscht. Um das zu garantieren macht man das am besten 2-3 Mal, bevor man ein neues ROM flashed, um eben diese unnötigen und evtl sogar "nachteiligen" Datensätze zu löschen.
Ich weiß nicht, wie fitt du in Sache Computer&Co bist....aber da formatierst du ja auch die Festplatte, wenn du dein Betriebssystem neu aufsetzen möchtest...
-
- 19.03.2010, 21:05
- #3
hi
ähm ich muss gestehen nie einen hardreset nach dem flashen des R7 Gemacht zu haben. Ich bekomme das iw ned hin mit der Lauter und leider taste gleichzeitig drücken. Das R7 Funzte über ein halbes Jahr Problemlos.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2010, 21:26
- #4
den hardreset macht man nach dem flashen und nicht davor und dieser hardreset ist nicht im geringsten mit dem formatieren einer festplatte zu vergleichen, da bei nem hardreset keine systempartition gelöscht wird, sondern das rom und gerät auf den urzustand gebracht wird.....bei ner formatierung ist dein betriebssystem weg und nichts mehr auf der festplatte......
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2010, 23:57
- #5
hmm...
So ganz verstehe ich das auch nicht.
Hatte gleich nach Erhalt des Hd2 auf das Htc 1.66 Rom upgedatet.
Nach 3 Tagen intensiver Nutzung fror mir mein Hd2 2x ein.
Hab darauhin Hardrest gemacht, womit ja schon eventueller Datenmüll weg sein sollte.
Dann zusätzllich 1.66er Rom erneut raufgespielt, womit doch alles überschrieben sein sollte.
Und das reicht immer noch nicht?
Nochmals zurücksetzen und schon wieder von vorn beginnen?
Das erklär mir bitte mal jemand genauer, welche Dateireste da noch beseitigt werden sollen. Ich versteh das nicht.
Edit: Sorry, bin über die SuFu beim falschen Modell gelandet.
Habe ja das Hd2 und deshalb hier
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...tml#post559068
die Frage nochmals an richtiger Position gestellt
Euch allen ein schönes Osterfest
Ähnliche Themen
-
Warum kann man nach dem neuen ROM keine manila files mehr löschen?!
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:12 -
ROM-Upgrade und Hardreset
Von [Dane] im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2009, 20:31 -
nach ROM Upgrade Telefon o.F.
Von dane im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.07.2009, 17:21 -
Probleme nach ROM Upgrade!
Von scott007 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2009, 23:50 -
ROM Upgrade!? wie und warum?
Von esondo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2009, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...