-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
hallo zusammen,
gute nachrichten, es geht immer weiter, die beta 2 ist raus kann sie im moment abba nicht testen
What is new in Beta 2:
-Changed gfmapi.dll name to lowercase. Seems that this have solved a dll corruption to some users ???? It was done on previous beta but didn't work. Solved.
-Soved the lag when using TMC + GPS data in the same port option.
-Solved (Hope) iGo Second start not finding port issue.
-Many improvements in several parts of the code to make it more reobust.
hänge die mal hier an gruss io
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich kann, warum auch immer, beta 2 nicht installieren, obwohl ich beemer_cert.cab installiert habe. Mit beta 1 klappte es problemlos. Kennt jemand das Problem?
http://www.imgbox.de/users/public/th...0179r218_t.gif
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo, im Windowsverzeichnis steht die Datei GFMAPI, eine dll Datei. Diese Datei löschen. Anschließend sollte die Installation funktionieren
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Vielen Dank! Es hat super funktioniert!
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Bekomme TMC auf dem HD nicht zum laufen obwohl Beta 2 anscheinend
richtig installiert ist.
Hier meine zwei Fragen:
1. Beta 2 installiert, läuft und zeigt bei einem Sender im Test ua. auch
$RTTMC,8 an.
Wie wird nun, wenn die Testanzeige aktiv ist, Hyper GPS verlassen?
a) Testanzeige läuft, jetzt iGOß aufrufen
b) Testanzeige oben rechts mit dem X verlassen, kommt zum 1. Bild
zurück und jetzt iGO 8 aufrufen
c) Nachdem die Testanzeige mit X verlassen wurde, das erste Bild auch
mit X verlassen und iGO8 aufgerufen
d) Nachdem die Testanzeige mit X verlassen wurde, das erste Bild mit
Exit verlassen und iGO8 aufgerufen
2. Jetzt zu iGO8
Habe in der SYS.txt ua. folgenden Eingtrag:
[tmc]
saved_config_available="1"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_ROYALTEK"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="9"
saved_last_tuning_mode="0"
saved_last_frequency="951"
Bekomme in iGO8 mit der autom. Suche immer die Meldung
"Kein TMC gefunden"
Was mache ist falsch ???
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zur Beta2 gab es im Entwicklerforum so viele Meldungen, dass diese nicht läuft, dass ich sie erst gar nicht installiert habe. Beta1 lief ok, allerdings muss Protokoll und COM-Port jedesmall in iGO eingestellt werden. Die entsprechende Seite erscheint in iGO, wenn Du saved_config_available="1" auf "0" setzt. Und natürlich muss die 1. Seite, wo Du den Treiber aktivierst, geöffnet bleiben, Du wechselst also direkt zu iGO über das Startmenu.
Vielleicht meldet sich aber hier jemand, bei dem die Beta2 läuft? Diese Beta soll es iGO ja gerade ermöglichen, die TMC-Hardware auch nach jedem Neustart wieder automatisch zu finden.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zitat:
Zitat von
Lucas0511
Beta1 lief ok, allerdings muss Protokoll und COM-Port jedesmall in iGO eingestellt werden. Die entsprechende Seite erscheint in iGO, wenn Du saved_config_available="1" auf "0" setzt. Und natürlich muss die 1. Seite, wo Du den Treiber aktivierst, geöffnet bleiben, Du wechselst also direkt zu iGO über das Startmenu.
Habe saved_config_available="0" gesetzt. Bei mir erscheint keine Seite für die COM-Port-eingabe (auch nicht bei der Beta 1).
Gehe ich über Einstellungen/TCM und gebe bei den TMC-Einstellungen als Protokall Royaltek und als Port 9 ein, verlasse diese Anzeige, rührt sich leider nichts.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
ich les hier schon eine ganze weile mit, das thema tmc find ich SEHR spannend.
allein, meine fähigkeiten bei halb ausgegorenen soft irgendwo die eine dll mal schnell rauslöschen, in den einstellungen mal hier und da eine "0" oder "1" setzen, sind SEHR begrenzt.
ist denn damit zu rechnen, dass es mal eine cab gibt, die wenn aufgespielt und installiert, dann also halbwegs selbständig regelt ???
oder ist es garnicht so schwer und ich tue mich nur schwer eine abarbeitungsreihenfolge aus den einzelnen beiträgen hier herauszulesen ??
jörg
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Na Du siehst ja mit welchen Problemen wir hier auch mit der Beta2 noch zu kämpfen haben. iGO schafft es regelmässig nicht, nach dem 2. Start den FM-Radiochip erneut zu aktivieren, und erhält damit auch kein TMC-Signal mehr. Das wird aber bestimmt bald gelöst sein, und eine cab-Installationsroutine wird damit möglich.
Die quasi manuelle Installation ist aber wirklich auch nicht schwierig, nur halt nicht wie ein cab-Rundum sorglos-Paket :-)
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
herzlichen dank für deie schnelle antwort!
dann werd ich mal warten. meine "fähifkeiten" schreien gerade zu nach einer "rundum sorglos lösung".
schönen donnerstag, schmerzfreien freitag, und wohlmeinende partnerin
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
hallo zusammen,
beemer hat wohl seine b3 rausgegeben, zum testen, abba soweit ich das rausgelesen habe gibt es wohl riesen probleme beim erkennen der hardware ind igo, er arbeitet aber an einer neuen version die in 1 bis zwei tagen raus kommen soll zum testen, für ganz unerschrockenen hänge ich mal die beta drei hier an
gruss io
ps. das sorglos paket wird wohl noch eine weile dauern, ist wohl nicht so einfach, abba ich bewundere die arbeit von den profis
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo zusammen, ich bin sehr begeistert von dem was dort entwickelt wird und hoffe auch, dass das endlich "richtig" läuft... Eine Frage geht mir aber schon seit längerem durch den Kopf: Geht die TMC-Sortware nur mit iGo oder auch mit jedem anderen Navi-Prog (welches natürlich TMC unterstützen muss)???
Ich weiß nicht ob es an der Popularität von iGo liegt, das kein anderes hier erwähnt wurde oder ob es wirklich nur für iGo geschrieben ist?! :confused:
Ich bin momentan nämlich am überlegen ob ich mir ein Navi-Prog raufmachen soll welches "nur" TMC zur Stauvermeidung unterstützt oder ob ich gleich ein anderes nehme wo man TMC-Pro (oder wie auch immer andere Firmen es nennen) nutzen kann. Habt ihr Erfahrung mit TMC-Pro?
Dass TMC-Pro Datentraffic erzeugt ist mir durchaus bewusst, aber die wenigsten haben hier sicher keine Daten-Flat... ;-)
Warum TMC-Pro? Weil ich davon überzeugt bin, dass es genauer, wesentlich schneller ist.(so zumindest las ich es in diversen Zeitschriften!)
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zitat:
Zitat von
Richie-B
Hallo zusammen, ich bin sehr begeistert von dem was dort entwickelt wird und hoffe auch, dass das endlich "richtig" läuft... Eine Frage geht mir aber schon seit längerem durch den Kopf: Geht die TMC-Sortware nur mit iGo oder auch mit jedem anderen Navi-Prog (welches natürlich TMC unterstützen muss)???
Ich weiß nicht ob es an der Popularität von iGo liegt, das kein anderes hier erwähnt wurde oder ob es wirklich nur für iGo geschrieben ist?! :confused:
Ich bin momentan nämlich am überlegen ob ich mir ein Navi-Prog raufmachen soll welches "nur" TMC zur Stauvermeidung unterstützt oder ob ich gleich ein anderes nehme wo man TMC-Pro (oder wie auch immer andere Firmen es nennen) nutzen kann. Habt ihr Erfahrung mit TMC-Pro?
Dass TMC-Pro Datentraffic erzeugt ist mir durchaus bewusst, aber die wenigsten haben hier sicher keine Daten-Flat... ;-)
Warum TMC-Pro? Weil ich davon überzeugt bin, dass es genauer, wesentlich schneller ist.(so zumindest las ich es in diversen Zeitschriften!)
Ich bin auch großer Fan von TMC-Pro.
Kennst du denn eine Software für den PDA, die TMC-Pro via Internet anbietet?
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hmpf! Verdammt! Ja, naja ich sage besser Jein. Also ich hab nach nem Tipp hier im Forum mir die aktuelle oder inzwischen vielleicht die letzte c´t gekauft. Eines der Hauptthemen war "Das Handy als Navi". Dort wurden ein paar Programme getestet und bewertet und da stand auch was von "Verkehrsmeldungen per Datenstream"(also TMC-Pro) und vor allem bei wem die was kosten (der reine TMC-Dienst!) und wo der kostenlos ist... Leider hab ich die Zeitschrift auf Arbeit gelassen und komme erst am Freitag wieder ran... :-(
Edit: iGo8 war NICHT im Test vertreten - leider! Demzufolge weiß ich nicht, ob die Software in irgendeiner Form TMC-Pro unterstützt!
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo Community,
ich bekomme HyperGps einfach nicht zum laufen... :-(
Ich habe bis dato alle Versionen mitgemacht und auch Dateien umbenannt, umkopiert aber nicht hilft :-(.
Wenn ich HyperGps starte ist immer der TMC Treiber inaktiv. Beim betätigen vom Button TMC kommt nur der Hinweis auf die Installation der "Certificates" oder Änderung des Ports.
Beides habe ich auch schon gemacht, aber keine Änderung.
Deinstallation und Installation hilft auch nicht.
Ich hab das original ROM 1.56 Touch HD drauf.
Hat noch jemand das Problem, oder weiß eine Lösung?
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich hab zwar nur bis Beta1 mitgemacht (das ewige Testen ist so unproduktiv), aber eine Erkenntnis hat sich durchgesetzt - Deinstallieren genügt nicht, Du musst die beiden dll im Windows-Ordner und den HyperGPS-Ordner auch physisch löschen, dann neu installieren - zunächst die Zertifikate, dann die Soft. Am ROM liegt es nie.
Der Entwickler will sich noch ein zwei Tage geben, bis er eine perfekte Version rausbringt. Könntest ja auch noch etwas warten...
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Danke für die Antwort...
Nach der Deinstallation sind die Dlls und der Programmordner weg.
Gibt es noch Einträge in der Registry?
Also nochmals deinstalliert
1. Certificates drauf
2. Anwendung installiert
Immer noch nicht... :-(
Mittlerweile schaffe ich es das der Test läuft. Da ist ein wenig Kombinatorik gefragt. Beim ersten Start funktioniert es meist nicht. Hier steht standardmäßig Port 9 drin. Nach Änderung (Com 4) und Wechsel auf ein anderes Feld (sonst startet er wieder mit Com 9) und Neustart der Anwendung funktioniert der Test. Heißt für mich der Com Port wird geöffnet und Treiber läuft. Betätige ich allerdings den Button TMC kommt immer der Fehler "Kann Com Port nicht öffnen"...
??? Da weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zitat:
Zitat von
Richie-B
Dort wurden ein paar Programme getestet und bewertet und da stand auch was von "Verkehrsmeldungen per Datenstream"(also TMC-Pro) und vor allem bei wem die was kosten (der reine TMC-Dienst!) und wo der kostenlos ist...
Der Schlüssel wäre, ein Naviprogramm zu finden, welches TMC-Pro über RDS empfangen kann. Also ein Naviprogramm für PDA, für welches man wie für externe Empfänger (z.B. Garmin) eine TMC-Pro Lizenz für einmalig 35 Euro kaufen und dann damit TMC-Pro, welches in Deutschland von Navteq (früher T-Systems) aufbereitet wird, empfangen kann.
Für das Route 66-Naviprogramm besteht offenbar die Option, eine TMC-Pro Lizenz für RDS einmalig für 60 Euro zu kaufen. Ich habe das Programm nicht, denke aber, dass Route 66 mit dem Royaltek-Protokoll klar kommt, denn das Programm funktioniert ja auch mit dem HyperGPS-Treiber. Nun müsste ein Redakteur oder Tester halt Route 66 zu einer Test-Lizenz überreden... :-)
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Betätige ich allerdings den Button TMC kommt immer der Fehler "Kann Com Port nicht öffnen"...
??? Da weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Registry könntest Du noch versuchen, habe mit einem Editor damals alle HyperGPS-Einträge gesucht und gelöscht.
Warum bei Dir COM9 immer schon blockiert ist verstehe ich nicht. Hast Du im Hintergrund noch ein anderes Programm laufen, welches diesen blockiert (z.B. iGO, oder GPS noch am Laufen)?
Habe mal gelesen, dass GPS+TMC in neueren HyperGPS-Versionen auch ko-existieren können, allerdings muss dies auf der Treiber-Seite so eingestellt sein. COM4 ist ja der GPS-Standardport auf dem HD.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Wer hat Informationen, ob überhaupt noch eine vernüftige, lauffähige Version für den HD kommt :confused:
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich habs aufgegeben und warte jetzt bis eine richtige Version rauskommt.
Die ganze Bastelei bringt nicht wirklich viel und brauchen tut ich es nicht so sehr oft.
Also ist warten angesagt. :) (und Tee trinken) :D
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich bin auch aus Österriech.
Bei uns gehts anscheinend nicht, obwohl oe3 TMC ausstrahlt...
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
ich habe eben mal die B3 versin installiert, und der test läuft auch super.
nur igo findet keine "TMC Hardware" muss ich die sys.txt entsprechend ändern?
[tmc]
saved_config_available="1"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_ROYALTEK"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="9"
saved_last_tuning_mode="0"
saved_last_frequency="951"
oder muss ich HyperGPS im hintergrund laufen lassen?
gruß aus hamburg
peter
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
ich habe hier mal eine Anleitung für den Diamond 2 geschrieben, diese geht aber auch fürs HD: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...amond-2-a.html
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Info:Seit gestern gibt es die Beta 4 bei den XDAs.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Habe die Beta 4 ausprobiert. Bekomme es leider immer noch nicht zum
laufen :confused:
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo Leutz...
Da bei mir die beta 5 einwandfrei funktioniert hab ich mir gedacht ich mach mich mal auf die Suche nach ner besseren Antenne!
Dabei hab ich das gefunden: http://www.amazon.de/Kurzstabantenne...189608&sr=8-15
Scheint ein 3,5 mm Stecker zu sein..
Jetzt zu meiner Frage: Meint ihr das funktioniert?
Greetz piccolopunto
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich habe mir auch schon Gedanken über die Antenne gemacht, da der TMC-Empfang ja von der Signalstärke abhängig ist, aber ich würde im Vorfeld klären ob sie wirklich 3,5mm hat. Ausserdem ist der Stecker abgewinkelt. Wird das Telefon im Portrait oder Landscapemodus verwendet? Im Portraitmodus würde ich einen geraden Stecker bevorzugen.
Aber in diesem Zusammenhang eine andere Frage. Weiss von euch jemand an welchem PIN des Steckers die Antenne aufgelegt ist. Da der Empfang ja auch mit einem reinen Kopfhörer funktioniert fällt ja Mikrofon schon mal aus.
Grüße Hadisch
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
:grin: E n d l i c h :grin:
Beemer hat's geschafft. TMC läuft mit der neuen Beta 5 - Version einwandfrei auf dem Touch HD.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Kann ich bestätigen, funktioniert bei mir auch.
Habe allerdings noch keinen Praxistest gemacht, nur ne fiktive Route eingegeben, ohne die auch zu fahren. Kamen jedenfalls ne Menge Meldungen.
Werde das ein bisschen testen und wenn es funktioniert, dem Entwickler mal was zukommen lassen, weil das echt ne erstklassige Leistung ist!
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
hallo erst mal,
verfolge das ganze auch schon eine weile bei den devs, nur ist mein englisch etwas miserabel, wie läuft das ganze? soweit ich rausgalesen habe einfach die beta5 und dann die beemercert installieren und spass haben, oder habe ich da was falsch verstanden und brauche noch z.b den hgps-switch und muss da eine verknüpfung erstellen, u.s.w.
danke schon mal für eure hilfe
gruss io
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo zusammen,
bei mir läuft die Beta 5 hervoragend mit einer bigsamen TMC-Stabantenne:
TMC-Stabantenne-fuer-Medion-Becker-Falk-Navigon-JVC-A4
auf dem HTC Touch HD, IGO 8.3.2.91972. Igo schaltet selbst den Treiber ein, so dass nach dem einschalten von IGO ist TMC schon da!
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Zitat:
Zitat von
sieg
Igo schaltet selbst den Treiber ein, so dass nach dem einschalten von IGO ist TMC schon da!
Wie hast du das gemacht?
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Ich habe ertmal die Beta 3 deinstalliert und alles entfernt.
Dann habe ich die fertige hypergps_wm6_b5.cab auf die SD-Karte gezogen und auf Gerät installiert.
Dann habe ich einmal das Prog hypergps.exe gestartet und verlassen. Wenn ich igo jedesmal starte, egal ob ohne oder nach dem softreset, habe ich TMC, nutze den skin von gurjon.
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
gibt es auch schon etwas in Bezug auf andere Protokolle? Ich denke da immer an mein schönes Navigon ;)
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Bei mir wird die Baustelle nicht gelb sondern Bau angezeigt, Nachts sieht man da garnicht von wo bis wo.... jemand ne idee?
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Wenn du noch einen alten Radio mit Cassettenteil hast - ist es recht einfach. im handel gibt es Cassetten, über die man den Kopfhörerausgang des HD mit dem Tonabnehmer des Cassettenteils verbinden kann: Cassette einschieben, Klinkenstecker am HD einstecken, Radio anschalten fertig. Ich benutzte es bei längeren Fahrten und es funktioniert prima. Preis ca. 10-15€.
LGS
Bernward
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hallo
könnte jemand die aktuellen links für TMC auf dem Touch HD mit IGO und eine kurze Anleitung zur Verfügung stellen?
danke u. lgs
bernward
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
Hat man denn auch schon mit den normalen Kopfhörern als Antenne Empfang ?
-
AW: Projekt für TMC und RDS-Daten auf dem HD
hab jetzt auch die beta 5 drauf und läuft prima,
ja mit dem kopfhörer gibts auch den empfang.
nur hab ich das in der praxis noch nicht getestet ;)