Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2009, 20:21
- #1
Hallo Leute.
haha
Ich, der Anfänger.
Ich verstehe einfach nicht, welche Adresse ich in das Verbindenfenster schreiben soll?
Ehrlich Leute! Vor lauter Bäumen, den Wald nicht sehn. Gelle?
Ich habe ja schon die SuFu genutzt und auch was gefunden, aber das ist dann trotdem alles scheinbar schon ´n Level zu hoch für mich. Da wird bereits zuviel "Vorher"-Wissen erwartet.
Ich bin doch noch Anfänger *Schnief*
Kann mir einer einen Link posten in dem das für Dummis erklärt wird. Und das bitte auf Deutsch, denn mein Profienglisch hab ich verloren *grins*
Oder gerne auch hier schon, die meine persönliche Umnachtung klären.
Vielleicht könnt ihr auch ein paar interessante Link posten, die ich in das "Verbinden-rtsp://-Feld eingeben kann.
Bitte und vielen Dank
Lapicidia
the Noop
-
- 18.03.2009, 22:58
- #2
Also das hab ich auch noch nicht so richtig kapiert (hab mich auch nur kurz damit bschäftigt) wenn du allerdings mit dem Windows Mobile Internet Explorer ein Video auf Youtube auswählst öffnet sich dieses im Streaming Meida Player
MfG Moritz
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2009, 05:21
- #3
Hi,
die rtsp Links bedienen sich dem Real Time Streaming Protocol, also man befindet sich in der Welt des RealPlayers... Es gibt viele Webradios, die in diesem Protokoll senden ( rtsp://mobilstream.rockantenne.de/rockantenne.sdp ) oder auch Videolösungen (youtube). Ich empfehle dir aber mal eine andere Anwendungsmöglichkeit. Lade dir auf deinen PC den VideoLanClient (VLC). Mit diesem kannst du selber streamen. Dabei kannst du alles streamen, was der VLC abspielen kann (und das ist fast alles), also lokale Videos, Audiodateien, lokale Medien (gerade eingelegte dvds...), andere Streams (macht auch Sinn, wäre aber am Anfang zu viel Info), Audio und Videogeräte am PC (sprich Webcams (videoüberwachung), Mikrofone TV-Karten (ja du kannst dir dein TV von Zu Hause aus streamen, um unterwegs gucken zu können). Die Möglichkeiten siehst du wenn du VLC öffnest und Strg+ S drückst. Dazu bräuchtest du dann noch einen VNC Server auf deinen PC, so dass du von deinen HD aus remote auf deinen PC zugreifen kannst, um dann die entsprechenden Dateien oder Medien auszuwählen und den Stream zu starten, dann kappste die trafficverbrauchende VNC Verbindung und empfängst dann nur noch den kleinen komprimierten Stream...Die Einrichtung hats zwar in sich, aber wenns dann erstmal rennst, kannste ja einiges damit machen..
CU FrankFurter
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2009, 15:27
- #4
Danke. Das ist doch schon mal was!
Wer noch mehr Senf dazuzugeben hat, bitte! Ich will wissen...
-
Bin neu hier
- 14.04.2009, 19:25
- #5
Hiho zusammen!
Frankfurter,
nette Anregung!
Remotedesktop läuft mittlerweile bei mir, Dyndns ist auch eingerichtet, nur das Streamen lüppt noch nicht so ganz......aber das krieg ich auch noch hin!
Sag mal, läuft das Streamen von Videos den einwandfrei, vorausgesetzt ne HSDPA Verbidung ist aktiv?
Immerhin werden da ja schon ne Menge Daten rübergeschaufelt!
Ich kodiere einen avi file jetzt mal mit dem Touch HD Videokonverter um, gucke dann mal wie groß der Film ist und beschäftige mich nochmal mit dem Streaming!
Machst du das mit dem Media Streaming oder per Coreplayer?
Grüße und danke für den heisen Tip!
Olli
Ähnliche Themen
-
Streaming Media
Von rmbvg im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2009, 11:56 -
Streaming Media (ZDF-Mediathek)
Von Lamis im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2008, 07:01 -
Streaming Media seit Swisscom Update
Von saperlot im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2007, 15:23 -
Live Streaming mit Windows Media Encoder über USB-Kabel
Von Phipse im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2005, 19:26 -
Encoding Windows Media Streaming auf SPV
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.01.2005, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...