-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
die diskussion hier ist so amüsant.... :-D
man soll sich vor dem kauf schlau machen und wissen was man will und nicht hinterher meckern... ;)
aus markttechnsichen gründen wird es in weiter zukunft sowieso nie ein handy geben, welches alle funktionen in bester qualität anbieten kann, nicht weil es icht möglich wäre, sondern weil man es ganz bewusst nicht will oder es zu teuer werden würde..irgendwo muss man immer abstriche machen....
alaaf ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Also gut, gebe ich auch noch kurz meinen Senf dazu ;)
:schlaumeier: Zur Info: Die Linse der Kamera ist aus GLAS!
Von daher gibt es dort kein Verbesserungspotenzial mehr.
Das weis ich weil meine Linse bei der Reparatur beschädigt wurde.
Die Fotos sind noch vom Begin der Auflösungserscheinung.
Aber eigendlich bin ich mit der Kamera doch durchaus zufrieden. Man muss nur manchmal den Weissabgeleich manuell ändern, da der automatische wohl nich ganz so gut funktioniert. Für Schnappschüsse reichts mir.
Gruss
Niels
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Die Kamera ist im Vergleich zu anderen und auch älteren Handykameras totaler Müll. Eventuell liegts "nur" an der Software und es lässt sich noch was mit einem eventuell kommenden Update beheben. Wär ja denkbar.
An mein 2 Jahre altes T650i kommt sie bei weitem nicht ran und an das C902 meiner Freundin schon gar nicht.
Naja, was solls. Für Bilder, die das Wort "Foto" verdienen, steht hier meine Canon rum.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Ich glaube schon das da noch ein bissl was geht.
In der Exif steht: Compression - 6 (JPG)
Wenn man das auf 9 setzen könnte, würde man ein paar Artefakte weniger auf den Fotos sehen. Nachteil ist dann natürlich, dass sich die Zeit zwischen 2 Aufnahmen erhöhen würde, weil ja die Dateigröße viel größer wär wie jetzt und das Handy die Daten wegspeichern muss.
Eventuell kennt jemand den Eintrag für die JPG Kompression in der Registrierung und man kann den da schnell umstellen.
Ein Versuch wärs allemale wert.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Die Probleme mit verwackelten Bildern und die Länge der Auslösedauer wirst du damit aber nicht lösen können.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Die Auslösedauer uvm kann man in der Registry auch einstellen. Dort sind aber soviele Werte mit meist unerklärlichen Daten, dass das schwer wird, dort die richtigen Werte zu finden. Ich werde mich aber bei gelegenheit ein bisschen mit der Registry anfreunden :-P
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Wäre ja schön, wenn er weniger kompromieren würde. Liegt es denn an dieser Komprimierung, dass ein Foto im Sucher gu aussieht und dann bach dem Foto machen eine Art grauer Schleier drauf ist?
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Ein Schleier kriegste damit auch nicht weg, nur eben die Artefakte.
Das sind die kleinen digitalen "Störungen" die man im Bild sieht.
@M@tze:
Genau ... mach das mal für uns. ;)
Wenn du den Wert der Belichtung oder die der Komprimierung hast, sag bescheid, ich teste gerne.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Was ? mit dem HTC Blackstone kann man auch Fotos machen ?
Kleiner Scherz.;)
Zum fotografieren verwende ich grundsätzlich eine DSLR.
Das die Bilder eins Handys nix besonderes sind ist von vorn herein schon klar. Auch wenn die Linse aus Glas ist, wie hier bereits geschrieben, bedeutet das gar nichts. Zwischen einer Glas Linse und einer Linse eines Fotoapparat liegen Welten. Ebenso dürften die 5 Millionen Pixel auf so einem winzigen Sensor kaum eine Qualitätssteigerung bedeuten. Vom ultralahmen Auslöser will ich erst gar nicht anfangen.
Statt einer schrottigen Kamera hätten die Leute bei HTC lieber Platz für eine SD Karte gemacht, die man schnell auswechseln kann so wie im HTC Sedna.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Ich habe öfters beobachtet, das die Kamera nach dem auslösen scharf stellt und dann leider weiter ins Unscharfe, wo sie das Bild speichert. Das müsste man beheben und es würden bessere bilder raus kommen!
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Es geht auch nicht darum mit was man Fotos machen sollte, sondern darum wie es am besten mit dem HD geht.
Ich nehme auch für Fotos meine DSLR, nur habe ich die eben nicht immer dabei und da freut man sich doch wenns mit dem Handy geht.
Naja ... zumindest kommen ein paar bunte Pixel raus. :)
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
noch ein anreiz: die orte der dslr bilder mit einem gps foto vom hd später besser sortieren zu können. hat hier übrigens jeder ne dslr? ich nämlich auch :-)
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Zitat:
Zitat von
ParaMHN
hat hier übrigens jeder ne dslr? ich nämlich auch :-)
na fein .... dann sind wir in der gleichen Riege und wollen mit dem HD das beste rausholen.
ps: magst deine Bilder zeigen ?
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
So viel besonders gute sind das nicht. Meine dslr Bilder die ich selbst als gut bezeichne sind unter http://paramhn.deviantart.com zu finden. Ich habe zwar viele ganz nette Bilder von einer Notfallübung von meiner Firma mit einer Feuerwehr zusammen, allerdings bin ich der Meinung, dass diese nicht auf deviantart gehören. Vielleicht lade ich die bei zeiten mal auf Flickr oder picasa hoch..
HD Bilder habe ich bisher auch nicht wirklich welche, die werden meist gelöscht :) (es ist unglaublich wie schlimm so Bilder für einen aussehen wenn man einmal welche mit ner weitaus besseren Kamera gemacht hat..)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
hab gerade ein wenig an mit der Camera herumprobiert....
das änder in der Kompression in der Registry bring eine kleine Verbesserung bei den Artefakten, das "Hauptproblem" ist allerdings, meiner Meinung nach, die Breitbild funktion.
Mit Breitbildfunktion sind die Bilder 2592x1552 also 4,0 Megapixele
ohne Breitbildfunktion sind die Bilder 2592x1944 also 5,0 Megapixel
also wird beim Breitbild warscheinlich interpoliert...
mein Bilder sind nach der Kompressionsumstellung zwischen 1100 und 1900KB groß
Hier zum vergleich ein paar Bilder
1. Olympus 850SW 8 Megapixel
2. Nikon D70 DSRL 6,3 Megapixel
3. HTC Touch HD mit Breitbild mit Registry Anderung
4. HTC Touch HD ohne Breitbild mit Registry Anderung
alle Bilder ohne Nachbearbeitung, im Automatik Modus.
also soooo schlecht find ich die Bilder vom HTC jetzt gar nicht mehr...
aber jetzt geh ich mich erst mal aufwärmen, es bläst ein Saukalter Wind bei uns in Linz
LG der badboy007
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
ups jetzt hab ich doch glatt den Registry Eintrag für euch vergessen...
BITTE NUR ÄNDERUNGEN IN DER REGISTRY VORNEMEN WENN IHR WISST WAS IHR MACHT---UND VORHER NATÜRLICH SICHER!!!!!!!
\HKLM\Software\HTC\Camera\Image\JpegQuality
ich hab nur den Eintrag "5MSize" verändert, und hab vor "643628" eine 1 hinzugefügt
mir ist gerade audgefallen das das HD die Bilder im Breitbild Modus warscheinlich nur beschneidet... da oben und unten ein wenig fehlt, die Breite aber gleich beleibt...
LG der badboy007
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
vielen vielen Dank !!!
Was bedeutet dieser Wert genau ?
Was die zugefügte 1 ?
@ParaMHN
sind paar feine Bilder dabei. :)
Nur weiter so. :D
Falls lange Weile aufkommt, kannste mal hier drücken.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Also ich finde die Bilder die Ihr gepostet habt jetzt alle nicht so schlecht (bis auf das letzte von den 4 mit den 3 Wallpapern das gut sein soll, aber das war halt einfach schlecht geschossen).
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Bei mir ist es oft so, dass die Bilder, die unmittelbar nach der Aufnahme zur Kontrolle angezeigt werden, unscharf und verwackelt aussehen. Anfänglich dachte ich, dass die Bilder in dieser Qualität abgespeichert werden und war sehr enttäuscht. Wenn ich diese Bilder aber über das Album oder den Datei-Explorer betrachte, sind sie um Welten besser.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Zitat:
Zitat von
Spock67
Bei mir ist es oft so, dass die Bilder, die unmittelbar nach der Aufnahme zur Kontrolle angezeigt werden, unscharf und verwackelt aussehen. Anfänglich dachte ich, dass die Bilder in dieser Qualität abgespeichert werden und war sehr enttäuscht. Wenn ich diese Bilder aber über das Album oder den Datei-Explorer betrachte, sind sie um Welten besser.
Genau, das habe ich auch schon oft beobachtet. Sehr komisch, aber besser als wenn es andersherum wäre ;)
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Also jetzt bei dem schönen Wetter musste ich doch feststellen, dass das HD doch ganz hübsche Fotos machen kann (wenn die Bedingungen stimmen):
http://img387.imageshack.us/img387/3880/imag0025.th.jpg
Ist mit der alternativen Kamera-Software aus dem Dutty 2.5 aufgenommen, welche vor allem viel schneller arbeitet als das Original.
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
also ich finde nicht, dass man bei der Kamera allzu viel meckern kann.
Ich versteh garnicht, wieso diese immer so niedergemacht wird.
Es ist immernoch ein Handy und keine Digicam.
Klar 5 Megapixel klingt schon nach viel und man erwartet einiges
aber die Bilder sind im Grunde genommen völlig in Ordnung. Man sollte eben darauf achten, dass man beim Auslösen extrem ruhig hällt, was sich manchmal nicht als sehr einfach erweist, das geb ich zu.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Seit ich den Auslöser angetippt lasse werden Fotos bei mir ein wenig besser..
Habe jetzt auf meinem 37 Zoll Monitor ein Hintergrundbild von nem NEF, das sieht trotz der Größe doch sehr akzeptabel aus(für 5 megapixel auf nem so kleinem Sensor)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Ich habe mir heute mal etwas Zeit genommen und ein paar Bilder mit der eingebauten HTC Touch HD Kamera geschossen.
In der Rar Datei befinden sich alle Bilder in Vollauflösung und können auch mit einem EXIF Programm untersucht werden.
Meine Einstellungen waren:
- Breitbild
- Qualität Superfein
- Touch Fokus: EIN
- Beleuchtung beibehalten: EIN
- Helligkeit: +2
- Bildeigenschaften: Kontrast und Sättigung: jeweils +3
- Schärfe: +5
- Belichtung: Mittelwert
- Flimmeranpassung: Auto
Hier die Rar Datei mit den HTC Touch HD Testfotos in Vollauflösung: http://rapidshare.com/files/21928590...C_Touch_HD.rar
Weitere Bilder in der Rar Datei
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Also ich find die Kamera bzw die Bilder die man damit macht auch einfach in Ordnung. Solang es nicht dunkel ist kann man damit schöne fotos machen, die man sich später auch anschauen kann. will ich bessere fotos kauf ich mir ne digicam :)
Zitat:
Zitat von
froestel
Ich meinte nicht die Vorschaubilder sondern die Bilder in angeblicher Originalgröße!! :rolleyes:
Und das die Bilder bearbeitet wurden sieht man daran das sämtlich EXIF Daten im Foto fehlen... ;)
Kleiner Tip: Erst informieren dann meckern... :p
oha das war ja dick geowned :)
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Online EXIF Viewer : http://regex.info/exif.cgi (nicht sehr aussagekräftig)
Download Exif Viewer bei CHIP: http://www.chip.de/downloads/Exif-Vi..._13014286.html
So werden meine Bilder aus der rar Datei angezeigt mit dem CHIP Exif Viewer.
Hersteller: @Â
Kamera: HTC_Touch_HD_T8282
Firmware: 6_6_32687_4
Datum: 09.04.2009 13:05:05
ISO-Wert: 0
EV ±0,00 EV
Blitz: Aus
Auflösung: 2592 x 1552 Pixel
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Dateilänge: 485311 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 09.04.2009 13:05:05
YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte
EXIF-Version: V 2.20
Datum der Digitalisierung: 09.04.2009 13:05:05
FlashPix Version: V 1.00
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
-
AW: Qualität der aufgenommenen Bilder
Na bitte, da sind doch gute Bilder, auch wenn es andere Handies geben soll die noch bessere machen.
Es wird nie ein Gerät geben das in allen Punkten das beste ist aber gesamtheitlich kommt man am HD doch schwer vorbei.
Auch mit der Digicam lege ich die Cam immer wo auf um nicht zu verwackeln, und wenn es die Schulter eins Freundes ist, macht einen riesen Unterschied.
Hannes