AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Zitat:
Zitat von
stefangun
Folgende Einstellungen habe ich gemacht:
High
Resolution 800x480
Bitrate 1000kbps
Mid
Resolution 600x360
Bitrate 750kbps
Low
Resolution 400x240
Bitrate 500kbps
Allen gleich sind folgende Einstellungen:
Audio: Nero Encoder, LC-AAC, Target-Bitrate 80kbps
Video: Two-Pass, H.264, Container MP4, Profile Baseline, Level 3.0, Rest auf Standardwerte
Mein Fazit: Videos codiere ich in der Mid-Einstellung, da gibts relativ wenige Ruckler und ausreichende Schärfe. Die High-Einstellung zeigt, was das Display hergibt, allerdings kommt der Prozessor wohl nicht so recht mit bei schnellen Bildern, deswegen ruckelt es recht häufig.
Was denkt ihr?
Gruß, Stefan.
Starte ich ein auf deise Weise decodiertes Vid aus dem datei-explorer, dann öffnet der albumplayer zwar, aber kein bild wird gezeigt...nur ton...versuche ich das vid über das album zu öffnen, sagt er, dass diese art von mp4 nicht geöffnet werden kann. Kann mir jemand helfen? glaube nämlich diese einstellungen würden mir am besten gefallen, besonders weil ich bei super garnicht die auflösungen finde, die die meisten hier angeben???
Edit: Ist der Thread auf einmal ausgestorben? Kann keiner helfen. bräucht wenigstens n tipp worans liegen könnte. Das mit der Auflösung krieg ich zwar bei super net hin aber wenigstens bei MediaCoder 0.6.2.4275
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
habe die xda anleitung befolgt und einen avi container mit dem flv codec erstellt. was soll ich sagen, der ton war leicht zu spät zum bild, und hat a bissl geruckelt. grad rechne ich das ganze mit dem mp4 container und dem h.264/AVC codec um.
eine frage:
mit welcher software kann ich dsa ganze umcodieren und meine beiden audiospuren beibehalten?! SUPER kann es wohl nicht. (aber eigentlich scheiss drauf, ich will eh nur die englische). für n tip wär ich dankbar
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Zitat:
Zitat von
juelu
tnyynt von den xda-devs hat lange Nachforschungen betrieben, um Videos in hoher Qualität auf dem HTC Touch HD abspielen zu können.
Seine Ausführungen findet ihr
hier auf Englisch..
Zusammenfassend kann gesgt werden, dass folgende Einstellungen bei der Videocodierung verwendet werden sollten: FLV in AVI @560x304 pix. @ 1200 kbps video & 128 kbps audio
sowie dass folgende Datei von tnyynt vor dem Abspielen installiert werden sollte:
TNYYNTs SD TuneUP.cab (Im
Original hier.)
wie bekommt man videos so wie du erklärt hast??
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
im ersten post dieses threads steht alles, was du wissen musst.
wo man sich videos herunterlädt ist auch einfach: itunes.
offtopic: ich krieg mich grad nicht mehr
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Zitat:
Zitat von
mingol90
doch ich weiss nicht wo man diese videos Downloaden kann
ist es dein ernst?
welche sind denn "diese" videos?
wenn du eine präzise frage stellen würdest, würdest du eine präzise antwort bekommen.
wenn du jedoch erwartest, dass hier jemand eine illegale quelle für gratis serien und filme downloads preis gibt, dann bist du hier falsch.
bei itunes gibt es genug gratis videos (wahrscheinlich nur für amerikaner, oder leute mit einem amerikanischen proxy). vuze bietet auch einige gratis videos an. apple.com/trailers auch.
offtopic: ich fall gleich vom stuhl
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
hallo leute
ich hab den tcpm coreplayer drauf, lade die kompletten divix Filme (ca 2 GB ) auf meine SD-karte und spiel sie so ab...kein Ruckeln Verzögern oder sonst was.. Wieso klappt das bei mir? ;)
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
hallo leute
ich hab den tcpm coreplayer drauf, lade die kompletten divix Filme (ca 2 GB ) auf meine SD-karte und spiel sie so ab...kein Ruckeln Verzögern oder sonst was.. Wieso klappt das bei mir? ;)
Das kann ich bestätigen. Keine langes konvertieren mehr. Einfach das avi (divx) auf das HD ziehen und geniessen.
Wer trotzdem gerne konvertiert, oder kleiner Files auf dem HD haben möchte, dem sei der Free Video Converter empfohlen. Mit dem kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich immer den h.264 codec benutzt. das funktionierte wunderbar.
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das kann ich bestätigen. Keine langes konvertieren mehr. Einfach das avi (divx) auf das HD ziehen und geniessen.
Wer trotzdem gerne konvertiert, oder kleiner Files auf dem HD haben möchte, dem sei der Free Video Converter empfohlen. Mit dem kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich immer den h.264 codec benutzt. das funktionierte wunderbar.
ach ja, den converter gibts hier :-)
http://www.koyotesoft.com/indexEn.html
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Hallo,
ich habe mich auch mal versucht. Ich hatte AVI Files mit denen das Programm SUPER gute Resultate lieferte. Andere AVI Files bringen jedoch nix.
Wie geht ihr da vor? so wie ich:
1. SUPER konvertiert (warum eigentlich nich 800x480 da wird wenigstens der ganze bildschirm genutzt)
2. Mit Mediaplayer synchonisieren
Jedoch merke ich das er das aufs Telefon via wmv schreibt mit nur 1/3 der Größe. Liegt hier der Fehler, warum ich so schlechte Qualität habe? Einfach die mp4 Datei raufziehen bringt ja nix da er es nicht in der Medienbibliothek findet.
Wo bekomme ich den H294 Codec her und wie verwende ich diesen? Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar wie man vorgeht, hoffe mir kann jemand helfen...
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
never mind
hab mir den CorePlayer besorgt und einfacher kann es nicht gehen, super Qualität ohne ewig zu konvertieren!!!
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Hab das jetzt eigentlich richtig mitbekommen, dass der HD keine 800*480 Videos ohne ruckeln abspielen kann?! Nicht im Ernst oder? (Wobei auch schon einiges ausprobiert habe:mad:)
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
touch hd kann sicherlich videos in der 800x480 auflösung abspielen. kommt auf die rechnerlastigkeit des codecs an und auf die geschwindigkeit deiner speicherkarte.
aber wo kriegst du denn bitte 800x480 videos her, wenn dvd 720x576 ist?
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
Von ner Full HD cam:D:cool: (die ich immer ausleihe:oops:;))
Ist sau ätzend wenn man nichtmal die volle auflösung nutzen kann:machkaputt: Selbst bei den 640x320vids von meinem alten Handy ruckelt es, deshalb steht der HD2 ganz oben auf der Wunschliste, ich hab echt keinen Bock oder Zeit jedes Video dass ich mal angucken möchte erst zu formatieren.
AW: Beste Einstellung um Videos abzuspielen
htc touch hd 1 spielt sogar mpg2 hdv 1080i material ab.
praktisch wenn man sich die dailies immer in der s-bahn nach hause anschauen kann.
und eine dvd 1zu1 (sprich in 720x576) sowie mit xvid/divx codiert spielt es auch ab. ohne ruckeln.
lies den thread.