Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 21.09.2009, 18:20
- #1
Hallo Zusammen
Hmmm, ich habe WinMo 6.5 und würde nun da gerne im Manila das Betreiber Logo (oder besser den Text) deaktivieren.
Leider geht das nicht wie in der Anleitung beschrieben
Ist das dort ein anderes Vorgehen?
-
- 21.09.2009, 20:54
- #2
Leider ja. Habe ich aber noch keine Ahnung, wie. Deswegen habe ich die Frage hier in's entsprechende HD-Forum verschoben (aus http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...e-aendern.html).
-
- 22.09.2009, 07:28
- #3
-
- 22.09.2009, 08:25
- #4
Neuer Thread ist aber besser (vgl. Netiquette). Wenn du suchst, siehst du ja die Titel der Threads. Und dann kommst du eher drauf, wenn nur eine Frage pro Thread abgehandelt wird, dass dass der sein könnte, der dir die Antwort liefert.
-
- 02.12.2009, 16:07
- #5
So, im neuen G-Profile kann man ja den Profilnamen an der Stelle des Betreibernamens anzeigen lassen.
Dies funktioniert einwandfrei und habe deshalb Ageye kurzerhand kontaktiert.
Die promte Antwort war:
Hallo,
wir ändern (und überwachen, damit es auch so bleibt) den Registry Wert: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\State\Phone\Current Operator Name
Kind regards / Mit freundlichen Grüßen
Jörg Michel
Leider hatte ich das Problem dass das G-Profile dann mein eigener Text wieder überschrieb und somit ist mein Test fehlgeschlagen.
Werde dies aber nach dem nächsten Flashen (warte auf Miri 33 oder 34) testen und mein Resultat posten
-
- 02.12.2009, 17:09
- #6
also ich hoffe ich meine das was ihr auch meint
mit personalizer gehts auch wunderbar in wm6.5
ich habs abgeändert damit im bild oben links.
da stand vorher das o2 zeugs drin.
-
- 02.12.2009, 17:55
- #7
joah der scheint auch das zu machen was ich will
Wobei, der sicherlich dann auch diesen Regestry Key ändert - kannst Du dies bestätigen? Oder wo findest Du in der Regestry den Wert "openSUSE"?
Danke und Gruss, Oli
-
- 02.12.2009, 18:24
- #8
in \HKCU\Control\Panel\Owner
aber nach nen softreset steht immer wieder der provider drin,
deswegen nehm ich personalizer, ne verknüpfung in autostart und schon isses immer so wie ich es will
wenn du nix sehen willst, dann einfach in personalizer n leerzeichen eingeben.
ich hängs mal mit an...
-
- 02.12.2009, 18:41
- #9
-
- 11.12.2009, 18:32
- #10
Das Tool gibt es übrigens auch in der Version 3.1
-
- 05.01.2010, 18:36
- #11
So wie die Thread-Ersteller so sind: immer was zu motzen
Ich möchte eben kein Tool installieren etc.
Aber jetzt habe ich dank Full-HD2 ein Tool bei den xda-devs gefunden.
Und ich bin frei!!!
Danke PocketPC, danke xda-devs, danke Full-HD2!!!
Das Cab habe ich mal noch angehängt.
(und am Schluss möchte ich als Thread-Ersteller doch nicht mehr motzen)
Ähnliche Themen
-
manila aus cf rom entfernen ?
Von Unregistriert im Forum ROM CookingAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2009, 15:19 -
[MAIL] Alte Mailadresse läßt sich nicht aus Manila entfernen
Von Fuzzymuff im Forum Touch HD MediaAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2009, 23:26 -
Entfernen von Manila Today Plugin
Von stemoeller im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.08.2009, 09:55 -
Manila entfernen
Von sommer1234 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2009, 18:23 -
[ROM][26/Feb/09] RTT xXx v2 - Manila HD / ohne Manila
Von RideTheTube im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.05.2009, 07:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...