Wenn ihr noch Manila 2.0 im Original habt, ist Net CF 3.5 installiert, wird für das MTP-Tool vorausgesetzt.
http://www.modaco.com/index.php?act=...=post&id=23810
Druckbare Version
Wenn ihr noch Manila 2.0 im Original habt, ist Net CF 3.5 installiert, wird für das MTP-Tool vorausgesetzt.
http://www.modaco.com/index.php?act=...=post&id=23810
mmh ... jetzt startet manila. ich hatte noch die 15 tabs drauf, zwar nicht aktiviert, aber das hat wohl gestört. habe das nun ordentlich deinstalliert (wozu ich es erst mal neu installieren musste, um es - ohne verlangten softreset - gleich wieder zu deinstallieren).
weiter bin ich allerdings noch nicht, kein neuer tab. nichts. na mal sehen ...
Ich hatte die 15 tabs erweiterung überhaupt nicht installiert. TF3D liess sich auch nach mehrmaligem Installieren und Deinstallieren der 5 cabs nicht starten. Auch das "herumspielen" in den Einstellungen von MTP configurator brachte nichts.
Halt mich mal auf dem Laufenden ob's bei dir funktioniert.
jetzt geht wieder gar nichts. blöde frage - woran sehe ich, welches manila ich habe? ich habe das originale o2 rom drauf (net cf 3.5 war und ist installiert)? und wenn ich das "falsche" manila habe, dann geht wohl nichts, oder? jedenfalls nicht, wenn ich das originale rom behalten will?
So, mittlerweile läuft das auch alles bei mir. :D
Allerdings scheint mein Wetterradar nicht zu funktionieren? Zumindest seh ich keine Wolken oder ähnliches...oder liegt das nur daran dass in ganz Bayern momentan die Sonne lacht... :D
Kann das jemand bestätigen?
schau mal hier, dort habe ich ein paar Radar-URLs: http://www.hobbys-und-spiele.de/hand...65-weather-fix
eine Frage würd das auch funktionieren mit einer VGA Auflösung?
na, dann ... geht es halt nicht. ich hatte es vorhin mal auf den wettertab gelegt, da startete wenigstens alles. bis auf den wettertab, der war nur schwarz ;). aber das war auch schon der größte erfolg. ich habe jetzt das weatherpanel auf dem second screen, was zwar umständlicher ist, aber auch geht. auf eion custom rom nur wegen eines gimmicks habe ich keine lust. habe mir alles so fein eingestellt :)
Hat schon jemand das Weather Panel auf dem 1.57 ROM zum laufen gebracht? Bei mir startet deas Touchflo nicht mehr, nachdem ich alles installiert habe.
VGA hatte ich vorher, mit der originalen Phatfinger IV-Skin für VGA http://forum.ppcgeeks.com/showthread.php?t=40253 . Die Skin von Wajk wäre wohl in der Breite ok, aber in der Länge zu viel.
Du bräuchtest also wohl nur die MTP-Dateien von Wajk, und das obengenannte Skin. Da ich nicht weiß, was Wajk alles geändert hat, könntest Du auch das originale Mobile Today Page nehmen, und das WeatherPanel auf einen beliebigen Tab legen - halt ohne Wetter-Icon im Tab. Hat bei mir so funktioniert.
erste erfolge mit der originalen (o2) manila.
habe zuerst weatherpanel (das ist die zweite cab) installiert, dann MTP v0.4.0.0 (das ist wahrscheinlich die erste cab) - allerdings nach folgender anleitung: klick hier und dann hatte ich immerhin schon mal das zusätzliche tab hinten, das auch weatherpanel (natürlich nur klein oben) angezeigt hat.
hier nochmal die anleitung fürs MTP:
Requirements:
.Net CF 3.5. You do not need to worry about .net memory usage because only MTP Configurator is written on .Net http://forum.xda-developers.com/imag...lies/smile.gif
Setup Instructions:
1) Setup MTPInstall.CAB to Main memory
2) Go to programs menu, run MTP Configurator.
3) Choose page to host plug-ins,
choose plug-ins you want to enable. Uncheck "TouchFLO 3D".
4) Click apply button. Close configurator.
5) Go Settings-> Today Disable TouchFlo3D. Click OK. Enable TouchFlo3D. Click OK.
5) Run MTPLoader
6) Selected plug-ins should appear on selected tab.
So, nun habe ich die drei noch fehlenden cabs installiert und warte auf das Ergebnis ... mom ... jetzt geht es wieder nicht mehr. Aber gut, kann jetzt nicht weiter machen. immerhin kann man ja schon mal den einen tab zusätzlich definieren und belegen.
edit: ich bekomme es komplett zum laufen (letzte cab habe ich nicht installiert). allerdings stürzt alles beim nächsten touchflo neustart wieder ab (es gibt dann wieder die unendliche schleife des neustarts ...)
edit 2: ich habs, es läuft ... wenn zeit, dann genaue anleitung. stichworte: nur die icons und das theme nehmen aus der mtp2.cab (werden bei installation von rw05beta.cab in die weatherpanel ordner installiert - einfach sichern -, diese in die entsprechenden ordner von weatherpanel tun und die anderen beiden cabs (wp.cab und wp2.cab ignorieren ...). das mtp wie oben beschrieben.
so, gestern nach viel geheule, gefluche und wutanfällen, möchte ich das mit denn karten in angriff nehmen =) kann da jemand eine genau anleitung geben, wegen denn karten? p.s. bin aus der schweiz
Hallo.
Tolles App. Aber gibts auch eine Möglichkeit von Fahrenheit auf Celsius umzustellen ?
MfG Uro
PS: Habs. Ich muss in den Settings auf Metric umstellen
schau mal hier, da gibts schweizer ansichten:
http://www.pocketpc.ch/touch-hd-inte...tml#post361791
frag ihn mal am besten ;)
hm... und da kopier ich einfach das bild oder die bild adresse? und dann kopier ich es einfach in das wetterpanel? egal welcher ordner?
oh gott, mein touchflo startet nicht mehr
Hatte ich auch, liegt wahrscheinlich daran, weil du ein original ROM hast. Welchen Anbieter hast Du und welche ROM version?
Um das ganze Rückgängig zu machen, einfach deinstallieren und neustarten.
Ich Spiele mit dem Gedanken folgendes Rom zu installieren:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=542223
Ich glaube Skunk hat das selbe Rom installiert. (Das mit dem Chamäleon)
Bei mir läuft das Dutty's WM6.5 Leo R1 Test und RadarWeather funktioniert problemlos.
Wenn man das normale Wettertab an das Ende der Tabliste stellt (und wenn man bei der Installation von RadarWeather auch den Weathertab auswählt?), dann wird der alte tab überschrieben. (Nur um evtl. Missverständnissen vorzubeugen, da skunky als Nachteil aufgeführt hat, dass der Einstellungentab verschwinden würde - das passiert natürlich nur, wenn der Einstellungentab der letzte Tab ist :bia:).
Ich hatte RadarWeather zuerst ohne Änderungen (und ohne Nachdenken :rolleyes: ) der Tabreihenfolge installiert und hatte tatsächlich meinen Einstellungstab überschrieben. Die Deinstallation von RadarWeather funktionierte leider nicht so problemlos, so dass ich einen hard reset gemacht habe (aber dank sashimi kein grosses Problem).
Also, hab’s doch noch geschafft, der Wettertab funktioniert jetzt auch bei mir auf Manila (TF3D) V1. :tanz:
Dank nochmals an dannart der mich auf den richtigen Weg gebracht hat.
Probleme hat die „04_rw05beta.cab“ gemacht. Sobald die installiert war, hat sich TF3D in einer Endlosschleife immer wieder selbst gestartet. Dennoch werden die Skins aus dieser .cab benötigt um eine WVGA-Darstellung des Wettertabs zu erreichen.
Für alle die Manila V1 nutzen, hier eine Anleitung zur Installation:
Für die Installation benötigt ihr noch die Icons und das Theme aus der 04_rw05beta.cab. Aufgrund der Größe > 5MB, konnte ich die Datei hier nicht mit anhängen. Den Download findet ihr deshalb hier:
http://www.file-upload.net/download-...hemes.zip.html
Alle Programme habe ich auf dem Gerät und nicht auf der Speicherkarte installiert.
Wichtig: die 04_rw05beta.cab NICHT installieren.
- 02_wp.cab installieren
- 01_mtp.cab nach dieser Anleitung installieren: http://forum.xda-developers.com/show...44&postcount=1
Bei der Konfiguration von MTP nichts verändern, ausser bei items TF3D abwählen und weatherpanel auswählen.
Durch diese .cab wurde bei mir ein zusätzlicher tab (letzter tab im TF3D)installiert. Es wurde kein tab überschrieben. Diesen tab kann ich auch nicht anders anordnen.- 03_mtp2.cab installieren
- 05_wp2.cab installieren
- Aus der zip-Datei die beiden Ordner Icons und Themes in folgendes Verzeichnis des Touch HD kopieren: Programme/MarsWare/WeatherPanel. Vorhandene Ordner damit überschreiben.
- In den Einstellungen von WeatherPanel unter „Display“
Theme: PhatPhingerW(ajk)VGA
Layout: Phatwajk.wpl
Icon Set: StardockIcons
auswählen.
- Viel Spaß mit WeatherPanel
Anscheinend wird mit der 04_rw05beta.cab auch ein Tab-Icon für den neuen Wettertab mitinstalliert. Dieser fehlt natürlich jetzt und der zusätzlich Tab hat sein default-Icon (sh.Bild).
guten morgen,
bei meinem Diamond funktioniert das alles auch.. :-) und es läuft gut, bis auf die Tatsache das mein Settings Tab überschrieben wurde.
Das wie ich festgestellt habe, keinen Eintrag schreibt in der Haupt-Manila Datei.
Dann hatte ich einen neuen Registrykey angelegt für das Wetterpanel, seitdem lässt sich der Tab Scrollen wie jeder andere Tab auch.
Werde mal weiter Testen
Habe auch dieses Theme : PhatPhinger IV VGA - HTC Diamond/Allrockabilly edition
hier mal ein Screenshot.
weatherpanel ist ja extrem datenhungrig. nicht wirklich etwas für meine 200 mb monatlich ;). ich habe deswegen das zusätzliche tab mit den programmen von second screen (today agenda ...) belegt und weatherpanel auf den second screen gelegt. da zieht es nur daten, wenn ich es aufrufe und auch brauche und startet genauso schnell.
was genau wird denn da so pompös abgerufen (verglichen mit dem standardwetter)? und gibt es auf dem weatherpanel screen irgendwo die möglichkeit, manuell zu updaten? und im gegenzuge die möglichkeit das automatische update effektiv zu unterbinden (das ist mir nicht gelungen).
dank an ziegenpeter, der mir die aufschreibearbeit abgenommen hat. genauso gehts ...
ja gibt es. bei diesem Theme wie ein Post über deinem, auf diesen Kreis tippen und dann auf dem darauffolgenden auch wieder dann wird manuell geupdatet..
Bei mir ist der Haken raus bei "Auto Update Data" und trotzdem wird in regelmäßigen Abständen ein Update durchgeführt. :(
Laut Spb Wireless Monitor sind heute schon über 3MB an Daten nur für WeatherPanel angefallen.
Falls einer eine Idee hat, wie man sicher auf manuelles Update umstellen kann, nur her damit...
Erste Abhilfe wäre doch erstmal den Zyklus auf 24 Stunden zu ändern oder?
bei mir haben alle einstellungen nichts genutzt, es wurde fleißig weiter heruntergeladen, an zwei tagen knapp 60 mb. etwas happig, auch wenn man die bildchen bedenkt. drum - wie oben schon erwähnt - habe ich das ganze auf den second screen gelegt, der nur startet, wenn ich das will (und beispielsweise über wlan verbunden bin) und habe dafür das neue, frei zu belegende tab (das für mich die eigentlich, etwas späte entdeckung ist) mit today agenda und spb wirelss monitor ;) belegt. jetzt habe ich in touchflo eine ordentliche kalenderansicht und außerdem die datengier von weatherpanel unter kontrolle.
Die Idee hatte ich auch schon ;), aber das größte Intervall, dass ich einstellen kann sind 6 Stunden.
Die große Datenmenge dürfte durch die .jpg's für die Radarbilder anfallen. Denn bei jedem Update werden diese Bilder ja neu geladen.
Habe ausserdem noch was entdeckt. Für mich war das zumindest neu.
Wenn man etwas länger auf den Radarbildschirm drückt, kann man sich u.a. eine Animation der Wolkenbewegungen der letzten Stunden anzeigen lassen. Sehr nettes Feature.
Nein, aber schau mal hier, das sollte helfen:
http://forum.xda-developers.com/show...50&postcount=2
Hallo zusammen!
Ich habe da zwar was hin bekommen leider aber nicht wie ich es will.
Das erste Bild ist von meinen hd
Wie auf den 2. oder 3. Bild hätte ich es gern.
was muß ich da noch machen????
Danke das hat erstmal geklappt!!!!:p
und wie bekomme ich das radar bild auf europa oder deutschland???
Unter Einstellungen die gewünschte Stadt anlegen => Stadt markieren => weather images => Add new => Name und URL eingeben.
Wegen Radarbildern deiner Region schau mal hier:
http://www.wetterzentrale.de/pics/radaktuell.html
Rechtsklick aufs Bild, unter Eigenschaften erhälst du folgende Adresse:
http://www.wetterzentrale.de/pics/radaktuell.jpg
Und damit klappt's dann auch :D