
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 19:36
- #1
Hi,
kann mir jemand von euch erklären, wie ich den Twittertab von Manila 2.5 mit der Vodafone Live! Internetflat (wap.Vodafone.de ---- > 139.7.29.1:80) zum laufen bekomme?
DANKE!
-
- 09.11.2009, 20:33
- #2
Also ich habe bis dato auch keine Lösung, möchte aber diesen Wunsch der Realisierung unterstreichen...und wo wir gleich dabei sind: Standortbezogen Wetteraktualisierung (bach großen Stätten geht es) ???
Wenn ich eine Lösung finde bin ich dabei...aber halt noch am suchen !?!
Morningstar
-
- 12.11.2009, 19:11
- #3
tja dergago, da sind wir (obwohl ich es mir garnicht vorstellen kann) recht alleine hier....oder????
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2009, 16:02
- #4
Beim zweit größten Anbieter Deutschlands?
Gruß
dergago
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 17:31
- #5
Ich kann den Twitter-Tab mit der VF Live Internet Flat und dem Zugangspunkt wap.vodafone.de auch nicht aktualisieren. Es geht nur mit web.vodafone.de als APN.
D.h.: Nur mit einer Superflat Internet und dessen Tarifsgruppe ist auch web.vodafone.de kostenlos. Mit der normalen Live-Internet-Flat nicht....
Das liegt daran, dass bei der VFLive Internet Flat nur Port 80 frei ist...
-
- 14.11.2009, 18:50
- #6
Das es daran liegt kann ich mir gut vorstellen, die Frage ist nun ob man in der Registry oder anderen Files so ändern kann, das es funktioniert....ich meine andere Programme zum Twittern gehen ja über wap.vodafone.de auch...wenn ich aber Sens (Manila 2.5) nutze, dann auch gern den Twittertab
.
Aber danke für die Info.
MFG
Morningstar
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 18:51
- #7
Geht bei euch denn das Wetter?
-
- 14.11.2009, 18:53
- #8
Jupp,...zwar keine Standortermittlung...aber manuell hinzugefügte Orte funzen...das reicht mir
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 19:02
- #9
-
- 14.11.2009, 19:11
- #10
Soll aber, so habe ich das irgendwo gelesen, mit der R7 gehen...schauen wir mal.
(Eigentlich wollte ich mit diesen Beitrag mit der Anzahl von mimosoft (13) aufschließen...so geschafft
wenigstens schuppse ich so den theat wieder nach oben...
MFG
Morningstar
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 19:16
- #11
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2009, 19:17
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 15:23
- #13
Beim R7 soll es funktionieren. Hat das jemand getestet (mit Vodafone)?
Dann noch eine wichtige Frage:
Funktioniert alles von SPB MS 3.5.1 (auch Twitter,....)?
-
- 03.12.2009, 20:51
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 22:35
- #15
wie kann man eigentlich beim Opera mobile diese nerrvigen vodafone banner oben und unten entfernen : also diese möchtegern navigation...
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 11:30
- #16
Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung für das Twitter-Problem?
Ich finde es unlogisch, warum sollte der Twitter-Tab denn über einen anderen Port kommunizieren?!
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2010, 14:26
- #17
Kann ich auch nicht verstehen, da ich selbst mit Proxycap keinen erfolg erzielen kann.
MfG
dergago
-
Unregistriert Gast
Mit ProxyCap läuft sowohl die Twitter- als auch die Facebook- und Youtube-Integration von Sense bei meinem HD2 problemlos: Proxy einstellen und eine Regel die alles über diesen Proxy rausschickt.
Ähnliche Themen
-
Onlineradio unter Vodafone live wap flat?
Von mkey im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.04.2010, 13:53 -
ICQ Client für Vodafone Live WAP flat
Von mkey im Forum HTC HeroAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2009, 17:18 -
Coole HD Themes... Aber wie zum laufen bringen???
Von ultimate im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.04.2009, 18:37 -
Vodafone live! E-MailFlat... Wie FLAT ist sie wirklich?
Von Sebas_Bonito im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:14 -
Off-Board Navi mit Vodafone Internet Flat?
Von kermitthecat im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2008, 07:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...