Im Router is der Mac-Filter nicht aktiviert....habe heute in einen T-Mobile Hotspot probiert ins Internet zu gehen...aber gleicher Fehler steht "Verbunden mit T-Mobile" aber kommt kein Internet zu stande...trotz D1-Netz.
Druckbare Version
Im Router is der Mac-Filter nicht aktiviert....habe heute in einen T-Mobile Hotspot probiert ins Internet zu gehen...aber gleicher Fehler steht "Verbunden mit T-Mobile" aber kommt kein Internet zu stande...trotz D1-Netz.
D1-Netz ist ja nicht WLAN sondern UMTS/GPRS. Bist du dann mit dem Brwoser ins Internet? weil in den T-Mobile-Hotspots muss man sich per browser anmelden und bezahlen. bekommst du denn im Hotspot eine IP zugewiesen?
die erste Stunde war kostenlos und ich hatte da das pingbox noch nicht... ich weiß das mit anmelden und bezahlen solange man keine Flatrate man hat...naja wie gesagt ich weiß nicht ob mein PingBox teil da funktioniert.. wenn ja dan krieg ich keine ip von router und die ich unter der netzwerkkarte eingegeben hab is fehlerhaft, also die Einstellung...
keine ip vom DHCP. Aber der Router verteilt sonst IPs via DHCP? ist vielleicht die MAC-Authentifizierung an?
mein wlan geht immer noch nicht...kann es auch am router liegen? Ich habe einen speedport W900V. Hat einer von euch auch einen speedport mit dem wlan mit dem htc touch hd funktioniert?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
welches ROM und vor Allem Radio-ROM ist denn auf deinem HD? und gibt es für den speedport eine aktuellere Firmware?
ROM-Version: 1.14.207.2 (24011) GER
ROM-Datum: 11/05/08
Ist das die aktuellste? Ich habe den HD erst seit kurzem und habe bisher auch kein ROM-Update gemacht.
Was heisst Radio-Rom?
Hier die Angaben meines Routers:
Firmware Version: 34.04.57 [Betaversion]
(müsste die aktuellste Version sein)
hi... also bei mir gibt es keinerlei Probs. habe mich schon mit diversen Routern verbunden, z.B. Fritz, Speedport, DLink, Netgear. Ob mit Verschlüsselung oder ohne, wenn die Daten vorliegen, kein Prob. Bei uns im Ort gibt es sogar einen offenen HOT Spot, selbst dort ist die Einwahl möglich.
Ob es bei euch vieleicht an der Firmware liegt. Kann doch sein, das beim Aufspielen schon ein Fehler gemacht wurde?????? und bei einem Hardresett kommt der Fehler wieder. Ist mal so meine Überlegung.
Im Prinzip wählt sich mein HD in alles rein was machbar ist.
Hier noch meine HD Geräte Info:
ROM: 1.14.407.3 (22273) GER
ROM-Datum: 12/09/08
Funkempfänger: 1.09.25.14
Protokoll-Version: 52.49a.25.26U
Luni...
hab 1.14.207.2 (24011) Ger (O2 Version)
ROM datum: 11/05/08
1.09.25.14
52.49a.25.26w
nur die protokoll version is anders ..aber das is glaub wegen den O2 Branding...sonst gibt es ja keinen unterschied... ich weiß nicht an was das problem liegt weil ich hab auch HotSpots ausprobiert die kostenlos waren, da stand Verbunden mit "XXXX", aber trotzdem nur verbindungsfehler?
merkwürdig. nun, kostenlose hotspots, können je nach dem auch noch eine authentifizerung im browser erfordern. hast du das mit dem browser getestet? wurde eine IP zugeteilt?
Im Opera Browser kam nur eine "Verbindungs-Fehler" Nachricht und ich weiß nicht ob ich eine Ip zugewiesen bekommen hab. Gibt es ein andere Programm wie PingBox? Weil ich glaub das funktioniert nicht... habs bei mir getestet aber kam nix in dem Fenster wo ich auf ping geklickt hab ...
Schau mal unter Wifi>erweitert>erweitert>Status/Ip anzeige wie in diesem thread schon beschrieben.
Ja ich krieg eine Ip.. und status mit netzwerk verbunden... und mac filter wie gesagt is deaktiviert (Router)
Bei mir auch!
und der router kann angepingt werden?
also wenn ich auf ip erneuern gehe.. bekomme ich keine neue IP verändert sich nix ! aber bin verbunden .krieg eine ip... kann die signalsstärke sehen... gibst noch ein extra programm fürs anpingen?
ja, gibt es, z.b. ping box
hab doch oben geschrieben das es bei mir iwie nicht funktioniert.. muss man da die ip eingeben vom router? dan auf ping? bei mir kam da nix ..immer blieb das fenster weiß/leer...
stimmt. sorry. versuch mal das angehängte. Einfach auf den HD kopieren und starten. Und ja, den router anpingen. schau mal in dessen Config nach, ob vielleicht irgendwo aktiviert ist, dass auf PINGs nicht geantwortet wird.
btw: gateway und DNS werden auch zugewiesen, oder?
so hab das pingbox ausprobiert das hat funktioniert hab router Ip angepingt und ca 20-30ms also da is kein problem....
ok, also ist die Verbindung ja vorhanden. ist denn das Gateway auch da? ping mal 92.42.186.74 an.
zeigt an 0% lost 17ms-21ms,
ok, also kein Internetzugang, die IP sind nämlich wir. Wie gesagt, wird ein Gateway zugewiesen? Ohne dieses weiss der HD ja nicht, wo lang er ins Internet muss.
wo kann ich das sehen? ich hab einen bei der Netzwerkkarte eingegeben aber weiß nicht ob der richtig is.
der Gateway ist normalerweise die IP des routers, schliesslich routet der die packete :)
hab ja ip und subnetzmaske eingegeben..bei der netzwerkkarte.. und wenn es automatisch vergibt krieg ich ja trotzdem ne ip zugewiesen und verbunden mit wlan"xxxxx". was is das problem : (
du sollt ja auch eine IP und Subnetzmaske bekommen ;-) Aber wichtig ist, dass auch ein Gateway definiert wird. Der DNS wird dann gebraucht, um Namen in IP-Adressen aufzulösen. also z.b. www.pocketpc.ch in 92.42.186.74, sonst kann der Server nicht gefunden werden.
Das sind die wichtigen und minimal anzugebenden Informationen. Also z.b.
IP 192.168.2.20
subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1
hm jo habe ich soweit eingegeben in der netzwerkkarte von wifi adapter...wo die Wlan netzwerkliste is (welche verfügbar sind), aber wie du meintest egtl müsste ich das zugewiesen bekommen... aber iwo is vllt ein einstellung falsch : (
dann wohl auf dem router.
Das Wlan vom router funktioniert.. da ich mit meinen Laptop mit Wlan surfe! was für ein unerschied gibt es zwischen den 2? und gibt es ne bestimmte funktion im router wegen wi-fi obwohl das normal Wlan heißt?
Nein, das ist genau das selbe. Wi-Fi ist nur Englisch ;-)
natürlich muss der PocketPC eine andere IP-Adresse bekommen als der Laptop. es darf ja jede nur ein mal geben, wie Hausnummern :)
also dann versuch mal folgendes:
http://www.pocketpc.ch/synchronisati...erhindern.html
nimm diese drei programme, wenn du per WLAN verbunden bist, führe eins nach dem anderen aus. Du wirst dann Textdateien (z.B. dumprouteinfo.txt) im Hauptordner des Geräts, also unter "\" finden. Lade diese hier hoch, dann schauen wir sie uns mal gemeinsam an.
ok werd ich morgen mal machen ! jap es kriegt auch eine andere Ip und im Router Config menu kann ich ja sehen welche Clients grad verbunden sind mit diesem Netzwerk/Router.
naja gn8 bis morgen erstmal..
so hoffe jetzt kannst mir vllt mehr helfen: )
meine dumproute sieht so aus:
Ich kann mir nicht erklären, dass RNDISFN1 mit in die Route einbezogen wird. Und mir ist aufgefallen, dass die DNS-Einstellungen gar nicht gedumpt werden. Sind die DNS-Server eingerichtet?Zitat:
Interface List
2...00 18 41 75 06 20 ... TNETW12511
Active Routes:
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 2 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 1 1
192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.102 2 20
192.168.2.102 255.255.255.255 127.0.0.1 1 20
192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.102 2 20
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.2.102 2 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.102 2 1
meinst in der router Config? was heißt gedumpt?^^ son It experte bin auch nun wieder nicht...
sorry. gedumpt meint hier, eben das dumpconfig einen dump, einen Auszug, aus der Konfiguration erstellen. Ich sollte solche Begriffe weniger verwenden.
Also, die Frage ist, ob du inter Einstellungen>Verbindungen>WiFi auch die DNS-Server sehen kannst. den Router kannst du ja anpingen, soweit also ganz gut.
Übrigens, eben, dass RNDISFN1 auch eine Route hat, verstehe ich nicht ganz. Hattest du ActiveSync verbunden wärend des Dumps?
sehe dort nur egtl die verfügbaren netze... und hab kein DNS server egtl laufen..bzw im router menu nicht eingestellt. ja das könnte möglich sein...
entschuldige, hatte nachgeschaut, es wird dort einfach kein DNS-Server mehr angezeigt wie früher.
Schau mal in der Registry nach:
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\TNETW12511\Parms\TcpIp
der Wert DhcpDns gibt die IP des DNS-Server an, wenn DHCP aktiv ist. Ansonsten unter DNS
Muss dort eine ip angegeben sein?