Transparent Clock
Druckbare Version
Transparent Clock
Ein Dankeschön an alle hier für die gute Arbeit.
Habe das R5 auf gespielt und bin sehr zufrieden mit dem Rom.
(eines der besten das ich je gesehen habe. Tolle Aufteilung im Manila)
Endlich eine Agendaansicht der nächste Termine.
Kann man durch eine Änderung statt der nächsten 4 Termine auch mehr anzeigen lassen?
Habe aber noch nicht herausgefunden warum sich das TD2 laufend ins Internet einwählt.
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar!
Habe das EMailkonto überprüft.
Wurde mit pop.xxx.de und mail.xxx.de angelegt
Nach der Überprüfung der Daten alles bestätigt und prombtes Wiedereinwählen.
Habe das Konto mal vorsorglich gelöscht.
Vielleicht gibt es User mit dem selben Problem?
Schalte mal unter Einstellungen/Standort den Schalter bei Location Service Settings auf Aus. Das Sollte das Problem mit dem andauernden Verbindungsaufbau lösen.
Per default ist ein automatisches update des emails alle 2h eingestellt. Das mußte (jedenfalls bis R4, R5 habe ich nicht) immer ZUSÄTZLICH über Outlook nochmal abgeschalten werden. D.h. wenn du in der Inbox den Mailaccount nochmal editierst (über die Windows Maske, nicht mit der Manila Maske) wirdt Du feststellen das dort 2h autoupdate eingestellt ist, obwohl es via Manila ausgeschalten ist.
Jetzt haben wir schon still und heimlich die R6.
Ich kann doch nicht im Wochentakt alles neu flashen und einrichten, das ist auf Dauer sehr lästig.
Eine "Updatemöglichkeit" wirds wohl nie geben, oder?
Jedes Mal WLAN-Punkt, Mailkonto, Klingeltöne, Favoriten, Browsersettungs, Einstellungen etc. einrichten ... *seufz*
Du hast schon recht, aber es ist für ein Koch sehr Zeitaufwendig zu schauen ob irgenwo noch "Bugs" existieren.
Zitat:
Zitat von duttythroy
warum macht Ihr vor dem Falshen kein Backup (z.B. mit SBP)? Ihr müsst dann das Backup zurückspielen und alles ist wie beim alten!!!
hast du irgendwo nen link oder so.... wäre sehr nett!
habe pimbackup oder sowas, macht aber auch nich immer alles....
Eben das klappt nicht, da je nach ROM deutliche Unterschiede vorhanden sind un somit das zurück spielen des Backup nicht mehr klappt-
Ich habe letztendlich herausgefunden warum das flashen via SD Karte bei mnir nicht funktioniert hat....
Ich hatte der SD Karte via Windows eine Bezeichnung gebgeben, scheinbar erkennt HArdSPL dann die Karte nicht mehr. Bezeichnung via Windows entfernt, und schon klappt das update via SD Karte....
mhhh
Bin ich der einzigste der das Problem hat, dass er sein WLAN nicht eingerichtet bekommt?
Ich hab gar nich die möglichkeit WPA2 einzustellen... da geht nur WEP.....
jemand ne idee?
edit: ich kann noch nicht mal in der sense oberfläche das wlan einschalten....
jetzt wird's richtig komisch...
mit ner sd card im slot gehts.....
verstehe wer will...
Abend!
Ja ich schon wieder ;)
Bin ich der einzigste, oder ist das ROM noch etwas langsam?
Kommt mir zumindest so vor...
Mittlerweile ist die R7 online.
Changelog:
[FONT=Calibri][FONT=Verdana][FONT=Calibri]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated to Official Topaz WM6.5 kernel and use updated drivers[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated Bing application again[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated Opera browser 9.70[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated most applications including keyboard, YouTube and RSS HUB.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated Manila 2.5 version[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Updated Start-up and Opera animations.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Revert to Topaz Endkey[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Added in Pim backup >> ensure you're backing up from previous M2.5 messages.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Added in JETCET PRINT 5 updated version.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Added in Jblend java application updated version.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Fixed Right soft Endkey not working when in certain part of the Rom. i.e. Call history.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Fixed Opera auto connecting to internet when launched.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Twitter doesn't automatic connects to internet when scrolling on that tab.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Verdana]Facebook integration better in this build[/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]Rom will be available in 2 Versions: [/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]1 with LEO Phone Canvas which supports Conference Call and more integrated with M2.5[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]2nd with Topaz phone Canvas which supports video call.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Calibri][FONT=Verdana]MSVC version will also be added this time.[/FONT][/FONT]
- [FONT=Verdana]If you like what I do and want to send me couple beers click my paypal Link below.[/FONT]
[/FONT][/FONT][/FONT]
Nicht schon wieder flashen. Und dabei hieß die R6 noch "ultimate"!
Aber da das offizielle ROM-Upgrade nur Manila 2.1 enthält, bleibt einem ja kaum was anderes übrig *seufz*.
Ach und kann mir bitte einer den Unterschied zwischen "PhoneCanvas VER" (gibts ja gleich 2 Mal) und "MSVC" bei den 7er ROMs erklären - danke!
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1641
steht aber auch schon im Changelog.
hehe, genau diese Problem habe ich prophezeit, als Dutty sich zum TD2 Romflashen gemeldet hat.
Ich finde es zwar Klasse dass er sich sehr viel mühe gibt, aber ich würde es vorziehen wenn er nicht für jede kleine Änderung ein neues Rom released, sondern mit grösseren Abständen dafür aber mit grösseren Änderungen released. Wenn man sein Gerät intensiv und umfangreich benutzt, beruflich und Privat mit den dazugehörigen Programmen und Eisntellungen, dann macht das herumgeflashe einfach keinen Sinn weil es extrem Zeitaufendig ist. Ich habe schon längst aufgehört seine Roms zu flashen. Ich werde wohl erst dann wieder eine Rom von im Flashen, wenn ich mir absolut sicher bin, dass alle Bugs beseitigt sind, und es wirklich Original Reife erlangt.
Bis dahin fahre ich mal mit dem neuen HTC Rom, ist zwar nicht die Welt, aber stabil und möglichst Bugfrei soll sein.
Dann lass doch einfach eine Rom-Version aus^^
Wenn jemand das Rom nutzen will und nen wirklich nervigen Bug drin findet, sodass es nicht gut genutzt werden kann wird er froh über die vielen schnellen Updates sein.
Hab derzeit eins von udK drauf, aber ich glaub das nächste wird ein Dutty :D
man muß ja nicht jede Änderung auch gleich flashen. Ich habe einige Releases von Dutty ausgelassen, da die bugfixes, uodated, improvements... für mich nicht relevant waren.
An sich laufen alle seit R4 stabil, und das ist es was man braucht. Das R6 welches ich derzeit nutze ist noch dazu schnell (für ein LeoROM) Bin zufrieden. Ob ich R7 auch flashe weiß ich noch nicht, und sobald keine build updates der komponenten mehr kommen, werden auch die vielen releases und der kurze updatecycle aufhöhren.
Ich finde es toll, das Dutty auch kleine Änderungen einfließen läßt, und derzeit halt öfter mal eine version online stellt.
Neues ROM ist online ;)
Gibts eigentlich die Möglichkeit, Duttys Rom einzudeutschen? Hab hier im Thread was gelesen vom Manila, dass man da die Languagefiles austauschen kann. Wie siehts mit dem OS aus?
OS eindeutschen geht nicht, aber ich hoffe auf eine Kopie von Duttys R8, basierend auf dem HTC Stock Rom.
Was deutscht Ihr denn ein, ändert Ihr allein den MUI RegKey auf 407 oder habt ihr noch mehr deutsche files zum Austausch?
Es gab da doch mal überlegungen wegen sogenannter *.mui Files, die ebenfalls nach dem 409/407 Prinzip angelegt waren.
Laut Dutty ist dies ein RTM (ReadyToManufacture), da das Leo ROm offiziell draussen ist.
Es sollten laut seiner Aussage nach R8 keine wesentlichen Änderungen mehr kommen.
Außer Bugfixes, die wirklich wichtig sind.
Ich hoffe, er bekommt irgendwann Footprints zu 100% zum Laufen ...
SteMo, was soll denn das? Wäre das R8 nicht rausgekommen, wärste ne Zeit lang bei R7 geblieben. Bleib doch einfach bei R7? Wenn du nicht ständig updaten willst, dann lass ein paar aus. Tust halt eben erst R10 wieder flashen. Ich versteh das nicht, statt dass die Leute froh sind, dass ein Koch neue Updates sofort rausbringt, sobald sie verfügbar sind... Zwingt euch doch keiner, immer das neuste Rom zu flashen.
An sich ist es nur der regisstry key. Allerdings gibts anscheinend nicht alle notwendigen files für 407, was dann manchmal zu problmen führt. Das kann man verhindern, indem man alle files die für 409 da sind, einfach mit 407 als kopie anlegt, dann werden files gefunden, die dann halt immer noch englisch sind. Eindeutschen müßte funktionieren, soweit ich gesehen habe sind mui files nur textfiles.
Eventuell findet auch mal jemand die dementsprechenden mui files für 407 bei einem deutschen ROM und stellt die zur verfügung ;-)
kurz dazwischen: wie lautet nochmal der komplette registry-schlüssel, wo man auf die 407 ändern muss?
HCU\MUI\CurLang
Sagt mal, könnt ihr beim R8 auch nur in den WiFi Einstellungen WEP benutzen? Das ist sehr unpraktisch, da ich hier WPA2 habe