Um den ersten Beitrag kümmert sich ja eh schon länger keiner mehr. Allerdings findet man die Infos ja auch hier im Thread.
Druckbare Version
Um den ersten Beitrag kümmert sich ja eh schon länger keiner mehr. Allerdings findet man die Infos ja auch hier im Thread.
Hi Leute,
irgendwie klappt das Rom Update bei mir nicht??
Bekomme immer den Fehlercode 135 wenn ich die Wrapper.exe starte?
Inhalt liegt auf C:\HTC
HardSPL hat prima geklappt.
Jemand ne Idee?
Von welchem Update schreibst Du hier?
ROM oder Radio-ROM?
Was steht bei der Fehlermeldung?
Würde um einiges besser sein, wenn die Frage/Informationen präziser gestellt würde.
Radio Rom Thread = Radio Rom :D.
Also der Fehler ist eben 0x000000135 aber nagelt mich nicht auf die "0"en fest.
Hab das Compact net Framework 3.5 drauf aber sonst keins aufm PC.
HardSPL ging wie gesagt einwandfrei. Deswegen wundert mich das gerade ein wenig. Hab verschiedene Radio Roms runter geladen aber bei jeder Exe kam der Fehler also liegt es wohl nicht an einer fehlerhaften Datei. Fehlt mir noch irgendwas essentielles?
Falls alles mit JA beantwortet, dann kannst Du es noch via Speicherkarte installieren. ;) Anleitung :cool:
- AntiVirus ausgeschaltet?
- Speicherkarte herausgenommen?
- Empänger an? (GSM-Empfang)
Die SD Karte muss raus dafür?
Ich mein ich hab ja lange nach einer Anleitung gesucht und es wird ja immer auf den ROM Update Thread verwiesen mit der HardSPL aber stand da was von Speicherkarte? Oo
Virenscanner hab ich keinen am laufen
Handy ist normal an und über ActiveSync verbunden
Füge hinzu:
Ein Arbeitskollege hat nie die SD Karte entfernt dabei. Scheint also eine andere Ursache zu haben. Ich werde mich da, wenn die Zeit bleibt, noch mal mit beschäftigen und der Sache (denke liegt an meinen PC) mal auf den Grund gehen.
In welchem Netz bist du primär unterwegs? D-Netze oder E-Netze, bzw. welcher Telefongesellschaft zahlst Du jeden Monat ein Nutzungsentgelt? :rolleyes: :) - wie warst Du im Internet? Über WLAN oder Datenverbindung (H/E/G)?
Kannst Du jetzt schon sagen, welches Radio ROM von den beiden in Deiner Signatur gelisteten ([...]HTC T5353 Diamond2 (1.39.407.1 GER / Radio: 3.46.25.18 :gut: Test: 4.47.25.09)[...]) zukünftig auf Deinem TD2 laufen wird? Welches ist aus Deiner Sicht besser, da Du ja beide im Test quasi mit "sehr gut" bewertet hast?
Danke!
Lars
Nach einer Woche testen ist das 09er Radio-Rom eines der besseren in allen Bereichen. ;)
WLan und auch Datenverbindung (H/E/G), alles soweit im besseren Rahmen. :cool:
Werde bis ein anderes rauskommt das 09er lassen und bin übrigens aus der Schweiz und somit nicht in D-Netze oder E-Netze eingeloggt. ;)
ich hab mal wieder was nettes....
4.48.25.13
http://rapidshare.com/files/27116962...4.48.25.13.rar
Habe eben die Version 4.48.25.13 installiert und bin schon gespannt, wie sie sich in den nächsten Tagen macht.
Direkt nach Installation hatte ich aber das Gefühl, dass mit ein Balken fehlt..aber mal abwarten.
Generelle Frage: Warum erscheint beim Einloggen immer erst ALLE Balken und sobald der Name meines Netzes auf dem Screen erscheint nur noch weniger Balken???
Habe die 4.48.25.13 kurz angetestet...
- GPS-Empfang schlechter als vorher - an meinem Testpunkt nur 5 Sats, vorher waren's 9.-
- Datenverbindung fällt von HSDPA auf UMTS zurück. Das gab's vorher auch nicht.
Ich bin wieder zurück zur 4.47.25.01.
Könnt ihr eine Version fürs O2-Netz empfehlen?
Ich nehm im O2 Netz folgende Version.
4.47.25.01
Empfang von UMTS/GPS/Bluetooth keine Probleme.
Akkulaufzeit deutlich verbsessert.
Habe ansonsten das Standart HTC ROM drauf.
hat schon jemand die Radio 4.48.25.13 getestet?
Ich hatte Radio 4.48.25.13 mal drauf.
Nach ca. 2 Stunden habe ich es wieder durch 4.47.25.01 ersetzt.
Ich konnte zusehen wie der Akku sich entlädt. In ca.2h etwa 15% und dass im Standby.
Bei den XDA-Devs. wurde ja auch was vom nicht trennen der Datenverbindung geschrieben. Scheint nicht das einzige zu sein was nicht getrennt wird. Ich vermute mal GPS und WLAN lief im Hintergrund. anders kann ich mir diesen Akkuverbrauch nicht erklären.
da fragt man sich doch was die in den entwicklerbüros so treiben...
die radio roms werden irgendwie immer schlechter lol
Die werden bestimmt von der Akku-Industrie gesponsort und wollen, dass wir uns alle neue 1800mAh-Akkus kaufen, die die Hersteller dann plotzlich auf den Markt werfen werden...
:-)
naja, die ROMs scheinen ja auch nicht speiziell fürs D2 gemacht zu sein.
So wie ich dass gelesen haben sind die ja aus anderen Geräten aufs D2 portiert und da scheint es so ein paar Hardwareunterschiede zu geben.
Aber wie auch immer, manch anderer schreibt, dass es bei ihm besser läuft.
Oder es gibt irgendwelche Einstellungen in Windows, die sich dann mit dem Radio Rom nicht vertragen.
Ich werde weiter testen. ;)
Ddriver
Wieso nun die 46.25.18 drauf?
Ist die besser als die 47.25.09 oder wie sie hieß?
Hab die 18er im Mom auch drauf aber dachte nach deinem Feedback das die 90er vllt doch besser ist?
O2 Deutschland? Dafür suche ich momentan auch noch Ergebnisse für die neuen RadioRoms. Wenn es keine gibt, werde ich die in ein paar Wochen nach dem Urlaub selbst machen - aber warum das Rad neuerfinden? ;)
Habe momentan mit dem Standard RadioRom -90dbm am Schreibisch - Akkulaufzeit könnte auch länger sein, Tests hab ich dsbzgl. allerdings keine gemacht.
lg
@HappyDrummer
Es gibt Programme dafür ;)
http://www.1800pocketpc.com/2009/01/...ery-usage.html
Danke für den Link, aber das Programm da zeigt mir nur den Akku an....da habe ich bereits alles für...
Den Empfang in dB(A) zeigt das Tool bei mir nicht an, oder muss ich es dafür erst regitrieren?
Von den XDAs weiß ich: Beim Topaz im Anrufmenü wählen:
dann öffnet sich das Programm "Field Test".Code:*#*#364#*#*
Wenn du im GSM-Modus bist (kein 3G) bleibst du im Standardfenster und
beobachtest die Angabe bei RSSI 1. Der schwankt normalerweise zwischen
-110dbm und -50. Wobei -50 der beste Empfang wäre und -110.. naja ;)
Telefon liegen lassen in Ruhe und Wert anschauen.
(Für jeden Test mit jedem Rom die selbe Position natürlich wo das Gerät
liegt)
Für UMTS/HSDPA im Menü Group "WCDMA" wählen. In diesem Menü den
"Serving AGC" betrachten. Werte weiß ich nicht, gehe aber mal davon aus,
dass es sich identischzum GSM RSSI1 verhält.
Hoffe ich konnte helfen. Daran kannst du nachher gut sehen, welches Rom
sich wie auswirkt. Nur der Akkuverbrauch lässt sich so leider nicht testen
- soweit ich das weiß ;)
Na das war ja mal eine ausführliche Antwort. Vielen Dank!
Leider klappt der Code nicht. Könnte es daran liegen, dass ich kein Org-ROM habe? Habe derzeit die "udk R6 WM6.5" drauf. Wenn ich den Code eingebe, tut sich gar nichts. Klicke ich danach auf anrufen, kommt...na ihr wisst schon "The person you're..."
Der IMEI-Code geht aber ohne Probleme. Eingeben und es öffnet sich automatisch ein kleines Fenster. Aber nicht beim von meinem Vorreder genannten Code ;-(
Nach Eingabe der Fieldtestnummer:
*#*#364#*#*
ist es nicht nötig die Wähltaste zu drücken, falls es klappt.
Habe auch schon gesehen, dass es bei nen WM 6.1 Custom Rom nicht funktionierte.
Hast du auf die richtige Schreibweise geachtet? Ob es an WM6.5 liegt, vermag ich nicht zu sagen, da ich zum testen nur das dt. orig. Rom am Start habe. Bei mir springt es direkt nach der Eingabe, bevor ich auf Anrufen drücke ins Programm.
Post bei den devs sowie eine Alternative Software zum Radio benchen
lg
scotch
:gut: Vielen herzlichen Dank @timsah :bia: , DAS war es, was mir offensichtlich fehlte.
Nun kann ich auch endlich genauere Angaben :schreiben: , wenn es um Erfahrungswerte mit den RadioROMS geht.
Nochmals Dankeschön!
:freude:
Klappt super mit dem Programm. Zeigt bei mir gerade so um die -91dbm bis -96dbm an. Ist das nicht ziemlich schlecht?
Oben in der TaskBar zeigt das Handy gerade 2 Balken an und Telefonieren macht auch nicht so die Probleme. Aber sollte (ich bin nicht so der Ingenieur) der dbm-Wert nicht möglichst klein sein?
Will meinen, dass das "-" doch sozusagen die Dämpfung/Drosselung um "x" ausgehend von "0" bedeutet?! Liege ich da richtig?
Habe gerade die RadioROM 4.47.25.01 drauf, weil sie so oft als die empfangstechnische beste der Bisherigen beschrieben wurde.
Hi
Werte zwischen -50dBm (bester Wert) und -110dBm (schlechtester Wert) könnten angezeigt werden.
Aber wie schon oft geschrieben, immer schön an der selben Stelle messen. Ansonsten wird der Wert noch mehr verfälscht.
Na das ist ja selbsterklärend. So, ich habe nun mal alle ROM's getestet, die ich im Laufe der Zeit mal drauf hatte und noch auf der Speicherkarte drauf hatte.
Zum Testverfahren. Ich habe die Roms installiert, Reset, dann PIN eingegeben und eine Minute gewartet, bis sich alles eingepegelt hat. Dann habe ich das Programm "TestField 1.3" gestartet und eine Minute laufen lassen - mit eine Aktualisierungsrate von EINER Sekunde.
Relevantes Netz: T-D1
Das Handy stand während die ganze Zeit am selben Ort: ca. einen Meter vom Fenster entfernt in der Dockingstation. Es wurde nicht einen Millimeter bewegt. Selbst ich habe mich kaum bewegt, um den Einfluss durch meinen Körper möglichst gering zu halten.
Dabei kam dann DAS hier raus:
3.43.25.19 ORG-Radio by HTC
****-88 bis -95dbm (meist -93dbm)
3.45.25.22 Tom Topaz
****-85 bis -90dbm (meist -87dbm)
3.46.25.18 by HTC
****-83 bis -87dbm (meist -85dbm)
4.47.25.01 Tom Topaz
****-83 bis -87dbm (meist -85dbm)
4.47.25.09
****-85 bis -89dbm (meist -87dbm)
4.47.25.13 udk
****-83 bis -87dbm (meist -87dbm)
4.47.25.21 udk
****-85 bis -90dbm (meist -86dbm)
4.48.25.13
****-82 bis -86dbm (meist -84dbm)
Fazit: wirkliche Unterschiede lassen sich dabei kaum erkennen. Einzig das OriginalRadio von HTC, das den PPC's beiliegt, fällt recht schlecht aus.
Da die Version 4.48.25.13 den Akku bei mir aber in drei Stunden leerlutscht, nehme ich erstmal wieder die Version 4.47.25.01 Tom Topaz, bis es neues RADIO gibt.
Den Akkuverbrauch werde ich in Kürze wohl auch mal testen - da gibts ja auch Programme wie PowerManager, die den Energie-Abzug bezogen auf eine Zeiteinheit und in Echtzeit auswerfen. Wenn jemand aber ein gutes Programm kennt, das auch schön den Echtzeit-Abgangswert anzeigt, bitte ich um Namen und Quelle - ideal mit Link.
Bis dahin :-)
Schön dass sich dafür endlich jemand die Zeit nimmt :)
hast du eventuell auch Messwerte zur 4.47.25.09 ?
Ich werd zwar die nächsten Wochen/Monate nichmehr von dieser Version weggehn, da ich sie einfach überragend finde, aber wär doch interessant was da für Messdaten bezüglich der Netzstärke herauskommen. Hatte damit bisher überall gut netz und der Akku hat die deutlich längste Laufzeit. Nur das Energy ROM mit Manila 2.1 saugt mir den Akku nun doch auf 2 Tage leer. Mit Piranhas ROM hatte ich Standbyzeiten bis zu 130 Stunden bei 2 Stunden Telefonnutzung, und das übertrifft wohl keine andere Kombination so schnell xD
Also ich habe mit dem Piranha ROM
und dem Radio-ROM: 4.48.25.13
gar keine Probleme mit dem Akku.